Gebrauchtwagenpreise und Beratung A5 / A6
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Momentan fahre ich einen Scirocco (1.4 TSI - 160PS) und möchte nun gerne ins Audi-Lager wechseln.
Meine Auswahl habe ich mittlerweile nach einiger Beobachtung des Marktes und vielem Lesen hier im Forum auf einen A5 oder A6 Limo eingegrenzt.
In Frage kommen Fahrzeuge aus 2009/2010 mit bis zu 75000km Laufleistung.
Für mein Budget habe ich festgestellt, dass ich ungefähr folgenden Wagen erwarten kann.
A5: 2.0 TFSI mit geringer Ausstattung (u.a. nur Xenon und Sitzheizung, eventuell Radio Concert)
A6: 2.7 TDI mit guter Ausstattung (Xenon, Navi, Einparksensoren, Multifunktionslenkrad und einige Pakete)
Ich frage mich, wie die Gebrauchtwagenpreise zu Stande kommen, kann mir das einer erklären? Die Listenneupreise waren bei A6 deutlich höher.
Grundsätzlich würde der A5 meiner Ansicht nach besser zu mir passen (bin 24 Jahre alt). Allerdings ist auch der A6 ein sehr nettes Fahrzeug, was aus meiner Sicht das wesentlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Daher tendiere ich auch zum größeren Auto.
Aus diesem Grund wende ich mich auch ans A6-Forum, um eure Meinungen und Beratung einzuholen.
Vielen Dank schonmal!
P.S.: Benziner oder Diesel müsste meiner Berechnung nach kein großer Unterschied sein. Fahre hauptsächlich mit 1-2 Personen, allerdings nehme ich zu Sportveranstaltungen auch hin und wieder andere Mitglieder mit.
Ähnliche Themen
18 Antworten
@Flosen23: Eigentlich nicht.
Ein Freund will seinen S6 Avant verkaufen und da gibts rege Nachfrage.
@pieb: klar im Einkauf ist es billiger, was aber im Verkauf sich später auch bemerkbar macht.
@TE: ich hab mir dieses Jahr einen 2.7 TDI HS gekauft.
Ich hab mich bewußt für diesen entschieden, da er angeblich (3x Holzklopf) weniger Probleme und haltbarer sein soll.
Ich bin vorher den 3.0er auch gefahren und ja er macht natürlich etwas mehr Spass.
Gerade ab 160km/h aufwärts zieht der 3.0er einfach besser.
In wie weit einem das wichtig ist, muss jeder für sich entscheiden.
Was mich am Coupe stört, ist das typische "3-Türer-Problem".
Große Türen welche beim Aussteigen einfach nervig sind und man dadurch wenig Platz hat.
Zitat:
Original geschrieben von Klatt
@Flosen23: Eigentlich nicht.
Ein Freund will seinen S6 Avant verkaufen und da gibts rege Nachfrage.
Hätt ich so jetzt nicht erwartet.
Wenn man sich durch die Baureihen mal auf mobile umguckt sieht man schon, dass 5er, E-Klassen und A6 recht lange stehen zur Zeit.
Einige Modelle, die ich mir im Januar geparkt habe sind immer noch vorhanden.
Dass beim A(S)6 der Kombi gefragter ist stimmt schon. Aber es gibt durchaus einen Markt für Limousinen.
Also bei mir wird es wohl sicher ne Limo werden, auch wenn der Avant ebenfalls schick ist.
Die Nachfrage nach dem Avant ist sicher größer, aber denke die Limo passt besser und wie bereits erwähnt kann ich nun beim Kauf ja von der geringeren Nachfrage profitieren.
@ Klatt:
Habe bis jetzt auch nur gutes über den 2.7 tdi mit HS gehört, deswegen habe ich mich beim A6 eigentlich schon auf diese Kombination festgelegt.
Ich freu mich über einen guten Durchzug, aber brauche die Mehrleistung in dem Bereich (160+) nicht. Meine 200 / 220 erreiche ich auch so, das ist für mich ausreichend ;-)
Hallo,
der 2.7er schaft auch die 200 locker nur nicht ganz so toll wie der 3.0er
Ich fahre zur Arbeit etwa 30km AB auf der ein Teil auch unbegrenzt ist.
Muss zugeben das ich schon sehr oft Ruck zuck bei 180 wahr ohne es zu merken.
Für mich ist es das ideale AB Auto.
Mann sollte auch nicht vergessen, das dieses Jammern auf hohem Niveau ist.