Gebrauchtwagenpreise

Audi A6 C7/4G

Gebrauchtwagenpreise sinken stark in letzter Zeit. Dies vor allem für die stärkeren Motorisierungen. Was ist eure Meinung dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wose12 schrieb am 27. August 2018 um 15:42:09 Uhr:


Gebrauchtwagenpreise sinken stark in letzter Zeit. Dies vor allem für die stärkeren Motorisierungen. Was ist eure Meinung dazu?

Diese Aussage halte ich für nicht ausreichend differenziert ( bezogen auf stärkere Motorisierungen ) und auch für unzutreffend. Was ist eine "stärkere" Motorisierung? Benziner/Diesel? RS/Bitu oder auch 272 PS? Was ist mit dem Alter der Fahrzeuge? Reden wir über Mietwagen, Leasingrückläufer, Vorführer? Welche Garantie ist dabei? Was waren es für Anbieter? AUDI-Center oder private Häuser? Ich kann Dir belegen, dass einzelne Autos mit 320 PS über Monate unverändert angeboten werden. Dies gilt genau so für ein Modell mit 190 PS ( ! ).

Ich habe den Markt wegen meines eigenen Kaufinteresses seit Ende Mai so intensiv wie möglich beobachtet. Den UVP bezahlt beim Neuwagenkauf kein Mensch. Es ist auch völlig egal, was der Vorbesitzer irgendwann mal bezahlt hat. Trotzdem ist der Betrag des UVP ein nützlicher Indikator, der hilft, Fahrzeuge vergleichbar zu machen. Auch da muss man differenzieren. Es können blödsinnige und unstimmige Konfigurationen zu einem hohen UVP führen. Man kann zu der Ansicht kommen, je höher der UVP, je höher der Abschlag. Aber das war schon immer so. Der Gebrauchtwagenkäufer honoriert seinen Bedarf, nicht das, was er so nie gekauft hätte.

Das Preissystem bei AUDI ist aber per se nicht gänzlich transparent. Bei Inseraten wird zu dem eher selten der ehemalige UVP angegeben. Steht er da, ist er oft nicht schlüssig nachvollziehbar. Ein Auto mit Großkundenrabatt rechnet sich eben anders. Ein großer Anbieter mit Hunderten von Gebrauchtwagen ist beim Preis aggressiver als das kleine Autohaus um die Ecke. Dieser Verkäufer macht sich aber oft nicht viel Arbeit mit dem Angebot. Informationen sind dürftig, sehr oft sogar falsch. Es gibt nicht selten keine Bilder. Der angesprochene Verkäufer hat in der Regel nur geringen Einfluss auf den Preis. Er kann allenfalls Rahmenbedingungen bewegen. Es gilt nach meiner Erfahrung: Angebotspreis ist Verkaufspreis.

Am Ende müssen alle verkaufen. Ich will kaufen und muss für mich entscheiden, in welchen Budget und zu welchem Abschlag ich dies tun will. Jemand anders kann dieselbe Überlegung treffen wie ich und ist bereit, ein bestimmtes Auto in der gleichen Range wie ich zu erwerben. Ich schaue morgens in meine "Garage". Der Anbieter ging im ersten Fall um 3.000 € runter, ich habe meine Preisgrenze unterschritten gesehen und wollte am gleichen Tag kaufen. Einmal 120 Kilometer und einmal 400 Kilometer von mir entfernt. Der andere war schneller. Das ist mir zweimal passiert. Das war für mich nur ein Beleg dafür, dass ich mit meiner Einschätzung im Markt gelegen habe, aber vielleicht zu viel wollte. Beim dritten Versuch hat es dann gepasst. Auch hier habe ich ein Auto mit fallendem Preis beobachtet.

Das Modell 4G ist ausgelaufen. Neue gibt es gebraucht im Moment noch nicht. Die Sommermonate sind immer schwächer als der Herbst und der Winter. Fakt ist: Die Preise werden weiter fallen. Vielleicht mal langsamer, vielleicht mal schneller. Nur steigen tun sie nicht.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@wose12 schrieb am 27. August 2018 um 15:42:09 Uhr:


Gebrauchtwagenpreise sinken stark in letzter Zeit. Dies vor allem für die stärkeren Motorisierungen. Was ist eure Meinung dazu?

Bei großen Dieseln BJ 2013+ kann ich es leider nicht feststellen. Seit Mai haben sich die Preise um 15%-20% erhöht.

echt? ist mir auch nicht aufgefallen. Woher kommt deine Annahme?

Zitat:

@m0bbed schrieb am 27. August 2018 um 17:26:07 Uhr:


echt? ist mir auch nicht aufgefallen. Woher kommt deine Annahme?

Habe mir bei Mobile halt damals schon paar Suchen eingerichtet und merke seit Mai, dass es in den letzten Monaten mit dem Preis nach oben geht bzw. die günstigeren innerhalb von Tagen verkauft werden.
Also Beispiel hat man in Mai noch 25t für ein Wagen gezahlt, stehen vergleichbare jetzt für 29t im Netz.

Zitat:

@m0bbed schrieb am 27. August 2018 um 17:26:07 Uhr:


echt? ist mir auch nicht aufgefallen. Woher kommt deine Annahme?

denke mal die Frage war auf den Themenstarter gemünzt und nicht auf dich m0bbed

Der Dieselskandal bekommt langsam nen Bart bzw hat die Konkurrenz auch keine weiße Weste.
Die Panik dass die Autos jetzt nichts mehr wert sind, ist auch wieder abgeflaut

ick hab 36 bezahlt... guck auch schon ne weile.. kommt stark auf die ausstattung an...

Finde 38000 Euro Wertverlust bei einem Listenpreis von ca. 90000 Euro in 14 Monaten schon sehr viel für einen Biturbo Diesel.
Vor allem gebrauchte RS6 sind verhältnismässig günstig zu bekommen.

Niemand bezahlt nach Liste. Somit relativiert sich der Restwert.

Es geht auch nie nur um die Preise für die man kauft, sondern auch um alle Folgekosten! Am Ende relativiert sich das ganze eh wieder und man kommt ungefähr wieder beim selben Betrag raus.

Das mit Listenpreis und tatsächlichem Kaufpreis greift wie zuvor genannt natürlich auch.

meiner hatte neupreis 78... 40k wertverlust nach 3 jahren und 78000km find ich schon krass...

Ich freue mich über den Wertverlust und konnte so ein gut ausgestattetes Fahrzeug mit 6 Zylinder für einen günstigen Preis ergattern.

Zitat:

@wose12 schrieb am 27. August 2018 um 15:42:09 Uhr:


Gebrauchtwagenpreise sinken stark in letzter Zeit. Dies vor allem für die stärkeren Motorisierungen. Was ist eure Meinung dazu?

Diese Aussage halte ich für nicht ausreichend differenziert ( bezogen auf stärkere Motorisierungen ) und auch für unzutreffend. Was ist eine "stärkere" Motorisierung? Benziner/Diesel? RS/Bitu oder auch 272 PS? Was ist mit dem Alter der Fahrzeuge? Reden wir über Mietwagen, Leasingrückläufer, Vorführer? Welche Garantie ist dabei? Was waren es für Anbieter? AUDI-Center oder private Häuser? Ich kann Dir belegen, dass einzelne Autos mit 320 PS über Monate unverändert angeboten werden. Dies gilt genau so für ein Modell mit 190 PS ( ! ).

Ich habe den Markt wegen meines eigenen Kaufinteresses seit Ende Mai so intensiv wie möglich beobachtet. Den UVP bezahlt beim Neuwagenkauf kein Mensch. Es ist auch völlig egal, was der Vorbesitzer irgendwann mal bezahlt hat. Trotzdem ist der Betrag des UVP ein nützlicher Indikator, der hilft, Fahrzeuge vergleichbar zu machen. Auch da muss man differenzieren. Es können blödsinnige und unstimmige Konfigurationen zu einem hohen UVP führen. Man kann zu der Ansicht kommen, je höher der UVP, je höher der Abschlag. Aber das war schon immer so. Der Gebrauchtwagenkäufer honoriert seinen Bedarf, nicht das, was er so nie gekauft hätte.

Das Preissystem bei AUDI ist aber per se nicht gänzlich transparent. Bei Inseraten wird zu dem eher selten der ehemalige UVP angegeben. Steht er da, ist er oft nicht schlüssig nachvollziehbar. Ein Auto mit Großkundenrabatt rechnet sich eben anders. Ein großer Anbieter mit Hunderten von Gebrauchtwagen ist beim Preis aggressiver als das kleine Autohaus um die Ecke. Dieser Verkäufer macht sich aber oft nicht viel Arbeit mit dem Angebot. Informationen sind dürftig, sehr oft sogar falsch. Es gibt nicht selten keine Bilder. Der angesprochene Verkäufer hat in der Regel nur geringen Einfluss auf den Preis. Er kann allenfalls Rahmenbedingungen bewegen. Es gilt nach meiner Erfahrung: Angebotspreis ist Verkaufspreis.

Am Ende müssen alle verkaufen. Ich will kaufen und muss für mich entscheiden, in welchen Budget und zu welchem Abschlag ich dies tun will. Jemand anders kann dieselbe Überlegung treffen wie ich und ist bereit, ein bestimmtes Auto in der gleichen Range wie ich zu erwerben. Ich schaue morgens in meine "Garage". Der Anbieter ging im ersten Fall um 3.000 € runter, ich habe meine Preisgrenze unterschritten gesehen und wollte am gleichen Tag kaufen. Einmal 120 Kilometer und einmal 400 Kilometer von mir entfernt. Der andere war schneller. Das ist mir zweimal passiert. Das war für mich nur ein Beleg dafür, dass ich mit meiner Einschätzung im Markt gelegen habe, aber vielleicht zu viel wollte. Beim dritten Versuch hat es dann gepasst. Auch hier habe ich ein Auto mit fallendem Preis beobachtet.

Das Modell 4G ist ausgelaufen. Neue gibt es gebraucht im Moment noch nicht. Die Sommermonate sind immer schwächer als der Herbst und der Winter. Fakt ist: Die Preise werden weiter fallen. Vielleicht mal langsamer, vielleicht mal schneller. Nur steigen tun sie nicht.

Was man hier auch immer beachten muss; Wir reden über Fahrzeuge deren 1. Besitzer diesen in 80% least.
Dieses Leasing dauert meist 3 Jahre - Gehen wir davon aus, dass man oft bis FL / Neue Baureihe wartet um zu leasen, wird sich das auch auf den Gebrauchtmarkt auswirken.

01.04.2011 Handelsbeginn 4G
01.10.2014 Facelift 4G

Gehen wir davon aus, dass die Fahrzeuge nicht alle zum selben Zeitpunkt ausgeliefert werden können ergibt sich, dass von 01.04.2014 - 01.07.2014 überdurchschnittlich viele Fahrzeuge auf dem Markt waren.
Sommerferienzeit = Weniger Käufer da + Weniger Geld durch Urlaub da.
Zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht auf der Suche, kann mir aber vorstellen, dass es damals eine gute Auswahl auf dem Markt gab.

Geht man davon aus, dass viele auf das neue Modell gewartet haben und die Zeit bis dahin anders Überbrückt haben ist wieder ein Gro der Fahrer an 01.10.2014 auf das FL gewechselt.
[...]
01.10.2017 - 01.02.2018 = Leasingrückläufer.
Da diese Zeit voll in die Dieselgeschichte fällt ist klar was passiert mit dem Markt; Er ist übersättigt und die Autos verkaufen sich nur über den Preis.

Ich beobachte den Markt nun auch seit ca. einem 3/4 Jahr und kann keinen Preisanstieg per se beobachten, vielmehr ein Wegfall der günstigen Angebote. Die anderen Fahrzeuge bleiben in ihrem Preis aber relativ konstant.
(Hauptsächlich beschäftige ich mich mit BiTDI um 100tkm)

@bmw-fan-59
Schöner Text - Das mit dem vor der Nase wegschnappen ist mir vor 4 Wochen passiert.
Hätte das Fahrzeug sogar ohne Verhandeln für den Preis genommen...
Montags angeschrieben und Antwort erhalten in welcher mir weitere Informationen versprochen wurden, bis Dienstag nichts erhalten, also hingefahren -> Wagen ist ein paar Minuten früher vom Hof gefahren...

Ich habe auch das Gefühl dass manche Preise stark nachgegeben haben. Im Gebrauchtwagen Thread sind in den letzten Tagen einige fast neue Avants (1 Jahr, unter 20tkm) für unter 30k vorgestellt worden. Freilich mit dem 190 PS Diesel Motor und fast ohne Ausstattung. Aber halt zu nem Preis zu dem es sonst noch nicht mal einen gut ausgestatteten Golf neu gibt.

Deine Antwort