Gebrauchtwagenkauf - bitte um Bewertung
Hallo,
hab mal bei mobile folgendes auto gefunden, was mir sehr zusagt, meint ihr das ist ok?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
so, sei glücklich mit deinem megageilen megane rs, male dir den bunt aus und nun wieder ab in dein renault körbchen.
713 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Johnny
Tja, so ist das Volk: dummZitat:
Die beiden eben BOAH NEN RS GUCK MAL NEN RS !!! sowas hatte ich nie weder bei E noch bei C Klasse und darum LIEBE ich mein Auto!. Und wenn ich Ehrlich bin ist der Megane RS wohl eines der geilsten Autos von der Form das es gibt.
Peace.
Kein Mensch, der noch alle Tassen im Schrank hat schaut einem Renault hinterher! Auch keinem RS. Das ist einfach ein Golf aus Frankreich, wo sie vorne nen dicken Vierzylinder (yeah!) reingeklopft haben. Mehr nicht. Ende.
Mercedes hat Tradition, ist seit jeher für seine Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie für seine schlichte Eleganz bekannt. Dass das "auf der Straße" nicht honriert wird, liegt an o.g. Volk. Allerdings habe ich damit auch kein Problem, denn ich weiß es zu schätzen. Das reicht mir! Ich freue mich jedesmal wenn ich mich hinters Steuer meiner C-Klasse setzte und mir ist egal, ob die anderen mein Auto bewundern. Für die habe ich es nämlich nicht gekauft, sondern für mich.Peace.
Yau 😁 Jedem das seine oder ? 😉 wir haben schon ach keine Ahnung wie viele Mercedese gehabt 😁 ich glaub seit 1996 müssens wohl um die 15 stück gewesen sein 😁 aber naja Mercedes hat Tradition - Renault ebenso 😉 siehe Formel 1 und Renault Autos sind auch sicher, dass nur mal so am Rande - Und Eleganz haben nur die wirklich alten Benz sag mir einen neuen Benz der noch Elegant ist ab BJ2010 😉 E Klasse ? keine Chance - C Klasse ? ebenfalls keine Chance - S-Klasse ? Hmm nee, der neue CL sieht von hinten aus wie ein Hyundai XD das ist wohl mit abstand einer der hässlichsten Ärsche auf Deutschen Straßen 😁. Mal im Ernst wenn man es so sieht ist Mercedes schon lange nicht mehr das was es mal war denn wenn ich mir Autos von heute anschaue - die sehen doch eh alle gleich aus, vergleicht man es damals mit heute - Boom! Und ja ich mag Mercedes immer noch auch wenn ich Pech mit meinem letzten hatte, denn eines kann man dem Mercedes NIEMALS nehmen und das ist der Fahrkomfort - Mercedes will kein Rennwagen sein, Mercedes will ein Auto zum fahren sein und will dabei Elegant sein, nur Schade das Mercedes die Optik immer sportlicher macht, warum ? Weil die Leute von Heute nicht mehr auf Eleganz stehen sondern eher auf Aerodynamik und Sportlichkeit !!! Und ja wenn ich eine S Klasse von 1970 sehe werde nicht nur ich Schwach 😉 Ich stehe auch total auf Autos aus den 40er und 50er Jahren und dem Mustang von 1966 macht auch keiner was vor, denn nach nem Mustang kann mir egal wer erzählen er dreht sich nicht nach so nem Auto um, ich glaub es ihm nicht! Achja und schau dir mal bitte einen Golf GTI an und einen normalen Golf 😉 und dann schau dir mal nen Megane RS an und nen normalen Megane - jetzt sag mir nochmal das da nicht viel anders ist außer der Motor 😉 Und das Volk als Dumm zu beleidigen halte ich für SEHR UNTER ALLER SAU!!! Bist ganz schön unverschämt und ehm naja ich bezeichne niemanden als Dumm den ich nicht kenne 😉
Moin aus Oldenburg.
Meine Frau hat sich gestern in einen nett aussehenden Stern verliebt. Da ich zwar irgendwann mal endlich wieder auf ein etwas luxuriöseres Fahrzeug umsteigen will und unser momentaner Brücken-Astra allmählich seine ersten Alterszicken zeigt, bin ich nicht abgeneigt, den Stern als Ersatz zu nehmen, bis ich mir wieder was "Dickes" leisten kann uns will.
Was sagt Ihr zu diesem Wagen: http://home.mobile.de/AUTOHAUS-LIEPINSCH#des_157796543
Optisch macht der Wagen einen sehr gepflegten Eindruck. Technisch versuche ich hier gerade schon mal zutreffende Sachen hier im Forum zusammen zu suchen (Standfestigkeit des Motors, Zuverlässigkeit, typische Macken und deren Kosten usw.), würde mich aber sehr freuen, wenn Ihr mir schon gute Hinweise (gern auch entsprechende Links) hier posten könntet.
Danke schon mal im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Moin aus Oldenburg.Meine Frau hat sich gestern in einen nett aussehenden Stern verliebt. Da ich zwar irgendwann mal endlich wieder auf ein etwas luxuriöseres Fahrzeug umsteigen will und unser momentaner Brücken-Astra allmählich seine ersten Alterszicken zeigt, bin ich nicht abgeneigt, den Stern als Ersatz zu nehmen, bis ich mir wieder was "Dickes" leisten kann uns will.
Was sagt Ihr zu diesem Wagen: http://home.mobile.de/AUTOHAUS-LIEPINSCH#des_157796543
Optisch macht der Wagen einen sehr gepflegten Eindruck. Technisch versuche ich hier gerade schon mal zutreffende Sachen hier im Forum zusammen zu suchen (Standfestigkeit des Motors, Zuverlässigkeit, typische Macken und deren Kosten usw.), würde mich aber sehr freuen, wenn Ihr mir schon gute Hinweise (gern auch entsprechende Links) hier posten könntet.
Danke schon mal im Voraus.
hi, für 10 riesen wäre ja ok. ciao
Hallo !
Für das Geld fehlen mir persönlich noch das Xenonlicht u. die Parktronic ! Was der Händler hier aufzählt ist ; von der Hängerkupplung mal abgesehen , alles Serienausstattung ! Gut , es ist ein "Avantgarde" aber für das Geld zu teuer ! Denke 11.000 wären o.k. !
P.S.: Wieviel Vorbesitzer hatte denn das Auto ? Wenn du der (angenommen) 4. bist , wird es beim späteren Verkauf schwierig !
Ansonsten läßt sich aus 5 Bildern nicht viel sehen ! Sommer u. Winterbereifung wäre noch gut zu wissen !
Ähnliche Themen
Danke. 🙂
Mehr weiß ich auch noch nicht, als das, was online steht oder am Wagen ausgehängt ist. Sind halt abends um den Wagen geschlichen und haben ihn in Augenschein genommen. Im Kofferraum war ein Satz Räder, die also wohl dazugehören.
Wie schaut das eigentlich mit dem Radio aus? Da sind Tasten für Telefon zu sehen. Kann ich da zu 100% von ausgehen, dass ich einfach eine SIM hinten irgendwo rein stecke und dann telefonieren kann oder sind diese Tasten auch dann vorhanden, wenn gar kein Telefonmodul verbaut ist?
Ansonsten: Navi ist mir egal. Benutze eh lieber mein Navigon. Audiotechnisch wäre noch interessant, was das Radio sonst noch so kann (SD-Karten, MP3, usw.). Keine Ahnung, ob mir das der Nissan-Händler wirklich so detailliert erklären könnte, als die hiesige Community, die sich ja bekanntlich intensiver mit solchen Themen beschäftigt 😉
Hi !
Zum Telefonieren muß der Wagen vorgerüstet sein , der Code ist mir im Moment nicht im Gedächtnis ! Müsste dann aber in der Mittelarmlehne eine Vorrichtung sein ! Das Radio ist ein "Audio 20" , Radio u. CD das war`s !
Auf den Bildern ist aber die Telefonantenne zu sehen , also mal schauen ob du die Armlehne 2x öffnen kannst . Müsste ein breiter u. ein schmaler Öffnungshebel vorhanden sein . Der schmale ist fürs Telefonfach !
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Danke. 🙂Mehr weiß ich auch noch nicht, als das, was online steht oder am Wagen ausgehängt ist. Sind halt abends um den Wagen geschlichen und haben ihn in Augenschein genommen. Im Kofferraum war ein Satz Räder, die also wohl dazugehören.
Wie schaut das eigentlich mit dem Radio aus? Da sind Tasten für Telefon zu sehen. Kann ich da zu 100% von ausgehen, dass ich einfach eine SIM hinten irgendwo rein stecke und dann telefonieren kann oder sind diese Tasten auch dann vorhanden, wenn gar kein Telefonmodul verbaut ist?
Ansonsten: Navi ist mir egal. Benutze eh lieber mein Navigon. Audiotechnisch wäre noch interessant, was das Radio sonst noch so kann (SD-Karten, MP3, usw.). Keine Ahnung, ob mir das der Nissan-Händler wirklich so detailliert erklären könnte, als die hiesige Community, die sich ja bekanntlich intensiver mit solchen Themen beschäftigt 😉
Wenn Du Dein Telefon benutzen möchtest brauchst Du auch eine Tel. vorbereitung (Code 386 Komforttelefonie). Dann brauchst Du aber noch eine Ladeschale oder ein Bluetooth Gradle. Kostet zwischen 60 Euro/Ladeschale bis 400 Euro/Bluetooth.
Soweit ich weis kann das Radio keine Karten,USB usw. lesen. Wenn dann über einen erweiterbaren Aux anschluss.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen. ;-))
Hallo miteinander,
was haltet ihr hiervon?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Hi
Naja, 4400 Euro hört sich erstmal wenig an, der Wagen könnte aber schnell deutlich teurer kommen:
Bei der km- Laufleistung drängt sich mir ein Wartungsstau auf da von Scheckheft keine Rede in der Anzeige ist.
Muß man sich mal genauer anschauen bezüglich Rost und Nockenwellenversteller (bei dem Motor definitiv denkbar).
Ansonsten ist der Motor eigentlich sehr robust aber auch nicht der sparsamste und durchzugstärkste.
Gruß
Vielen Dank,
ansonsten habe ich mir diesen noch vorgenommen Probe zu fahren:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Kann man die Abdeckung des Nockenwellensensors einfach abnehmen ohne abzuschrauben?
Gibt es denn irgendwelche Rostnester, die ich auf anhieb nicht sehen kann?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Stephan109
HiNaja, 4400 Euro hört sich erstmal wenig an, der Wagen könnte aber schnell deutlich teurer kommen:
Bei der km- Laufleistung drängt sich mir ein Wartungsstau auf da von Scheckheft keine Rede in der Anzeige ist.Muß man sich mal genauer anschauen bezüglich Rost und Nockenwellenversteller (bei dem Motor definitiv denkbar).
Ansonsten ist der Motor eigentlich sehr robust aber auch nicht der sparsamste und durchzugstärkste.
Ohne Scheckheft würde ich da sowieso nicht kaufen,sind doch meist die KM fakes
Gruß
Hi
Ja, die Abdeckung kann man ohne etwas abzuschrauben einfach anheben, die ist nur geclipst.
Nur nicht zuviel reißen, die Dinger brechen leicht ab ( ist mir schon passiert)
Dann den Kabelstrang am Nockenwellenversteller genauer anschauen:
Evtl hat der Vorbesitzer schon ein "Ölstopkabel" verbaut.
Weitere Infos zu diesem Theme finden sich ohne Ende in der Suchfunktion...
Der offensichtlichste Rost findet sich an den Kotflügeln, Türunterkannten und im Bereich der Heckklappe.
Umbedingt das Panoramadach nach Undichtigkeiten überprüfen...
Gruß
Hallo und Danke nochmals,
sollte ich auch im Sicherungskasten nach dem ÖL am Stecker fürs Steuergerät nachschauen? Wenn dort noch kein ÖL sein sollte, muss ich mir dann keine Sorgen machen?
Inwiefern sind die 2001er Automatikgetriebe denn ausgereift?
In der Tat die beiden Preise sind günstig, allerdings bei DAT liegt der Einkaufspreis für Händler bei 4.100 € also wiederum für Privatverkauf nicht zu teuer oder?!
Genau das wäre der nächste Schritt:
Zieh den Stecker vom MSG im Kasten ab, wenn dort schon das Öl steht lass den Wagen lieber stehen.
Der Schaden würde schnell bei ca 2000 Euro liegen da der ganze Kabelbaun, Lambdasonde, etc. alles neu muß.
Die 5 Gang Automatik bereitet eher selten Schwierigkeiten beim W203.
Wichtig für die Haltbarkeit wäre ein AG-Ölwechsel samt Spülung.
Unbedingt fragen ob das schon mal gemacht wurde (normalerweise bei ca 60000 km)
Gruß
Hallo!
Bin auch auf der Suche nach einem W203(T) Mopf um meinen alten W202 abzulösen.
Habe jetzt bei Mobile.de dieses Angebot gefunden! Was sagt ihr dazu?
Finde den Preis irgendwie "zu günstig" für diese Ausstattung ...
Lässt die "Webasto" Aufschrift eigentlich zwingend auf einen Firmenwagen schließen?
Gruß, der JoKa