1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Gebrauchtwagengarantie PerfectCar

Gebrauchtwagengarantie PerfectCar

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einem Jahr einen gebrauchten Audi bei einem Audi-Vertragshändler gekauft (BJ'03). Nun läuft meine Gebrauchtwagen aus. Es handelt sich dabei um die PerfectCar-Garantie.
Meine erste Frage ist, ob es sich lohnt diese Versicherung zu verlängern.

Zweitens bin ich aufgefordert, wenn ich diese Versicherung verlängern möchte eine Inspektion bis spätestens 01.12.2007 anzumelden. Ich finde dies eine richtig tolle Abzocke von Audi, da meine erste Inspektion erst nach ca. 35-40 TKM erfolgen müßte.

Was ist Eure Meinung dazu. Würdet Ihr die Versicherung verlängern und die Inspektion vorverlegen?

Oder sagt Ihr, dass es nicht nötig ist.

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß
Patrick

11 Antworten

Ich habe diese Versicherung dieses Jahr auch verlängert! (595€)
Mein Wagen ist Scheckheftgepflegt und wenn man eine Durchsicht oder Inspektion von mir verlangt hätte, bei der Kosten für mich entstehen, wär ich auf 180 gewesen!

Dein Wagen ist für die Gesellschaft sowie auch für Audi und deinen 🙂 kein "Unbekannter". Die Historie ist bekannt und wenn du alle nötigen Inspektionen bei Audi machen hast lassen sollte das auch einfach so gehen.

Hallo Patrick, ich hoffe, Dein Freundlicher kann lesen, dann zeige ihn §4 der Garantiebestimmungen..."Voraussetzung sind die vorgeschriebenen Wartungs-/Inspektions und Pflegearbeiten beim Garantiegeber oder einer vom Garantiegeber anerkannten Werkstatt.
Hast Du also eine Inspektion gemacht, musst Du natürlich erst nach Ablauf der Km wieder zur Nächsten. Ein Abschluss der Garantie ist also auch zwischen den Intervallen möglich.
Ob sichs lohnt, weist Du erst im Leistungsfall. Bei mir wars von Vorteil, Klimakompressor und AGR-Ventil.
Habe wieder verlängert für 210€ Perfekt Car Pro.

Gruß Peter

____________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004

Wichtig hierbei, bis 100t km 100% Lohn + Material, ab 100t km werden nur noch 40% Material + 100% Lohn.

Habe auch verlängert, hat sich bei mir eigentlich gelohnt.
Lenkgetriebe
Schiebedachschalter/Poti irgendwas
Navi
Antennenverstärker
TMC Box
oh ach ja, neues Getriebe :P

Ich warte noch auf die elektr. Fensterheber und den Turbo 😉

Werde nächstes Jahr wohl trotz >100t km nochmal verlängern (bin mir aber noch nicht schlussendlich sicher).

Hallo wie ist das eigentlich mit der Gebrauchtwagen Garantie von Audi ?
Ich bekomme am Freitag meinen A4 Avant (1.8T) mit 1 Jahr Garantie (denke mal es ist auch die PerfectCar-Garantie) dazu habe ich gleich gesagt ich hätte lieber gleich 2 Jahre und würde das 2te Jahr sofort bezahlen.
Der Händler sagte das man 2 Wochen vor Ablauf angeschrieben wird um die Garantie zu verlängern,stimmt das so bzw. klappt das auch?
Wie teuer ist eigentlich diese Garantie pro Jahr .Mein Händler wollte das noch klären das ich gleich 2 Jahre bekomme,erzählt hat er etwas von 150,- Euro dazuzahlen,da ich das für sehr niedrig halte (meistens kosten die um die 300,-Euro)wollte ich sie ja lieber jetzt dazubezahlen.

Wie sind eigentlich die Konditionen?Die 100%Lohn sind klar,bis 100000Km auch 100% Kostenübernahme,aber ist es nicht sonst so das ab 110000 Km nur noch 90% übernommen werden usw. usv.?
Das ab 100 000 nur noch 40% übernommen werden ist schon gewaltig an Abschlag.

Danke Gruß Rolf

Ähnliche Themen

möchte mir bald n b7 gebraucht kaufen (1-2 jahre). wie schauts denn überhaupt aus bei audi? inspektionen habe ich bisher immer selbst gemacht: ölwechsel und gucken ob die lichter brennen kann ich auch alleine...

ohne eingetragenen inspektionen gibts wohl keine garantie? inspektionen bei einer autodienst-werkstatt ist wohl nicht anerkannt?

was kostet beim b7 avant 2,0tfsi ne inspektion?

garantieverlängerungen bedeuten dann ja für mich, weiterhin teure inspektionen zahlen und zusätzlich audi geld geben, damit mein auto deren zugesagte und meine erwarteten leistungen und qualitäten erfüllt?! komische welt eigentlich...

Zitat:

Original geschrieben von lle1703



garantieverlängerungen bedeuten dann ja für mich, weiterhin teure inspektionen zahlen und zusätzlich audi geld geben, damit mein auto deren zugesagte und meine erwarteten leistungen und qualitäten erfüllt?! komische welt eigentlich...

Mein Beitrag ist damit ja noch nicht beantwortet,aber Deinen hast Du Dir schon selbst beantwortet.😁

Gruß Rolf

nun, ich habe teilweise selbst geantwortet und warte auf eine bestätigung meiner vorgegebenen antwort und die noch ausstehenden antworten auf die übrigen fragen...

bin auch ein smart-aleck 😁

p.s. smart aleck = klugscheißer, für alle, die in englisch nicht soooo aufgepasst hatten 😛

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Hallo wie ist das eigentlich mit der Gebrauchtwagen Garantie von Audi ?
Ich bekomme am Freitag meinen A4 Avant (1.8T) mit 1 Jahr Garantie (denke mal es ist auch die PerfectCar-Garantie) dazu habe ich gleich gesagt ich hätte lieber gleich 2 Jahre und würde das 2te Jahr sofort bezahlen.
Der Händler sagte das man 2 Wochen vor Ablauf angeschrieben wird um die Garantie zu verlängern,stimmt das so bzw. klappt das auch?
Wie teuer ist eigentlich diese Garantie pro Jahr .Mein Händler wollte das noch klären das ich gleich 2 Jahre bekomme,erzählt hat er etwas von 150,- Euro dazuzahlen,da ich das für sehr niedrig halte (meistens kosten die um die 300,-Euro)wollte ich sie ja lieber jetzt dazubezahlen.

Wie sind eigentlich die Konditionen?Die 100%Lohn sind klar,bis 100000Km auch 100% Kostenübernahme,aber ist es nicht sonst so das ab 110000 Km nur noch 90% übernommen werden usw. usv.?
Das ab 100 000 nur noch 40% übernommen werden ist schon gewaltig an Abschlag.

Ich wurde angeschrieben. Sollte man kurz vor Ablauf bei dem 🙂 verlängern/abschließen, zu dem man grundsätzlich gehen möchte.

Kostet um die 500 eur, je nach Modell. Die ganzen günstigen Preise gelten für eine Verlängereung bei Neuwagenkauf, da kann man gleich für einen Appel und ein Ei die normale Garantie auf imho 4 Jahre verlängern.

Bei der Verlängerung der Gebrauchtwagengarantie kostet das erheblich mehr und ist nur für jeweils ein Jahr.

Zitat:

garantieverlängerungen bedeuten dann ja für mich, weiterhin teure inspektionen zahlen und zusätzlich audi geld geben, damit mein auto deren zugesagte und meine erwarteten leistungen und qualitäten erfüllt?! komische welt eigentlich...

Bei der -ich sag mal peinlichen- Materialqualität von Audi und den auch nicht unerheblichen Kosten für Lohn bei Vertragswerkstätten bist du mit den rund 500 euronen im Jahr meist günstiger. 😉

Zu meiner obigen Reperaturliste hat sich mittlererweile noch eine Zündspule (wird ja eh als Verschleißteil betrachtet 😉 ) und jetzt eine defekte Funkuhr gesellt...

Aber prinzipiell hast du Recht, du bezahlst sch**e viel Geld für ein deutsches Premiumauto und bekommst ein Fzg. mit super Materialanmutung, Passgenauigkeit und Leistung (vielleicht), aber katastrophaler Materialqualität, Kinderkrankheiten und einem Wust an Elektronik und verschiedenen Steuergeräten die selbst den Werkstattmeister zur Verzweifelung treiben können, da nicht diagnostizierbar, oder gleich verplombt.

Die mittlererweile einzige Lösung der Werkstatt ist so oder so nur noch Teiletausch, allerdings auf deine Kosten, da aufgrund der vielfältigen Ausführungen fast nie ein entsprechendes Tauschteil zum Testen vorhanden ist und die Diagnosen fast nie eindeutig sind.

hab ich das jetzt richtig verstanden? wenn der wagen scheckheftgepflegt ist, muss man ihn nicht dem garantiegeber (audi) vorstellen.
kann man irgendwo online den betrag errechnen?
danke!!!

Wenn der Wagen Scheckheftgepflegt ist würd ICH ihn nicht beim 🙂 vorstellen! Jedenfalls würd ich dafür kein Geld zahlen.

Auf der Audi HP ging das mal, dass man den Beitrag berechnen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde



Navi

Wie hast Du das geschafft? Weil bei mir ist nach §2 III 2i das Navi ausgeschlossen.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen