Gebrauchtwagenkauf, welche Modelle empfehlenswert?

Hi Menschen auf 4 Rädern 😉

Nach ewiger Verzögerung und vielen Steinen im Weg will ich nun bis ende des Jahres endlich ein eigenes Auto kaufen.
CarSharing ist mir einfach zu unpraktisch und teuer.
Bei dem derzeitigen Wetter überlege ich sogar mein Fahrrad in Geld für das Auto zu Investieren :/

Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefasst und wollte mal eure Fachmännische Meinung dazu.

Zunächst einmal ein Paar grundlegende Anforderungen und Infos zur Nutzung:

Wo fahre ich
Hauptsächlich fahre ich in der Stadt. Aber evtl. auch ab und zu mal ausserhalb. Zum Beispiel Verwandte Besuchen (ca. 300km one-way).

Wie fahre ich
Ich bin eher der Gemütliche Fahrer. Also eher ans Tempolimit halten, möglichst hoher Gang möglichst Energiesparend.
Und natürlich will ich auch etwas von der Gegend mitbekommen und nicht nur Blind von A nach B.

Warum fahre ich
Brauche das Auto Beruflich. Fahrten zu Kunden oder Veranstaltungen etc.
Eventuell auch einfach nur herumfahren und schauen ob irgendwo etwas anfällt (im Pressefotografischen Sinne).
Als Muffel des ÖPNV werde ich natürlich auch Private Fahrten mit dem Fahrzeug zurücklegen.

Wieviel Platz möchte ich
Ich mag Autos die viel Platz bieten. Kann ich endlich mal meine Wohnung entrümpeln ohne auf einen Mietwagen angewiesen zu sein 😉 Ausserdem mag ich es Bequem und habe gerne die Übersicht. Und ich würde gerne ab und zu auch mehrere Personen mitnehmen. Oder für den Fall doch mal eine Frau zu finden auch Frau und spätere Kinder... also auch nicht so das ich in 2 Jahren wieder ein neues Kaufen muss.

Wieviele km/Jahr
Aufgrund der aktuellen Bewegungen (und des Fahrrades ^^) setze ich vorerst 6.000km an. Werden aber evtl. später auch 12.000 oder mehr werden. Das muss sich dann Zeigen.

Wielange sollte er halten
Also zwei Jahre wäre das absolute Minimum die ich ohne größere Reparaturen rum kommen möchte... insgesamt wäre es schon schön wenn ich das Auto auch nach 5 Jahren noch Nutzen kann. Perfekt wären 10 oder mehr.

Welche Ausstattung sollte es haben?
Also Klimaanlage ist ein Muss. Im Sommer kann ich sonst nicht lange fahren, weil ich durch Hitze schnell Kopfschmerzen bekomme.
Hierbei muss es nicht so Eisig wie im ÖPNV Bus sein... aber kühler als in der Sonne.
Etwas aufwärmen im Winter sollte ja jedes Auto schaffen.

Da ich viel alleine fahre wären Elektrische-Fensterheber Pflicht und Zentralverriegelung praktisch.

Servolenkung wäre Komfortabel, ist aber kein Muss, da sie primär ja im Stand unterstützt und meine Ame etwas Training vertragen 😉

Treibstoff:
Da Elektro wohl nicht drin ist bleibts wohl bei BENZIN. Wegen der Steuer und weil Diesel bei starkem Winter ja auch noch etwas Problematischer ist. Somit sollte bzw. muss es also ein Benziner sein.

Und möglichst kein Stufenheck (sieht man ja an der Wahl meiner Favoriten bereits)

Nutzungsverhalten und Sonstiges
Wie geschrieben, Fahrten zu Kunden. Auch mal irgendwo aufs Land für eine Fotoshooting-Tour etc.
Große und Hohe Ladefläche wäre schön. Aber da ich auch auf geringe Versicherungskosten und Verbrauch achten muss.... und vorerst sowieso nur alleine unterwegs sein dürfte oder mal mit nur einer Person zusätzlich käme auch ein Kleinwagen in Frage.

Der Wagen sollte möglichst auch nicht so reparaturanfällig sein, wäre schlecht wenn es bei der Fahrt zu Kunden Probleme gibt oder man wieder Wochenlang ohne da steht bzw. Hunderte Euros in Reparaturen stecken müsste...

Wichtig wäre mir auch noch Laufruhe. Beim Smart hört man den Motor oft doch sehr. Beim Twingo (altes Modell) ist alles irgendwie Blechernd und Hallend... Kangoo genauso... Als ich den ca. 20 Jahre alten Mercedes eines Freundes fuhr war ich echt überrascht über die Ruhe.. aber ist dafür auch ein Schlachtschiff und frisst sicher ca. 17L ...

Preisklasse
Tja da ist der große Haken... ich dachte früher an 500-1000 .... inzwischen bin ich bei 1.000-2.000.- angekommen mit Tendenz zu 1.500.- (muss ja auch noch Versichern etc.)
Da ich evtl. auch Dienste wie Nachbarschaftsauto Nutzen möchte und wegen dem Verschleiß schaue ich auch nach Fahrzeugen mit möglichst unter 180.000 KM. Und das Baujahr sollte möglichst auch wenigstens nach 96 Liegen.

Die Potentiellen Kandidaten
(von bevorzugt bis weniger interessant)
1. Renault Scenic - Praktische Größe und Sitzposition. Auch Optisch interessant (wenns nicht gerade der älteste ist)
2. Fiat Multipla - Nicht schön, aber viel Platz und riesen Fenster. Teuer in Versicherung und Verbrauch.
3. Opel Agila - Etwas bessere Sitzposition wie der Clio und ein wenig mehr Platz scheint mir. mini bis micro Van
4. Suzuki Wagen R+ - Identisch mit Agila
5. Renault Clio - Kompakt, praktisch und Sparsam. Auch bei Versicherung&Steuer. Optisch immer Attraktiver durch die Werte wie Verbrauch und Fixkosten.
6. Opel Corsa - Irgendwie die Opel variante des Clio ^^
7. Mitsubishi Space Star - Mischung aus Kombi und miniVan aber schwer zu kriegen.
8. Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber anfälliger
9. VW Golf - In meiner Preisklasse & Baujahr Suche eigentlich nicht drin... (ähnlich wie Opel Meriva... wird wohl zuviel Kosten)
10. VW Polo 60
11. Alternative Vorschläge ?! 😉

Beste Antwort im Thema

@ FoVITIS:
Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist. Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat. Und dann die "Erklärung" des Verkäufers, der Wasserverlust käme von der Waschstrasse... woahaha

Ich habe das Gefühl, dir ist nicht mehr zu helfen...aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...

607 weitere Antworten
607 Antworten

Original geschrieben von FoVITIS
Ein Bekannter verkauft den hier...
http://suchen.mobile.de/.../162465967.html?origin=PARK
Er meinte zu mir er hatte schon vor einigen Monaten einen da der hätte 3.500.- damals gezahlt, aber war ihm zuwenig xD

Ja das mit dem Verzocken kommt öfter vor, auch bei Händlern.

Habe ihm gesagt, wenn er auf 2.400.- runter ist soll er sich melden, bis dahin habe ich das Geld auch zusammen xDDat.de spuckt 2440,- für den Wagen heraus (natürlich technisch und optisch für sein alter einwandfrei), deswegen ist er gar nicht so schlecht angesetzt.
Leider ist die Darstellung sowie Beschreibung des Fahrzeugs im Inserat grauenhaft und die Rost und Dellen Probleme drücken natürlich den Preis.
Von Wartungsnachweisen auch keine Spur.

Übrigens 2400,- brauchst du gar nicht ausgeben : KLICK 😉

Das habe ich ihm... und auch einem anderen Bekannten bei seiner anzeige schon gesagt... habe dem mit dem Mercedes sogar die Anzeige korrigiert geschrieben... der ist zu Faul das zu ergänzen 😉

Er hat momentan andere Dinge zu tun (der betreibt mehrere Große Unternehmen, inkl. Messen etc.). Wundert mich auch immer wieder wie einige mit ihren Anzeigen umgehen...

Aber das der ca. 2.400.- Wert ist find laut DAT ich Witzig. Ist schon der zweite Wagen dessen wert ich ähnlich geschätzt habe wie er bei DAT gelistet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Übrigens 2400,- brauchst du gar nicht ausgeben : KLICK 😉

Tja man weis nicht wie da der reale Zustand ist. Aber könnte auch an der komischen Farbe liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Aber könnte auch an der komischen Farbe liegen 😉

Die Farbe wäre für mich kein Hindernis.

Das Getriebe schon eher. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Die Farbe wäre für mich kein Hindernis.
Das Getriebe schon eher. 😉

Wenn ich Verheiratet wäre dann wäre mir die Farbe auch egal ^^

Was ist denn mit dem Getriebe?

PS: Werd ich mal anschauen http://www.dmax.de/video/der-checker-die-kombi-nation-1/

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Was ist denn mit dem Getriebe?

Ist doch klar, kein Schaltgetriebe im Benz.😛

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Die Farbe wäre für mich kein Hindernis.
Das Getriebe schon eher. 😉
Wenn ich Verheiratet wäre dann wäre mir die Farbe auch egal ^^

was hat das mit verheiratet zu tun?
du wohnst doch nicht in KÖLN 😁

Was ist denn mit dem Getriebe?

PS: Werd ich mal anschauen http://www.dmax.de/video/der-checker-die-kombi-nation-1/

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Ist doch klar, kein Schaltgetriebe im Benz.😛

??? ist im Benz alles andersrum? Weil sonst sagt man immer.. besser Schaltgetriebe als Automatik.

Weil langlebiger, weniger Spritverbrauch und günstiger zu reparieren.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was hat das mit verheiratet zu tun?
du wohnst doch nicht in KÖLN 😁

Bei der Farbe könnte manche/r was falsches Denken. Für meine Augen liegt sie irgendwo zwischen Cool und Schwul ^^

Ich nehme lieber etwas das Neutraler ist, passt auch mehr zu mir. Und wer will schon mit so einem Lack zum Kunden vorfahren 😉

Erinnert mich an den Silber Rosanen Focus Turnier mit der Rosanen Innenausstattung den ich auf nem Autoplatz sah *lach*

Zum Charakter der Fahrzeuge von MB passt eine Automatik am besten, abgesehen davon, dass man zu damaligen Zeit bei MB keine guten Schaltgetriebe bauen konnte.
Genauso bei deinem Fahrprofil in der Stadt würde ich (mir persönlich) kein Schaltgetriebe antun. 😉
Wer auf jeden Cent jedoch guckt der wird mit dem Schaltgetriebe günstiger davon kommen.

Naja ich hab im Smart Automatik und die find ich grottig.

Und die letzten Probefahrten mit Schaltwagen, echt krass wie schnell man sich ans Schalten gewöhnt.

Aber wenn die Schaltungen damals bei MB als Automatik besser war als die Manuelle... dann sollte ich die wohl nicht ausschliessen, im Gegensatz zu denen von anderen Herstellern. Wobei ich dann wohl als erstes das Automatik-Getriebeöl wechseln lassen würde...
Wenn... aber werd wohl keinen finden von MB 😉 Jemand meinte auch mal.. wieso sollte man einen z.B. Opel oder so kaufen wenn man einen MB zum gleichen Preis bekommen sollte ?! ... da ist sicher was dran.. also das die MB die so günstig sind wie ähnlich alte andere Autos wohl nicht mehr ganz so top sein könnten.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Naja ich hab im Smart Automatik und die find ich grottig.

Im Smart gibt es ein

automatisiertes Schaltgetriebe

und keine Wandlerautomatik.

Ich fahre immer im manuellen Schaltmodus über Schaltwippen, denn die Automatiksteuerung ist zumindest für mich nicht brauchbar.

Zu hohe Drehzahlen somit auch höherer Verbrauch, größerer Bremsenverschleiss und zum Teil durch die zögerliche Steuerung gefährliche Situationen im Alltag.

P.s.
Hier das perfekte Gefährt (siehe Anhang) für die Stadt. 😉
Durfte ich heute ca. eine Stunde lang fahren.
Hier, wie mein Vater nicht glauben konnte, dass mein Bruder mit 1,90 hinten genügend Platz hat.
Ich mit 1,88 dahinter mein Bruder mit 1,90 ohne Probleme.😁
Übrigens Spritkosten liegen bei 1,70,- pro 100Km.

2012-08-17-16-33-43

Finde ich eher perfekt als Rollstuhl 😉

Wo ist denn da der Kofferraum? Und wo packt man da seine Freunde oder Familie rein?

Also alles unter 3 Sitzen finde ich nicht mehr Zeitgemäß.

Hab übrigens gesehen das der besagte rosa gestylte ford online ist ^^
http://suchen.mobile.de/.../166386320.html

Die rosa Papper sollte man doch abbekommen. Könnte ein Schnapper sein, allerdings habe ich genau das gleiche Auto auch schon beim Verwerter gesehen, hoffnungslos verrostet, obwohl schon alle Türen und die Heckklappe getauscht wurden. Da muss man beim Focus wirklich aufpassen, auch die Abgasanlage ist nicht gerade haltbar.

Wenn es ein "Geschäftswagen" sein soll und man normale Kundschaft hat, würde ich immer ein deutsches Auto empfehlen, und zwar ein echtes deutsches Auto wie den Focus, der in Saarlouis gebaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Finde ich eher perfekt als Rollstuhl 😉

Wo ist denn da der Kofferraum? Und wo packt man da seine Freunde oder Familie rein?

Also alles unter 3 Sitzen finde ich nicht mehr Zeitgemäß.

Hab übrigens gesehen das der besagte rosa gestylte ford online ist ^^
http://suchen.mobile.de/.../166386320.html

Mit dem Rollstuhl bin ich einigen Autos an der Ampel problemlos um die Ohren gefahren.😁

Für den Einkauf ist der hintere Sitz gut genug, ebenfalls um einen Passagier mit zunehmen und hinter dem 2- ten Sitz ist ein abschließbarer kleiner Kofferraum.

Natürlich habe ich andere Fortbewegungsmittel um Einkäufe, Familien bzw. Urlaubsfahrten zu erledigen, für meine Solo-Arbeitsfahrten sowie die meiner Frau fallen schon 11-14 tkm im Jahr an.

Dafür und andere Kurzstrecken- sowie Spaß Fahrten ist das Teil ideal.

Zum geposteten Ford, eh abgesehen von den Rosa Aufklebern, möchte keine Vorurteile aussprechen aber das technische Verständnis der Frauen und das fahrerische Können dieser die ich kenne, würden mich davon eindeutig abschreckt haben das Auto zu nehmen.
😛

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Besonders Sinnlos sind hier die Beiträge des Users martyv8, welcher so tut als wolle ich gar kein passendes Auto finden und als gäbe es brauchbare nur für den doppelten Preis.

 

Wer welche Aussagen als sinnlos beurteilt, liegt natürlich immer im Auge des jeweiligen Betrachters...😉

Dass du kein passendes Auto finden willst, habe ich niemals gesagt. Ich weiß nicht, wie du darauf kommst.

Dass es brauchbare Autos nur für den doppelten Preis gibt, habe ich ebenfalls nicht behauptet. Ich habe dir im Gegenteil dazu geraten, ein Auto unter Budget zu kaufen und dieses dann durch Reparaturen fit machen zu lassen.

Ich habe außerdem begründet ausgeführt, dass in der Preisklasse Autos nicht leicht zu finden sind, die dein Anforderungsprofil erfüllen. Das ist eigentlich selbsterklärend.

Ich wundere mich nur über deinen Unwillen, ernstgemeinte Ratschläge (auch von anderen) abzulehnen. Auch wundere ich mich über manche "Fachaussagen" von dir, die mich eher an Monty Python erinnern, als an motortalk.

Ich kann dir nur ein paar ernst- und gutgemeinte Tipps geben, die ich oder andere dir bereits gegeben haben (Keine Verarsche):

- Kauf kein Auto von einem Fähnchenhändler. Wenn dort einer einen guten Deal macht, ist es der Händler, garantiert nicht du. Verschwende damit also nicht deine Zeit; finde einen Privatverkäufer.

- Versuche, deine Suche geographisch zu erweitern und evtl ein Auto außerhalb Berlins zu finden. Autos unterliegen in Großstädten wie Berlin einem erhöhten Verschleiß (viel Kurzstrecken, stop-and-go etc.)

- Kläre wichtige Fragen vorab am Telefon oder per Email ab. Wenn dir die Antworten nicht gefallen, kannst du dir die Besichtigung sparen.

- Wenn ein Auto es wert ist, besichtigt zu werden, nimm nach Möglichkeit gleich deinen KFZ-Fachmann mit. Der kann den Wagen realistisch einschätzen. Außerdem ist es dann nicht so gefährlich, Bargeld dabei zu haben.

- Stelle sicher, dass das Auto keinen Rost an tragenden Teilen (Längsträger, Motoraufhängung etc) hat, der Motor rund läuft und das Getriebe sauber schaltet. (Schaltgetriebe ist insgesamt empfehlenswerter, weil das im Reparaturfall deutlich billiger abgeht)
Alles andere ist zu vertretbaren Kosten in Ordnung zu bringen.

- Versuche insgesamt, ein Auto mit möglichst wenig "Technik" zu kaufen. Was in einem Auto nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen.

- Verabschiede dich von Luxusattitüden wie "Innenlautstärke" oder "Laufkultur". Das kannst du dir bei deinem Budget einfach nicht leisten. Sorry.

Recht viel mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. Beherzige diese Ratschläge, oder auch nicht. Das entscheidest du.
Wenn du aber eh immer alles besser weißt, frage ich mich, warum du hier überhaupt postest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen