1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Gebrauchtwagen Leasing ja oder nein?

Gebrauchtwagen Leasing ja oder nein?

Hallo,

Ich selber bin seit 1 Jahr als friseurin selbständig und habe mich für ein Gebrauchtwagenleasing interessiert . Warum Gebrauchtwagen ? Ich selber will mir kein neufahrzeug anschaffen da es zu teuer ist und zu schnell wert verliert und vor allem ich es nach 2-3 Jahren abkaufen möchte beziehungsweise mein mann. Leider lese und höre ich nur negatives über Leasing . Ich würde das Auto nur für werbungszwecken kaufen , ich selber würde auch das Auto nicht fahren da ich nicht mal ein Führerschein besitze aber dafür mein Mann . Ich habe manche Sachen gelesen von 1% und Fahrtenbuch usw. Ich will einfach Stress frei für mein laden bißchen mit Auto Werbung machen da mein mann im Jahr 25.000 Kilometer macht . Oder sollte ich doch einfach privat ( Finanzierung ) machen . Ich bin total verwirrt und wollte daher mich an euch wenden . Ich will auch nichts teures maximal 15.000 € . Mein Steuerberater sagt nur negatives und sagt zu mir das ich Finanzierung machen soll was nichts mit dem laden zu tun hat .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Haarmonie schrieb am 15. März 2015 um 16:44:06 Uhr:


Also letzten endlich Finger weg von Leasing und eher privat finanzieren in meinem Fall ?

Es hat weniger mit der Finanzierungsform zu tun als mit der Tatsache, dass Du den Wagen wohl kaum über Dein Geschäft laufen lassen kannst.

Ob Privatleasing oder Finanzierung ist ein reines Rechenexempel. Aber nach meiner Erfahrung rechnet sich Leasing bei Gebrauchtwagen eher nicht. Bei Neuwagen sieht dies anders aus, da die Hersteller die Leasingkonditionen häufig subventionieren und somit relativ günstige Leasingraten erzielbar sind.

Gruß
Der Chaosmanager

15 weitere Antworten
15 Antworten

Würde mit dem Steuerberater mal sprechen, wie es mit Kosten für die Werbung ausschaut. Vielleicht kann man ja problemlos 100,- Euro im Monat ansetzen, die dein Mann aber bitte nicht versteuern muss! Über Minijob oder so. Ich weiß es nicht. Weil der buchhalterische Aufwand bringt ja nix, wenn du es als Betriebsausgabe hast und dann kommt es bei der gemeinsamen (?) steuerlichen Veranlagung bei deinem Mann wieder rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen