Gebrauchtwagen

Opel Omega B

Bin gerade über ein Angebot gestolpert, welches ich persönlich als verlockend halte. Vielleicht plant ja jemand einen Fahrzeugwechsel ? Auf den ersten Blick kein Haken zu finden, oder ?
http://cgi.ebay.de/...64920QQihZ018QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v94


@Mandel : Ich schaue immer mal nach einem Facelift Kombi , aber da hab ich keinen Druck sondern warte bis mal der passende auftacht . Meiner läuft min. nochmal soviel , ist ja auch schon bis auf den Block alles getauscht worden 😉

-------------------------------------------------------------------------

Das hat den Vorteil das der Kaufpreis schneller sinkt, als der Wertverlust deines Omega. Ist immer gut, wenn man sich Zeit lassen kann. Bei meinen ist momentan auch noch kein Ende abzusehen. Ich habe einen Wagen noch nie so lange besessen. Ist auf Dauer auch billiger als diese ganze Tauscherei.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


 

Naja ich weiß nicht was manche Leute wollen die nen gebrauchten kaufen. Ich kann das leiden wie Bauchweh wenn sich gebrauchtwagen Käufer in ein 6Jahre altes Auto steigen und dann nach Mängeln suchen wie bei nem Neuwagen.

Was erwartest du? Das der Verkäufer vor dem Verkauf nochmal neue Reifen aufzieht? Und wenn die Heckschürze nen Rempler hat dann lass ich Sie noch für 200€ beim Lacker machen und gut. (von Unfall kann kaum gesprochen werden wenn nur die Schürze betroffen ist und das auf dem Foto nicht zu sehen ist. Als Händler kann er sich garnicht erlauben einen Unfallschaden als Unfallfrei zu verkaufen)

Ein Gebrauchtwagen ist zwar kein Neuwagen, trotzdem kann man einen "normalen" Zustand erwarten. Das bedeutet in meinen Augen, daß der Lack einigermaßen in Ordnung ist und nicht total zerkratzt, selbst bei einem sechs Jahre alten Wagen. Das gilt auch für die Stoßstange, ob nun Unfallschaden oder Bagatellschaden spielt keine Rolle.

Außerdem kann man von einem seriösen Händler sehr wohl erwarten, daß er die Reifen erneuert, wenn diese nur noch zwei Millimeter Profil aufweisen und wahrscheinlich auch schon über sechs Jahre alt sind. Das gehört bei den mir bekannten Autohäusern zum guten Ton.

Allerdings stehen in der Anzeige des Wagens zwei entscheidende Sätze:

1. IM KUNDENAUFTRAG ZU VERKAUFEN
2. GESCHAEFTSFUEHRENDER UNTERNEHMER

Wegen dieser zwei Formulierungen hätte ich es mir gleich erspart, mir den Wagen näher anzusehn.

1. Wenn der Händler den Wagen im Kundenauftrag verkauft, wird er das Fahrzeug nicht noch aufarbeiten. Den läßt er so auf dem Hof stehen, wie er raufgerollt kam. Außerdem wird er keine Garantie auf den Wagen geben.
2. Ein geschäftsführender Unternehmer wird die Wartungsintervalle einhalten, das ist dann aber schon alles. Ein Geschäftsmann, der seinen Wagen als Firmenfahrzeug benutzt, fährt diesen Wagen, bis er auf ist. Dann wird ein neuer gekauft. Pflegen wird er ihn nicht, warum auch. Es handelt sich ja nur um einen Gebrauchsgegenstand. Wenn er irgendwo gegenfährt und der Lack leidet, scheiss drauf, Pech gehabt!

Fazit: Manchmal lohnt es sich, bei Gebrauchtwagenangeboten zwischen den Zeilen zu lesen!

Die Sache ist nur die, dass der Wagen schon sehr günstig ist.. Um genau zu sein einer der günstigsten 2.2er Caravan im Netz. Er hat ne gute Ausstattung(Xenon,KKlimaautomatik), Ellegance, Alus, Scheckheft und nicht übermäsig viele KM. In tadelosem Zustand könnte man dafür sicher 7500€ als Privatperson erziehlen.

Nur verschenken würde ich den Wagen auch nicht nur weil die Kiste ein paar Kratzer hat.

Unschön ist natürlich, dass er das nicht erwähnt hat.

Wertverfall? Das stellt noch einer in Frage?

Ich bin ja auch gerade dabei zu veruchen, meinen Wagen zu verkaufen. Nicht, weil er kaputt ist, sondern, weil ich gerne einen Van hätte, da ich den (noch mehr) Platz brauche.

Ist auch bei Mobile und Co drin. Heute rief ein Händler an und bot mir UNGELOGEN 4.000€ an. Soll man da lachen? Weinen? Sofort auflegen oder ist das die gängige Praxis? Da war ja sogar das letzte Angebot für Inzahlungnahme mit 7.200€ ein fast schon aktzeptabler Wert. Und selbst das war mir ehrlich gesagt schon etwas happig.

Auf der anderen Seite kann ich auch nicht meckern, habe ihn ja vor 1,5 Jahren selbst als Schnäppchen ergattert. Aber dennoch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti8000


Heute rief ein Händler an und bot mir UNGELOGEN 4.000€ an.

Hat er eine Begründung dazu geliefert, warum er nicht mehr bieten wollte?

Weil er der Auffassung war, dass die nicht mehr wert sind und man die Preise aus Mobile.de nicht vergleichen könnte. Warum, hab ich nicht wirklich verstanden. Da sehe ich als Querschnitt eher den Marktpreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen