Gebrauchtwagenkauf- Bezahlung?

Hallo Leute,

ich fahre z.Zt einen 12 Jahre alten Peugeot (mittlerweile Unfallwagen).
So langsam häufen sich die Probleme damit und es ist auch demnächst wieder TÜV fällig.

Aus diesem Grunde plane ich, mir ein neues Auto zu kaufen. Ich möchte natürlich nicht wieder ein 10 Jahre alten kaufen, sondern schon ein wenig jünger, da ich damit längerfristig fahren möchte.

Die Preise für mein Wunschauto (Peugeot 206) liegen zwischen 5000 und 7000 Euro.

Bisher weiß ich nur nicht, wie ich mir den finanzieren könnte.

Kredit aufnehmen bei der Bank?

Übers Autohaus abbezahlen?

Kennt jemand sonstige Möglichkeiten? Kann man sich Bausparvertrag eher auszahlen lassen?

Bitte gebt mal eure Erfahrungen/Meinungen dazu ab.

Vielen Dank.

PS: Ich kaufe kein neues, weil ich ein größeres protziges will (Marke & Modell bleibt ja eh gleich), sondern weil's einfach hin ist und ich mir dann gleich die TÜV-Kosten sparen kann. ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Blödsinn, Kleiner.
Der TE fragte nach Gebrauchtwagenkauf- Bezahlung.

Hä?

Zitat:

Original geschrieben von xdmgz


Bisher weiß ich nur nicht, wie ich mir den finanzieren könnte.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Und man könnte ja vielleicht davon ausgehen, dass der TE alt genug ist selbst einzuschätzen, ob Barzahlung in Frage kommt. Das muss man ihm nicht "vielleicht auch mal erzählen".
Und wenn die finanziellen Mittel nicht reichen, ist eine sinnvolle Finanzierung durchaus ein probates Mittel. Ich meine nicht gelesen zu haben, dass er einen Ferrari auf Pump kaufen will, sondern einen 206er für 7TEUR.

Was ist denn die Alternative bei Barzahlung? Eine 3.000,- EUR-Schluppe, die in Kürze mehr an Reparaturen kosten wird als sämtliche Zinsen zusammen.

Mann mann, shice Besserwisserei immer hier, ohne dass man sich mal mit der Fragestellung sinnvoll auseinandersetzt.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wieso denn nicht  einem gebrauchten um die 5000 € noch zu finanzieren ist doch wirklich von der Hand in den Mund leben ohne Sicherheitsreserven.  Wieso muss man denn  immer alles auf Pump kaufen?

weil es auch gründe geben kann warum man noch keine 5mille gespart hat und trotzdem auf ein auto angewiesen ist.

ich kann das aus erfahrung sagen:

Ja genau die hatte ich auch als Azubi keine Kohle, also hatte ich mir einen Opel Ascona B  für 950 DM gekauft welcher 2 Jahre  über die Restlehrzeit gehalten hat, statt für x 1000 DM einen auf pump zu kaufen ( vom Lehrgeld 315 DM im Monat was)

Für die jüngeren die das Auto nicht kennen
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Ascona_B

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Für die jüngeren die das Auto nicht kennen
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Ascona_B

Huch, was war das für eine Zeit...*schwelg*

Danke für die Erinnerung😉

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Für die jüngeren die das Auto nicht kennen
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Ascona_B
Huch, was war das für eine Zeit...*schwelg*
Danke für die Erinnerung😉

Mit dem 1,6 S am Heck und 75 PS unter der Haube warste schon was  auf der Autobahn 😁😁😁

ich sag nur:

fiesta XR2 mit, für damalige verhältnisse, stolzen 96PS 🙂

http://membres.multimania.fr/jcmklika/fiesta/fiesta01.jpg
(meiner war aber schwarz mit rotem streifen)

auch ich war jung und wollte auf die kacke hauen....und es ging auch mit 2000dm 😁

so nen komischen 75PS opel hat man mit geschwollener 18 jähriger brust auf der AB in grund und boden gefahren.

gott waren wir cool 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heltino


ich sag nur:

fiesta XR2 mit, für damalige verhältnisse, stolzen 96PS 🙂

http://membres.multimania.fr/jcmklika/fiesta/fiesta01.jpg
(meiner war aber schwarz mit rotem streifen)

auch ich war jung und wollte auf die kacke hauen....und es ging auch mit 2000dm 😁

so nen komischen 75PS opel hat man mit geschwollener 18 jähriger brust auf der AB in grund und boden gefahren.

gott waren wir cool 😁😁😁

Du warst das also damals mit dem weißen Fiesta😛  wurden die nicht erst ab 85 gebaut?

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wieso denn nicht  einem gebrauchten um die 5000 € noch zu finanzieren ist doch wirklich von der Hand in den Mund leben ohne Sicherheitsreserven.  Wieso muss man denn  immer alles auf Pump kaufen?

weil es auch gründe geben kann warum man noch keine 5mille gespart hat und trotzdem auf ein auto angewiesen ist.

ich kann das aus erfahrung sagen:

anfang der 90er habe ich eine ausbildung angefangen. der ausbildungsbetrieb war 50km weit weg und die arbeitszeiten (einzelhandel) waren mit ÖPNV nicht realisierbar.
langer donnerstag bis 20.30uhr...letzter zug fährt um 20.00uhr....berufsschule fängt um 7.40uhr an....erster zug fuhr um 5uhr, fahrtzeit (dank zigmal umsteigen mangels direkter verbindung) 2,5stunden....

da ich gerade angefangen habe geld (sofern man in der ausbildung davon sprechen kann, waren glaube ich 500dm netto zu der zeit) zu verdienen war es logischerweise nicht möglich viel gespartes zu haben.

ich musste finanzieren, da führte kein weg vorbei.

allerdings habe ich es damals anders gemacht:

1. das auto hat nur 2000dm gekostet (reichte völlig)
2. das geld habe ich mir damals von meinen eltern geliehen und zinsfrei in raten (100dm im monat 😁) zurück gezahlt

letztlich war es aber ne finanzierung!

Und wenn du vorher gearbeitet hättest hättest du keinen Kredit aufnehmen müssen 😉

Der Te hat ja angeblich Geld in seinem Bausparvertrag. Wenn er das nicht anderweitig nutzen will, kann er ja dieses Geld nehmen (sofern er es bekommt) und davon den Wagen bezahlen.
Ich denke nämlich nicht, dass es sich lohnt das Geld auf dem BSV liegen zu lassen, müsste man aber nachrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von heltino


ich sag nur:

fiesta XR2 mit, für damalige verhältnisse, stolzen 96PS 🙂

http://membres.multimania.fr/jcmklika/fiesta/fiesta01.jpg
(meiner war aber schwarz mit rotem streifen)

auch ich war jung und wollte auf die kacke hauen....und es ging auch mit 2000dm 😁

so nen komischen 75PS opel hat man mit geschwollener 18 jähriger brust auf der AB in grund und boden gefahren.

gott waren wir cool 😁😁😁

Du warst das also damals mit dem weißen Fiesta😛

er war schwarz.....

schwarze scheiben hinten, roter streifen....und ne musikanlage die teurer war als die ganze kiste 😁

ich muss aber rückblickend echt sagen das ich mit keinem auto mehr freude hatte, als mit meinem ersten rennkeks.
die kiste war zwar baujahr 1984 und hatte im grunde nix...keine servo, keine ZV, kurbelfenster...wie es damals halt so in der klasse war, aber sie war für mich der schritt in die mobile freiheit.

ich habe auch nie mehr ein auto so gehegt und gepflegt. einmal die woche HANDWÄSCHE (wie es ein 10jahre altes dritthandauto halt so braucht 😁).

super verbleit (kennt heute auch kein junger mensch mehr).....alleine diese nette blauschwarze rauchfahne im winter beim morgentlichen kaltstart 😁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


...

Und wenn du vorher gearbeitet hättest hättest du keinen Kredit aufnehmen müssen 😉

...

scherzkeks.....ich

habe

neben der schule gearbeitet.

allerdings durfte man das erst ab 16 und in den 2 jahren habe ich mir das geld für den führerschein erarbeitet.

da war nix mit zusätzlich noch ein auto ansparen.

ich habe den lappen nicht geschenkt gekriegt und musste alles selber bezahlen.

dann erklär mir jetzt mal wie ich das hätte machen sollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Der Te hat ja angeblich Geld in seinem Bausparvertrag. Wenn er das nicht anderweitig nutzen will, kann er ja dieses Geld nehmen (sofern er es bekommt) und davon den Wagen bezahlen.
Ich denke nämlich nicht, dass es sich lohnt das Geld auf dem BSV liegen zu lassen, müsste man aber nachrechnen.

Wer hatte denn vor der Lehre einen 624 DM Job??? 😁 Wenn waren es Ferienjobs und mies bezahlt so um die 5 DM in der Stude war schon toll, ich hatte mal einen Ferienjob bei einem Bauern  ( Tracker fahren ect da gabs 10 DM am Tag) Und die Kohl wurde für die 80er Honda  und den Führerschein gespart. 

http://www.moped-museum.de/sonstige-mopeds/pics/honda-mt5.jpg

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


...

Und wenn du vorher gearbeitet hättest hättest du keinen Kredit aufnehmen müssen 😉

...

scherzkeks.....ich habe neben der schule gearbeitet.
allerdings durfte man das erst ab 16 und in den 2 jahren habe ich mir das geld für den führerschein erarbeitet.
da war nix mit zusätzlich noch ein auto ansparen.

ich habe den lappen nicht geschenkt gekriegt und musste alles selber bezahlen.

dann erklär mir jetzt mal wie ich das hätte machen sollen 😉

Einfach mehr arbeiten? Ich habe stellenweise in den Sommerferien fast komplett durchgearbeitet und oft 13 Stunden am Tag. Zudem hatte ich mit 13 angefangen Zeitungen auszutragen (mit 14 dann auf meinen Namen, vorher durfte man ja nicht). Das gab zwar nur etwas über 100€/Monat aber summiert sich auch.

Davon konnte ich den Führerschein bezahlen und direkt meinen ersten Wagen bar bezahlen 😉 Der kostet immerhin etwas über 5000€ und war nicht gerade schwach.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...  wurden die nicht erst ab 85 gebaut?

war einer der allerersten fiesta "II" XR2 (damals noch ohne "i", der gute alte weber doppelvergaser 😁)

die genaue erstzulassung weiß ich nicht mehr, war aber ende 1984, wird also modell 1985 gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von heltino


scherzkeks.....ich habe neben der schule gearbeitet.
allerdings durfte man das erst ab 16 und in den 2 jahren habe ich mir das geld für den führerschein erarbeitet.
da war nix mit zusätzlich noch ein auto ansparen.

ich habe den lappen nicht geschenkt gekriegt und musste alles selber bezahlen.

dann erklär mir jetzt mal wie ich das hätte machen sollen 😉

Einfach mehr arbeiten? Ich habe stellenweise in den Sommerferien fast komplett durchgearbeitet und oft 13 Stunden am Tag. Zudem hatte ich mit 13 angefangen Zeitungen auszutragen (mit 14 dann auf meinen Namen, vorher durfte man ja nicht). Das gab zwar nur etwas über 100€/Monat aber summiert sich auch.

Davon konnte ich den Führerschein bezahlen und direkt meinen ersten Wagen bar bezahlen 😉 Der kostet immerhin etwas über 5000€ und war nicht gerade schwach.

lass mal die kirche im dorf. nicht jeder ist in der lage jede minute zu arbeiten, das kannste doch nicht als normalen weg sehen.

ich sage nur:

eltern haus gebaut (mit viel ärger, war demzufolge oft nach der schule alleine mit einem säugling (!))
2 kleine brüder auf die ich oftmals aufpassen musste
umzug in ein anderes bundesland (schulwechsel, völlig neue stadt usw.)
usw.

ich gearbeitet was ging und mehr kann man nicht tun.

die ausbildungsstelle in 50km entfernung war auch nicht geplant, mein erster ausbildungsbetrieb ist pleite gegangen und ich musste wechseln. (daher war ein auto dann 2 jahre vor der eigentlichen planung plötzlich notwendig geworden)

das leben ist nicht immer nur rosarot 😉

man kann hier doch nicht immer den akademischen idealfall zum allheilmittel ausrufen!

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...  wurden die nicht erst ab 85 gebaut?
war einer der allerersten fiesta "II" XR2 (damals noch ohne "i", der gute alte weber doppelvergaser 😁)

die genaue erstzulassung weiß ich nicht mehr, war aber ende 1984, wird also modell 1985 gewesen sein.

Sagt mir noch gut was, ein Kumpel hatte damals einen. 1986 hatte ich einen Opel Manta GSI mit 110 PS 😉

So genug OT

Edit ;: jetzt habe ich mich hier auch noch als  einstiger Mantafahrer geoutet😁

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Einfach mehr arbeiten? Ich habe stellenweise in den Sommerferien fast komplett durchgearbeitet und oft 13 Stunden am Tag. Zudem hatte ich mit 13 angefangen Zeitungen auszutragen (mit 14 dann auf meinen Namen, vorher durfte man ja nicht). Das gab zwar nur etwas über 100€/Monat aber summiert sich auch.

Davon konnte ich den Führerschein bezahlen und direkt meinen ersten Wagen bar bezahlen 😉 Der kostet immerhin etwas über 5000€ und war nicht gerade schwach.

lass mal die kirche im dorf. nicht jeder ist in der lage jede minute zu arbeiten, das kannste doch nicht als normalen weg sehen.

ich sage nur:

eltern haus gebaut (mit viel ärger, war demzufolge oft nach der schule alleine mit einem säugling (!))
2 kleine brüder auf die ich oftmals aufpassen musste
umzug in ein anderes bundesland (schulwechsel, völlig neue stadt usw.)
usw.

ich gearbeitet was ging und mehr kann man nicht tun.

die ausbildungsstelle in 50km entfernung war auch nicht geplant, mein erster ausbildungsbetrieb ist pleite gegangen und ich musste wechseln. (daher war ein auto dann 2 jahre vor der eigentlichen planung plötzlich notwendig geworden)

das leben ist nicht immer nur rosarot 😉

man kann hier doch nicht immer den akademischen idealfall zum allheilmittel ausrufen!

Was willst du denn nun? Du wolltest, dass ich dir erkläre wie man es hätte machen können, das habe ich. Und mal ehrlich, 2 Stunden pro Woche hättest auch du sicher Zeit gehabt, aber klar ... bei dir war das absolut gar nicht möglich, so ein viel beschäftigter Mensch. Sry, aber diese Ausrede habe ich schon von so vielen Klassenkameraden gehört. Aber dann mich als Bonze bezeichnen, wenn ich mir etwas leisten kann, ja ne ist klar.

Es fehlten dir ja nur 1000 Mark.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von heltino


war einer der allerersten fiesta "II" XR2 (damals noch ohne "i", der gute alte weber doppelvergaser 😁)

die genaue erstzulassung weiß ich nicht mehr, war aber ende 1984, wird also modell 1985 gewesen sein.

Sagt mir noch gut was, ein Kumpel hatte damals einen. 1986 hatte ich einen Opel Manta GSI mit 110 PS 😉

So genug OT

Edit ;: jetzt habe ich mich hier auch noch als  einstiger Mantafahrer geoutet😁

den manta B als GSI (2liter 110PS) hatte nen kumpel damals auch 😁

und er hat gegen die 96 monster PS in meiner 700kg rennsemmel immer den kürzeren gezogen 😁

damals hat man die ASU bei nem doppelvergaser immer zweimal gemacht.
einmal um beim TÜV zu bestehen und anschließend nochmal um vernünftig fahren zu können 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen