Gebrauchtwagen kaufen alt aber wenig km? Mitsubishi Space Star

Guten Morgen liebes Forum,

ich bin auf der Suche nah einem neuen Zweitwagen für uns. Brauche das Auto wirklich zeitnah da unser Smart einen Getriebeschaden hat.

Ich habe jetzt länger geschaut und finde den Mitsubishi Space Star interessant.

Das Auto sollte haben:

4 Sitze
Sparsam
Radio/aux irgendwas worüber man das Handy laufen lassen kann
Allwetterreifen
und natürlich langfristig zuverlässig

Es darf nicht mehr als 7000 Euro sein. Da aktuell das Budget begrenzt ist.

Ich würde mir eventuell heute diesen Wagen anschauen.

https://www.autoscout24.de/.../...cfcb-a7c9-46c3-b557-d061a958dceb?...

Ich habe nicht wirklich Ahnung von Autos.

Sehr ihr auf Anhieb irgendwas verdächtiges, dass gegen einen Kauf spricht?

Vielen Dank schon mal im vorraus.

EDIT:

Habe noch etwas gefunden

https://www.autoscout24.de/.../...0ef1-a2ba-4f4f-889f-6104a9c5c8f5?...

Und

https://www.autoscout24.de/.../...c751-7789-4cf9-ba48-e5cbad887826?...

101 Antworten

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 21. November 2023 um 12:59:55 Uhr:


Ich glaube die Schweller sind bei der "Aufbereitung" nur etwas zu kurz gekommen.

Rost ist bei den Drillingen zwar nicht unbekannt aber erst nach deutlich über 10 Jahren und dann betrifft es erst mal den Unterboden/Radkästen.

Was mir bei dem Wagen auffällt das Faltschiebedach, wenn man so etwas will super! Wenn man es aber eigentlich nicht haben möchte stört man sich schnell man an zusätzlichen Windgeräusche und irgendwann wird so ein Dach dann auch gerne mal undicht.

Ist für mich eigentlich nicht interessant. Das mit der undichtigkeit hatte ich auch schon vermutet. Schade.

Ja, die Preise für gebrauchte Kleinwagen sind total aus dem Ruder gelaufen. Ich denke sie werden sich in den kommenden Monaten wieder auf Normalniveau einpendeln. Regional sind sie schon am fallen.

Eines deiner Kaufkriterien ist:

Zitat:

und natürlich langfristig zuverlässig

Das spricht für den Space Star, die Dinger laufen einfach. Positiv ist auch die geringe Laufleistung. Kleinstwagen sind eben nicht auf 200Tkm und mehr ausgelegt.

Zitat:

@player495 schrieb am 21. November 2023 um 13:03:37 Uhr:


Eines deiner Kaufkriterien ist:

Zitat:

@player495 schrieb am 21. November 2023 um 13:03:37 Uhr:



Zitat:

und natürlich langfristig zuverlässig


Das spricht für den Space Star, die Dinger laufen einfach. Positiv ist auch die geringe Laufleistung. Kleinstwagen sind eben nicht auf 200Tkm und mehr ausgelegt.

Und das Alter ist ok? Was meinst du? Wegen Rost etc.

Ähnliche Themen

Ich bin auch nicht so jemand, der gerne Kredite aufnimmt, aber wenn man mal überlegt, der ist neu, der braucht keine neuen Reifen, Verschleißteile. Man hat Ruhe und zahlt im besten Fall 3700,- mehr dafür, hat 0 km und die Kiste ist nicht 7-10 Jahre alt.

Nur als Denkanstoß.
Unterm Strich ist es wirtschaftlicher, weil wenn du den abstößt kriegste eben viel Geld zurück. Angenommen nur 5 Mille nach 10 Jahren, dann biste für 5700,- 10 Jahre lang nen neuen Kleinstwagen gefahren.

Zitat:

@Alexauto schrieb am 21. November 2023 um 13:04:37 Uhr:



Zitat:

@player495 schrieb am 21. November 2023 um 13:03:37 Uhr:


Eines deiner Kaufkriterien ist:

Zitat:

@Alexauto schrieb am 21. November 2023 um 13:04:37 Uhr:



Zitat:

@player495 schrieb am 21. November 2023 um 13:03:37 Uhr:



Das spricht für den Space Star, die Dinger laufen einfach. Positiv ist auch die geringe Laufleistung. Kleinstwagen sind eben nicht auf 200Tkm und mehr ausgelegt.

Und das Alter ist ok? Was meinst du? Wegen Rost etc.

Also der Blaue vom Anfang ist zu teuer. Das hat der mal neu gekostet. Maximal 5500,- € würde ich sagen.

Nochmal was anderes -> https://www.autoscout24.de/.../...9c18-2f92-4d75-8c12-68e2345b0f79?...

Da bewegst du dich ja wieder im Smart Kosmos, der Twingo III ist ja das Schwestermodell des Smart 452 und der 2. Generation des 44.

Also Heckmotor und Heckantrieb.

Ich kenne jetzt keine größeren Schwachstellen habe mich über das Modell aber nie informiert.

Wie wäre ein Fiesta, oder Kia Rio?
Fahren sich sehr erwachsen.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 21. November 2023 um 13:58:52 Uhr:


Wie wäre ein Fiesta, oder Kia Rio?
Fahren sich sehr erwachsen.
Gruß jaro

Ansich nichts dran auszusetzen nur finde ich keinen in meiner Umgebung.

Fahr dir den Mitsubishi einfach mal anschauen und wenn er gut ist, bietest du 5000. Bekommst du ihn für 5500 passts - wenn nicht, hast du zumindest Erfahrung gesammelt.

Bin im Moment wirklich noch bei dem C1 mit Steuerkette. Da habe ich grad das beste Bauchgefühl.

Zumindest weiß man da das der Rentner regelmäßig bei dem Händler war und das Auto gepflegt hat.

Ist das mit der Steuerkette wirklich so schlimm? Wenn ich mich nicht täusche hat der Opel Karl das auch?

Steuerketten sind eigentlich super, es sei denn sie sind einem VW. 😁 BMW und Mercedes haben die Steuerketten in jüngerer Vergangenheit auch verkackt. Deren PR-Abteilungen stellten daraufhin den Zahnriemen als Optimum dar, um von ihrer eigenen Unfähigkeit abzulenken.

Steuerketten sind nämlich eigentlich Wartungsfrei, im Gegensatz zum teuren Zahnriemen-Tausch. Die Steuerketten beim 1,0 108/C1/Aygo sind aber Problemfrei und sollten das ganze Fahrzeugleben halten.
Der 1,0 Dreizylinder ist eine sehr bewährte Konstruktion von Daihatsu (Toyota). Der klingt zwar drollig, ist aber ein sehr guter Motor. Ich liebe den Sound, erinnert mich an meinen Daihatsu Cuore zurück.

Ich glaube, der TE verwechselt gerade die Steuerkette mit dem Ölbad - Zahnriemen?!?
Hatte der Rentner - C1 nicht den (1.2er Motor)?

Zitat:

@Alexauto schrieb am 21. November 2023 um 13:04:37 Uhr:



Zitat:

@player495 schrieb am 21. November 2023 um 13:03:37 Uhr:


Eines deiner Kaufkriterien ist:

Zitat:

@Alexauto schrieb am 21. November 2023 um 13:04:37 Uhr:



Zitat:

@player495 schrieb am 21. November 2023 um 13:03:37 Uhr:



Das spricht für den Space Star, die Dinger laufen einfach. Positiv ist auch die geringe Laufleistung. Kleinstwagen sind eben nicht auf 200Tkm und mehr ausgelegt.

Und das Alter ist ok? Was meinst du? Wegen Rost etc.

Der Händler setzt diesen, relativ hohen, Preis an, weil der Markt es für das Fahrzeug hergibt. Ein Neuwagen mit Finanzierung ist allerdings die in allen Belangen (finanziell, technisch) beste Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen