Gebrauchtwagenberatung
Nach langen Rechercen habe ich mich für diese Autos entschieden. Als Fahranfänger möchte ich einer dieser Gebrauchtwagen kaufen. Wenn nicht genau das Auto auf dem Link, kaufe ich eine Alternative, aber gleiche Model, Erstzulassung usw. Welchen empfehlt ihr? Welcher ist wartungsfreier, welcher ist leicht zu fahren für einen Fahranfänger und welcher kostet im Unterhalt usw. weniger ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Helft mir bei der Entscheidung Leute. Ich hab nicht so viel Ahnung. Danke im Voraus!!!
157 Antworten
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 31. März 2024 um 14:35:18 Uhr:
Wieder Diesel, Unfallschaden, an Export/Gewerbe
Warte falsche Link. https://suchen.mobile.de/.../details.html?... den meinte ich. Ist aber TFSI. Glaube aus das wird auch nichts sein
Verkäufer in Urlaub 😁
"Motorlampe geht immer mal wieder an". Mein Bruder hat so einen mit 179 PS aus 2010, der hat ~17.000 € in Motorreparaturen gesteckt.
Hast du mal den angeschaut, welchen der Emil verlinkt hat? So einen solltest du suchen oder 1.8T (ohne FSI) mit 150 PS.
Zitat:
Warte falsche Link. https://suchen.mobile.de/.../details.html?... den meinte ich. Ist aber TFSI. Glaube aus das wird auch nichts sein
"Motor Lampe geht immer wieder mal an..."
Du hast schon mehrere gute Tipps, sogar Fahrzeuge geschickt bekommen und schickst schon wieder so eine Kiste inkl Blechschaden an der Tür... Man bekommt wirklich das Gefühl, einmal um den Block cruisen reicht und dann ab in die Werkstatt.
Du hast bis dato nicht Mal dein Suchgebiet uns genannt oder willst du quer durch ganz D fahren für einen 7000 Kiste?
Den verlinkten Audi mit Festpreis aus Hof finde ich gar nicht mal so schecht auf den ersten Blick.
Solider Saugmotor, solide Wandlerautomatik, sieht halbwegs gepflegt aus, erträglicher Kilometerstand. Könnte mit etwas Pflege noch ein paar gute Jahre vor sich haben.
Aber egal, am Anfang steht erstmal die Bedarfs- und Kostenanalyse:
Also, welche Größe brauch ich/ will ich? Welche Form?
Dann nach geeigneten Modellen suchen, die zur Antwort der obigen Frage passen.
Für diese Modelle dann die laufenden Kosten ermitteln. Versicherung, Steuer, Wartung pro Jahr.
Die zu teuren ausortieren.
Die übriggebliebenen näher beleuchten im entsprechenden Unterforum suchen nach Problemen, Schwachstellen.
Was dann übrigbleibt, hier vorstellen.
Als Hinweis: Es sollten dann nur noch möglichst gleichartige Fahrzeuge auftauchen und sie sollten im Umkreis von 100km um deinen Wohnort stehen und keine Diesel sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 31. März 2024 um 15:02:28 Uhr:
Den verlinkten Audi mit Festpreis aus Hof finde ich gar nicht mal so schecht auf den ersten Blick.Solider Saugmotor, solide Wandlerautomatik, sieht halbwegs gepflegt aus, erträglicher Kilometerstand. Könnte mit etwas Pflege noch ein paar gute Jahre vor sich haben.
Aber egal, am Anfang steht erstmal die Bedarfs- und Kostenanalyse:
Also, welche Größe brauch ich/ will ich? Welche Form?
Dann nach geeigneten Modellen suchen, die zur Antwort der obigen Frage passen.
Für diese Modelle dann die laufenden Kosten ermitteln. Versicherung, Steuer, Wartung pro Jahr.
Die zu teuren ausortieren.
Die übriggebliebenen näher beleuchten im entsprechenden Unterforum suchen nach Problemen, Schwachstellen.
Was dann übrigbleibt, hier vorstellen.
Als Hinweis: Es sollten dann nur noch möglichst gleichartige Fahrzeuge auftauchen und sie sollten im Umkreis von 100km um deinen Wohnort stehen und keine Diesel sein.
Bei Audi A4 werden Kosten nicht soviel sein (Wartung weiß aber nicht). Ratest du TFSI ganz ab? Sonst gibt es viele A4 mit TFSI für normale Preise
Ja Leute ich hab diese Motorlampe Ding versehen. Tut mir leid. Also ich gebe (leider erst jetzt 😁) meine Daten und meine Wünsche bei dem Auto für euch, damit ihr es besser versteht, warum ich so oft Verwirrungen verursache)
Entweder Stufenhecklimousine, Coupe oder SUV. Automatikgetriebe. Akzeptable Innenausstattung mit zumindest einem kleinen Bildschirm, und Einparkhilfe. Also wenigstens möchte ich, dass das Auto ein wenig modern aussieht. Erstzulassung ab 2010.. Benzin wär lieb aber wenn das Auto bei allen anderen Aspekten sehr gut fällt, Diesel geht auch also man kann nicht alles haben. KM ist mit selbst egal, soll nur angemessen sein. Wartung&Unterhaltskosten sollen natürlich auch angemessen sein. Also ich würde gerne die Wartungskosten wenig halten. Ich bin aber jetzt auch nicht so pleite, dass ich gar kein Geld für Wartungen habe. Ich kann paar Euro auf die Seite für die Wartungen legen& Aber hätte gerne ein Auto mit Garantie damit ich dafür möglichst wenig bezahlen muss. Ich bin jung, Fahranfänger und würde pro Jahr 8-12t KM fahren. Täglich in die Stadt (pendeln usw) und auch ab und zu würde ich mal eine Auslandsreise mit dem Auto führen. Für mich ist Aussehen (obwohl das euch ein wenig ärgert) leider wichtig. Meiner Meinung nach, ich bevorzuge ein Audi zu fahren statt ein Seat Toledo und dafür willige ich ein, bisschen mehr Wartungskosten zu bezahlen. Man muss natürlich bei einer Seite leiden, aber dafür fahre ich zumindest (nach meinem Geschmack) ein schönes auto mit schöner Innenausstattung (so viel wie möglich bei meinem Budget). Natürlich aber wenn das Auto ständig kaputtgeht oder zur Werkstatt muss dann lasse ich lieber die Finger von ihm weg. Audi A3, A4 und A5, BMW X1, Mercedes A, E und C Coupe, Citroen C4, teilweise auch Nissan Qashqai waren die Modelle, die mir gefallen haben. Aber ihr habt die alle abgeraten. C4 war zu teuer für ein Diesel, X1 waren fast alle Diesel, A4 hatten TFSI Motoren, E/C Klasse waren zu alt, A Klasse hatte schlechte Performance. Obwohl C4 laut dem Händler perfekt funktioniert, X1 laut ADAC Berichten gut fällt, genauso wie A4 und Mercedes im Ausland sehr beliebt und empfohlen wird, habt ihr die alle abgeraten. Man kann natürlich dem Händler nicht ganz vertrauen, und hier habt ihr alle natürlich viel mehr Erfahrungen als ich. Deshalb möchte ich mit euch alle Marken und Modellen besprechen, bis wir auf eine von denen uns einigen.
Lebe in Berlin und in 100-200KM Umgebung suche ich das Auto.
Und seit Morgen interessiere ich mich auch ein wenig für E-Autos. Da muss ich ja mehr bezahlen für Anschaffungskosten, kann aber am Ende der Nutzung wieder mit wenigem Wertverlust wieder verkaufen, und bei Spritkosten würde ich viel Geld sparen. Tesla und vielleicht auch Golf (nur wenn es aber sehr neu ist, da die Modelle bis 2015 nach meinem Geschmack wirklich hässlich sind) wären ja lieb.
Ich glaube diese Nachricht hat euch viele Informationen gegeben, sowohl über mich und als auch über den Gebrauchtwagen, den ich mir wünsche. Jetzt könnt ihr auch eure Meinungen teilen und ich höre euch gerne. Ihr könnt auch gerne paar Anzeigen verlinken die meinen Angaben passen und ich gucke die gerne
Zitat:
@leferid schrieb am 31. März 2024 um 17:02:27 Uhr:
. .
Ich glaube diese Nachricht hat euch viele Informationen gegeben, sowohl über mich und als auch über den Gebrauchtwagen, den ich mir wünsche.
-
nein.
-
Zudem kriegt man beim Lesen Augenkrebs.
Vielleicht studierst Du auch mal die FAQ und die NUB.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 31. März 2024 um 17:14:03 Uhr:
Zitat:
@leferid schrieb am 31. März 2024 um 17:02:27 Uhr:
. .
Ich glaube diese Nachricht hat euch viele Informationen gegeben, sowohl über mich und als auch über den Gebrauchtwagen, den ich mir wünsche.-
nein.
-
Zudem kriegt man beim Lesen Augenkrebs.
Vielleicht studierst Du auch mal die FAQ und die NUB.
was hab ich jetzt gemacht 🙁
Zitat:
@leferid schrieb am 31. März 2024 um 17:15:23 Uhr:
. . . .
was hab ich jetzt gemacht 🙁
Lies mal:
https://www.motor-talk.de/info/beitragsregeln
Grade Punkt 2
Zitat:
@olli27721 schrieb am 31. März 2024 um 17:16:28 Uhr:
Zitat:
@leferid schrieb am 31. März 2024 um 17:15:23 Uhr:
. . . .
was hab ich jetzt gemacht 🙁Lies mal:
https://www.motor-talk.de/info/beitragsregeln
Grade Punkt 2
Meinst du “Beiträge sollen lesbar sein”?🙂) Tut mir leid. Deutsch ist nicht meine Muttersprache….
Wir machen das anders:
1. Budget ?
2. tägl. Fahrstrecke "am Stück" ?
3. Platzbedarf (Körpergrösse) ? Mitfahrer ?
4. Kofferraumgröße ?
5. mon. Budget fürs Auto (ohne Spritkosten)
6. MustHaves
7. Nice-to-Have
8. Max Spitverbrauch l/100km
9. weiteres . . .
Bitte Liste abarbeiten.
Zitat:
@leferid schrieb am 31. März 2024 um 17:18:27 Uhr:
Meinst du “Beiträge sollen lesbar sein”?🙂) Tut mir leid. Deutsch ist nicht meine Muttersprache….
Alles "im Block" ohne Absatz zu schreiben
Zitat:
@olli27721 schrieb am 31. März 2024 um 17:23:25 Uhr:
Wir machen das anders:
1. Budget ?
2. tägl. Fahrstrecke "am Stück" ?
3. Platzbedarf (Körpergrösse) ? Mitfahrer ?
4. Kofferraumgröße ?
5. mon. Budget fürs Auto (ohne Spritkosten)
6. MustHaves
7. Nice-to-Have
8. Max Spitverbrauch l/100km
9. weiteres . . .Bitte Liste abarbeiten.
1. 8000+- für Anschaffungskosten
2. Täglich max. 40 KM insgesamt aber auch 1 mal pro Monat Auslandsreise (Hin- und Rückfahrt zsm. max 1500KM)
3. 1.80 kein Mitfahrer
4. Ist nicht so wichtig ehrlich gesagt, habe noch keine Familie
5. Wenn du Wartungen usw meinst dann bis 300€ wär lieb
6. Automatik. Entweder Stufenhecklimo, SUV, oder Coupe.. Schönes Aussehen und schöne Innenausstattung, max Geschwindigkeit mehr als 200KMH
7. Touchscreen, Einparkhilfe usw
8. 10L
Eigentlich hast du alle Autos, die jetzt schonmal Thema waren, nochmal erwähnt. Bloß jetzt in einem Block, ohne Absatz und Zeichensetzung.
Und jetzt kommst du mit E-Autos um die Ecke. Du kriegst für das Geld kein E-Auto. Punkt, aus, fertig. Und wertstabil sind die allemal nicht. Jedenfalls nicht nach jetzigem Stand.
Also insgesamt, sage ich mal, ich möchte das Auto jetzt kaufen und ca. 3 Jahre fahren. In diesen 3 Jahren insgesamt möchte ich max. 15t€ für das Auto ausgeben. (ohne Anschaffungskosten, da das Auto wieder verkauft wird und man bekommt ja was zurück). In diesen 15t€ sollen Wertverlust, HU, Ölwechsel, Wartung&Reparatur, Versicherung, Steuer, und Spritkosten enthalten sein. Als Fahranfänger bezahle ich sowieso sehr viel an Versicherung leider. Und ich sage mal, pro Jahr werde ich max 12000KM leisten.