ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Gebrauchtwagenkauf: Wieviel km sind noch akzeptabel?

Gebrauchtwagenkauf: Wieviel km sind noch akzeptabel?

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 11. Juli 2014 um 9:09

Hallo Forennutzer,

verfolge seit ein paar Wochen die Beiträge hier und finde es sehr nett hier, jetzt möchte ich erstmals selbst etwas schreiben.

Ich plane eine gebrauchte E-Klasse zu kaufen und frage mich, welche Höchstzahl an bereits gefahrenen Kilometern bei meiner geplanten Nutzung noch akzeptabel ist. Sicher ist etwas Glück dabei, wieviele Reparaturen jenseits der 200.000 km anstehen, aber gibt es eurer Erfahrung nach eine Grenze, aber der sich die Reparaturen dann schon derart läppern, dass man den Wagen besser abstößt? Werden bei der BR 212 Dinge prophylaktisch getauscht, wie z.B. Zahnriemen bei anderen Autos? Da so eine Grenze vom Fahrverhalten abhängig sein muss, hier mein Beuteschema und meine planmäßige Nutzung:

Ich suche nach

  • E350 CDI T-Modell (265 PS)
  • Avantgarde
  • ab 7/2011 gebaut (wegen Comand Online NTG 4.5)
  • Distronic
  • 4Matic würde ich akzeptieren, wenn der Rest stimmt.
  • Preisvorstellung: 25k € - 30k €

Plane das Auto dann gerne 8-10 Jahre und ca. 150.000 km zu fahren (im Jahr 15.000 - 20.000 km).

Bisher habe ich primär nach Leasingrückläufern bis max. 150.000 km geschaut.

Wie ist eure Meinung dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888

 

Komisch, dass hier immer wieder in Frage gestellt werden muss, was der TE kaufen möchte. Er wird schon einen Grund haben, den 265PS-Diesel zu wollen. Und klar, wenn er einen Mercedes will, dann wäre Kia eine echte Alternative :rolleyes:

Als Privatkäufer gibt es kaum was besseres!

Es handelt sich um einen Neuwagen, Diesel, Automatik, Kombi und viel extras für 20.000 Euro - und dazu bekommst du 7 Jahre garantie!!

Der KIA ist nicht schlechter als ein Mercedes, aber viel günstiger.

 

MfG Henrik

Ein Kia ist nicht schlechter als ein Mercedes? Klar, jetzt wo Du es sagst, wird es mir auch klar. Insbesondere der genannte Kia Ceed ist mindestens so gut wie ein E350CDI, womöglich sogar noch um Welten besser als die E-Klasse. Und das alles zum Bruchteil des Preises. Und auch die Langzeitqualitäten eines Kia sind natürlich weitaus besser als die eines Mercedes.

Was kommt als Nächstes? Dass der Kia Optima besser ist als S-Klasse, 7er und A8? Oder der Sorento den X5 locker in die Tasche steckt?

Keine Frage, die 7 Jahre Garantie sind toll, insbesondere im Vergleich zu den deutschen Herstellern, aber warum nur 5 Jahre Garantie auf den Lack? Oder warum nur 3 Jahre auf Audio und Navi? Und warum ist bei 150tkm das Ende der Garantie erreicht? Ganz so uneingeschränkt ist die Garantie dann wohl doch nicht.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Im Forum sind bisher keine nennenswerten negative Erfahrungen zu solchen Laufleistungen zu lesen gewesen.

am 11. Juli 2014 um 12:31

Die Überlegung, einen gebrauchten PKW abzustoßen, um höhere Reparaturen zu vermeiden, gehe häufig in die Irre.

Angenommen, du kaufst einen Neuwagen. Dann verliert dieser in den ersten 3 Jahren die Hälfte des Kaufpreises an Wert.

Der Wertverlust schreitet dann munter (abgeschwächt) voran, bis der Wagen dann mit 15 Jahren kaum noch verkäuflich ist.

In den letzten Jahren ist der Wertverlust nur noch minimal.

Bei Gegenüberstellung von Wertverlust und möglichen Repaaturkosten geht die Rechnung auch bei größeren Reparaturen (Motor/Getriebe) meistens zugunsten des reparierten Altfahrzeuges aus.

 

Aber natürlich gibt es auch Aspekte wie:

 

- ich will mal wieder was anderes Fahren

- ich will am technischen Fortschritt teilhaben

- mein Nachbar muss geärgert werden.

 

Die kann man natürlich in die Wagschale werfen.

Wozu brauchst du 265 DieselPS für einen Komi, erst recht bei deinen Jahres-km und geplanten 10 Jahre?

Wenn schon Diesel, dann den 200er oder 220er. Die halten ewig und werden neu nicht von Bleifußfahrern oder Matchos gekauft!

Ich kann's nicht oft genug sagen: WIE, WO und von WEM ein Auto gefahren wurde, das macht den Verschleiß aus! Die abgespulten km rangieren da nur am Rande, gerade bei der E-Klasse.

PM

Zitat:

Original geschrieben von hanshubert53

Angenommen, du kaufst einen Neuwagen. Dann verliert dieser in den ersten 3 Jahren die Hälfte des Kaufpreises an Wert.

Solange dauert das in der gehobenen Mittelklasse garnicht, schon garnicht in der E-Klasse! Das hängt immer von Faktoren wie Motor, Ausstattung und Mopf-Wechsel ab. Im ungünstigsten Falle verliert ein W/S212 bereits innerhalb 1 Jahres schon die Hälfte des Neupreises an Wert.

am 11. Juli 2014 um 15:51

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom

Zitat:

Original geschrieben von hanshubert53

Angenommen, du kaufst einen Neuwagen. Dann verliert dieser in den ersten 3 Jahren die Hälfte des Kaufpreises an Wert.

Solange dauert das in der gehobenen Mittelklasse garnicht, schon garnicht in der E-Klasse! Das hängt immer von Faktoren wie Motor, Ausstattung und Mopf-Wechsel ab. Im ungünstigsten Falle verliert ein W/S212 bereits innerhalb 1 Jahres schon die Hälfte des Neupreises an Wert.

Hallo Tom, ich gebe dir absolut recht! Für den Heimatmarkt von Daimler ist das sofort katastrophal, sollte es zum Einbruch beim Firmenwagenleasing kommen . Wer kauft als Privatkäufer dann noch Neuwagen? Und zu diesen Preisen?

am 11. Juli 2014 um 18:12

Ich empfehle dir einen Viercylinder, 200 / 220 cdi mit wenig Ausstattung.

Dann hast du die besten Voraussetzungen, wenn du das Auto 10 Jahre behalten willst.

Ein Sechszylinder-Diesel mit Vollausstattung kann schnell teuer werden – besonders wenn du das Auto so lange behalten möchtest.

Reperaturen kommt früher oder später auf jeden Fall.

Pflichtausstattung ist eigentlichnur Sitzheizung, Parktronic und Automatik, mehr braucht keiner.

 

Sonst kann ich dir einen KIA Ceed Kombi 1,6 CRDi empfehlen.

Neuwagen, als Kombi mit Automatik, Diesel (128 ps) und viel Extras für unter 20.000 Euro!

http://suchen.mobile.de/.../172724195.html?...

und du hast 7 Jahre Garantie!!!

MB bietet 2 Jahre Garantie, So wenig Vertrauen in das eigene Produkt?

MfG Henrik

 

am 11. Juli 2014 um 18:36

Ich hatte den 3 Liter Diesel als 224 ps in der C-Klasse, und nun als 265 ps Variante im CLS.

Natürlich ist der Motor nicht der sparsamste in Verbrauch, Steuern und Versicherung, aber die Ruhe und die Kraftreserven möchte ich mir einfach leisten.

Jedes Fahrprofil ist anders und über sinnfreie Aussagen, dass 350 CDI Fahrer ihre Karren zerheizen braucht man nicht zu diskutieren. Genauso könnte man argumentieren, dass geleaste 200 oder 220 CDI die 3 Jahre eher am Limit gefahren werden. Frei nach dem Motto: Nach 3 Jahren geb ich den sowieso ab. Solange wird der schon durchhalten.

Ansonsten find ich deine Suchkriterien ordentlich.

Allerdings verstehe ich nicht, wieso du auf das Comand Online versessen bist?!

Die größere Festplatte kanns - wenn man das Media Interface hat - nicht sein.

Sind es die POI´s, die man importieren kann?

Ich sehe da keinen wirklichen Mehrwert.

Zitat:

Original geschrieben von PeterMei

Wozu brauchst du 265 DieselPS für einen Komi, erst recht bei deinen Jahres-km und geplanten 10 Jahre?

Wenn schon Diesel, dann den 200er oder 220er. Die halten ewig und werden neu nicht von Bleifußfahrern oder Matchos gekauft!

Ich kann's nicht oft genug sagen: WIE, WO und von WEM ein Auto gefahren wurde, das macht den Verschleiß aus! Die abgespulten km rangieren da nur am Rande, gerade bei der E-Klasse.

PM

Komisch, dass hier immer wieder in Frage gestellt werden muss, was der TE kaufen möchte. Er wird schon einen Grund haben, den 265PS-Diesel zu wollen. Und klar, wenn er einen Mercedes will, dann wäre Kia eine echte Alternative :rolleyes:

Aus Deiner Sicht werden die 265PS-Diesel von Bleifußfahrern und Machos gefahren? Und die 200er und 220er nicht? Sorry, aber das ist ziemlicher Blödsinn. Es sind wohl eher die 200er, die ordentlich rangenommen werden, wie und wo willst Du denn den 265PS-Diesel auf Dauer ausfahren? Davon abgesehen habe ich noch nichts von Injektorenproblemen bei den V6 gehört (beim 200er auch nicht), spricht also auch nicht für den 220er, oder?

Aber zurück zur Frage des TE: Die 265PS machen Spaß, die Maschine hat Druck ohne Ende und ist auch vom Verbrauch ok. Würde ich mir noch einmal einen holen? Definitiv nicht, insbesondere nicht, wenn ich weniger als 15tkm pro Jahr fahren würde. Da dann doch lieber einen schönen Benziner, zumindest bekommst Du dann keine Probleme mit zugesetztem DPF (meiner wurde bei knapp über 50tkm getauscht) und Versicherung und Steuer ist auch günstiger.

Wenig Ausstattung ist von Vorteil, was das Ding nicht hat, kann auch nicht kaputtgehen. Insbesondere so Sachen wie Multikontursitze oder Luftfahrwerk sind u.U. anfällig und dann auch kostspielig. Comand oder ComandOnline ist aus meiner Sicht völlig egal, ist beides das Geld nicht wert, das kann jedes Smartphone zwischenzeitlich viel besser. Und RTT bekommst sowieso nicht.

am 11. Juli 2014 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888

 

Komisch, dass hier immer wieder in Frage gestellt werden muss, was der TE kaufen möchte. Er wird schon einen Grund haben, den 265PS-Diesel zu wollen. Und klar, wenn er einen Mercedes will, dann wäre Kia eine echte Alternative :rolleyes:

Als Privatkäufer gibt es kaum was besseres!

Es handelt sich um einen Neuwagen, Diesel, Automatik, Kombi und viel extras für 20.000 Euro - und dazu bekommst du 7 Jahre garantie!!

Der KIA ist nicht schlechter als ein Mercedes, aber viel günstiger.

 

MfG Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

Der KIA ist nicht schlechter als ein Mercedes, aber viel günstiger.

Dann kauf ihn doch :D bin gespannt auf dein Feedback in mehr als 7 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888

 

Komisch, dass hier immer wieder in Frage gestellt werden muss, was der TE kaufen möchte. Er wird schon einen Grund haben, den 265PS-Diesel zu wollen. Und klar, wenn er einen Mercedes will, dann wäre Kia eine echte Alternative :rolleyes:

Als Privatkäufer gibt es kaum was besseres!

Es handelt sich um einen Neuwagen, Diesel, Automatik, Kombi und viel extras für 20.000 Euro - und dazu bekommst du 7 Jahre garantie!!

Der KIA ist nicht schlechter als ein Mercedes, aber viel günstiger.

 

MfG Henrik

Ein Kia ist nicht schlechter als ein Mercedes? Klar, jetzt wo Du es sagst, wird es mir auch klar. Insbesondere der genannte Kia Ceed ist mindestens so gut wie ein E350CDI, womöglich sogar noch um Welten besser als die E-Klasse. Und das alles zum Bruchteil des Preises. Und auch die Langzeitqualitäten eines Kia sind natürlich weitaus besser als die eines Mercedes.

Was kommt als Nächstes? Dass der Kia Optima besser ist als S-Klasse, 7er und A8? Oder der Sorento den X5 locker in die Tasche steckt?

Keine Frage, die 7 Jahre Garantie sind toll, insbesondere im Vergleich zu den deutschen Herstellern, aber warum nur 5 Jahre Garantie auf den Lack? Oder warum nur 3 Jahre auf Audio und Navi? Und warum ist bei 150tkm das Ende der Garantie erreicht? Ganz so uneingeschränkt ist die Garantie dann wohl doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888

 

Komisch, dass hier immer wieder in Frage gestellt werden muss, was der TE kaufen möchte. Er wird schon einen Grund haben, den 265PS-Diesel zu wollen. Und klar, wenn er einen Mercedes will, dann wäre Kia eine echte Alternative :rolleyes:

Als Privatkäufer gibt es kaum was besseres!

Es handelt sich um einen Neuwagen, Diesel, Automatik, Kombi und viel extras für 20.000 Euro - und dazu bekommst du 7 Jahre garantie!!

Der KIA ist nicht schlechter als ein Mercedes, aber viel günstiger.

 

MfG Henrik

Fragt sich nur, warum du nicht ein KIA fährst?

am 11. Juli 2014 um 20:33

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

 

Als Privatkäufer gibt es kaum was besseres!

Es handelt sich um einen Neuwagen, Diesel, Automatik, Kombi und viel extras für 20.000 Euro - und dazu bekommst du 7 Jahre garantie!!

Der KIA ist nicht schlechter als ein Mercedes, aber viel günstiger.

 

MfG Henrik

Ein Kia ist nicht schlechter als ein Mercedes? Klar, jetzt wo Du es sagst, wird es mir auch klar. Insbesondere der genannte Kia Ceed ist mindestens so gut wie ein E350CDI, womöglich sogar noch um Welten besser als die E-Klasse. Und das alles zum Bruchteil des Preises. Und auch die Langzeitqualitäten eines Kia sind natürlich weitaus besser als die eines Mercedes.

Der TE redet hier über einen Gebrauchtwagen, eine 3-4 Jahre alte E Klasse mit 150.000 km auf dem Tacho.

Die Frage ist nun, welches der bessere Kauf ist, und ich meine dass der KIA ist mit sicherheit das bessere kauf, Nicht nur wegen der 7-jährigen Garantiezeit, sondern auch das Gesamtkonzept.

Viel Auto für wenig Geld.

/ Henrik

Der TE will einen E mit 265PS und keinen Kia mit 135PS. Und ich habe so meine Zweifel, dass der TE sich durch eine eingeschränkte 7-Jahre-Garantie zu einem Kia hingezogen fühlt und diesen in die engere Wahl ziehen wird. Er wird sich schon Gedanken über seine Fahrzeugwahl gemacht haben. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Gebrauchtwagenkauf: Wieviel km sind noch akzeptabel?