gebrauchtwagenkauf
hallo jungs!ich hab eine bitte an euch!ich bin erst 18 jahre alt hab gerade meinen führerschein bekommen und möchte einen opel calibra kaufen!hab dafür aber nur 3000euro zum ausgeben!könnt ihr mir bitte sagen worauf ich beim kauf beachten soll!am liebsten hätt ich einen nicht so starken also 115ps wäre das optimalste!!!helft mir bitte!!!!
mfg Dimitrij
34 Antworten
wo kommst du her? wann brauchst du den?
Ich möchte meine calibra c20ne (115ps) mit konifahrwerk,
sportlenkrad und fächerkrümmer verkaufen.
der wagen hat 207 000 km gelaufen
ist 1991er Bj
hat vorne links einen leichten blechschaden aber nix wildes,
neu sind:
anlasser
batterie
lichtmaschiene
kupplung
zahnriemen
winterreifen
wollte ca. 1800€ dafür haben
auto steht in der eifel nähe bitburg
nene...er hat 207000 runter das is gefährlich!!!!ich möchte mit dem calibra noch 3 jahre fahren bis ich mir was besseres leisten kann°!und ich möchte viel fahren!also brauch ich ein auto das frueher wenig gefahren ist!
also
ich denke dass du noch einiges an erfahrung im fahrzeugberecih sammeln musst.
denn es kann durchaus sinnvoller sein ein wagen mit über 200000km zu kaufen als einen mit 100000km. ES kommt nicht nur auf die laufleistung an, sondern auf den zustand und verschleissteile die gewechselt wurden etc.
So ist es zum beispiel bei dem C20NE überhaupt kein problem wenn er eine hohe Laufleistung hat denn der motor ist seeeehhhrrr robust und hält normal ewig bei ordentlicher wartung.
@Lord Kain
Ich finds schon echt nen Hammer, dass Du ihm Deine Schrottmühle andrehen willst. Vielleicht solltest Du auch mal die ganzen Mängel erwähnen und nicht nur die Neuteile...
@Dimi
Wenn der Wagen nicht von Lord Kain wäre, dann würde ich sagen "nimm ihn". Die Laufleistung von 207000 ist nicht das Ende vom C20NE. Man hörte schon oft von diesen Motoren, dass sie auch bei ordentlicher Pflege an die 400.000 schaffen. Ausserdem baut Opel so ziemlich die besten Motoren. Nur an der Karrosse hapert es halt ein wenig. Da sind rostende Radläufe keine seltenheit.
Was heisst überhaupt "bis ich mir ein besseres Leisten kann"? Glaubs mir, einmal Cali, immer Cali. Ich habe eigentlich immer so jedes Jahr meine Autos gewechselt, den Cali hab ich jetzt aber schon über 2 Jahre und werde ihn auch noch weiterhin fahren. Eigentlich wollte ich den auch nur für kurze Zeit haben. Aber der Cali hat mich durch seine Zuverlässig- und Sportlichkeit so fasziniert, dass ich gar nicht mehr dran denke möchte den irgendwann her zu geben.
Klingt vielleicht schwuchtelig, aber ich saß schon auf so manchen Opel-Treffen, nach der Party im Festzelt, besoffen, in meinem Auto, hörte laut Musik und streichelte das Lenkrad 😁 😁 😁
ICH LIEBE MEINEN CALI UND DER CALI LIEBT MICH 😁
Gruss Kevin 😉
@kavcali: lol das kann ich mir vorstellen!!aber du weisst ja auch wenn ich ein schlechten cali kaufe dann werd ich nicht spass mit ihm haben und von allen calis so denken...deshaklb will ich einen zuverlässigen cali damit ich so wie du immer cali fahre!!!!verstehste``???
was heist die ganzen mängel erwähnen?
die meisten wurden ja teuer beseitigt...
kann ich aber gerne machen:
Tür knackt( kann vor verkauf mit nem 10er Schlüssel behoben weden)
Schiebedach funktioniert nur halb( muss man beim schließen mit der hand nachhelfen)
leichter frontschaden links durch knupser beim rückwertsfahren(nur nach hinten geguckt und zu früh eingelenkt)
leichte rostansätze hinten rechts ( normal aber behebbar)
dichtung zwischen fächerkrümmer und auspuff hat ein loch
(neue dichtung kostet nur wenige euros)
sonst ist das ein super Anfängerauto!
der läuft rund,frisst kein öl, springt immer gut an und fährt sich einfach traumhaft!
Zitat:
der läuft rund,frisst kein öl, springt immer gut an und fährt sich einfach traumhaft!
Und warum dann verkaufen 😁?
@Lord_Kain:
ich verweise einfach mal auf Dein Posting:
Dein Calibra hat Dich zu der Aussage "NIE WIEDER OPEL" bewogen. Und jetzt willst Du diese Schrottkiste hier im Forum jemandem anbieten der ein zuverlässiges Auto sucht?
Irgendwie komme ich da nicht mit...
Moin dimi1987,
ich fahre meinen Calibra jetzt 11,5 Jahre.
Ich würde ihn nie abgeben [auch wenn ich mir mal einen VW (uuuhhhhaaagggrrrr) Touareg kaufen wollte], er ist zuverlassig und hat mich eigendlich noch nie im Stich gelassen. Im Moment habe ich Startprobleme, trotz neuer Batterie. Neue Zündkerzen, Stecker, Kabel und ein neuer Verteiler plus Verteilerfinger sollten das Problem lösen. Wenn du einen Calibra kaufst, achte darauf das er aus Finnland kommt. Zu erkennen an (verbessert mich als ich etwas falsches schreibe) der Schlüssel-Nr. unter 4. Da sollte eine 9 auftauchen. Z.B. w9.
Und achte darauf das er nicht "Ver"tunt ist. Zu viele Calibra-Fahrer schrauben zu viel an diesen Autos herum, ohne zu wissen was sie da tun :-).
Und du wirst ihn LIEBEN lernen
Ich möchte den calibra nicht loswerden weil er eine schrottkarre ist; ist ja alles was kaputt gehen kann repariert!
sondern weil ich ihn nicht mehr lieb habe und einen schönen bmw 318is gefunden habe den ich mir kaufen möchte.
der beschluss den calibra zu verkaufen kommt daher,weil
ich vor zwei wochen vier stunden bei minus 8 °C in meinem auto auf den abschleppwagen warten musste.
klar das auto kann ja auch nix dafür das ich so lange drin sitzen musste, das war die FRAU von der versicherungshotline schuld, aber seit dem habe ich ihn nicht mehr wirklich lieb.
und einen calibra muss man liebhaben ! oder nicht?
außerdem stimmt der preis für das auto oder etwa nicht?
und verbastelt ist der nicht sondern nur verbessert was einem
jugendlichen meist gut gefällt und bei alten säcken nicht immer unbedingt gut ankommt :-)
damit warst jetzt nicht du gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Kain
Ich möchte den calibra nicht loswerden weil er eine schrottkarre ist; ist ja alles was kaputt gehen kann repariert!
sondern weil ich ihn nicht mehr lieb habe und einen schönen bmw 318is gefunden habe den ich mir kaufen möchte.Dann kauf ihn Dir doch !!
der beschluss den calibra zu verkaufen kommt daher,weil
ich vor zwei wochen vier stunden bei minus 8 °C in meinem auto auf den abschleppwagen warten musste.Aha und wenn du einen BMW fährst kann sowas nicht passieren oder was willst du uns hier erzählen ?
klar das auto kann ja auch nix dafür das ich so lange drin sitzen musste, das war die FRAU von der versicherungshotline schuld, aber seit dem habe ich ihn nicht mehr wirklich lieb.
Looool fragt sich nur , wer hier wen nicht mehr lieb hat !
und einen calibra muss man liebhaben ! oder nicht?
außerdem stimmt der preis für das auto oder etwa nicht?Absolut daneben gegriffen , 1800 € und das für eine Schrottkiste wo alles im ******* ist , träum weiter den preis bekommste garantiert nicht.
und verbastelt ist der nicht sondern nur verbessert was einem
jugendlichen meist gut gefällt und bei alten säcken nicht immer unbedingt gut ankommt :-)
damit warst jetzt nicht du gemeint.
@dimi1987
In der ruhe liegt die Kraft , schaue Dich in ruhe um dann findeste auch den passenden Cali für Dich , spreche da aus erfahrung.
Auf keinen fall überstürzt kaufen und schon garnicht den von Lord_Kain !!!
alles klar jungs suuppaaaa tipps 😁 😉
ich werd ma suchen bei autoscout.de und mobile.de wenn ich was passendes finde ...dann frag ich euch noch ma ob ihr dieses auto gut findet!!!!ihr habt ahnung....und könnt mir helfen!!!ich danke euch sooo sehr!
Also ich empfehle dir einen 2.0 16V Ecotec. Für die 3000 EUR bekommst du da schon einen recht guten mit weit unter 200.000 km Laufleistung und somit den entsprechend wenigen Reparerturen. Klar laufen auch die anderen Motoren weit über 200.000 km, aber was dir keiner hier sagt ist, dass man dafür immer und immer wieder Geld in die Karre pumpen muss. Außerdem bist du mit deinen 18 Jahren sicher noch in der Ausbildung und hast nicht die Massen an Geld. Der ECOTEC ist mit Abstand der billigste, was Versicherung und Steuern angeht (Steuer 134 EUR/Jahr). Außerdem auch der verbrauchsärmste.
Beim Kauf eines Ecotec musst du dir auch nicht mehr sooo extrem den Kopf machen, was Rost angeht, da dieses Motorvariante erst nach 94 raus kam.
Also schau bei Mobile mal nach ECOTEC (136 PS) und nach Autos mit am besten unter 150.000 KM auf der Uhr.
Calimero