Gebrauchtwagen gekauft - Unfallschwere verschwiegen

Hallo Leute,

ich habe mir vor 1,5 Wochen einen Gebrauchtwagen privat gekauft und da erzählte mir der Verkäufer was von einem "kleinen" Wildschaden bei dem lediglich der Kotflügel betroffen war und getauscht wurde. Im Vertrag ist "Blechschaden vorne" vermerkt. Nun hatte ich den Wagen zu meinem Mechaniker gebracht und der hat ihn vorne ein bisschen auseinder gebaut und gesehen, dass hinter der Stoßstange alles verbogen und teilweise sogar einige Sachen gebrochen sind (Scheinwerferhalterung etc.). Der "kleine" Wildschaden war also wohl doch ein größerer und wurde offenbar laienhaft wieder repariert. Laut Aussage meines Mechanikers ist vorne "alles kurz und klein"

Kann ich gegen den Verkäufer angehen? Ich habe leider keine Rechtsschutzversicherung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MvM


So leid es mir tut, aber wenn der Mechaniker es schon nicht sieht, wie soll es dann der Besitzer merken?

und genau SO siehts aus! die auto käufer verlangen mitlerweile von JEDEM privatverkäufer eine eigene werkstatt und hellseherische fähigkeiten. wens dein mechaniker nicht merkt woher soll es dann ein 0815 fahrzeug besitzer den merken?

aber ich widerhol mich gerne:
schaden im vertrag festgehalten -> pech gehabt!

ach ja....was machst du den wen in den nächsten 30.000km die vorderachse ihren geist aufgibt? oder du einen motorschaden hast dank dem wasser im motor? oder wen das esp den geist aufgibt? oder die fensterscheiben runterfallen? oder...oder...oder....

und ein kühler kann verbogen sein wie er will...wen er dicht ist dann ist er dicht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Der TE erinnert mich an den seligen Robert Lempke:
Welches Schweinderl hättens denn gern.....

dass dir das nicht passt was gesagt wird / wurde verstehe ich!
Es steht dir auch frei dies Anwaltlich und gerichtlich klären zu lassen.

Aber dort hast du dann ein Problem:
du kannst zum Richter nicht sagen dass er inkompetent und doof ist...

Viel Spaß

Alex

doch,kann er 😁😁:

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


doch,kann er 😁😁:

ok... hast recht - dort ist es aber nicht so einfach wie hier...

zumindest nicht ganz so "kostenneutral"

Interessantes Thema ... Kommt mir mein eigenes Erleben wieder hoch. Liegt zwar schon über 20 Jahre zurück, klingt aber ähnlich und hilft dem TE vielleicht ein wenig.
FORD Händler! Wir haben einen 5 Jahre alten gebrauchten (!) FORD ESCORT TURNIER gekauft mit angeblichen 12.000 km. Erst wurde ein handschriftlicher (!) Kaufvertrag gemacht in dem NICHTS von einem Unfallschaden stand! Wir haben einen Gleichalten VW-POLO bei unserem damaligen VW-Händler in Zahlung gegeben!
Zurück zum FORD Händler (wie sich später herausstellte hat er an Autos mindestens den Tacho "frisiert", vielleicht auch an unserem), der legte nun einen getippten Kaufvertag vor und darin stand: KOTFLÜGEL LINKS UND TÜRE LINKS ERNEUERT!
Soweit so gut! Das Dilemma war, ich brauchte dringend eine Kombi, der POLO war in Zahlung gegeben. Hätte ich da gewusst, was ich heute weiß, dass Auto hätte ich NIE gekauft! Ok!
Einige Zeit später krachte uns ein Reh ins Auto! Schaden enorm! In der (inkompetenten FORD-Werkstatt!) wurde dann festgestellt, dass der Wagen schon mal einen enormen FRONT-Schaden gehabt haben muß, heißt VERZOGEN!
Ich fühlte mich betrogen vom Verkäufer, RECHTSANWALT, dank Rechtsschutz. Der erwies sich allerdings als ebenso inkompetent und hatte nur Dollarzeichen in den Augen. Nicht die letzte Erfahrung mit inkompetenten=unfähigen Rechtanwälten!
Das Auto hätten wir zurück geben können, Vorwurf BETRUG. Letztendlich haben wir drauf verzichtet. Der Wagen hatte kurz nach der Reparatur wieder einen Schaden, dieses mal RECHTS, Auffahrunfall. Die unfähige Werkstatt ließ nicht nur schlecht lackieren sondern vergaß auch den Kühlerventilator anzuschließen bzw. schloß das falsche Kabel an. Folge Zylinderkopfdichtung defekt, Schaden über 1500 DM!!!

SO, was ich damit sagen will ist: Wildschaden bedeutet normalerweise ziemlichen Schaden, wenn es ein Reh oder gar eine Wildsau war u.U. sogar Totalschaden!
HIER ist aber "nur" von einem Kotflügel die Rede. Wobei ich der Meinung bin, auch für eine Kotflügel wird die Stoßstange demontiert und DA MUSS der weitere Schaden erkannt worden sein.
Inwieweit der Verkäufer nun den Schaden bewusst verschwiegen hat, weil er ihm selbst passierte, oder nichts davon gewusst hat, weil es dem 1. Besitzer passierte, können nur Juristen klären!
Heißt ... OHNE Rechtsschutz werden die Kosten weit höher als die Kosten für die Beseitigung des mutmasslichen Schadens!
Ergo, sich ärgern, aus dem Vorfall für die Zukunft lernen, den Schaden reparieren lassen, wobei 500 Öhre in dem Falle noch erheblich günstig sind, und sich darüber freuen noch relativ günstig aus der ganzen Sache raus zu kommen. DANACH überlegen den Wagen mit Angabe BLECHSCHADEN zu verkaufen. Der Rest ist ja repariert und hat somit mit dem Blechschaden nix mehr zu tun! Da sehe ich auch keine Verschleierung eines möglichen Unfallschadens drinne.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Der TE erinnert mich an den seligen Robert Lempke:

PARDON, du bist wahrscheins zu jung um den genialen Quizmaster noch LIVE zu erleben. Der hieß Robert LEMBKE und nicht Lempke ... Soviel Zeit muß sein! 😁

GUCKST DU BILD ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Interessantes Thema ... Kommt mir mein eigenes Erleben wieder hoch. Liegt zwar schon über 20 Jahre zurück, klingt aber ähnlich und hilft dem TE vielleicht ein wenig.
FORD Händler! Wir haben einen 5 Jahre alten gebrauchten (!) FORD ESCORT TURNIER gekauft mit angeblichen 12.000 km. Erst wurde ein handschriftlicher (!) Kaufvertrag gemacht in dem NICHTS von einem Unfallschaden stand! Wir haben einen Gleichalten VW-POLO bei unserem damaligen VW-Händler in Zahlung gegeben!
Zurück zum FORD Händler (wie sich später herausstellte hat er an Autos mindestens den Tacho "frisiert", vielleicht auch an unserem), der legte nun einen getippten Kaufvertag vor und darin stand: KOTFLÜGEL LINKS UND TÜRE LINKS ERNEUERT!
....
Viel Erfolg!

Dass hilft in JEDEM Fall wo es doch so vergleichbar ist....

YMMD - DAnke Fürs lachen

Äpel und Birnen?

ich würde sagen Äpel und Kackerlackenfürze....

dass eine Ist Privat mit hinweis und das andere ist Gewerblich mit Betrug!
- nur in deinen Augen liegt der Fall ähnlich (trau mich dass Wort kaum schreiben)

alex

Für den Namensfehler entschuldige ich mich....
ich merke mir nicht mehr alles bin DAFÜR zu ALT!"!!- herzhafltache... (bj 69)
also ich kannt ihn noch.. - war aber zu faul zum Googeln.... (würgkotz)

Was ich mit meinem unqualifizierten Beitrag sagen wollte ist: Auch wenn man von einem Blechschaden weiß, heißt das nicht unbedingt, dass es etwas über die Schwere des Unfalles aussagt. Das erkennt man u.U. erst dann, wenn eine Folgereparatur ansteht bzw. man das Fahrzeug genauer betrachtet und Teile abmontiert. Nur, wer betreibt als Privatkäufer einen solchen Aufwand???
Im übrigen, falls das dein Moped ist auf dem Foto ... fahr vorsichtig und achte besonders auf BLONDE LINKS abbiegende Fahranfängerinnen ... 😎 DAS ist ein ernstgemeinter Rat!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Was ich mit meinem unqualifizierten Beitrag sagen wollte ist: Auch wenn man von einem Blechschaden weiß, heißt das nicht unbedingt, dass es etwas über die Schwere des Unfalles aussagt. Das erkennt man u.U. erst dann, wenn eine Folgereparatur ansteht bzw. man das Fahrzeug genauer betrachtet und Teile abmontiert. Nur, wer betreibt als Privatkäufer einen solchen Aufwand???
Im übrigen, falls das dein Moped ist auf dem Foto ... fahr vorsichtig und achte besonders auf BLONDE LINKS abbiegende Fahranfängerinnen ... 😎 DAS ist ein ernstgemeinter Rat!

dass er unqualifiziert war ist mir nicht über die Lippen gekommen.

nur Deplaziert...

dewegen sollte man auch einen Sachverständigen Menschen zurate ziehen wenn der VK

schon Schäden angibt und der Preis eine gewisse Heftigkeit übersteigt sagen wir 5tEuro

tja.. ist meine nur andere Felgen.....- und klar... auch vor den nehm ich mich in acht
ich komm aber aus einer ländlichen Gegend und sage immer der natürliche Feind des Motorrades ist der Buldog.. (oder wie man bei Euch? sagt Tracktor)

Alex

Ich habe den Wagen jetzt übrigens wieder - fahrtüchtig und zusammengebaut. Man kann wirklich NICHTS erkennen, wenn die Stoßstange angebaut ist - weder von vorne, noch vom Motorraum aus und auch nicht von unten, also zweifelt bitte nicht an meinem Mechaniker, denn ihr kennt ihn nicht.

Aktueller Stand:
- der Kühler ist verbogen und wird nur von den Schläuchen gehalten
- Einige andere Sachen sind halt verbogen/gebrochen und es sieht scheiße aus, wenn man die Stoßstange abnimmt
- der TÜV wirds niemals sehen können
- es beeinträchtigt _noch_ keine Funktionen, geschweige denn die Sicherheit oder die Fahrweigenschaften

Wenn ihr sagt, dass der Kühler krumm wie eine Banane sein kann und trotzdem funktionieren wird, sofern er dicht ist, beruhigt mich das schon mal. Der Rest ist mir eigentlich auch relativ egal, so lange es nicht zu Problemen führt. Dennoch ist das ja nun mal ein Mangel, der bekannt gewesen sein muss und von irgendem verschwiegen wurde - da er mir jetzt auch bekannt ist, müsste ich es wohl entweder reparieren lassen oder bei einem Weiterverkauf angeben, was für mich entweder Kosten verursacht oder eine Wertminderung bedeutet.

Wie gesagt, ich freue mich über jede konstruktive Antwort, aber mit Aussagen wie "Pech gehabt", "Dein Mechaniker ist inkompetent", "Ich bin kein Anwalt, hab keine Ahnung von Gesetzen, habe selber nie so einen Fall erlebt, möchte aber trotzdem meine Meinung preisgeben" kann ich nichts anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



dewegen sollte man auch einen Sachverständigen Menschen zurate ziehen wenn der VK
schon Schäden angibt und der Preis eine gewisse Heftigkeit übersteigt sagen wir 5tEuro

Ok, HIER ging es um 500 Öhre ... und wenn mir ein Privatverkäufer sagt, dass ein Kotflügel ausgetauscht wurde, hole ich keinen Sachverständigen, der ebenso viel kostet und das halbe Auto auseinander nimmt.

Als Verkäufer würde ich dem eh nicht zustimmen!

Der Käufer eines PASSAT VARIANT verlangte VOR dem Kauf ein "Attest" vom ADAC. Ergebnis: Ölspuren an der Ölwanne ... Nix Weltbewegendes und auch kein richtiger Defekt. Hat man fast an jedem Auto ... Am Kaufpreis hat das nix geändert und der Käufer war zufrieden, hat sich bis heute nicht gemeldet und das ist schon ca. 20 Jahre her 😁
Aber Sachverständigen an ein Gebrauchtfahrzeug holen? Ist das nicht ein wenig übertrieben? Ach ja, das "Attest" des ADAC hat damals um die 50 Öhre gekostet ... Sowas gibt's in jeder größeren Stadt, also ADAC Service/Gutachter Stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



dewegen sollte man auch einen Sachverständigen Menschen zurate ziehen wenn der VK
schon Schäden angibt und der Preis eine gewisse Heftigkeit übersteigt sagen wir 5tEuro
Ok, HIER ging es um 500 Öhre ... und wenn mir ein Privatverkäufer sagt, dass ein Kotflügel ausgetauscht wurde, hole ich keinen Sachverständigen, der ebenso viel kostet und das halbe Auto auseinander nimmt.
Als Verkäufer würde ich dem eh nicht zustimmen!

bei 500 Euro braucht du auch keinen Streit vom Zaun brechen bei der Möhre und dem Hinweis.....

sind die Erfolgsaussichten gen null....

ich sagte ja wenn der Preis 5Tausend Euro übersteigt.... und der Hinweis Wildschaden... kommt

TE

Da der Kuehler nur von Schlaeuchen gehalten wir, wuerde ich das schon schleunigst machen lassen. Da dein Schrauber meinte 300-500 Euro fuer alles, kannst dir ueberlegen ob du das Geld in einen RA steckst und gegebenefalls nochmal die selbe Summe hinterher ins Auto, oder ob du das Geld gleich ins Auto investierst. Beim Gebrauchtwagenkauf rechne ich immer eine gewisse Summe fuer Reparaturen mit ein.  

Zitat:

Original geschrieben von JimmyBeam


Dennoch ist das ja nun mal ein Mangel, der bekannt gewesen sein muss und von irgendem verschwiegen wurde

Verstehst du es denn nicht? Es wurde nichts verschwiegen. Er hat gesagt, Wildschaden vorne links, Kotflügel wurde getauscht. Was ist denn daran "verschweigen"? Damit hat er alles gesagt, was zu sagen war, denn mehr stand nicht in seinem Verantwortungsbereich, da auch er nichts von den anderen Schäden wusste. Und der Verkauf des Fahrzeugs zwischen den beiden Vorbesitzern geht dich nichts an, das müssen die beiden auskaspern, da kannst du gar nichts machen...

Zitat:

Original geschrieben von JimmyBeam


...aber mit Aussagen wie [...] "Ich bin kein Anwalt, hab keine Ahnung von Gesetzen, habe selber nie so einen Fall erlebt, möchte aber trotzdem meine Meinung preisgeben" kann ich nichts anfangen.

Dann weise ich dich nochmal drauf hin: Du bist dann hier falsch! Rechtsberatung gibts hier nicht. Geh zum Anwalt wenn du kompetente Antworten willst.

Aber da sich bei dir eine Art Beratungsresitenz erkennen lässt, habe ich für einen Ausgang des Falles zu deinen Gunsten wenig hoffnung.

Zitat:

Original geschrieben von JimmyBeam



Aktueller Stand:
- der Kühler ist verbogen und wird nur von den Schläuchen gehalten

und? funktioniert der kühler oder nicht? wurde vielleicht nicht fachgerecht repariert aber geht.

Zitat:

- Einige andere Sachen sind halt verbogen/gebrochen und es sieht scheiße aus, wenn man die Stoßstange abnimmt

so und jetzt willst du uns sagen das man es nur sieht wen die stange ab ist...woher soll dann der verkäufer der den wagen "so gekauft" hat das sehen? somit sind deine vorwürfe HALTLOS.

Zitat:

- der TÜV wirds niemals sehen können
- es beeinträchtigt _noch_ keine Funktionen, geschweige denn die Sicherheit oder die Fahrweigenschaften

und wo bitte is dann dein problem? mach mal die felgen runter und schau mal ob alle zentrierschrauben noch dran sind. die reisen auch gerne ab und ham fast keine funktion. was du hier von dir gibts ein ein halbwegs zurechtgebastelter unfallschaden. von dem du wustest! zuminderst auf dem papier.

Zitat:

Wie gesagt, ich freue mich über jede konstruktive Antwort, aber mit Aussagen wie "Pech gehabt", "Dein Mechaniker ist inkompetent", "Ich bin kein Anwalt, hab keine Ahnung von Gesetzen, habe selber nie so einen Fall erlebt, möchte aber trotzdem meine Meinung preisgeben" kann ich nichts anfangen.

anfangen kannst du schon was...du willst es nur nicht. der verkäufer hat dir einen wagen verkauft mit dem hinweis "der hatte vorne mal n blechschaden". somit HAT SICHS. der nächste kommt daher und sagt "der eimer is ja nur gespachtelt worden und nicht geschweist worden"...WAYNE? hier wurde halt schlichtweg gepfuscht. wer es gemacht hat kann man nicht nachfolziehen. du wurdest auf den unfallschaden hingewiesen und gut. deshalb nochmals: pech gehabt! renn zu einem anwalt werf den n haufen geld in den rachen wen du uns nichts glaubst...du WILLST doch garnix glauben. was bringt dir das wen alle hier auf einmal sagen "zieh vor gericht du bist im recht"....willst du das höhren oder willst du eine amtliche meinung die ja nahezu alle in die richtung "pech gehabt" gehen?

ach ja @bootsmann
du vergleichst da wirklich äpfel mit birnen. bei dir gehts um einen verheimlichten unfallschaden. der käufer wusste aber von seinem.

ach ja und ein schlusswort meinerseits: genau aus DEN gründen verkaufe ich meine autos lieber an mehmet oder ivan für export lan! die stellen zwar immer dumme fragen nach dem "läsdä breis" aber danach gibts keine klagen wie die vom te....den das is lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Verstehst du es denn nicht? Es wurde nichts verschwiegen. Er hat gesagt, Wildschaden vorne links, Kotflügel wurde getauscht. Was ist denn daran "verschweigen"?

Nein, ich denke eher, dass er es nicht verstehen will.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die Rechtsberatung vom ADAC es ihm vermitteln wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen