Gebrauchtwagenkauf C63 AMG

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

Ein Autokauf steht bei mir an. Nach langer Recherche wird es ein C63 AMG sein. Wichtig war mir persönlich der optische Zustand und das lückenlose Scheckheft von Mercedes.

Laut Verkäufer, der Vertrauenswürdig rüberkommt, befindet sich das Fahrzeug in einem sehr gutem und gepflegtem Zustand, der Service wurde regelmäßig durchgeführt und alles ist Nachweisbar.

Soweit alles gut und alles wie ich mir das Vorstelle. Nun aber zum Entscheidendem Punkt. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von 80tkm.

Daher würde mich interessieren, was ist eure Erfahrung mit der Robustheit der AMGs? Kann ich nach dem Kauf ruhig schlafen?

Es ist natürlich klar, dass ein gewisses Risiko bei Gebrauchtwagen besteht, aber ab welchem Zeitpunkt ist das Risiko hoch, was sich den Motor, das Getriebe etc. anbetrifft?

Obwohl das Fahrzeug regelmässig gewartet worden ist, was kommt (bzw. könnte) demnächst auf mich zu?

JSG kann lt. Anbieter verlängert werden.

Vielen Dank euch Vorab für eure Meinungen.

96 Antworten

Also ich finde das auch sehr interessant was hier immer so über die Unterhalts kosten erzählt wird.
Also klar im Vergleich zu meinem 2l Diesel Mondeo
Ist mein 63 im Unterhalt teurer.
Bin vor dem Mondeo nur Alte Saab s gefahren und die waren im Unterhalt nicht wirklich billiger, Sprit ca 12-13l steuern ca. identisch gut Versicherung günstiger da nur Haftvlicht.
Aber mal ehrlich Spaß kostet halt Geld und das müsste eigentlich jedem bewusst sein;-)
Gruß Patrick

Also ganz ehrlich ...finde so einen W205 C180 zb auch heftig im Unterhalt ...fährt ein Kumpel ...Vollkosten liegen inklusive Wertverlust bei ca. 700€ oder auch eine normale E-Klasse wird bei 800-900€ liegen ...SUV ala GLE sicher bei 1.000€ und mehr ...dann sind die 1.300-1.500 für einen „Sportwagen“ echt human bzw. net mehr ganz so wild 😁

Zumal ein 911er, Panamera, E63 und Co bei mindestens 2.000€ im Monat liegen ....das sind schon Kosten, wo man die Partnerin echt zu überzeugen wissen muss 😁

Ich bin auf dieses Angebot aufmerksam geworden, macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Steht wohl schon länger, laut Verkäufer sei der Grund die fehlende PAGA.

https://www.mercedes-benz.de/.../?...

Unter Serienausstatttung weiter unten steht
"...AMG Sport-Abgasanlage schaltbar..."

Ähnliche Themen

Den finde ich trotz recht guter Ausstattung zu teuer. Meinen C63 T habe ich vor 2 1/2 Jahren mit 21000 km auf der Uhr, 2 Jahre alt, beim Mercedes Händler mit frischem TÜV und Inspektion + JSG für 47.000 € gekauft. Tolles fahren, aber absolut winteruntauglich. Deshalb nach 2 Jahren für ein GLC Coupe wieder abgegeben.

Stellt mir einer so ein Auto für 48K€ da hin...und hat vorne auf der Lippe so einen schwarzen Striemen/Cut...dann war es das so schon...
Einstiegsleiste und Fussmatte sieht aus wie gerade ausm Kartoffelacker zurück...
nee, ich weiss nicht... das Auge isst mit...und nicht nur bei Kartoffeln.

Zitat:

@Benzalf schrieb am 2. November 2021 um 11:10:55 Uhr:


Den finde ich trotz recht guter Ausstattung zu teuer. Meinen C63 T habe ich vor 2 1/2 Jahren mit 21000 km auf der Uhr, 2 Jahre alt, beim Mercedes Händler mit frischem TÜV und Inspektion + JSG für 47.000 € gekauft. Tolles fahren, aber absolut winteruntauglich. Deshalb nach 2 Jahren für ein GLC Coupe wieder abgegeben.

Andere wollen für ein Auto mit mehr Kilometern, Vorbesitzern und anderen Makeln noch mehr Geld. Ich finde den Preis ziemlich gut für das Fahrzeug. Aktuell ist der Gebrauchtmarkt einfach sehr teuer, bedingt durch fehlende Neuwagen. Da bringt der Vergleich von vor 2,5 Jahren leider relativ wenig.

Klar will jeder möglichst viel für seinen Gebrauchten (nennt man Gewinnmaximierung), durch die derzeitige Situation bedingt sind die Preise halt hoch. Trotzdem finde ich persönlich den zu teuer...Und der Vergleich mit Preisen von vor 2,5 Jahren mag zwar derzeit nicht passen, zeigt aber, was in "normalen" Zeiten (mit Verhandeln) ging.

Wenn die privat angeboten werden, sind die Preise etwas höher angesetzt, da der Käufer runterhandelt.

Zitat:

@Benzalf schrieb am 2. November 2021 um 13:14:58 Uhr:


Klar will jeder möglichst viel für seinen Gebrauchten (nennt man Gewinnmaximierung)

Wohl eher Verlustminimierung.

Ich habe die Ausstattung anhand der VIN geprüfte, kein U78.
Den Streifen vorne habe ich auch gesehen, kein gebrauchtes Auto ist makellos.
Mit vergleichbarer Ausstattung, ausser der Farbe, ist nicht viel im Angebot darunter.
Dafür hat der JS und alles was dazu gehört, zusätzlich einen Satz Winterräder.

Ich sollte mal so langsam meinen zum VK anbieten, wenn die Preise doch so in die Höhe schießen 😁

Zumindest sind die Preise im Moment sehr hoch, ich hab für meinen 2018er 43er auch noch knapp 40k bekommen.

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 2. November 2021 um 13:56:16 Uhr:


Ich habe die Ausstattung anhand der VIN geprüfte, kein U78.
Den Streifen vorne habe ich auch gesehen, kein gebrauchtes Auto ist makellos.
Mit vergleichbarer Ausstattung, ausser der Farbe, ist nicht viel im Angebot darunter.
Dafür hat der JS und alles was dazu gehört, zusätzlich einen Satz Winterräder.

Jo, mag sein...aber deswegen verkauft er sich nicht besser...

Und das hier ist eine Kleinigkeit um es wieder hübsch zu haben.

wir reden hier ja nicht um ein Auto im Low-Preis-Segment, da schaut der potentielle Käufer schon mal genauer hin.

Und Vertreterweiss ist auch nicht der Brüller...

Egal, denke der steht noch ne Weile.

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 2. November 2021 um 13:58:02 Uhr:


Ich sollte mal so langsam meinen zum VK anbieten, wenn die Preise doch so in die Höhe schießen 😁

Denke ich mir auch täglich - nur womit fahre ich dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen