Gebrauchtwagenkauf - bitte um Bewertung

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

hab mal bei mobile folgendes auto gefunden, was mir sehr zusagt, meint ihr das ist ok?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

so, sei glücklich mit deinem megageilen megane rs, male dir den bunt aus und nun wieder ab in dein renault körbchen.

713 weitere Antworten
713 Antworten

Vom Alter her und der Unfall belegbar ist, darf er den Wagen als Bastlerwagen ohne Gewährleistung an Privat verkaufen im Rahmen eines angemessenen Preises.

Garantie!!😕😕

Zeit 15 Jahren (2002) gibt es die Gewährleistungsverordnung. Das wissen bestimmt die Eskimos in Grönland schon.😁

Afrika schon länger....................😉

Moin zusammen

Ich möchte mir ein Sommerauto kaufen und bin Fan vom W203. Da ich als Firmenwagen einen Diesel fahre möchte ich als „Ausgleich“ einen sportlichen Benziner. Da mir der C55 AMG noch zu teuer ist, bin ich beim C32 AMG hängen geblieben. Unten habe ich mal zwei Modelle die mich sehr interessieren. Beim ersten sind alle vier Türen mit Rost „befallen“. Ich denke dies wird circa 500,-€ je Tür kosten. Das möchte ich komplett oder zum Teil vom Kaufpreis abziehen. Beim zweiten wird es denke ich ähnlich sein. Da beide Autos circa 3 - 31/2 Stunden entfernt sind bin ich auf eure Einschätzungen gespannt!

https://m.mobile.de/.../261938172.html?ref=srp

https://m.mobile.de/.../261824681.html?ref=srp

Vielen Dank im Voraus!

Hallo Freunde,
ich tue mich momentan etwas schwer mit einer realistischen Bewertungen meines Fahrzeuges. Vielleicht könnt ihr mir helfen in welchem Bereich sich der Restwert befinden sollte.

C 220 CDI T
EZ 07/2006
Classic
Multikontursitze
APS 50
Parksensoren
AHK
Metallic Lack blau
Innenausstattung schwarz Stoff
DPF
245000 km

Viele Grüße
Enrico

Ich schätze zwischen 3000 und 4000€.

Ähnliche Themen

Euro 4? wohl eher weniger.

Zitat:

@Enrico c220d schrieb am 30. September 2018 um 07:09:09 Uhr:


Hallo Freunde,
ich tue mich momentan etwas schwer mit einer realistischen Bewertungen meines Fahrzeuges. Vielleicht könnt ihr mir helfen in welchem Bereich sich der Restwert befinden sollte.

Hallo,

gib deine Fahrzeugdaten hier

https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte/#/start

und hier

https://autofokus24.de/

ein.

Dann hast du schon mal einen Anhaltspunkt.
Schau in die Online-Verkaufsbörsen, wie vergleichbare Fahrzeuge angeboten werden.

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Hallo,

mein Arbeitsweg hat sich leider spontan geändert auf 100 km/Tag. Hierfür suche ich ein Fahrzeug.
Dachte an W202, 203 oder 208.

Was haltet Ihr hiervon? Gibt natürlich auch welche für 2-3000 Euro, bin mir dort jedoch unsicher bzgl. Rost und Pflege.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 200 CDI *LIMO* Automatik*Top gepflegt* 8-Fach
Erstzulassung: 05/2004
Kilometer: 134.200 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 5.490 €

Naja kein Rost ist gut und Recht. Aber der hat ja sowas von 0 Ausstattung!

@Rennschnecke123 wenn dir die Ausstattung reicht dann würde ich sagen Handel ihn noch mindestens 500 Euro runter und du hast ein einfaches aber zuverlässiges Auto. Nach dem Kauf lass das Automatikgetriebeöl wechseln (wenn nicht schon geschehen).

Ist doch ein solides Angebot. Vom Händler, also Gewährleistung, was er nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen und ich finde wenige Halter (es sind 2 angegeben) immer beruhigend: Auto die einen mit ständigen Reparaturen "ärgern" verkauft man meist schneller wieder. Klingt insgesamt nach einem FAhrzeug, dass noch einige Zeit und Km ziemlich problemlos laufen könnte.

Bzgl kein Rost... Schau ihn dir vor dem Kauf definitiv von unten an. Da müssen beide Unterbodenverkleidunen runter. Vorher siehst du da sowieso keinen Rost. Und dann schau dir Bremsleitungen etc an. Meiner hat von außen auch keinen Rost (Türen/Kofferraum etc...). Aber unten rostet es gewaltig :-)

Ich habe mir fast gleiches mager ausgestattetes Auto als 200 Kompressor gekauft. Fast gleiche Laufleistung und meiner hat EZ 07/2004.
Ich finde den Preis nur deshalb zu hoch, weil es ein Diesel ist.
Als Benziner vielleicht 5000€, aber für einen Diesel mit drohenden Fahrverboten und hohen KFZ Steuern würde ich vorne auf jeden Fall ne 4xxx € sehen.
Ach ja, mein lückenloses Scheckheft bei Mercedes hat mich nicht vor einer gebrochenen Feder, einem toten Stoßdämpfer und anderen Dingen geschützt.
Automatik Öl Spülung gab es für 270€ und noch etwas weitere Pflege + einen Satz Alu Räder beim Benz Verwerter, Achsvermessung und Einstellung etc. haben in der Summe noch nen 1000er gekostet.

Nun scheint er aber fit für viele weitere Jahre. Fühlt sich wenigstens seit 10.000km so an.

Also sei wachsam :-)

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 20. Oktober 2018 um 20:58:37 Uhr:


Ich habe mir fast gleiches mager ausgestattetes Auto als 200 Kompressor gekauft. Fast gleiche Laufleistung und meiner hat EZ 07/2004.
Ich finde den Preis nur deshalb zu hoch, weil es ein Diesel ist.
Als Benziner vielleicht 5000€, aber für einen Diesel mit drohenden Fahrverboten und hohen KFZ Steuern würde ich vorne auf jeden Fall ne 4xxx € sehen.

4xxx? NIEMALS. 😉
2x00,- und nix mehr. Diesel Euro4 ist toter als tot.

Dachte auch zuerst an 3xxx€.

Ist aber echt ne Schande für ein Auto, wenn es erstklassig gewartet dasteht.
Blöde Diesel Diskussion.
Wenn ich ein Auto benötigen würde für 100km täglich und kein Problem mit Umweltzonen etc. hätte, ich würde ihn wahrscheinlich kaufen, wenn ne 2 oder 3 vorne stehen würde.
Das könnte noch ein richtig guter Kilometerfresser werden.

Was zahlt man eigentlich an KFZ Steuer für so ein Diesel Auto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen