Gebrauchtwagenpreise W247
Servus,
der Thread ist eigentlich nur nebenläufig, aber habt ihr schonmal die Gebrauchtwagenpreise verfolgt?
Waren sie in den letzten Wochen schon sehr hoch, so sind sie jetzt nochmal gut angestiegen.
Ich verfolge die Preise bei meinem Händler immer mal wieder und nun gibts nicht mal eine gebrauchte B-Klasse für unter 30.000.
Die günstigste geht bei 30.700 los.
Pah. Das ist schon enorm.
Unter normalen Umständen wäre die vielleicht 26-27.000 wert.
Im Autohaus selber stehen auch nicht mehr allzuviel Gebrauchte herum. Da scheint wohl alles leergekauft zu sein.
7 Antworten
Hallo zusammen,
ist bei unserer Ndl. hier in Frankfurt/Offenbach genauso. Da schlägt der Chipmangel bei der Neufahrzeugproduktion wohl voll durch. Die Lieferzeiten von Neuwagen werden immer länger, da weicht wohl manch einer auf "Junge Sterne" aus. Und wie immer Angebot und Nachfrage bestimmen dann den Preis. Auch die Neuwagenrabatte werden immer geringer.
Gruß Jürgen
Zitat:
Im Autohaus selber stehen auch nicht mehr allzuviel Gebrauchte herum. Da scheint wohl alles leergekauft zu sein.
Genau und somit erhöht sich der Preis aufgrund der gesteigerten Nachfrage.
Gruß
wer_pa
Wenn ich nach sog. "Jungen Gebrauchten" der B-Klasse suche, finde ich momentan so gut wie nichts!
Früher waren dass mindestens ein oder mehrere Dutzend Fahrzeuge, in allen Farb und Ausstattungsvarianten!
Soll heißen, der Markt ist leergefegt!
Und da die Nachfrage hoch ist, das Angebot aber sehr begrenzt ist, sind die Preise momentan recht hoch.
Habe meine Junge Sterne B-Klasse Anfang August gekauft. Da war das auch schon. Hat sich also, wie ich lesen kann, noch nichts getan. Außer, dass die Preise nochmal angezogen sind.
Ähnliche Themen
Genau das glaube ich auch, was ihr meint.
Ihr könnt mich gerne korrigieren wenn ich falsch liege. Ich habe die These, dass im Coronajahr 2020 eh weniger Neuwagen verkauft wurden als das Jahr zuvor.
Also Leasing- und Leihwagen, die als junge Gebrauchte eh schon zu Beginn des Jahres 2021 fehlten.
Die seit geraumer Zeit hinzugekommene Halbeitersituation verschärft das Ganze nochmal, da auch 2021 wohl weniger Autos von den Bändern gehen.
Ich hoffe, die Reise geht wieder in normale Bahnen.
Wenn ich dran denke, was mein B im Januar gekostet hat und was für gebrauchte B-Klassen mit vergleichbarer Aussttattung und ähnlichem Alter (also jeweils 1-1,5Jahre, was die 03/20-10/20 wäre) dann biegt es grade meine Zehennägel hoch.
Aber brutal sind auch die Gebrauchtwagenpreise (ich kann jetzt nur von Mercedes sprechen, weil ich mir diese halt an und wann spaßhalber anschaue) von den älteren Autos.
Da werden für B-Klassen, die aus 2015 sind noch deutlich über 10.000 Euro verlangt. Auch 15.000 sind nicht die Seltenheit.
Im April 2009 habe ich mir mein C-Sportcoupe mit einer wunderschönen Ausstattung gekauft. Bj. 11/01 und nur 60tkm auf der Uhr für gerade einmal 9.050€.
Das waren noch Zeiten. 😁
Ein C-Coupe mit ebenfalls 7 Jahren kostet heute deutlich mehr.
Meine Schwester hat die B-Klasse von unserem Vater übernommen da er ihn nicht mehr braucht.
Ihre C-Klasse, W 205 Limousine C200, Bj. 2014, ca. 55.000km auf dem Tacho und vernünftige Ausstattung hat ihr der Mercedes-Händler für 15.500€ abgekauft.