Gebrauchtwagenkauf, welche Modelle empfehlenswert?

Hi Menschen auf 4 Rädern 😉

Nach ewiger Verzögerung und vielen Steinen im Weg will ich nun bis ende des Jahres endlich ein eigenes Auto kaufen.
CarSharing ist mir einfach zu unpraktisch und teuer.
Bei dem derzeitigen Wetter überlege ich sogar mein Fahrrad in Geld für das Auto zu Investieren :/

Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefasst und wollte mal eure Fachmännische Meinung dazu.

Zunächst einmal ein Paar grundlegende Anforderungen und Infos zur Nutzung:

Wo fahre ich
Hauptsächlich fahre ich in der Stadt. Aber evtl. auch ab und zu mal ausserhalb. Zum Beispiel Verwandte Besuchen (ca. 300km one-way).

Wie fahre ich
Ich bin eher der Gemütliche Fahrer. Also eher ans Tempolimit halten, möglichst hoher Gang möglichst Energiesparend.
Und natürlich will ich auch etwas von der Gegend mitbekommen und nicht nur Blind von A nach B.

Warum fahre ich
Brauche das Auto Beruflich. Fahrten zu Kunden oder Veranstaltungen etc.
Eventuell auch einfach nur herumfahren und schauen ob irgendwo etwas anfällt (im Pressefotografischen Sinne).
Als Muffel des ÖPNV werde ich natürlich auch Private Fahrten mit dem Fahrzeug zurücklegen.

Wieviel Platz möchte ich
Ich mag Autos die viel Platz bieten. Kann ich endlich mal meine Wohnung entrümpeln ohne auf einen Mietwagen angewiesen zu sein 😉 Ausserdem mag ich es Bequem und habe gerne die Übersicht. Und ich würde gerne ab und zu auch mehrere Personen mitnehmen. Oder für den Fall doch mal eine Frau zu finden auch Frau und spätere Kinder... also auch nicht so das ich in 2 Jahren wieder ein neues Kaufen muss.

Wieviele km/Jahr
Aufgrund der aktuellen Bewegungen (und des Fahrrades ^^) setze ich vorerst 6.000km an. Werden aber evtl. später auch 12.000 oder mehr werden. Das muss sich dann Zeigen.

Wielange sollte er halten
Also zwei Jahre wäre das absolute Minimum die ich ohne größere Reparaturen rum kommen möchte... insgesamt wäre es schon schön wenn ich das Auto auch nach 5 Jahren noch Nutzen kann. Perfekt wären 10 oder mehr.

Welche Ausstattung sollte es haben?
Also Klimaanlage ist ein Muss. Im Sommer kann ich sonst nicht lange fahren, weil ich durch Hitze schnell Kopfschmerzen bekomme.
Hierbei muss es nicht so Eisig wie im ÖPNV Bus sein... aber kühler als in der Sonne.
Etwas aufwärmen im Winter sollte ja jedes Auto schaffen.

Da ich viel alleine fahre wären Elektrische-Fensterheber Pflicht und Zentralverriegelung praktisch.

Servolenkung wäre Komfortabel, ist aber kein Muss, da sie primär ja im Stand unterstützt und meine Ame etwas Training vertragen 😉

Treibstoff:
Da Elektro wohl nicht drin ist bleibts wohl bei BENZIN. Wegen der Steuer und weil Diesel bei starkem Winter ja auch noch etwas Problematischer ist. Somit sollte bzw. muss es also ein Benziner sein.

Und möglichst kein Stufenheck (sieht man ja an der Wahl meiner Favoriten bereits)

Nutzungsverhalten und Sonstiges
Wie geschrieben, Fahrten zu Kunden. Auch mal irgendwo aufs Land für eine Fotoshooting-Tour etc.
Große und Hohe Ladefläche wäre schön. Aber da ich auch auf geringe Versicherungskosten und Verbrauch achten muss.... und vorerst sowieso nur alleine unterwegs sein dürfte oder mal mit nur einer Person zusätzlich käme auch ein Kleinwagen in Frage.

Der Wagen sollte möglichst auch nicht so reparaturanfällig sein, wäre schlecht wenn es bei der Fahrt zu Kunden Probleme gibt oder man wieder Wochenlang ohne da steht bzw. Hunderte Euros in Reparaturen stecken müsste...

Wichtig wäre mir auch noch Laufruhe. Beim Smart hört man den Motor oft doch sehr. Beim Twingo (altes Modell) ist alles irgendwie Blechernd und Hallend... Kangoo genauso... Als ich den ca. 20 Jahre alten Mercedes eines Freundes fuhr war ich echt überrascht über die Ruhe.. aber ist dafür auch ein Schlachtschiff und frisst sicher ca. 17L ...

Preisklasse
Tja da ist der große Haken... ich dachte früher an 500-1000 .... inzwischen bin ich bei 1.000-2.000.- angekommen mit Tendenz zu 1.500.- (muss ja auch noch Versichern etc.)
Da ich evtl. auch Dienste wie Nachbarschaftsauto Nutzen möchte und wegen dem Verschleiß schaue ich auch nach Fahrzeugen mit möglichst unter 180.000 KM. Und das Baujahr sollte möglichst auch wenigstens nach 96 Liegen.

Die Potentiellen Kandidaten
(von bevorzugt bis weniger interessant)
1. Renault Scenic - Praktische Größe und Sitzposition. Auch Optisch interessant (wenns nicht gerade der älteste ist)
2. Fiat Multipla - Nicht schön, aber viel Platz und riesen Fenster. Teuer in Versicherung und Verbrauch.
3. Opel Agila - Etwas bessere Sitzposition wie der Clio und ein wenig mehr Platz scheint mir. mini bis micro Van
4. Suzuki Wagen R+ - Identisch mit Agila
5. Renault Clio - Kompakt, praktisch und Sparsam. Auch bei Versicherung&Steuer. Optisch immer Attraktiver durch die Werte wie Verbrauch und Fixkosten.
6. Opel Corsa - Irgendwie die Opel variante des Clio ^^
7. Mitsubishi Space Star - Mischung aus Kombi und miniVan aber schwer zu kriegen.
8. Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber anfälliger
9. VW Golf - In meiner Preisklasse & Baujahr Suche eigentlich nicht drin... (ähnlich wie Opel Meriva... wird wohl zuviel Kosten)
10. VW Polo 60
11. Alternative Vorschläge ?! 😉

Beste Antwort im Thema

@ FoVITIS:
Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist. Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat. Und dann die "Erklärung" des Verkäufers, der Wasserverlust käme von der Waschstrasse... woahaha

Ich habe das Gefühl, dir ist nicht mehr zu helfen...aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...

607 weitere Antworten
607 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Sehe ich auch so.

also spenden wir jetzt doch 😕

Dafür ist er mir nicht sympathisch genug.

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Dafür ist er mir nicht sympathisch genug.

😁😁😁

So da bin ich wieder.

Ein VORWORT:
Wen das Thema nervt... einfach nicht Mitlesen... nur so als Tipp!

So zu den 20.-EUR im Monat...
Klar können auch Reparaturen anfallen.. aber das ist ein Grund mehr 20.-EUR im Monat extra für Reparaturen übrig zu lassen als für die Versicherung.... ist also kein ARgument pro 20.-EUR mehr Versicherungskosten...

Argumente dafür wären wenn die Autos die 20.- mehr in der Versicherung kosten seltener Kaputt gehen oder 2-3 L/100km weniger verschlingen... das erste wird mir wohl keiner hier versichern wollen und das letztere kann man knicken... oftmals sind die Autos nämlich sogar stärker im Verbrauchen...

Besonders Sinnlos sind hier die Beiträge des Users martyv8, welcher so tut als wolle ich gar kein passendes Auto finden und als gäbe es brauchbare nur für den doppelten Preis. Ich habe im näheren Bekanntenkreis 4 Leute die günstige gebrauchte gekauft haben

1. Für 1.200.- Kleinwagen... musste aber nochmal 600.- reinstecken.. war ein Verdeckter Unfaller... hab den Schaden selber noch festgestelltals ich ihn mir anschaute... Kaufblindheit... viele hier hätten wieder gemeckert wenn ich mir den angeschaut hätte und gesagt hätte kaufe ich nicht für den Preis weil Unfaller 😉
Aber er hat den nicht in regress genommen und der Wagen tuts seitdem.

2. Für 1.000.- nen Mittelklasse-Wagen. Läuft auch ohne größere Macken soweit ich weis. Bis auf ein paar Rost-Stellen die selber gefixt worden sind.

3. Für 2.000.- nen Opel Vectra Irmscher Tuning Edition. Seit 2 Jahren keine Probleme... nur 1x hat der Zündschlüssel gesponnen

4. Für ca. 6.000.- nen Oberklasse-Wagen. Noch nichts weiter dran gemacht. Hat den aber auch erst etwa ein Jahr.

Ich weis also das es machbar ist.. ein anderer Kumpel meinte als ich sagte "nur 2.000.- darf er kosten" ... "Nur? das ist doch recht viel Geld" ... auch er hat wohl weniger bezahlt für seine Kiste...
Kommentare wie... "Kauf dir was viel teureres in der Preisklasse gibt es nur Schrotthaufen" helfen hier niemanden, ausser evtl. dem eigenem Ego.

Nen Freund meinte vorhin auch am TElefon.. so ne Leute kennt er auch.. seinen Eltern haben auch dauernd leute gesagt... für das Geld gibts nix anständiges... Werkstatt meinte sie haben einen guten Kauf gemacht (aber war auch ne höhere Preisklasse) ... klima musste Repariert werden... verkäufer hatte Defekt nicht angegeben.. sofort schreien alle... der zahlt nie die Reparatur... und was war... hat sie bezahlt...

Dieses rumgenörgel nervt einfach nur. Dann lieber gar nichts Posten. DANKE.

@Adi2901: 6 Stück in 3 Monaten? Naja bei mir waren es jetzt schätzungsweise 8 in 1 Monat 😉 Wobei einer schon verkauft war als ich ihn anschauen wollte.

Und da ich wenig Ahnung von Autos habe (ich lerne mit jeder Besichtigung dazu und kann inzwischen so manchem Autofahrer was erzählen der länger fährt.... ist wie mit Computern... nur weil man einen hat, muss man noch lange nicht ahnung davon haben 😉 )

Ohne den Bekannten im KFZ Betrieb müsste ich auch jedes mal zur DEKRA,TÜV oder ATU und das kostet dann ja 25-120.- das wäre ein Spaß 😉 Naja da würde ich mehr auf meine Spürnase hören.. aber nach der hätte ich den Letzten gekauft (der mit dem Weißen etwas öligen Qualm....) und damit ein Schrottreifes Auto erworben. Die anderen die ich auf der bühne hatte da war ich eh ein wenig skeptisch, aber da ich mich nicht auskenne dacht eich.. gibst ne Chance... denn ich schrei schon bei dem kleinstem Rostanzeichen 😉

Im übrigen steht auch auf den Visitenkarten von ihm "KFZ Meister und Sachverständiger" also sollte er wohl ein wenig Ahnung haben ...

(Apropo Ahnung, schön wie manche Aussagen von mir hier von manchen Nörglern total verdreht werden bzw. einfach falsch gelesen werden... wenn man nicht sicher ist... FRAGEN.. oder... Stille).

Und was die Suche angeht, das ist auch nicht einfach... heute fand ich z.B. einen Omega (muss erst mal stöbern was da VS&Sprit so Phase ist) aus meiner Gegend... leider keine Telefonnummer und eMails werden ja bekanntlich bei mobile nicht beantwortet...
Hatte mit einem Mitsubishi Verkäufer/in auch Kontakt, aber der ist wieder Auswärts und nicht erreichbar. Ausserdem Abgemeldet (im übrigen sagt mir bisher auch jeder.. Finger weg von Abgemeldeten Autos... naja lasse ich zwangsweise da keine Probefahrt möglich und kein CheckUp).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


@Adi2901: 6 Stück in 3 Monaten? Naja bei mir waren es jetzt schätzungsweise 8 in 1 Monat 😉 Wobei einer schon verkauft war als ich ihn anschauen wollte.

Leider sind die US-Vans mit deiner Massenware nicht vergleichbar.😉

Nur mal neben bei, von den US-Vans die Baujahrmäßig in Frage kommen gibt es (ähnlich wie damals) aktuell deutschlandweit ca. 70 Stück, davon nur 20 Stück mit LPG .
In meinem 100 Km Umkreis waren es damals ganze 5 Stück, davon keiner mit LPG und dazu noch 4 davon Kernschrott.
Ich mache nichts überstürzt und wenn nichts Brauchbares vorhanden ist dann warte ich halt.

Bis ich mein Smart cdi Cabrio mit meiner Wunschausstattung incl. RPF zu meiner Preisvorstellung gekauft habe hat es 6 Monate gedauert.😛

P.s.
Es ist aber nicht immer so, habe auch ein Fahrzeug innerhalb von 4 Tagen gekauft.

Ok da hast Du recht, da ist es natürlich noch schwerer wenn man so was spezielles sucht.
(apropo, mir sagt die eine Seite ich soll mich auf ein Modell fixieren, die andere Seite ich soll mich nicht so auf ein Modell fixieren 😉 )

Eben ich warte auch lieber... manchmal hat man halt auch Glück. Ich dachte innerhalb einer Woche wars das... aber ich hab noch nie ein Auto gekauft 😉 Nur ein Motorrad... und da war es das erste das ich auch direkt gekauft habe... aber anfang der 90er waren die Menschen auch noch etwas anders drauf....

Aktuell sehe ich das ich wohl 500.-EUR mehr Budget bräuchte. In der Preislage siehts besser aus.
Andererseits lassen die sich vielleicht auch von 2.600.- auf 1.900.- handeln... ich denke eher nicht und versuche es daher gar nicht... ein Fehler?

Habe einen Omega aus meiner Gegend mal angeschrieben, aber bisher noch null Reaktion.
Liegt vielleicht auch an meinem ausländisch klingendem Namen?!.....

Wie bist Du damals immer die 100km (naja Umkreis Luftlinie also eher reale 140km) gefahren?

Hab ja selber letztens geschaut auswärts. Aber DB sagte 40.- one way... Plus natürlich die ÖPNV Tickets oder Taxis am Zielort.

Ich besitze 2 Autos und ein Moped, wenn ich eins gesucht habe hatte ich ein Wagen gehabt und das Moped ebenfalls.
Zur Not habe ich weiteren Zugriff auf etwa 5 weitere Fahrzeuge aus der Familie, Bekanntschaft oder von Freunden.

Nicht handeln zu wollen ist auf jeden Fall ein Fehler. 😉

Naja bei meiner Suche angeschrieben habe ich keinen, einfach Telefon in die Hand und das Eisen schmieden solange es noch heiß ist.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Nicht handeln zu wollen ist auf jeden Fall ein Fehler. 😉

Naja also 10% denk ich schon 😉 also von 2.600.- auf 2340.- aber von 2.600.- auf 1.900.- sind etwa 27%.

Der eine Kumpel von mir der 1.000.- ausgegeben hat... da sollte der Wagen 1.000.- kosten, die hat er bezahlt 😉

Ich hab hier auch nen Focus Turnier der ist seit bald 2 Monaten Annonciert für fast 2.600.- ... das ist er nicht Wert... wird er nicht bekommen... aber er versucht es und scheint nicht runter zu gehen 😉

Suche derzeit so bis 2.200.- da ist Handlungsspielraum ganz gut denke ich... wenn das natürlich immer so geht wie bisher... fahre 2.000.- Auto vor und der Meister sagt ist nicht einmal 400.- Wert ... dann sollte ich wohl wirklich eher bei 3000.- und mehr schauen und denen dann 2 anbieten 😉 Wenn man die Gepflogenheiten des Marktes nicht kennt ist es schwer.
(Er war übrigens total schockiert über die Focus Turnier Preise... viel zu teuer er hatte kürzlich einen für 500.- gekauft... ok dann ein wenig aufgearbeitet aber am ende auch nicht teurer als die Preise die manche fordern (und wo trotzdem viel defekt ist))

Und Anschreiben musste ich, weil keine Telefonnummer angegeben wurde...

Warum machst du dir vorher gedanken ums handeln? Das entscheide und versuche ich vor Ort! Du musst nur realistisch wissen was das Auto wert ist, und ich glaube das weißt du oft leider nicht!

wer das handeln erst gar nicht versucht, kann auch nie dabei gewinnen😁

hast du noch nie "der checker" oder dergleichen gesehen?

ein paar scheinchen in der hand wirken manchmal wunder 😁

Lass Dich hier nicht verrückt machen, für 2000 Euro bekommt man sicher einen guten Gebrauchten, wenn man sucht. Für Citroenisten ist das sogar schon ein üppiges Budget ;-) Man darf eben nur nicht auf das fixiert sein, was jeder haben will.
Im freien Markt, und der Gebrauchtwagenmarkt ist Marktwirtschaft pur, bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis, nicht Gegenwert. Also unbeliebtes Modell, unbeliebte Farbe, irgendeine Macke und schon kommt man zu einem guten Auto. Beim Händler wirds halt schwer.

Du verlangst ja weder Neuzustand und gibst Dich sogar mit Kilometerständen ab, die viele in die Flucht schlagen würden.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Ich hab hier auch nen Focus Turnier der ist seit bald 2 Monaten Annonciert für fast 2.600.- ... das ist er nicht Wert... wird er nicht bekommen... aber er versucht es und scheint nicht runter zu gehen 😉

2 Monate. 😁

Ich habe mir einen Mazda Premacy angeschaut als wir damals einen Wagen für meine Frau gesucht haben.
Der Wagen stand für 4800,- ich wollte 4300,- bezahlen mehr war der Wagen mir nicht wert.
Der Händler kam mir noch 200,- auf 4600,- entgegen, mir zu wenig und wir haben weiter gesucht und was anderes gekauft.
Weil der Händler in Dortmund war fuhr ich auch dort ab und zu vorbei, der Wagen stand dort noch geschlagene 2 Jahre mit etlichen Preisänderungen welche erst nach ca. 6 Monaten zu erkennen waren, mal rauf mal runter usw.
Ich würde behaupten, da hat sich jemand eindeutig verzockt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hast du noch nie "der checker" oder dergleichen gesehen?

ein paar scheinchen in der hand wirken manchmal wunder 😁

http://www.dmax.de/web/checker/

Ähhh nää den Sender schau ich gar nicht. Wäre sicher Interessant.

Das mit dem Scheinchen.. ich geh doch net alleine mit soviel Geld zu nem Termin 😉
Gekauft wird beim 2. Termin, da ist schon etwas Vertrauen da und evtl. kann man auch noch jemand mit nehmen.

Mein Plan wäre

1. Besichtigen
2. Probefahrt
3. Hebebühne
4. Verhandeln
5. Termin für Abholung/Übergabe vereinbaren wenn Zuschlag da.
6. Fahrzeug holen, daheim abstellen. Gegebenenfalls Überführungsschilder zurückbringen.
7. Zur Meldestelle, Ummelden.

Brauche immer bis zu 5h pro Fahrzeug, da will ich natürlich unnötige Besichtigungen vermeiden...
Wenn ich denke das der eh nicht auf mein Budget runter geht....

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Du verlangst ja weder Neuzustand und gibst Dich sogar mit Kilometerständen ab, die viele in die Flucht schlagen würden.

Was Farben angeht... naja... Rot, Schwarz, Blau, Silber, Weiß (wäre mir am liebsten) sind so die Primären.

Was gar nicht geht.. Gelb, Grün, Rosa ...

Und ja viele schreien sogar schon bei 100.000 ... ich denke 150.000 ist ein guter Wert... aber bei manchen sollen wohl sogar 200.000 noch gut sein (Mercedes z.B.) ... Neu muss net sein, KRatzer, Dellen usw... das bemängel ich als alter Kritiker sicher bei jedem den ich sehe.. spiel es aber auch runter danach, ist halt ein alter gebrauchter... einmal an einem Busch vorbei und schon haste total die Kratzer drin. Aber jeder Mangel ist ein Grund zum runterhandeln... erinnert mich an den ersten wo der Typ sagte "Sie suchen ja nur nach mängeln" 😁

Wenn der KFZ Meister mir schon sagt.. 400.- Wert... dann kann ich mir erstrecht vorstellen das man für 1600.- mehr etwas halbwegs brauchbares bekommen sollte.

Ich sags auch mal so.. sollte binnen 6-12 Monaten Stoßdämpfer, Kupplung, Bremsen fällig werden.. sehe ich das bei 1.600.- auch nicht so schlimm. Aber wenn die hälfte der Installationen ab Kauf nicht geht (1. Wagen), ein Unfallschaden vorhanden war und viele Teile nicht ganz fest sind oder nur mit Kabelbinder befestigt.. dazu man drin fast Erstinkt und einiges nicht geht oder vor einem Ausfall steht (2. Wagen) ... oder jederzeit der Motor drauf gehen kann weil die Schaftdichtungen und so durch sind (3. Wagen) bin ich nicht bereit 2.000.- dafür zu bezahlen bei ca. 150.000 km und 13 Jahren Alter...

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


der Wagen stand dort noch geschlagene 2 Jahre mit etlichen Preisänderungen welche erst nach ca. 6 Monaten zu erkennen waren, mal rauf mal runter usw.
Ich würde behaupten, da hat sich jemand eindeutig verzockt.😉

Ein Bekannter verkauft den hier...

http://suchen.mobile.de/.../162465967.html?origin=PARK

Er meinte zu mir er hatte schon vor einigen Monaten einen da der hätte 3.500.- damals gezahlt, aber war ihm zuwenig xD

Ja das mit dem Verzocken kommt öfter vor, auch bei Händlern.

Habe ihm gesagt, wenn er auf 2.400.- runter ist soll er sich melden, bis dahin habe ich das Geld auch zusammen xD

kupplung ist schon eine teuere angelegenheit.
alleine schon vom material.

bremsenzustand ist "erfahrbar" und auch sichtbar.

vielleicht solltest du dir wirklich mal den checker anschauen.

allerdings waren nur die ersten folgen mit Alexander Wesselsky wirklich gut

die anderen drei kasper find ich recht langweilig😛

wenn ich ein auto kaufen will, hab ich bares dabei.

karre ansehen, wenn interessant probefahrt und check.

wenns paßt gehts in die verhandlung.

schwachpunkte aufzählen inkl. kosten und dann die scheinchen rausholen...

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


kupplung ist schon eine teuere angelegenheit.
alleine schon vom material.

Regulär so 400-600.-

In einem Jahr wenn nichts weiteres kommt ist das im Rahmen.
Will das Auto ja auch zum Arbeiten nutzen... mehr Arbeiten = mehr Geld = Auto lohnt sich =reparaturen lohnen sich 😉

Nur der Einstieg ist halt teuer... noch dazu brauch ich das Geld ja auch für andere dinge... und 400.- gehen ja schon für Anmeldung, Steuer und Versicherung (3 Monate) drauf.. die kommen zum Kaufpreis ja noch hinzu...

PS: beim nächsten Auto ist dann wohl (hoffentlich) die Versicherung auch günstiger und man hat daher auch weniger Fixkosten. Ausserdem ist das dann sicher neuer und somit sparsamer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen