Gebrauchtwagen gekauft - Unfallschwere verschwiegen

Hallo Leute,

ich habe mir vor 1,5 Wochen einen Gebrauchtwagen privat gekauft und da erzählte mir der Verkäufer was von einem "kleinen" Wildschaden bei dem lediglich der Kotflügel betroffen war und getauscht wurde. Im Vertrag ist "Blechschaden vorne" vermerkt. Nun hatte ich den Wagen zu meinem Mechaniker gebracht und der hat ihn vorne ein bisschen auseinder gebaut und gesehen, dass hinter der Stoßstange alles verbogen und teilweise sogar einige Sachen gebrochen sind (Scheinwerferhalterung etc.). Der "kleine" Wildschaden war also wohl doch ein größerer und wurde offenbar laienhaft wieder repariert. Laut Aussage meines Mechanikers ist vorne "alles kurz und klein"

Kann ich gegen den Verkäufer angehen? Ich habe leider keine Rechtsschutzversicherung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MvM


So leid es mir tut, aber wenn der Mechaniker es schon nicht sieht, wie soll es dann der Besitzer merken?

und genau SO siehts aus! die auto käufer verlangen mitlerweile von JEDEM privatverkäufer eine eigene werkstatt und hellseherische fähigkeiten. wens dein mechaniker nicht merkt woher soll es dann ein 0815 fahrzeug besitzer den merken?

aber ich widerhol mich gerne:
schaden im vertrag festgehalten -> pech gehabt!

ach ja....was machst du den wen in den nächsten 30.000km die vorderachse ihren geist aufgibt? oder du einen motorschaden hast dank dem wasser im motor? oder wen das esp den geist aufgibt? oder die fensterscheiben runterfallen? oder...oder...oder....

und ein kühler kann verbogen sein wie er will...wen er dicht ist dann ist er dicht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff


Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die Rechtsberatung vom ADAC es ihm vermitteln wird.

die ham dann halt auch keine ahnung....😁

ich verstehe es echt nicht das man immer und überall einen dummen finden muss. der wagen hat halt an verschiedenen stellen gerissene plastenippel. und? deshalb war er ja billig.

muss ich jetzt auch vor gericht ziehen weil eine stümpferwerkstatt dem vorbesitzer die h4 birnen falsch rum reingetüddelt hat und ich deshalb nicht durch den tüv komme? immer einen dummen finden das ist echt die neue masche. selbst macht man ja nix falsch und kanns der fachmann auch net sehen MUSS es ja der laie der es verkauft trotzdem wissen....manman....

Zitat:

Original geschrieben von JimmyBeam



Ich bin definitiv nicht auf einen Rosenkrieg mit dem Verkäufer aus wegen 500€, daher hoffe ich, dass er mir einfach ein bisschen entgegenkommt und sich das Thema erledigt. Als ADAC Mitglied steht mir jedoch zum Glück eine kostenlose Rechtsberatung zur Verfügung und denen habe ich heute mal den Fall geschildert. Sobald darauf eine Antwort eingeht, kann ich euch gerne weiter darüber informieren.

beruhigt euch doch bitte erst mal 🙄

Bin dann mal raus aus dem Thema,

dem TE wurden alle Möglichkeiten dargstellt, fundierteres und vor allem Rechssicheres wird er nur von einem Fachanwalt erfahren.

Ob sich das lohnt wurde a auch schon mehrfach besprochen.

Wünsche dem TE noch viel Glück und Spaß mit dem neuen Gebrauchtagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Splash2009


Bin dann mal raus aus dem Thema,
dem TE wurden alle Möglichkeiten dargstellt, fundierteres und vor allem Rechssicheres wird er nur von einem Fachanwalt erfahren.
Ob sich das lohnt wurde a auch schon mehrfach besprochen.
Wünsche dem TE noch viel Glück und Spaß mit dem neuen Gebrauchtagen 😉

ICh denke der wird ihm nicht reichen der geht mindestens durch 2 Instanten - der hat bestimmt Rechtschutz so wie seine Allgemeine Haltung zu allen Beratungsversuchen darstellt....

Alex

PS es ist alles gesagt....
.... nur noch nicht von jedem

vorallem es gefällt ihm nicht was wir hier so sagen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



ach ja @bootsmann
du vergleichst da wirklich äpfel mit birnen. bei dir gehts um einen verheimlichten unfallschaden. der käufer wusste aber von seinem.

STOP! Nochmal zu mitlesen. Mir ging es nicht darum irgendein Obst zu vergleichen, sondern darum, dass ich wegen eines Blechschadens - wie an meinem Auto und im Kaufvertrag vermerkt! - nicht gleich von einem Frontschaden mit verzogener Karosserie ausgehe und zum Sachverständigen laufe. Egal ob der Wagen nun vom Händler oder von Privat ist. Und zu dem Zeitpunkt war ich genau so Laie (oder so dumm und unerfahren) wie der TE.

Vielleicht ist es nun verständlicher, was ich geschrieben habe und hat nix mit irgendeinem Obstvergleich zu tun ... 😉

Davon abgesehen sind wir der Antwort auf die Eingangsfrage kein my (für die Nichttechiker: Ein my oder micron ist ein 1000stel Millimeter) näher gekommen

my machtse aber mit altgr und m -> µ 😉

es ist trotzdem ein mehr als deutlicher unterschied zwischen einem verzogenen rahmen (das is dann nämlich KEIN blechschaden mehr) und einer abgerissenen plasteclips vom kühler. 😉

und meiner meinung nach hat der te doch sehr genaue ansagen bekommen. nämlich pech gehabt. das die antworten nicht nach dem geschmack des te´s sind steht ja mal auf nem anderen blatt.

- gelöscht - von mir😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen