Gebt mir einen Grund...

Opel Corsa B

..., warum ich mir nochmal ein Opel zulegen sollte

Ich fahre einen Opel Corsa 1.4i 16V (90PS) Vogue, 106T km BJ 10/97 Fahrweise: über normal.

erledigte Reparaturen im Zeitraum von 99-03

2x Zylinderkopf
2x Klimaanlage
1x Lambdasonde
1x Hosenrohr
2x Auspuff
1x Radnabe vr
3x Bremsscheiben
3x Beläge
1x Thermostat

anstehende Reparaturen

1x Klimanlage
1x Lambdasonde
1x Auspuff

Ist das im Sinne des Erfinders so einen Opelkunden zu befriedigen?
Ist das bei mir ein Ausnahmefall? Habt ihr auch schon soviel reparieren lassen müssen? Aber wenn das so weiter geht, hab ich keine Lust mir beim nächsten Mal wieder ein Opel anzuschaffen.

17 Antworten

Hi Vogue!

Gute Frage!

Schade, kann da leider noch nicht so richtig mitreden!
Also ich fahre auch ein 1,4 16V und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Naja, hab auch erst 65000 km drauf, muss allerdings jeden Tag 90 Kilometer zur Arbeit fahren.
Muss jetzt bald den Zahnriehmen wechseln.
Aber soviel ich weiß, ist es bei Dir eher eine Ausnahme!!

MfG
Candy78

Moin...

Hmm ... Du hast nix vom Zahnriemen erwähnt ?!

Ich würde behaupten, das die Zylinderköpfe wohl hauptsächlich auf dein Konto gehen werden. Entweder haste den Zahnriemenwechsel verpennt und der hat den Kopf geschrottet, oder sorry ... du fährst wie ne gesängte Sau schon mit kaltem Motor.

Ebenso die Beläge und die Scheiben...sind ein Zeichen für deinen Fahrstil ...

Hosenrohr und Auspuff können schon mal kaputt gehen ... besonders wenn man bei kaltem Motor hohe Drehzahlen fährt, und der Motor nicht wirklich warm wird und das Kondenswasser im Auspuff bleibt. Allerdings könnte die Korrosionsbeständigkeit der Opelauspuffanlagen in der Tat besser sein ;-)

Lambdasonde und Thermostat hab ich schon öfters gehört bzw. gelesen, scheint eine Corsakrankheit zu sein ...

Klimaanalage *fg* Wer braucht sowas ?! Kann ich nix zu sagen.

Teil dir die Reparaturen im Kopf mit Opels Qualitätsmanagement, dann seit Ihr Quitt. Und ob man sich nen Opel kauft, oder nicht sollte man nach einer Probefahrt feststellen.

Wenn Du das Vertrauen in die Marke natürlich nachhaltig verloren hast ! Dann kauf dir was anderes, du wirst mit einem Auto, dem du nicht vertraust nämlich niemals glücklich werden. Und das berüchtigte Husten der Flöhe hören, selbst wenn nix da ist !

Allerdings lass die Finger von VW und BMW *fg* Die mögen eine solche Behandlung nämlich noch weniger. Eventuell solltest Du zu einem Japaner greifen, aber auch die lassen sich vergewaltigen.

Ich persönlich denke, nach mehreren Probefahrten, das die Qualität bei Opel deutlich ansteigt.

Nichts für ungut ;-)

Gruß Kester

hmm als wenn andere Hersteller perfekte Autos bauen lol!
Ausser ne undichte Wasserpumpe hatte ich bis jetzt an meinem 95er Corsa B noch nix dran! Vielleicht machst du was falsch? :-D

Vielleicht hat er ja nur ein Montags-Auto erwischt!
Ich würde aber bei solch Erfahrungen, auch als nächstes was anderes Fahren! Aber wie schafft man denn ne Klimaanlage?
Haste mit dem Teil mal nen Auffahrunfall gehabt? Das da vielleicht was pfutsch gegangen ist?

Mit den Bremsen muß nicht unbedingt an seiner Fahrweise liegen! Wenn er z.B. viele Bergfahrten macht, dann dürfte der erhöhte Verschleiß normal sein!
Ich fahr zwar noch die ersten Scheiben (bei 83.000km) aber das war ja Vorher auch nen Frauenauto 😁 (immer schön sachte)

Ähnliche Themen

Also bei 2 geschossenen Zylinderkopfdichtungen kann man davon ausgehen, dass der Bremsenverschleiß auch von der Fahrweise kommt!
Vielleicht solltest Du dir mal überlegen ein Auto warm zu fahren bevor Du es trittst!

Und wenn Du dir ein anderes Auto holst brauchst Du auch nicht zu erwarten, dass da nichts kaputt geht wenn man es nicht gescheit behandelt!

@ AscoMania, Rotherbach.

Also der Zahnriemen kann auf keinen Fall Schuld sein, der wurde gewechselt, wenn es anstand, besuche jede Durchsicht und Inspektion. Und dass man einen Motor warmzufahren hat weiß ich und habe stets darauf geachtet.
Die 2. Zylikopf kam für mich völlig überraschend, ungefähr 2 Jahre nach der 1. Und das direkt nach einer 500€ Jahresinspektion. Abgeholt und wieder hingefahren.
Doch geht in der Regel ein Zylikopf so schnell kaputt? Ich denke nicht. Da fängt man sich eher einen Kolbenfresser.

@ DangerMAik

Ein Unfallauto ist es, aber kein Auffahr, nur immer Seite und die gegenüber von der KA. Die 2. KA die ich bekommen habe war nicht neu. Eine gebrauchte. Die war beim Abholtermin gleich kaputt, konnte ich das Auto dalassen. Dann habe ich noch eine gebrauchte bekommen. Die springt jetzt gar nicht mehr an. Mal sehn was da wieder kaputt ist.

Ich fahre mit dem Auto oft Autobahn, hohe Geschw. oft bremsen bei langsameren Autos. Das halten die kleinen Bremsen vom Corsa wahrscheinlich nicht lange aus.

Ich hätte trotzdem etwas mehr Zuverlässigkeit erwartet.

MFG

Also wenn du selbst sagt das du den nur tretest und stark bremst ist es kein Wunder das deine Bremsen schnell fertig sind.

1.4 16V

hi!
mal so als tipp beim 1.4 und 1.6 16v am besten alle 40-50tkm zahnriemen und spannrolle tauschen!die dinger gehen viel zu oft fliegen und bei denn kurzen intervallen seit ihr immer auf der sicher seite.den mann bedenke zahnriemen ist billiger als austauschmotor der mal locker 2500euro kostet und das auch nur durch beziehungen.

@Vogue
Wenn du viel Autobahn fährst, kauf dir am besten einen Omega 2.5 TD. Der hat

1. bei hohen Geschwindigkeiten zivilere Drehzahlen
2. standfestere Bremsen

und die Mehrkosten für Steuer und Versicherung holst du durch den verminderten Verbrauch und den preiswerteren Dieselsprit wieder rein.

Kleinwagen im Dauer-Autobahneinsatz haben oft Probleme, da sie ständig im Limit bewegt werden.

Also meiner ist vorwiegend ein Autobahnauto gewesen und ist es heute noch.
Ich hatte bis jetzt kaum Probleme.
Bis auf nen kaputtes Thermostat und na rollenden Wasserpumpe.

na mit nem 2.5 Td würd man bestimmt nicht biliger wegkommen als mit nen 1.4er Corsa!
Weil für nen großen Diesel die Steuern erheblich höher liegen als für nen 1.4er der kostet doch nur ca. 70€
Außerdem ist Diesel heutzutage auch nicht mehr so super preiswert! Denn darauf gibt es doch bald auch ne Mineralölsteuer oder? d.h. er wird teurer werden!
Um billiger mit nem Diesel zufahren (gegenüber einen gleichstarken Benziner) sollte man im Jahr schon weit weit über 25.000 km fahren damit der sich überhaupt rechnet! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Um billiger mit nem Diesel zufahren (gegenüber einen gleichstarken Benziner) sollte man im Jahr schon weit weit über 25.000 km fahren damit der sich überhaupt rechnet! 😉

Ich bin mal davon ausgegangen, daß Vogue diese Jahreskilometerleistung zusammenbekommt, wenn er sich vorwiegend auf der Autobahn fortbewegt....🙂.....

Naja aber nur ein paar Diesel würden sich ab na Fahrleistung von 25.000KM im Jahr erst rechnen.
Der Diesel Corsa C zum beispiel.

Na von einem Corsa 1.7 war ja nicht die Rede, sondern von nem 2.5 Omega! 😉 Aber Diesel fetzt nur als großer Motor mit min. 6 Zylindern! noch besser 5.0 V10 TDi 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen