Gebrauchtwagenberatung

Nach langen Rechercen habe ich mich für diese Autos entschieden. Als Fahranfänger möchte ich einer dieser Gebrauchtwagen kaufen. Wenn nicht genau das Auto auf dem Link, kaufe ich eine Alternative, aber gleiche Model, Erstzulassung usw. Welchen empfehlt ihr? Welcher ist wartungsfreier, welcher ist leicht zu fahren für einen Fahranfänger und welcher kostet im Unterhalt usw. weniger ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Helft mir bei der Entscheidung Leute. Ich hab nicht so viel Ahnung. Danke im Voraus!!!

157 Antworten

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 31. März 2024 um 01:05:26 Uhr:


Der CX5 ist ein Diesel....

Hier ist gar nix fix.

Oh ich dachte der Diesel sei vom Tisch bei seiner Laufleistung von 5-10k km.

Von den Daten her könnte der Juke noch eine gute Zeit vor sich haben. Ist m.E. aber nicht unfallfrei (Schaden vorne links, evtl einfach unschön, wäre abzuklären). Mangels Scheckheft ist Wartungsstau nicht auszuschliessen. Hat Steuerkette, also auf Rasselgeräusche achten. Händlerbewertung ziemlich mau.

Bisher alles vom Typ „gut abgehangen“ dabei.
Ich würde diese ganzen abgelebten SUV mal schön ausklammern.
Für mich sehen die alle wie Geldgräber aus.

Was solides mit dem gewünschten „Prestige“:
Da sehe ich am ehesten noch eine C-Klasse W204.
Auch als Stufenheck weit verbreitet, Automatikanteil sehr hoch.
Das Auto kann durchaus langlebig sein.
Wartung ist natürlich das A&O, dann kann man lange Freude an so einem Fahrzeug haben.

Ein durchgerosteter Hinterachsträger kann hier allerdings das vorzeitige Ende bedeuten -> Sollte man prophylaktisch gegen Durchrostung schützen.

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 31. März 2024 um 10:07:51 Uhr:


. . .
Ein durchgerosteter Hinterachsträger kann hier allerdings das vorzeitige Ende bedeuten -> Sollte man prophylaktisch gegen Durchrostung schützen.

-

Obwohl sich Mercedes bisher hier sehr kulant gezeigt hat - mein Kollege bekam auch einen komplett neuen, obwohl der Wagen mittlerweile privat / Freie Werkstatt gewartet wurde.

Ähnliche Themen

Prestige bekomme ich auch von Volvo und Lexus und das mit hoher Zuverlässigkeit und ohne Rostfraß.Der S 60 von Volvo und die IS Baureihe von Lexus sind sehr unterschätzte Limos.Ob es unbedingt ein Diesel sein muß,das ergibt bei der Laufleistung keinen Sinn.Klar so ein 5 Zylinder von Volvo oder 6 Zylinder von Lexus braucht schon ein paar Tropfen mehr,aber dafür brauche ich auch bei 200t Km keine Anst haben,das der Motor in den Seilen hängt.

Der Juke macht bis jetzt den vernünftigen Eindruck,auch wenn er potthässlich ist 😁

Beim Audi A3 könnte wie auch beim Seat Toledo Steuerkette nen Thema sein

Auch hier wieder einfach nur im Blick haben,andere Kollegen hier haben auch schon auf andere Baustellen bei anderen Autos hingewiesen,Risiko fährt bei den alten Klopfern immer mit

Wobei man auch sagen muss,dass die Steuerketten bei den kleinen VW und auch Opel Motoren verglichen mit anderen noch zu recht moderaten Preisen zu tauschen sind

Ansonsten sieht der Audi trotz Alter und Laufleistung noch recht gut beisammen aus,sind auch recht solide Autos

Aber irgendwie muss er auch in die Sammlung hier rein passen und das tut er aufm zweiten Blick auch 😁

Ich persönlich finds unschön,dir gefällts vielleicht,aber bei so Sachen wie der Tönungsfolie und dem Auspuff solltest aufpassen dass du auch Papiere dazu hast

In der Kombination mit den derzeit montierten Felgen sieht das ziemlich bescheiden aus,irgendwie wie ne halbe Sache

Wahrscheinlich waren bei nem Vorbesitzer auch andere Räder montiert,vielleicht auch breitere

Du solltest dann auch Radlaufkanten und Innenkotflügel anschauen

Eher unwahrscheinlich könnten aber auch Federwegs- und Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut sein

So, meine letzte Antwort hier an @leferid :
schaue Dir Autos VOR ORT an! Setz Dich rein, lasse sie auf Dich wirken. Die Größe von einem Passat oder Insignia merkt man so richtig, wenn man drin sitzt.

Anschließend informierst Du Dich über die entstehenden Kosten. Verbrauch: Spritmonitor.de
Versicherung (wie hoch ein Auto eingestuft ist; je niedriger, desto besser): Autoampel.de

Dann überlegst Du GRÜNDLICH, WAS Du nun willst!
Einen kleinen SUV? Da gibt's für das Budget nicht viel.
Einen Kombi? Brauchst Du den großen Kofferraum? Kombis werden meistens teurer gehandelt wie Schrägheck.
Am Anfang sollte es unbedingt Stufenheck sein - kann man machen, ist aber selten (vor allem bei Klein- und Kompaktwagen).
Van/Minivan? Kann man auch machen, aber brauchst Du den Platz?
Kleinwagen? Wäre hier neben Kompaktwagen die beste Möglichkeit.
Automatik - wenn es das unbedingt sein soll, dann bei VW, Seat und Skoda so jung wie möglich (also eher Kleinwagen wie Fabia, Ibiza/Cordoba, Polo). Die alten DSG (Automatik beim VW-Konzern) sind nicht unproblematisch.

Und nochmals: DIESEL NEIN!!! Auch wenn Du etwas Sprit sparst - Du handelst Dir (sehr) teure Reparaturen ein! Bei den kurzen Strecken kann der DPF nicht regenerieren und verstopft. Eine Werkstatt kann muß dann eine Zwangsregeneration machen (kostet) oder ihn ausbauen, zu einer professionellen Reinigung einschicken und wieder einbauen (kostet noch mehr) - und das geht nicht unbegrenzt; irgendwann muß er neu werden. Dürfte vierstellig kosten.

WENN Du dann weißt, was Du willst, meldest Du Dich wieder!
Wir können doch nicht munteres Autoquartett spielen und Dir Autos aussuchen - und eine Stunde später willst Du schon wieder was ganz anderes... 🙄 😠
Hier ist keine professionelle Autosuche, wir machen das alle in unserer Freizeit...

Denke darüber nach und werde Dir klar, WAS Du nun willst.

Und lass bitte die Vollzitate bleiben! Wir sehen das hier gar nicht gerne, weil es sonst sehr unübersichtlich wird. Ein @ und ohne Leerzeichen den Usernamen dahinter reicht, @leferid

Der Bär hat gesprochen.

@Volvorin71 Klar machen die Autos was her - aber was gibt es da für 10 k Euro? Was kosten die Autos im Unterhalt? Es wurde ja wegen dem Verbrauch von einem Insignia schon geweint... Versicherung dürfte vor allem bei Lexus auch nicht billig sein (mein Toyota Auris Hybrid ist wesentlich höher eingestuft wie der Megane Diesel vorher).

Und Wehwehchen kommen auch bei den Autos im Alter. Wer da wegen jeder Sache in die Werkstatt muss... Dürfte bei Bremsen z. B. teurer werden wie bei einem Fabia?

Zitat:

Dann überlegst Du GRÜNDLICH, WAS Du nun willst!

Da der TE ja selbst meinte, er möchte damit "flexen", wird diese Überlegung recht schwer werden, da es ja nicht um Platz oder Alltagstauglichkeit geht. "Flexen" könnte jetzt über die Größe sein, die PS, der Stylefaktor - noch wissen wir es nicht. Ich persönlich muss aber bei diesem Budget sowieso "flexen" belächeln. Obwohl ich gut verstehen kann, dass man ein möglichst "cooles" erstes Auto möchte. 😉

Zum Juke noch ein Wort. KM mäßig könnte der noch eine Weile gut gehen. Was mir zuerst aber nicht aufgefallen ist: der hat vorne einen Schaden/Loch in der Stoßstange. Die Frage ist dann wohl auch, wie sehr dich das stört bzw du noch Kohle übrig hast, das zu richten.

Dann ist dem TE letztendlich nicht zu helfen.
Da hilft nur, selbst Autos angucken, Probe fahren, und in den jeweiligen Markenforen sich informieren.

Und gegebenfalls auf die Nase fallen. Wer nicht hören will, muß fühlen.

Ich bin jetzt endgültig raus; eine Runde Autoquartett ist ja ganz schön, aber nicht mit so dermaßen vielen Karten. Wer weiß, wo der Supertrumpf steckt.

Mal komplett nen anderer Gedanke,z.b. sowas

https://m.mobile.de/.../388461743.html?...

Klar ist das nen alter Koffer,blitzt nicht so schön wie in S-line Ausstattung und flexen ist dem wahrscheinlich absolut nen Fremdwort

Aber hier hast du noch nen soliden Motor,der über keine fragile Einspritzanlage verfügt und die Gänge noch über nen stabilen Wandler verteilt

Die Autos gelten als solide und ausgereift und können im guten Zustand bei klein bisschen Pflege noch für paar Jahre gut sein

Built to resist und dadurch,dass Avantheck,Allrad,Turbo und Blingbling fehlen auch eher weniger im Focus als andere Modelle der Baureihen

Das Teil jetzt z.b. kostet knapp 5 Mille,eigentlich nen normaler Preis,wenn man den einen guterhaltenen mit Automatik findet

Da bleiben natürlich paar Euros übrig,nen kleines Polster für Reparaturen vielleicht,die du aber auch mit allen anderen bis jetzt gezeigten Fahrzeugen einplanen solltest

Wenn du doch auf das Automatikgetriebe verzichten kannst,wäre wahrscheinlich statt dem 2.0 auch der 1.6 ne gute Alternative

Mit Schaltgetriebe findet man auch etwas mehr 2.0er

Mit dem ist flexen dann allerdings nur noch höchstens beim Schrauben nen Thema 😁

Der Seat Exeo wurde ja schon erwähnt,im Grunde genommen ist das nen umgelabelter A4 B7

Dieser wiederum ist nur bedingt zu empfehlen,eigentlich nur als 1.6 (nur Schalter), dem alten 1.8T oder den TDI

Ansonsten gibt es da auch schon die TFSI Motoren mit ihren Problemen rund um Steuerketten,Ölabstreifringen,Einspritzanlagen und DSG Getrieben

Zitat:

@Smartroady schrieb am 31. März 2024 um 11:49:49 Uhr:


. . .
Zum Juke noch ein Wort. KM mäßig könnte der noch eine Weile gut gehen. . . . .

-

Es muss ja nicht DER Juke sein.

Aber es gibt genug in dem Budget - da wird sich was finden lassen.
z.B. in der klassischen Juke-Farbe. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mir war er leider zu eng - aber auf einen Nismo hätte ich echt Bock. 😉

Mokka würde ich vorschlagen - aber die haben echt wieder angezogen im Preis - ich hab mich selbst gewundert - hab ich mit dem Kauf vor 4,5 Jahren alles richtig gemacht. 😎

Bisschen was findet man - z.B. : https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Klar- das braune Leder muss man mögen - dafür hat der Inno ne gut gefüllte Bude.

Gibt auch noch Quasqai - muss man sich aber - wie alles Andere auch - angucken https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Flexen kann man mit nem Winkelschleifer - den kriegt man für schmales Geld - zur Not beim Aldi (der Mod. mag mich strafen - das musste raus. 😉 )

Wenn es um Flexen geht, dann werfe ich mal einen W124 in den Raum.
Bei meinem musste ich in den letzten Jahren ordentlich flexen, denn da gab es so einige Löcher…

Technisch echt stabile Autos, bequem obendrein und das Flexen kommt i.d.R. definitiv nicht zu kurz 😉

Zitat:

@emil2267 schrieb am 31. März 2024 um 12:07:22 Uhr:


Mal komplett nen anderer Gedanke,z.b. sowas

https://m.mobile.de/.../388461743.html?...

Klar ist das nen alter Koffer,blitzt nicht so schön wie in S-line Ausstattung und flexen ist dem wahrscheinlich absolut nen Fremdwort

Aber hier hast du noch nen soliden Motor,der über keine fragile Einspritzanlage verfügt und die Gänge noch über nen stabilen Wandler verteilt

Die Autos gelten als solide und ausgereift und können im guten Zustand bei klein bisschen Pflege noch für paar Jahre gut sein

Built to resist und dadurch,dass Avantheck,Allrad,Turbo und Blingbling fehlen auch eher weniger im Focus als andere Modelle der Baureihen

Das Teil jetzt z.b. kostet knapp 5 Mille,eigentlich nen normaler Preis,wenn man den einen guterhaltenen mit Automatik findet

Da bleiben natürlich paar Euros übrig,nen kleines Polster für Reparaturen vielleicht,die du aber auch mit allen anderen bis jetzt gezeigten Fahrzeugen einplanen solltest

Wenn du doch auf das Automatikgetriebe verzichten kannst,wäre wahrscheinlich statt dem 2.0 auch der 1.6 ne gute Alternative

Mit Schaltgetriebe findet man auch etwas mehr 2.0er

Mit dem ist flexen dann allerdings nur noch höchstens beim Schrauben nen Thema 😁

Der Seat Exeo wurde ja schon erwähnt,im Grunde genommen ist das nen umgelabelter A4 B7

Dieser wiederum ist nur bedingt zu empfehlen,eigentlich nur als 1.6 (nur Schalter), dem alten 1.8T oder den TDI

Ansonsten gibt es da auch schon die TFSI Motoren mit ihren Problemen rund um Steuerketten,Ölabstreifringen,Einspritzanlagen und DSG Getrieben

Ich hatte schon mal eine Probefahrt von Seat Exeon. Irgendwie habe ich mich im Auto nicht so wohlgefühlt. Also generell Seat Modelle vom Aussehen gefallen mir gar nicht. Aber Audi A4 Modelle find ich vom Aussehen sehr hübsch. Leider bei meinem Budget kann ich aber nur Erstzulassung 2007-2010 kaufen und mit vielen KM. Aber ich verlinke jetzt ein A4 die mir gefallen hat, vielleicht ist es Doch empfehlenswert. Brauche eure Meinungen (Leute wenn ich Autos verlinke dann heißt dass nicht ich will unbedingt die kaufen sondern ich will eure Meinungen haben) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wieder Diesel, Unfallschaden, an Export/Gewerbe.

Warum beantwortest du nicht einmal die Fragen, welche hier gestellt wurden? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen