Gebrauchtwagenkauf - bitte um Bewertung

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

hab mal bei mobile folgendes auto gefunden, was mir sehr zusagt, meint ihr das ist ok?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

so, sei glücklich mit deinem megageilen megane rs, male dir den bunt aus und nun wieder ab in dein renault körbchen.

713 weitere Antworten
713 Antworten

Auf der linken Seite hat die Zierleiste einen untypischen leichten Versatz.
Prüf mal die Spaltmasse und Lackschichtdicken

Ich habe jetzt ca. 2 Monate nach einer C-Klasse als Benziner gesucht. Wollte eigentlich nur ca. 5.000 anlegen, aber in der Preisklasse habe ich nichts Vernünftiges gefunden. Die Motoren (gerade auch der 230er) sind schon haltbar, mehr Sorgen würde mir bei der Laufleistung das Fahrwerk machen. Würde sagen, das ist nicht gerade überdimensioniert. Bei so einem Wagen ist die Historie wichtig, der angebotene ist dritte Hand! Ich habe jetzt einen C180 T mit 125.000 Km für 9.400,- gekauft. Bei einem Mercedes-Händler, 1. Hand, unfallfrei, Checkheft bei Mercedes, Service neu, HU neu, 4x neue Bremsen inkl. Scheiben, 4 neue Reifen. Ist ein schwarzer Elegance mit Automatik, Schiebedach, Sitzheizung, APS 50 (mit neuem CD-Satz), Parameterlenkung, PDC & Kleinkram. Sieht wirklich gepflegt aus, ich denke da habe ich erst einmal Ruhe. Zudem Gewährleistung und 1 Jahr Garantie. Die Preisvorstellung bei dem von Dir verlinkten kommt nach meinen Erfahrungen aber derzeit einigermaßen hin.

Gute Frage ! Vorab muss immer sagen, wenn sich um ein Auto gekümmert wurde, dann ist die KM Leistung nicht unbedingt das Problem.

Meine Frau fährt optisch das gleiche Auto ( allerdings mit dem 230 k 4 Zylinder 192 PS / der wurde in den Mopf ab 4/2004 noch ein paar Monate eingebaut, bevor er vom V6 abgelöst wurde ).
Insofern kann ich nur zum Auto als solches etwas sagen, aber nicht viel nicht zum Motor, ausser dieses:

Dem V6 Motor wird ab dem ersten Modelljahr ( 2005 ) gerne nachgesagt, daß er ein Steuerkettenproblem hat. Dies darf man nicht überbewerten, ( daß taucht natürlich in Foren oft auf, aber es hat nach meinem Wissen nicht wirklich viele erwischt ) aber wenn jemand das Problem hat, dann hat er ein Problem. Dieser Materialfehler soll angeblich noch in der laufenden Serie damals behoben worden sein. ( hab ich mal gehört, nicht mehr ).
Nach diesem " gehörten " dürfte ein 2007er daß Problem nicht mehr haben.

Also: Mal nach der Steuerkette fragen ( vielleicht schon mal gemacht worden ) . Wenn MKL leuchtet oder ein deutlich vernehmbares Rasseln beim Kaltstart zu vernehmen ist, dann Finger weg. ( es muß der ganze Block raus und da sind gute 2 Riesen und mehr gleich mal weg, wenn dir eine Werkstatt wohl gesinnt ist ).

Zum Positiven: Der Wagen fährt sich richtig schön und macht definitiv Spaß. Mir macht an dem Auto alles Spaß. Der Durchzug, daß Fahrwerk, das Feeling, die Haptik, daß souveräne Schalten der Automatik. Ich habe einen 205er als Firmenwagen und einen 107er als Oldie. Zum Spaß haben fahre ich aber gerne diesen. ( den Oldtimer jage ich trotz seiner 8 Zylinder nicht, mit dem Cruise ich nur ).

Zu den üblichen Krankheiten:
Der Rost ist auch noch beim Mopf ein Thema. Hier muß vor allem unter den Türen , am Kofferraumdeckel unter der Plastikabdeckung ( wo das Nummernschild befestigt ist ) und an den hinteren Radläufen genau geschaut werden.
Am Kofferraum kann man schon etwas erkennen, wenn man mit einer kleinen Lampe in den Schlitz zwischen Blech und Plastik leuchtet. Mache auch die Seitenverkleidungen im Kofferraum auf. Da sieht man schon viel.

Ich sag mal so: Es ist kein neues Auto ! Wenn am Kofferraum unter dem Plastik was ist, kannst dir wunderbar selber helfen, unter den Türen ist schon wesentlich aufwendiger. ( unter den schwarzen Plastikleisten ist das Blech gefälzt und wenn dort der Moder ist, wird es aufwendig. ich spreche aus Erfahrung ). Achtung: Plastikleisten nicht einfach abziehen, die bekommst nicht mehr hin, brauchst einen Satz neue und der Satz kostet 150,- Manche lassen ihn auch weg, aber der Fahrtwind macht sich dann deutlich bemerkbar.

Zum Sportauspuff: Der wenn defekt ist, dann bleibt dir nichts anderes, als einen normalen hinzubauen oder irgendeinen Peinlichen. Der Originale ist seit ca. einem 3/4 Jahr nicht mehr lieferbar. Könnte momentan kotzen. Unser Auto hat 125' gelaufen und steht super da. Aber ich bekomme den Auspuff nicht her.

Eine Krankheit des Sportfahrwerkes sind die Federn. Aber hier macht sich der Name Mercedes bemerkbar: Eine neue Sportfeder kostet ca. 60,- Original, also nicht so wild.

Ansonsten: Super Auto und ob der Tatsache, daß es ein V6 ist, würden mir die km nicht wirklich sorgen bereiten.

Viele Grüße

Pidibaer

Hallo Zusammen,
bin per Zufall auf den Wagen hier gestoßen, scheint mir einer der letzten mit einer sehr geringen Laufleistung zu sein. [url=http://suchen.mobile.de/.../details.html?... ]KLICk[/url]

Was sagt ihr dazu? Preis angemessen? Kann man den ohne Bauchschmerzen kaufen bzw. fahren?

Ähnliche Themen

.. Preis angemessen? - Für mich ein klares NEIN!!!

Bei einem EK-Preis (DAT Einkaufswert) von rund 6.300 € ist der Wagen
im Preis um ca. 2.000 € zu teuer.
Auch wenn der Händler den Wagen für 7.500 € eingekauft hätte, (was ich nicht glaube)
und man für Aufbereitung,Garantieversicherung noch mal 1.500 € zulegt, liegt man bei
9.000 €. Bei dem VK-Preis von fast 13.000 € ist da, bei den Preisverhandlungen,
mit Sicherheit viel Luft nach unten. für max. 10.500 € würde ich den Wagen kaufen.
Vorausgesetzt alle anderen Angaben entsprechen den Tatsachen.

10 Jahre alt, 13.000€ - im Leben nicht! Dafür gibt es jede Menge 204, sicher der bessere Kauf. Selbst 205 gibt es für "nur" ca. 23.000€. Auch wenn ich den 203 mag/mochte, ist der Kurs ein Mondpreis. Der verlinkte sollte nicht mehr als 9.000€ plus ein kleines X kosten.

Zitat:

@superlolle schrieb am 8. Januar 2017 um 14:36:48 Uhr:


10 Jahre alt, 13.000€ - im Leben nicht! Dafür gibt es jede Menge 204, sicher der bessere Kauf. Selbst 205 gibt es für "nur" ca. 23.000€. Auch wenn ich den 203 mag/mochte, ist der Kurs ein Mondpreis. Der verlinkte sollte nicht mehr als 9.000€ plus ein kleines X kosten.

Besser kann man es nicht sagen.

Danke euch für eure Einschätzungen 🙂 Hab mir fast schon gedacht, dass der um einiges zu hoch angesetzt ist. Hab ihn mal geparkt, mal schauen wann der Händler mit'm Preis runter geht.

Aber ob einer der "ersten" W204 die bessere Wahl ist? Für den Preis haben die alle ne hohe Laufleistung und sind von privat. Dann doch lieber einen der letzten W203, wo sämtliche Kinderkrankheiten behoben sind...

Hab allerdings über den 180 Kompressor einiges negatives gelesen, ist der Motor echt so anfällig?

Für ca. 13.000€ bekommst Du hier (Schleswig-Holstein) C-Klassen aus 2009/2010 mit unter 100.000 Kilometern... Selbst vom MB-Händler. Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Also keiner der frühen 204 ... die man, egal wo kan liest/hört fast bedenkenlos kaufen kann. Der 204 ist seit dem Erscheinen ein sehr unauffälliger Kandidat. Oder: ein echter Mercedes! Bevor ich viel Geld für einen späten 203 investiere, würde ICH zu dem Kurs lieber einen 204 nehmen, auch mit 50.000 Kilometern mehr auf der Uhr. Ist aber nicht unbedingt nötig, siehe Link.

Edit: für einen 204 vom MB-Händler mit MB-Garantie würde ich auch 500 Kilometer fahren, das Risiko ist überschaubar, die Garantie gilt bei allen MB-Händlern ... Habe ich damals auch gemacht, deutschlandweit nach meinem 203 gesucht.

Scheint auch schon länger zu stehen. Zumindest sind da die Bäume noch grün.??

Zitat:

@dikki01 schrieb am 8. Januar 2017 um 17:26:24 Uhr:


Scheint auch schon länger zu stehen. Zumindest sind da die Bäume noch grün.??

Scheint auch schon länger zu stehen!? Natürlich bei dem Preis,
steht der noch ein paar Monate länger. ;-))

Hallo zusammen,

bin zurzeit am Entscheiden zwischen C Klasse (W208) und CLK (C208 o. C209) und bin dabei auf dieses Angebot gestoßen: https://home.mobile.de/AUTOFORUMGROSSBEEREN#des_236552444 .
Auto scheint von Fotos und Beschreibung zu schauen in gutem Zustand zu sein, dazu für sein Alter ein fast verräterisch niedriger Kilometerstand gerade bei dem doch niedrigen Preis.

Ich werde ihn mir auf jeden Fall demnächst anschauen wäre aber sehr verbunden wenn einige Erfahrene Fahrer vielleicht auch ihre Meinung zu dem Angebot abgeben könnten soweit dies eine Beurteilung aus der Ferne natürlich zulässt😉

Danke auf jeden Fall!

Zitat:

@entenman schrieb am 18. April 2017 um 19:21:24 Uhr:


Hallo zusammen,

bin zurzeit am Entscheiden zwischen C Klasse (W208) und CLK (C208 o. C209) und bin dabei auf dieses Angebot gestoßen: https://home.mobile.de/AUTOFORUMGROSSBEEREN#des_236552444 .
Auto scheint von Fotos und Beschreibung zu schauen in gutem Zustand zu sein, dazu für sein Alter ein fast verräterisch niedriger Kilometerstand gerade bei dem doch niedrigen Preis.

Ich werde ihn mir auf jeden Fall demnächst anschauen wäre aber sehr verbunden wenn einige Erfahrene Fahrer vielleicht auch ihre Meinung zu dem Angebot abgeben könnten soweit dies eine Beurteilung aus der Ferne natürlich zulässt😉

Danke auf jeden Fall!

Der Preis ist mind. 2k zu hoch. Für das Geld bekommst du einen Mopf mit wenig Laufleistung.

Zitat:

@1000miles schrieb am 18. April 2017 um 19:45:36 Uhr:



Zitat:

@entenman schrieb am 18. April 2017 um 19:21:24 Uhr:


Hallo zusammen,

bin zurzeit am Entscheiden zwischen C Klasse (W208) und CLK (C208 o. C209) und bin dabei auf dieses Angebot gestoßen: https://home.mobile.de/AUTOFORUMGROSSBEEREN#des_236552444 .
Auto scheint von Fotos und Beschreibung zu schauen in gutem Zustand zu sein, dazu für sein Alter ein fast verräterisch niedriger Kilometerstand gerade bei dem doch niedrigen Preis.

Ich werde ihn mir auf jeden Fall demnächst anschauen wäre aber sehr verbunden wenn einige Erfahrene Fahrer vielleicht auch ihre Meinung zu dem Angebot abgeben könnten soweit dies eine Beurteilung aus der Ferne natürlich zulässt😉

Danke auf jeden Fall!

Der Preis ist mind. 2k zu hoch. Für das Geld bekommst du einen Mopf mit wenig Laufleistung.

Hui, wieder was gelernt. Dankeschön! Mopf sind die ab 3/2004, richtig? Denkst du man kriegt einen niedrigeren Preis, jetzt nicht unbedingt 2k, auch beim Händler oder nur Privat?

Grüße,

Also ich würde dir generell von einem Vormopf abraten. ...die Gefahr auf ein Fahrzeug mit Rost-Problemen zu stoßen ist einfach zu gross....dann lieber etwas höhere KM-Leistung oder etwas länger suchen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen