Gebrauchtwagenkauf 1.8T mit ca. 50.000km

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich möchte demnächst meinen Golf 3 verkaufen und mir einen A4 mit einem 1.8T Motor kaufen.
Meine Preisgrenze sind so ca. 15000 bis 16000 euro. In dieser Preisregion haben die meisten Angebote ca. 50tkm auf dem Tacho und sind von Ende 2004 bis 2004. Kann mir jemand sagen ob bei dieser Laufleistung in der nächsten Zeit dann größere Reperaturen bzw Verschleissteile gemacht werden müssen? Und welche Kosten auf einen da zukommen könnten? Oder habe ich dann erstmal 15tkm ruhe ?
Auf was sollte ich besonders achten bei diesem Modell?

Schonmal Danke für eure Hilfe.

Gruß Marco

23 Antworten

Ich würde technisch auch nichts gegen ein Rentnerfahrzeug einwenden. Ich meinte das auch eher bezogen auf die Innenausstattung.
Wenn Dir der Wagen so gefällt, dann kauf ihn. Die Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden und letzlich muss er ausschliesslich Dir gefallen.
Einzig wenn Du jetzt schon über einen Wiederverkauf nachdenkst, weil Du evtl. in 2-4 Jahren ein neues Fahrzeug kaufen möchtest, würde ich den nicht kaufen. Mit der Innenausstattung verkaufst sich ein A4 mit Sicherheit um Längen schlechter, als mit der dunklen Innenausstattung.

Gruß,

Thilo

Hallo Leute,
, ich habe am Sa einen Termin mit dem Autohaus und werde wenn es möglich ist auch gleiche eine Probefahrt machen.
Kann jemand vielleicht aus Erfahrung sagen , wieviel an diesem Fahrzeug noch verhandelbar ist bzw was man generell noch ansetzten kann. Und auf was ich speziell noch achten sollte.

Gruß Marco

hab den mal gerade bei autobudget eingegeben. Preis stimmt wohl.

-------------------------------------------------------------

2004 Audi A4
1.8 T Quattro 4-türig Limousine
(Manuelles Getriebe, Super bleifrei, 1781 ccm, 163 PS, 120 kW)

Kilometerstand : km 48.000 Neupreis (03-2003) : EUR 29.780
Erstzulassung : 03/2004 Neuwert der Sonderausstattung : EUR 2.675
Farbe : Silber


Bewertung
Technische Daten
Standardausstattung
Sonderausstattung
Bilder


Bewertung als E-Mail
Bewertung ausdrucken


Bewertung
Hervorragend
Tadelloser Zustand, mechanisch, innen und außen. Keinerlei Aufbereitung erforderlich.

Händlerverkaufspreis

Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 16.475

Privatkauf

Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.
EUR 14.800

Händlereinkaufspreis

Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde.
EUR 13.800

Danke, das ist schonmal gut zu wissen.

Macht es Sinn gleich noch eine Inspektion rauszuhandeln? z.b. das die 60er noch gemacht werden soll, oder lohnt das noch nicht bei den 50tkm die er erst runter hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lg1750


Danke, das ist schonmal gut zu wissen.

Macht es Sinn gleich noch eine Inspektion rauszuhandeln? z.b. das die 60er noch gemacht werden soll, oder lohnt das noch nicht bei den 50tkm die er erst runter hat?

ja kannst ja versuchen, wenn nicht ist es auch nicht so tragisch. Du fährst ja dann noch 2 Jahre bis 60 tkm und was da gemacht wird kann man auch selbst ganz günstig erledigen.

Wird schon alles ok sein an dem Wagen.

Moinsen,

ihr wisst aber schon, dass autobudget.de schon seit geraumer Zeit nicht mehr aktualisiert wird ?

Also Vorsicht mit den dort ermittelten Preisen.....versucht's mal hier: www.autofokus24.de, hat bei meinem ganz gut gepasst...

Viel Glück beim Kauf

Uwe

Hallo,
erstmal Danke für eure Unterstützung.

Ich habe soeben den Kaufvertrag unterschrieben. Das Fahrzeug hatte nur einen Vorbesitzer und Service wurde neu gemacht. Beim Preis ist der Händler noch 350 Euro entgegen gekommen.
Am Samstag kann ich das Fahrzeug abholen, kanns kaum erwarten.

Gruß Marco

Herzlichen Glückwunsch zu dem (fast) neuen Wagen. Bin mir sicher damit kann man erstmal einige Jahre problemfrei und zügig fahren😉

Wirlich topgepflegt wenn man die Bilder so sieht. Hoffe in "echt" ist es ebenso.

Komisch, das Inserat ist noch geschaltet......

Ja das Fahrzeug ist innen wie aussen top gepflegt. Kleine Steinschläge sind vorhanden aber normal.
Vorbseitzer war Baujahr 1940 und war im Mittelgebirge unterwegs.

PS: Kann man Xenon nachrüsten? Die Scheinwerferreinugungsanlage ist schon vorhanden.

Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen