Gebt's zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler!
Mich würde mal interessieren, was ihr so alles schon (in frühester Jugend) verbockt habt??
Mir Fallen da spontan 2 Sachen ein:
1. Räderwechsel, ein Rad vergessen nachzuziehen, nach einem Km hat es zweimal "Kling" gemacht (Zwei Radschrauben hatten sich verabschiedet) danach hatte eine leichte unwucht. Ergebnis war dann ein neues Radlager und 4 Radschrauben. :-)
2. Räderwechsel fertig mit nachziehen, Radkreuz vor Freude in die Luft geworfen. Ergebnis---> Beule im Kotflügel. :-)
Ihr seht also ich bin Radprofi
Beste Antwort im Thema
Und ich wollte vor Jahren bei einer Bekannten den großen Zampano spielen und habe für sie einen Ölwechsel gemacht.
Dass ich die Ablassschraube zum Getriebe geöffnet hatte, merkte ich erst, als ich das Öl aus dem Auffangbehälter in einen Kanister schütten wollte.
Häää....wieso isn das so sauber....und fließt so komisch?
Handelte sich um einen Japaner, bei dem das Getriebeöl über die Tachowelle eingefüllt werden muss = speziales Spezialwerkzeug bzw. -wissen
Das Ende vom Lied?
Ich bin zu einem Anhängerverleih gegangen, habe dort einen Hänger besorgt, die Kiste zur Werkstatt gefahren und die das machen lassen.
Statt ner halben Stunde Arbeit und 30,-- € waren es dann zwei Tage und rd. 130,-- €.
Fazit: Ich bin seitdem seeeeehr vorsichtig, ob und wem ich Hilfe anbiete. Könnte sonst teuer für mich werden.
Malagant (noch immer kopfschüttelnderweise)
122 Antworten
Radführung samt Vater
Hallo
Nachdem ich mit einem Freund die vorderen Radlager beim Golf 3 gewechselt hatte, sagte er mir, dass die Traggelenke sich etwas schwammig anfühlt und sie früher oder später mal gewechselt werden muss.
Nachdem ich dann irgend wann mal so ein Klacken beim Lenken hört, meinte ich zu wissen was fällig ist.
Zwei Traggelenke besorgt um diese zu wechseln. In der viel zu engen Garage war das ein absoluter Kampf. Erst wollte das Traggelenk nicht raus, selbst mit dem Hammer und Meisel tat sich nichts um es vom Radträger zu lösen.
Nachdem ich die Querschraube gelöst hatte fiel es einfach so ab. Dann ging es darum das am Dreieckslenker montierte neue Traggelenk wieder in die Führung des Radträgers zu bekommen. Aber der Dreieckslenker wollte partout nicht tief genug runter. Also meinen Vater geholt, der sich auf den Dreieckslenker stellt und sich mit den Händen an der Garagenwand abstützte. Ich hob mit dem Rangierwagenheber an der Bremsscheibe das Federbein an und irgendwann klappte es dann. Hat auch nur 1 1/2 Stunden für dieses Einfädeln gedauert.
Nächstes Mal einfach den Stabi lösen, hilft ungemein.
Übrigens wollte ich bei dem Radlagerwechsel dem Freund zeigen was ich schon alles im Forum gelesen habe und selbst den Rangierwagenheber unter dem Auto positionieren. Nachdem das Auto in der Luft war, sackte es auf einmal einige cm ein und der Unterboden war eingedrückt.
Eigentlich ist es jedes Mal so, dass wenn etwas größeres am Auto von mir gemacht wird, ich dann davor sitze und denke:
"Das Ding wird nie wieder fahren können". Gott sei dank klappt es dann doch irgendwann wieder.
Schlimm ist es nur, dass in meinem Bekanntenkreis niemand ist der Ahnung hat vom Autoschrauber, so dass man da immer auf sich alleine gestellt ist.
p.s. das Klacken ist übrigens nie weg gegangen, denn es sind die Domlager
Re: Radführung samt Vater
Zitat:
Original geschrieben von euwing
Eigentlich ist es jedes Mal so, dass wenn etwas größeres am Auto von mir gemacht wird, ich dann davor sitze und denke:
"Das Ding wird nie wieder fahren können". Gott sei dank klappt es dann doch irgendwann wieder.
Irgendwie glaube ich, das es den meisten so geht.
Besonders wenn ringsrum im Umfeld des Autos Schrauben, Manschetten, Abdeckungen verteilt sind 😁😁
Ich wollt einmal bei meinem 2er die Manschetten von der Antriebswelle wechseln. Also Welle raus, Manschetten neu und Welle wieder rein.
Da ich kein Drehmomentschlüssel für die Radnabenschrauben hatte, hab ich von nem Kumpel so ne Megagroße Ratsche genommen und mit aller Wucht die Schraube wieder festgerobbt. Auf einmal machts "Knack" und mein Radlager war im Ar... und meine Nerven auch 😁
Dann wollt ich einmal an meinem 3er Nachts im Dunkeln mal schnell Scheibenwischwasser nachfüllen. Natürlich war ich zu faul, ne Taschenlampe zu suchen. Hab dann im Motorraum rumgefummelt, bis ich ne Kappe von nem Behälter aufgemacht hab und hab Wasser reingefüllt. Als das Ding auf einmal überlief hab ich mitm Feuerzeug nachgesehen und hab gemerkt dass ich den Servobehälter erwischt hatte.
Dann durft ich 2 Tage warten, bis der VW Händler wieder aufgemacht hat und ich neues Servoöl kaufen konnte. Da wars Wochenende natürlich gelaufen...
Oder vor n paar Wintern war Glatteis und da hab ich mir gedacht, das macht bestimmt fun mal n bisschen auf gefrorenen Feldern rumzukurven. gesagt getan, paar Kumpels geschnappt und ab aufs Glatteis. Is auch nix passiert.
Jedenfalls wollten wir dann irgendwann wieder zurück und ich fahr mit ca 3 km/h auf dem Weg lang und es kommt ne Kurve. Ich fang an zu bremsen aber der Weg war plötzlich komplett gefroren und Spiegelglatt. Ich konnt machen was ich will, lenken, bremsen, nix hat geholfen und ich bin dann mit gemütlichen 3 km/h einmal die komplette Leitplanke langgeschrammt.
Einmal hab ich richtig Mist mit meiner Bremse gebaut: Da mein Bremssattel hinten fest war, hab ich den mal selbst gewartet. würd ich auch nie wieder machen. Hab den Sattel komplett zerlegt, repariert und schön mit Wd40 gesäubert. Am nächsten Tag les ich hier im Forum, dass man auf keinen Fall WD40 nehmen soll, da das die Dichtungen ausleiert. Also fahr ich zurück in die Halle zum Sattel wechseln und auf der Hälfte vom Weg platzen die Dichtungen vom Sattel. Zum Glück is nix passiert
Schönes Thema, da kann ich auch was beitragen:
Eine meiner Fussmatten hatte sich etwas nach oben gewellt. Meine geniale Idee war, "Einfach raus bügeln". Es hat gestunken und gequalmt und einen Tollen dreieckigen dunkeln Abdruck im Teppich hinterlassen - Erkenntnis: Sieht aus wie Teppich und ist Plastik und das Bügeleisen ebenfalls versaut. 😁
In meinem BMW hab ich beim Einbau von neuen Klarglasblinkern wohl einen Kurzschluß verursacht. Fazit, Blinker tot, Sicherung aber ok. Nach 200€ Freie! Werkstattkosten, und 6 Stunden stellte sich raus, dass der Vorbesitzer statt 10, eine 20 Ampere-Sicherung verbaut hatte(da muss man erst mal drauf kommen). Viel zu viel, also hatte stattdessen ein Teil der Tachoplantine als Sicherung hergehalten und war verschmort. Außerdem war nicht ich, sondern eine defekte Blinkerfassung (Japan-Billigzeug) an dem Kurzen schuld.
Den krassesten Schrauberfehler hat allerdings eine Peugeotwerkstatt in Augsburg begangen.
Als ich das erste mal meine, gebraucht gekauften Winterreifen auf Alufelgen, draufschrauben wollte, fiel mir nach dem ich fasst fertig war auf, dass das die Räder beim Drehen schleiften. Die Wuchtgewichte waren so angebracht, dass sie bei jeder Umdrehung an der Bremszange vorbeischrammten.
Also alle Räder wieder runter, Sommerreifen wieder drauf.
Die Winterreifen in den Kofferraum und ab zu Peugeot - die sollen doch bitte, die Räder neu wuchten, und die Gewichte weiter innen oder außen festkleben. Außerdem bitte gleich Aufziehen.
Also ich dann vom Hof rollen wollte - klack - klack- klackklackklack. 😰
Das gibts doch nicht, sie waren nicht fähig die Wuchtgewichte an einer intelligenteren Stelle zu befestigen - und das war ihre einzige Aufgabe gewesen, weswegen ich überhaupt gekommen war. Also hab ich mich höflich beschwert, nochmal weit über eine Stunde gewartet, und den kompletten Vormittag dort vertrödelt. 😠
Ähnliche Themen
hey, geile Sachen habt ihr da gemacht :-)
Ich hab an meinem G3 nen ölwechsel gemacht, Ölfilter gut handfest angezogen(wie immer).
Nächsten morgen in der Früh 2 linien ÖL durch den Hof und 3 straßen gezogen. Komischerweise keine 2 dichtungen übereinander sondern irgendwie war der filter nicht plan.
140€ gezahlt, da der bauhof 2 säcke ölbinder gestreut hat weil anwohner wegen einer ölspur angerufen hatten :-(
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich wollte an meinem jubi die bremsen machen...
nachbar hatte natürlich erst am nächsten zeit (wegen der bühne), also macht mans ja auf em wagenheber....
nur wie bekommt man den wagenheber unters auto, wenn das 60/40 tiefergelegt iss 😁man stellt sich mit dem arsch zum kotflügel hin, hebt das auto am kotflügel an - und weil man ja alleine ist - versucht man dann mit der Hacke den wagenheber unters auto zu schrieben...
dann bin ich weggerutscht und hab mir ne runde ca 15cm große beule in den kotflügel gedrückt... da war ich kurz vorm ausflippen
Tipp:
Auf Bretter fahren...
Japs, so muss / mache ich das auch immer 🙂
Hab meinen Bock in Ungarn lackeren lassen--> soweit nix schlimmes.
nach genau 8 wochen harter arbeit hab ich dann in der letzten nacht mein fahrwerk plus felgen montiert und musste dann am nächsten morgen nach deutschland zurück.
hat alles einwandfrei gepasst...... die ersten 200km. dann hab ich nämlich gelernt, das sich so ein neues Fahrwerk erst noch setzt.
ich natürlich nagelneue Dunlop SP9000 drauf und in Ungarn weit und breit Sonntags keine Federwegsbegrenzer aufzutreiben...Und Gewinde wars auch nicht...
Ich mir also in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht: komm die 800 km kannst auch vorsichtig fahren...
das ende vom Lied: 4 kaputte Reifen und richtig geld im Arsch!
Hehe, es sind schon ein paar Brüller hierbei. Vor allem, wenn ich mir die Situation und das anschliessende Gesicht dazu vorstelle.
Aber ich kann mich leider auch nicht ausschliessen, was Böcke abschiessen angeht.
Vor vielen vielen Jahren hab ich mir mir ein nagelneues Sony CD-Player-Wechsler-Paket für meinen Golf2 TD gekauft. Aber die Frage war, wohin mit dem Wechsler nachdem die Rückbank schon durch Endstufen verbaut war. Plötzlich sehe ich hinter der Kiste einen kleinen Raum, indem der Wechsler super passt, nicht ins Auge fällt und auch nicht sperrig ist.
Gesagt, getan... Akkubohrer ausgepackt, 4 Schrauben genommen und die Halterungen auf den Kofferraumboden geschraubt.
Der Sound war super, aber plötzlich ging der Verbrauch extrem hoch. Hab dann einen Möchtegern-Mechaniker gefragt, was es sein könnte. Sein Gedanke: " Deine Anlage zieht soviel Strom, dass du diesen Mehrverbrauch hast." Ich: "Alles klar" Nachdem mir aber aufgefallen ist, dass der Golf immer nach Diesel roch und die Heckscheibe nach jedem Volltank voller Diesel war, hab ich einen anderen Freund (Hobby-Mechaniker) gefragt. Er fragte nur: "Was hast du als letztes gemacht?" Nach meiner Antwort hat er den Wagen hochgebockt, den Tank ausgebaut und mir die 4 Bohrlöcher im Tank gezeigt 🙂
Also immer hinterfragen, was auf der anderen Seite ist, wenn man bohren möchte...
gruss TazaTDI
Tach Leude,
hatte meinen nagelneuen Vento grade mal zwei Tage. Hab vor ner Schranke gehalten und hab vergessen die Handbremse zu ziehen. Es kam so wie es kommen muss, Auto unter die scheiss Schranke gerollt. Ergebnis: Motorhaube zerkratzt und Spritzdüsen eingedrückt.
Mein Nachbar (ein BMW Fahrer) hat mal die Benzinleitungen verkürzt damit der Motor schneller Sprit bekommt und dadurch mehr Leistung...
Na dann alles klar oder? BMW Fahrer halt... 🙂
Kardanwelle gewechselt und Kumpel gesagt er soll die noch schnell einfetten und fertig. Naja... eine Kartusche Fett bye bye. Er hat wirklich die vollständige Kardanwelle von vorn bis hinten ohne einen Millimeter auszulassen eingefettet.
wollte mal den tank vom polo 2f schweissen(gt 3 jahre her das ganze), weil er ja nfaengt am metallrohr zu faulen und auch schon kleine loecher drin waren wo das bezin auslief. gesagt getan, tank ausgebaut, benzin abgelassen(uebrall tropfen aufm boden), wasser in den tank gemacht, beim bekannten sonen special schweissgeraet ausgeliehen, mach das ding so in der garage an und auf einmal gabs eine stichflamme und der ganze boden in der garage brannte (das pavillion meiner eltern, und diverses andere zeug auch) mein bruder hatte es zum glueck nich weit bis zum teich, der ne riesen pumpe hat mit viel schlauch, der hat mich und das feuerchen geloescht,
ende vom lied war ein gebrauchter tank vom schrotti fuer 40 euros, nen neuer pavillion fuer 300 und wimpern mit blonden spitzen und nen kurzhaarschnitt
niemals mit benzin und feuer rumhantieren.
das war so mein schlimmstes mallheur
gab aber noch viele andere
apropo feuer macht nie so nen beschissen fehler wie ich ihn als kleiner dummer junge begangen habe.
Gerade mal meine erstes auto einen Golf 2 gekauft und schon muss ich natürlich da ich kein bisschen kohle habe den auspuff ausbrennen (muss ja richtig schön laut sein) gesagt getan ESD abmontiert einen halben liter feinstes 95er Benzin eingefüllt und loss kanns gehn.
Feuerzeug an und schön an das eine Ende des auspuffs halten nur eines hatte ich vergessen ich sollte vielleicht nicht unbedingt ins andere ende des Auspuffs gucken naja ihr könnt euch schon vorstelln wie ich nach der stichflamme aussah konnte meine augenbraun mit den händen aus meinem gesicht wischen und hatte den ganzen sommer ne schöne Kurzhaarfrisur.
Aber zum Glück nichts schlimmers passiert
Also ich arbeite ja in einer Werkstatt... also was da manchmal an blödheit von Kunden zu sehen gibt...Unfassbar!!!
Hab ich also mal Inspektion bei nem Renault Twingo gemacht. Soweit so gut. Die Karre War sautief, verspoilert, und auf der Frontspoilerlippe stand drauf: "Nur dein Grab ist tiefer!". Alles klar dachte ich... Mach den Kofferraum auf..Hm, ok, schöne Basskiste hast du ja da drin, aber die muss ich mal rausmachen weil ich die Luft vom Ersaztrad prüfen will. Nanu?😕 warum geht die Kiste net raus? Aaahhja, festgeschraubt. Nagut, also schraubendreher her und schrauben entfernt. Dabei mal genau hingeguckt... Neeeeee, das gibts doch nicht! Hatte der Typ doch warhaftig seine Basskiste im Kofferraumboden festgeschraubt. 😰 Durch den dünnen Bodenbelag des Kofferraums, schön direkt ins Ersatzrad rein...!
Werde das Gegröle der Kollegen nie vergessen.... 😁
Geile geschichte aber aus fehlern lernt mann 😁😁;D mir ist bisher nichts bescheidendes passiert außer das mir mal der himmel inner mitte durchgebrochen war weil der wind meinte mal eben pusten zu müssen 😁 und...
einmal bei nem kollegen am auto gott sei dank ne alte kiste meinte ich mit nem scheuerschwamm die teerpflecken weg zu machen ... im nachhinein dachte ich mir tun wa mal ganz schnell polieren und wachsen damit er die kratze net sieht ... dumm gelaufen halt...
ach mir fällt da noch was ein... hab mal in meinen tang gebort weil ich meinen kofferraumausbau gemacht hatte... werd den palaver nie vergessen :'(
Naja ich hab mir ja, wie schon bekannt, mit dem Rangierwagenheber hinten den Unterboden richtig krass eingebeult und nu wieder zurück gekloppt.
Da fällt mir noch ein: Auto gerade gehabt, 2 Monate alt, vom Schwager alte Bassröhre mit Blaupunkt-Endstufe bekommen. Er hatte die im 2er Golf unter der Rücksitzbank.
Dacht ich mir: Jo da pack ich die au hin.
Angehalten, zwei selbstschneidende Blechschrauben durch, schön fest. Bank runterklappn, POLTER... wieso geht die Bank net runter? Brech, broch. Scheisse Endstufe zu hoch.
Naja die Löcher wollt ich net offn lassn. Also die beiden Blechschrauben so reingedreht und feddich. Muss ich noch Unterbodenschutz drunter machn und oben bisschen Lack drauf gegen Rost.