1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Gebt's zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler!

Gebt's zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler!

VW Vento 1H

Mich würde mal interessieren, was ihr so alles schon (in frühester Jugend) verbockt habt??
Mir Fallen da spontan 2 Sachen ein:
1. Räderwechsel, ein Rad vergessen nachzuziehen, nach einem Km hat es zweimal "Kling" gemacht (Zwei Radschrauben hatten sich verabschiedet) danach hatte eine leichte unwucht. Ergebnis war dann ein neues Radlager und 4 Radschrauben. :-)
2. Räderwechsel fertig mit nachziehen, Radkreuz vor Freude in die Luft geworfen. Ergebnis---> Beule im Kotflügel. :-)
Ihr seht also ich bin Radprofi

Beste Antwort im Thema

Und ich wollte vor Jahren bei einer Bekannten den großen Zampano spielen und habe für sie einen Ölwechsel gemacht.

Dass ich die Ablassschraube zum Getriebe geöffnet hatte, merkte ich erst, als ich das Öl aus dem Auffangbehälter in einen Kanister schütten wollte.

Häää....wieso isn das so sauber....und fließt so komisch?

Handelte sich um einen Japaner, bei dem das Getriebeöl über die Tachowelle eingefüllt werden muss = speziales Spezialwerkzeug bzw. -wissen

Das Ende vom Lied?

Ich bin zu einem Anhängerverleih gegangen, habe dort einen Hänger besorgt, die Kiste zur Werkstatt gefahren und die das machen lassen.

Statt ner halben Stunde Arbeit und 30,-- € waren es dann zwei Tage und rd. 130,-- €.

Fazit: Ich bin seitdem seeeeehr vorsichtig, ob und wem ich Hilfe anbiete. Könnte sonst teuer für mich werden.

Malagant (noch immer kopfschüttelnderweise)

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hab mal bei meinem allerersten Winterauto, es war ein Ford Fiasko oder wie die Dinger heißen, mir selbst ein "Fahrwerk" gebaut, weil es kein richtiges zu kaufen gab. 😉
Mit der Flex... 😁
Fahrverhalten war ganz annehmbar, nur der Rennleitung hats nicht sooo gefallen. Auch meine selbstgeschwärzten Scheinwerfer mochten die nicht (Sahen aber echt gut aus!), meine lasierten Rückleuchten auch nicht, genauso wie das Lenkrad das wir in ermangelung einer Nabe einfach auf die Lenksäule draufgeschweißt haben... 😁
Ist nicht zu Nachahnung empfohlen, das kann böse enden!!!
Naja, 3 Punkte und eine Nachschulung. Aber egal, im April ist es 11 Jahre her... 😉
Der zweite Fehler hieß dann Kadett GSi, der dritte Astra GSI 16V.
Dann endlich wurde ich vernüftig und habe mir /nach diversen Winterautos) einen Polo G40 geholt... 😉

Moin, weil ihr hier über Räderwechsel redet,sage ich mal was mir passiert ist..

Wollte mal bei mir vorne Bremsscheiben und Beläge wechseln ,das Auto mit dem "GEILEN"Bordwagenheber angehoben und weil es auf den Parkplatz uneben weil Pflasterstein Boden war kam ich auf die schlaue Idee nimmst du ein Brett als Unteralge für den Wagenheber..😁

Naja Auto aufgebockt Rad war auch schon ab und aufeinmal bricht das scheiss Brett durch die "kleine" Last😁 die sie tragen musste durch,was passierte wagenheber rutschte weg Auto knallte auf die Achse vorne...

Zum Glück war aber auch nur die Bremsscheibe etwas verzogen und ansonsten war alles I.O.Seiddem habe ich mir einen Rangierwagenheber geholt😁

Mir ist beim Typ 3 mal die Verteilerkappe gerissen, also hab ich ne Neue besorgt und die gewechselt.

Nach dem Wechsel lief der Motor wie ein Sack Nüsse, Kappe is kaputt, dachte ich. Also wieder die alte Kappe drauf, half aber auch nix.

Dann alles durchgeprüft, beide Vergaser, Zündkabel, alle anderen Kabel, Schläuche, Leitungen, einfach alles.
Gar nicht so leicht bei nem komplett verkleidetem Motor der hinten unterm Kofferraum sitzt.

Nix gefunden, nach Stunden entnervt aufgegeben, am nächten Tag weitergesucht.

Ich war komplett verzweifelt. Hab dann einen Bekannten angerufen, der kam vorbei, schaute 5 Sekunden auf den Motor, steckte die Zündkabel richtig auf den Verteiler und alles war gut 🙂

Irgendwie hab ich die Kabel nach meiner Logik auf die Verteilerkappe gesteckt, VW hatte aber eine Andere.

der Habicht

Damals am GolfII, ca. 8 Jahrte her...
1,8er 90PS, ohne Kat... als erstes Schrick Nocke, Federn und Co rein, dann Fächerkrümmer+GruppeA. Kiste zu lahm, also 2x45er Weber besorgt, zerlegt und gereinigt. Abends schnell montiert... ließ sich nicht starten... Abwechselnd lange Flammenzungen entweder aus den offenen Trichtern oder aber aus dem Auspuff... immer mal wieder kurz gebrummelt, dann wieder laute Schläge und Flammenlanzen aus allen Öffnungen 🙁
Aufgegeben, am nächsten Tag die Gaser zerlegt... siehe da, in der Eile vergessen die Hauptdüsen einzusetzen 😁
Düsen rein, sofort angesprungen 🙂

Ähnliche Themen

Letztes Jahr im Winter wollte ich die Winterreifen auf meinen Golf ziehen. Also Wagen in die Garage und vorne angefangen.

Dann war die rechte hintere Seite dran. Problem war das dass Auto jetzt eine leichte Keilform nach vorne hatte weil die Winterrädern ja etwas kleiner sind als die 17" und die Garage minimal abschüssig ist. Hab ich mir aber nix bei gedacht, Handbremse ist ja angezogen...ich also Rad gelöst, den Wagen hochgeschraubt...gucke nur und denke "ja spinn ich denn oder beweget sich der Wagen?!" Krach! Schon hatte sich der Golf vom Wagenheber bewegt und mein Finger war außerdem auch noch unter dem Reifen, könnte ich aber zum Glück leicht blutend rausziehen 😉

Die Ursache war recht simpel, ich hatte einfach vergessen das ja mein Linker Bremssattel defekt war und die Handbremse da keine Wirkung hatte...Gang war natürlich auch nicht drin...

Cya

das mit den 2 Dichtungen am Ölfilter ist mir auch schon passiert, es flossen aber nur 500-1000ml raus.

Beim Kumpel Winterräder auf die C-klasse gezogen und der letzte Radbolzen eine Schraubensicherung ging nicht raus, mann haben wir geflucht, also alles wieder zurückgebaut.

Beim Krümmereinbau, Wagen stand auf Rampen, Kr+mmer und Kat waren ein Teil, versucht bis zum erbrechen das ding da rein zu bekommen - habens dann aufgegeben. Niethi hat mich zu ner Grube geschleppt uns ging an ner Kreuzung das Benzin aus, sah lustig aus, wie er mich da im Schlepptau hatte und wir beide Karren über ide Kreuzung schieben mussten.

Nachm Fahrwerkseinbau Wagen auf 2 Felgen gestellt. Beim runternehmen, eine Seite Bordwagenheber die andere Seite rangierer. Also wir den Rangierer abgelassen haben schwenkte der Wagen zur Seite und blieb nur wenige cm vor der Mauer stehen - mir heute noch ein Rätsel.

Reifenwechsel beim Skoda meiner Mutter ... vier Winterreifen ringsherum nacheinander gegen Sommerreifen getauscht. Dabei extra den Reifen vorne links nach hinten rechts usw getauscht, damit sie sich gleichmässig abfahren. Das dumme daran ... die Reifen hatte eine Laufrichtung und standen durch den Positionstausch in die falsche Richtung. Das ist mir natürlich erst aufgefallen, als alle vier Reifen getauscht waren. Also alles rückgängig ... Winterreifen drauf und dann die Sommerreifen an ihre jeweils richtige Position ... Reifen nur noch achsenweise aber nicht seitenweise getauscht, damit dann endlich die Laufrichtung stimmt. Mit einer Bühne hätte es ja ausgereicht, wenn ich die falsch aufgeschraubten Sommerreifen paarweise vertausche, aber da ich nur den normalen Wagenheber hatte, mussten die Winterräder als "Stützen" dienen. So oft hab ich nie wieder an einem einzigen Tag Räder hin- und hergetauscht.

Andere Story:
Vorderachsdämpfer vom Golf2 lief damals aus ... also hab ich mir einen Federspanner und neue Dämpfer gekauft, weil ich's selbst einbauen wollte. Als die alten Dämpfer ausgebaut waren, fiel mir auf dass die Muttern von diesen nicht auf die neuen Dämpfer passen. Also musste ich zum Händler ... da grade kein anderes Auto zur Verfügung stand und meins hochgebockt war, musste ich zu Fuss gehen. Packung und neue Dämpfer im Rucksack, 30 Minuten Spaziergang. Ich gehe wütend in den Laden, klatsche die Packung auf die Theke: "Das Set ist nicht komplett, und deshalb musste ich jetzt zu Fuss zu ihnen um die fehlenden Teile zu holen .. ich hoffe sie haben die wenigstens auf Lager!". Teilemensch lächelt freundlich, nimmt die Verpackung, öffnet sie am anderen Ende und zieht eine Tüte mit den Schrauben raus: "Suchen Sie die hier" ... fragt er mit einem süffisanten Grinsen. Sehr peinlich ... mit einem recht roten Kopf verlasse ich den Laden und wandere zu meinem Auto. Der Rest hat dann ganz gut geklappt. :s

Moin moin,

dann will ich auch mal, ist noch aus meiner Polo Zeit.
Hatte bei meinem Polo immer thermatische Probleme (Block 2,3 mm abgeschliffen) was zur Folge hatte das sich die Kopfdichtung hin und wieder verabschiedete.

Einmal vergessen das Kühlwasser abzulassen und beim anheben des Kopfes kam es natürlich dicke :-), Zylinder teilbefüllt :-) naja somit war dann auch gleich der Ölwechsel fällig

Gruß Michael

www.mhfotoart.de

hmm... dem thead kann man ja entnehmen, das Reifen wechsel schon ne heiße Sache ist 😁 😁 😁

manche Sachen kann ich hier nicht sagen *rotwerd* :-) aber angefangen haben ja alle mal. zum größten Teil ist´s ja alles nix dickes....

aber stellt euch vor, hab mal bei jemandem vorne Stoßdämpfer gewechselt... (skoda, Technik wie Golf 2 glaub ich) nach 2 tagen ist Ihm bei 90KmH das linke VA Rad weggeknickt, Ursache: kein Traggelenksbolzen da wo er hingehört........ ich weiß 100% das ich Ihn reingeschoben habe, aber nicht 100% das ich die Mutter festgeschraubt habe.....(Ihm ist nix passiert, nur Kotflügel zerknautscht, hätte bei gegenverkehr auch anders ausgehen können)

seid dem bau ich gern alleine weil man beim quatschen unkonzentiert ist, und leicht ne riesen Scheisse draus wird.

noch so ein Beispiel: zylinderkopfschrauben festziehen wenn 4 leute um einen rumtanzen, und mit einem sabbeln... da wusste ich mittendrin mit mal nichtmehr welche ich nun schon die zweiten 90° verpasst habe..... hab früher auch manchmal über kreutz gemacht und manchmal im Uhrzeigersinn... jetzt nur noch die zweite Vari.

Hehe.. sch
one geschichten... 😛.. aber man lehrnt ja auch nichts wenn alles immer nach plan läuft 😁.

Hab nen dummen fehler gemacht.

War dabei einen 95´er AGG motor in meinem 93´er 1,8 golf 3 zu bauen.

Hab mir dann nen schönen motor geholt, und hab dann das ding rein gelegt. Alles mit kabel hin bekommen und so.
Masse auf die batterie.... uuuuuuuuuuuund.. plus auf die batterie... PFFFFFFFFFSCCCCCHHHH!!!!!!!! die GANZE werkstatt war voller dicken rauch.. und das einige was ich dort im rauch sehen konnte, war ein rot glühendes kabel von der batterie bis in die ZE.

SUPER!!.. Da hab ich masse und plus auf die gleiche klemme in der ZE geklemmt.. *slap that idiot*!.
Hab dann nachfolgend 10½ stunden gebraucht im mein neues kabelbaum zu reparieren (durchgeschmeltze stellen auf den leitungen verneuern). Das war ne schöne sache!

hallo allerseits, tja, zum thema räder und co hab ich auch was selten dummes beizusteuern. hab mir vor jahren ein paar spurplatten für den vento besorgt, 15mm pro seite, und wollt gleich sehen ob die alus noch passen und wie das ganze aussieht. längere radschrauben hatte ich natürlich noch nicht, aber zum gucken gehen auch die kürzeren dacht ich. heute weiß ich das drei gewindegänge nicht reichen, auch wenn man die schraube nur leicht anzieht. damals waren neue bremstrommeln fällig, und auch radlager, da ich diese beim ausbauversuch gleich mit zerstörte, wenn dann gleich richtig;-)
der zweite große fehler war das ich zu D&W in leipzig ging in sachen fahrwerk. versagen auf ganzer linie des mitarbeiters und teuer für mich. der typ wußte alles und hat auch alles schon mehrfach gemacht. sicher weiß er nicht die bohne und ich hoffe er ht es auch nicht öfter gemacht, denn dann sind ein paar nicht sehr sichere fahrzeuge unterwegs. fazit, fahrwerke nur noch komplett und nie mehr selber kombinieren...

Ich arbeite bei VW in der Werkstatt...und als Azubi (damals noch erstes Lehrjahr) kann man nix und man ist ja doof!

Die erste Sache hatte auch was mit nem Reifenwechsel zu tun! Also ich hab alle Schrauben gelöst und merk das sich diese blöde Alufelge auf der Radnabe festgesetzt hat! ich eine Schraube wieder reingedreht und vor das Rad gewemmst. Nur das dumme war die Schraube war nicht weit genug drinnen und ist mitsamt Felge runtergeflogen...Als wäre das nicht schon schlimm genug, ist sie mit dem Gesicht genau auf die Ecke des Bühnenfusses geflogen...Ende vom Lied 300€ Felge platt und was dazugelernt!

Die zweite Sache war die Auseinandersetzung mit der Stahlfelge und dem Aufziehgerät....Nun ja wie Ihr euch denken könnt hat das Aufziehgerät gewonnen....Mein Meister hat den Kopf geschüttelt und gesagt sowas hätte er im Leben noch nie gesehen...Die Felge war so extrem verzogen dass man sie direkt entsorgen konnte!

Das dritte war die schöne Geschichte beim Scheibenwischerwechsel. Als Noob lässt man natürlich denArm einfach oben stehen und denkt sich nichts! Ich dreh mich um ,will das neue Blatt holen und hör nur Peng und Krrrg...und denk nur so "Schei**!" Das schönste Spinnennetz auf ner Golf IV scheibe was ich je gesehen hab!

4. Als Azubi muss man ja auch mal raus zum Kunden und "mal eben" ne Birne wechseln...Und die haben ja immer noch was zu bemängeln..."können sie mal nach der Scheinwerferreinigungsanlage schauen die linke geht nich mehr so gut..." Also hat er mal gedrückt, das Ding kam raus, ich halts fest und auf einmal löst sich dieses mistvieh aus der Halterung! Ich setz mich hin und mir spritzt das Wasser ins gesicht in die Augen und den Mund! (nicht probieren, Schmeckt nich! =3 ) Der Kunde, Ein Meister und 4 Gesellen haben sich gekringelt vor lachen...

So das wars! fürs erste ^^

Hab bei mir mal 3 Glühkerzen getaucht und durch Glück im nachhinein erst gesehen dass die Aluspänne an den alten Glühkerzen hingen. Ich hoffe bis heute dass keine im Zylinder is und ne Riefe zieht 😉

Und beim Räderwechsel: Das erste Mal gaaanz allein und noch am eigenen Auto (siehe Sig 😁) die Räder gewechselt und so dumm man is, man hats ja Jahre vorher schon middm Vadda gemacht, iwie was anderes als Markierung für den Bordwagenheber als die eigentliche vernommen und falsch angesetzt. OK das hab ich auf einer Seite vorne und hinten gemacht und es ist nix passiert, weil nach der 3.Umdrehung jeweils das Auto so derbe geknarzt hat dass ich echt Schiss hatte.

Mein Bro hat mir dann die richtige Stelle gezeigt. Sonst noch was? Jo meine Mudda hat mal die Heckstossstange kaputt gemacht. Ist eingerissn ein wenig und die Halterung is kaputt, hält aber noch.

Naja ich mal gegen nen Holzzaun geditscht und das Teil is wieder rausgesprungen. Aber seitdem ich das Auto habe geht alles kaputt. Eine Schraube unten war der Kopf im Arsch. Hab ich dann rausgebohrt und bis heute nicht ersetzt. OK ich hab keine Schuld aber egal 😁

Weiter: Motorabdeckung die Schrauben überdreht. Eine so krass die hab ich iwann unter der Abdeckung mit na Rohrzange den Bolzen gehalten und unter Einfluss von viel WD40 quasi aus dem Halter gebrochen. Seitdem hab ich die Motorabdeckung nicht mehr drauf, weil ja ständig was zu machn ist 😁 Hab mir alle Befestigungsteile von VW neu geholt.

Eine Plastikschraube vom Wasserfangkasten kaputt gemacht.

Beim Ausbau des Tachos zwei Machen in das Abrett gemacht. Das sollte man nicht als Hebelteil für den Schraubenzieher nehmen.

Oh ja Radioeinbau, große Sache... ich erzähl mal nur die wirkliche Dummheit: Um zu testen ob der Kippenanzünder warn ist, ihn auf die Mittelkonsole beim Handbremshebel gedrückt. Jetz hab ich da nen schönen Abdruck.

Was noch??

Hinten Kofferraum rechte graublaue Verkleidung oben ein Spreizniet kaputt gemacht aber nie ersetzt, hält auch selbst.

Links bei der Abdeckung will ein Spreizniet nicht mehr halten, seitdem schaut die son halben Zentimeter raus. Regt mich tierisch auf, will aber nicht die ganze Abdeckung neu kaufn.

ZE ausgebaut, son dickes schwarzes 4² oder 6² Kabel kommt gegen Metallträger. Fette Funken die richtig flogen. Am Kabel leicht schwarz angekokelt die Isolierung. Weiß bis heute nich was das war. Isolierung ist nicht durch oder so...

Bei ATU nen neuen Akku gekauft und beim Einbau festgestellt dass die alten Nasen garnicht auf den Akku reichen. Nochmal hingefahrn und dann so kleine Plastikdinger gesehen, die man auf den Akku clipst und dann passt das au 😁 Bin sehr behutsam hingefahrn, der Akku hat gut Samba getanzt da vorn.

Wars das? Mir fällt nix mehr ein.

Ach doch: Nachdem ich den Kippenanzünder dann wieder in sein Halter gesteckt habe, er war voller verschmorrtem Plastik, drückt mein Bro ihn unwissend rein. Auto stinkt nach Plastik. OK ich wollt das Plastik aus dem Zünderhalter rausmachn und geh middm Schraubenzieher rein. Gab auch nen netten Blitz. Als die ZV nicht mehr funzte, bin ich drauf gekomm dass die Sicherung durch sein könnte.

Naja und heut hab ich Enteiserspray mit WD40 verwechselt und es erst bei der letzten Scheibe bemerkt

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Willkommen im Club, selbe Story auf dem Hof von ATU. Den Geber hab ich nie mehr wiedergefunden so ist der weggezischt und Kühlflüssigkeit schmeckt echt bescheiden 😁
Der ATU-Mitarbeiter hat auch noch was abgekriegt von der Flüssigkeit.

Also in Zukunft vorher warten bis er kalt ist und Ausgleichsbehälter öffnen !

Hab ich auch hinter mir, aber bei nem Kumpel im Garten. Außerdem hab ich den Rotz ins Auge gekriegt...

ich hab mal als ich meinen golf 3 cl verkaufen wollte wieder das original fahrwerk eingebaut und das ging garnicht so leicht ohne federspanner. vorne war das alles ziemlich eng und das federbein wollte auch nit so recht wie ich ich das wollte.natürlich auch mit dem wagenheber hochgemacht der beim golf dabei ist.weiss garnicht mehr ob ich zusätzlich noch holzklötze drunter hatte.weil ich dem ding eh nit traue.davon mal abgesehen etwas im hang gestanden.naja beim rummengen fiel das auto natürlich runter und das federbein zerriss mir vorn die manchette.ne woche später mußte ich natürlich zum tüv und der einzige mangel war die manchette :-( war schon ärgerlich.

ich hoffe mal "manchette" das gummiteil ums radlager ist richtig geschrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen