Gebrauchtwagenkauf- Bezahlung?
Hallo Leute,
ich fahre z.Zt einen 12 Jahre alten Peugeot (mittlerweile Unfallwagen).
So langsam häufen sich die Probleme damit und es ist auch demnächst wieder TÜV fällig.
Aus diesem Grunde plane ich, mir ein neues Auto zu kaufen. Ich möchte natürlich nicht wieder ein 10 Jahre alten kaufen, sondern schon ein wenig jünger, da ich damit längerfristig fahren möchte.
Die Preise für mein Wunschauto (Peugeot 206) liegen zwischen 5000 und 7000 Euro.
Bisher weiß ich nur nicht, wie ich mir den finanzieren könnte.
Kredit aufnehmen bei der Bank?
Übers Autohaus abbezahlen?
Kennt jemand sonstige Möglichkeiten? Kann man sich Bausparvertrag eher auszahlen lassen?
Bitte gebt mal eure Erfahrungen/Meinungen dazu ab.
Vielen Dank.
PS: Ich kaufe kein neues, weil ich ein größeres protziges will (Marke & Modell bleibt ja eh gleich), sondern weil's einfach hin ist und ich mir dann gleich die TÜV-Kosten sparen kann. ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Blödsinn, Kleiner.
Der TE fragte nach Gebrauchtwagenkauf- Bezahlung.
Hä?
Zitat:
Original geschrieben von xdmgz
Bisher weiß ich nur nicht, wie ich mir den finanzieren könnte.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Und man könnte ja vielleicht davon ausgehen, dass der TE alt genug ist selbst einzuschätzen, ob Barzahlung in Frage kommt. Das muss man ihm nicht "vielleicht auch mal erzählen".
Und wenn die finanziellen Mittel nicht reichen, ist eine sinnvolle Finanzierung durchaus ein probates Mittel. Ich meine nicht gelesen zu haben, dass er einen Ferrari auf Pump kaufen will, sondern einen 206er für 7TEUR.
Was ist denn die Alternative bei Barzahlung? Eine 3.000,- EUR-Schluppe, die in Kürze mehr an Reparaturen kosten wird als sämtliche Zinsen zusammen.
Mann mann, shice Besserwisserei immer hier, ohne dass man sich mal mit der Fragestellung sinnvoll auseinandersetzt.
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...Was willst du denn nun? Du wolltest, dass ich dir erkläre wie man es hätte machen können, das habe ich. Und mal ehrlich, 2 Stunden pro Woche hättest auch du sicher Zeit gehabt, aber klar ... bei dir war das absolut gar nicht möglich, so ein viel beschäftigter Mensch. Sry, aber diese Ausrede habe ich schon von so vielen Klassenkameraden gehört. Aber dann mich als Bonze bezeichnen, wenn ich mir etwas leisten kann, ja ne ist klar.
Es fehlten dir ja nur 1000 Mark.
ich habe 4 tage in der woche 3 stunden gearbeitet.
in den ferien natürlich mehr und am WE soweit es ging auch noch.
ich muss dir nicht meine lebensgeschichte erzählen, glaub mir einfach das ich in 2 jahren trotz harter arbeit nicht viel mehr als den führerschein und ein kleines startkapital zusammen kriegen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich habe 4 tage in der woche 3 stunden gearbeitet.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...Was willst du denn nun? Du wolltest, dass ich dir erkläre wie man es hätte machen können, das habe ich. Und mal ehrlich, 2 Stunden pro Woche hättest auch du sicher Zeit gehabt, aber klar ... bei dir war das absolut gar nicht möglich, so ein viel beschäftigter Mensch. Sry, aber diese Ausrede habe ich schon von so vielen Klassenkameraden gehört. Aber dann mich als Bonze bezeichnen, wenn ich mir etwas leisten kann, ja ne ist klar.
Es fehlten dir ja nur 1000 Mark.
in den ferien natürlich mehr und am WE soweit es ging auch noch.ich muss dir nicht meine lebensgeschichte erzählen, glaub mir einfach das ich in 2 jahren trotz harter arbeit nicht viel mehr als den führerschein und ein kleines startkapital zusammen kriegen konnte.
Dann hast du aber irgendetwas falsch gemacht oder das Geld für andere Dinge ausgegeben, denn wenn man 2 Jahre lang "hart" arbeitet, dann hat man mehr verdient als den Führerschein sowie ein kleines Startkapital. Das verdient man mit harter Arbeit in einen Sommerferien, hat dann zwar kaum noch Zeit für andere Dinge, aber egal.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dann hast du aber irgendetwas falsch gemacht oder das Geld für andere Dinge ausgegeben, denn wenn man 2 Jahre lang "hart" arbeitet, dann hat man mehr verdient als den Führerschein sowie ein kleines Startkapital. Das verdient man mit harter Arbeit in einen Sommerferien, hat dann zwar kaum noch Zeit für andere Dinge, aber egal.Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich habe 4 tage in der woche 3 stunden gearbeitet.
in den ferien natürlich mehr und am WE soweit es ging auch noch.ich muss dir nicht meine lebensgeschichte erzählen, glaub mir einfach das ich in 2 jahren trotz harter arbeit nicht viel mehr als den führerschein und ein kleines startkapital zusammen kriegen konnte.
was auch nur funktioniert wenn man das geld vollständig sparen kann und keine kosten hat.
und das war bei mir nicht der fall 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
was auch nur funktioniert wenn man das geld vollständig sparen kann und keine kosten hat.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dann hast du aber irgendetwas falsch gemacht oder das Geld für andere Dinge ausgegeben, denn wenn man 2 Jahre lang "hart" arbeitet, dann hat man mehr verdient als den Führerschein sowie ein kleines Startkapital. Das verdient man mit harter Arbeit in einen Sommerferien, hat dann zwar kaum noch Zeit für andere Dinge, aber egal.
und das war bei mir nicht der fall 😉
Nunja, Kosten wird wohl jeder haben 😉 Ich habe mir auch viel "Scheiß" wie Handys, Spielekonsole usw. gekauft. Nur hat mir dabei ein 2 Jahres altes Handy oder eine gebrauchte Spielekonsole gereicht und es musste nicht wie bei anderen immer das neuste Modell sein. Auch brauchte ich nicht jeden Monat neue Markenkleidung oder habe jedes Wochenende 50€+ in der Disko rausgeworfen.
Dann sammelt sich das Geld schon langsam an 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nunja, Kosten wird wohl jeder haben 😉 Ich habe mir auch viel "Scheiß" wie Handys, Spielekonsole usw. gekauft. Nur hat mir dabei ein 2 Jahres altes Handy oder eine gebrauchte Spielekonsole gereicht und es musste nicht wie bei anderen immer das neuste Modell sein. Auch brauchte ich nicht jeden Monat neue Markenkleidung oder habe jedes Wochenende 50€+ in der Disko rausgeworfen.Zitat:
Original geschrieben von heltino
was auch nur funktioniert wenn man das geld vollständig sparen kann und keine kosten hat.
und das war bei mir nicht der fall 😉Dann sammelt sich das Geld schon langsam an 😉
nee...ich sprach von echten kosten und nicht von konsum 😉
(hauptsächlich fahrtkosten)
allerdings hat man mit 16jahren sich auch den ein oder anderen kleinen wunsch erfüllt, das will ich nicht abstreiten.
handys gab es da übrigens noch nicht 😉
(wenn wir jetzt mal die 8000dm einbautelefone von mercedes außen vor lassen 😁)
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Wenn heltino kein Geld übrig hatte, dann war das so!
Wie kann man dann noch immer alles besser wissen wollen?
Zitat:
Original geschrieben von heltino
nee...ich sprach von echten kosten und nicht von konsum 😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nunja, Kosten wird wohl jeder haben 😉 Ich habe mir auch viel "Scheiß" wie Handys, Spielekonsole usw. gekauft. Nur hat mir dabei ein 2 Jahres altes Handy oder eine gebrauchte Spielekonsole gereicht und es musste nicht wie bei anderen immer das neuste Modell sein. Auch brauchte ich nicht jeden Monat neue Markenkleidung oder habe jedes Wochenende 50€+ in der Disko rausgeworfen.
Dann sammelt sich das Geld schon langsam an 😉
(hauptsächlich fahrtkosten)allerdings hat man mit 16jahren sich auch den ein oder anderen kleinen wunsch erfüllt, das will ich nicht abstreiten.
handys gab es da übrigens noch nicht 😉
(wenn wir jetzt mal die 8000dm einbautelefone von mercedes außen vor lassen 😁)
Gut, die Fahrtkosten muss man natürlich abziehen, ganz klar. Nur je nachdem wie weit, bzw nah der Betrieb ist kann man das fast vernachlässigen. Ich hatte 2 Monatsfahrkarten gebraucht, je 30€. Eine davon brauchte ich sowieso noch für die Schule, also hatte mich ein Ferienjob im Sommer 30€ Fahrkosten gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Wenn heltino kein Geld übrig hatte, dann war das so!
Wie kann man dann noch immer alles besser wissen wollen?
Ich bestreite ja nicht, dass es so war. Ich sage lediglich, dass er mehr hätte haben können und dies wäre eben durch mehr (härtere) Arbeit machbar gewesen. Von nichts kommt nunmal nichts.
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Wenn heltino kein Geld übrig hatte, dann war das so!
Wie kann man dann noch immer alles besser wissen wollen?
keine ahnung.
mich nerven hier mittlerweile nur diese ganzen "man kann sein einkommen jahrelang zu 90% zur seite legen und alles immer bar bezahlen" argumentationen.
kein leben gleicht dem anderen, was der eine kann...kann der andere nicht.
auch obliegt es jedem selbst wie er die finanzierung eines autos angeht, hier sollte lediglich geholfen werden und nicht immer blind die gleiche "spar und kaufe bar keule" ausgepackt werden.
ich habe sogar schonmal ein auto finanziert obwohl ich das geld auf dem konto hatte!
kann ich sogar recht einfach begründen:
ich habe eigenkapital für einen hauskauf angespart, das geld war also für wichtigeres verplant und brachte zudem 1,8% zinsen.
zeitgleich habe ich bei VW nur 0,9% zinsen für ne finanzierung auf 3 jahre bezahlt. (allerdings habe ich nach 2 jahren abgelöst, aber das ist nicht relevant)
übrigens muss ich mein haus auch finanzieren obwohl ich rein rechnerisch in den letzten 10 jahren in summe ein nettoeinkommen hatte, welches über dem kaufpreis des hauses liegt.
dummerweise musste ich was essen und das leben an sich ist, zumindest in meiner region, nicht kostenlos.
ich muss also ein völliger idiot sein da ich was finanziere, was ich rein rechnerisch locker hätte ansparen können 😕
Zitat:
Original geschrieben von heltino
keine ahnung.Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Wenn heltino kein Geld übrig hatte, dann war das so!
Wie kann man dann noch immer alles besser wissen wollen?mich nerven hier mittlerweile nur diese ganzen "man kann sein einkommen jahrelang zu 90% zur seite legen und alles immer bar bezahlen" argumentationen.
kein leben gleicht dem anderen, was der eine kann...kann der andere nicht.
auch obliegt es jedem selbst wie er die finanzierung eines autos angeht, hier sollte lediglich geholfen werden und nicht immer blind die gleiche "spar und kaufe bar keule" ausgepackt werden.
ich habe sogar schonmal ein auto finanziert obwohl ich das geld auf dem konto hatte!
kann ich sogar recht einfach begründen:
ich habe eigenkapital für einen hauskauf angespart, das geld war also für wichtigeres verplant und brachte zudem 1,8% zinsen.
zeitgleich habe ich bei VW nur 0,9% zinsen für ne finanzierung auf 3 jahre bezahlt. (allerdings habe ich nach 2 jahren abgelöst, aber das ist nicht relevant)
übrigens muss ich mein haus auch finanzieren obwohl ich rein rechnerisch in den letzten 10 jahren in summe ein nettoeinkommen hatte, welches über dem kaufpreis des hauses liegt.
dummerweise musste ich was essen und das leben an sich ist, zumindest in meiner region, nicht kostenlos.
ich muss also ein völliger idiot sein da ich was finanziere, was ich rein rechnerisch locker hätte ansparen können 😕
Nur dass ich das so nie behauptet habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...Ich bestreite ja nicht, dass es so war. Ich sage lediglich, dass er mehr hätte haben können und dies wäre eben durch mehr (härtere) Arbeit machbar gewesen. Von nichts kommt nunmal nichts.
darf ich mal nach deinem alter fragen?
mir scheint das wir eventuell etwas auseinander liegen und daher so manches verschieden lief.
(eventuell klärt das ja einiges. ich bin 36)
und du bestreitest es im übrigen doch da du steif und fest behauptest das ich mehr hätte sparen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...Nur dass ich das so nie behauptet habe 😉
das sage ich ja nicht.
es ist aber eine überspitzte darstellung so mancher predigten hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
darf ich mal nach deinem alter fragen?Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...Ich bestreite ja nicht, dass es so war. Ich sage lediglich, dass er mehr hätte haben können und dies wäre eben durch mehr (härtere) Arbeit machbar gewesen. Von nichts kommt nunmal nichts.
mir scheint das wir eventuell etwas auseinander liegen und daher so manches verschieden lief.
(eventuell klärt das ja einiges. ich bin 36)und du bestreitest es im übrigen doch da du steif und fest behauptest das ich mehr hätte sparen können 😉
Das hat mit bestreiten nichts zu tun. Ich sage, dass du durch mehr Arbeit mehr Geld gehabt hättest und somit auch mehr bei Seite gehabt hättest 😉. Das ist nicht das Gleiche wie wenn ich sagen würde, dass du mehr hättest sparen können. Denn bei meiner Aussage wäre das Einkommen größer gewesen, es hätte also prozentual weniger davon gespart werden müssen. Bei deiner Interpretation hättest du dagegen mehr sparen müssen bei gleichen Einkommen.
Ich bin 21.
@ Habuda
Das Problem ist doch, dass diese nervigen Besserwissereien nichts zum Thema beitragen.
@ heltino
Sehr schönes Beispiel mit dem Haus und der Finanzierung des Autos.
Der Zins spielt da eben auch eine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
@ Habuda
Das Problem ist doch, dass diese nervigen Besserwissereien nichts zum Thema beitragen.
@ heltino
Sehr schönes Beispiel mit dem Haus und der Finanzierung des Autos.
Der Zins spielt da eben auch eine Rolle.
Aber die ersten Autos von Heltino und Pepperduster tuen dies?
Nein aber da wurde nicht ewig rumdiskutiert...
Ich kaufe auch nur bar, aber deswegen können andere doch finanzieren.