Gebrauchtwagen für etwa 6.000€

Hey liebe Community 🙂

Da ich in der Ausbildung bin ist leider das Budget sehr begrenz, jedoch brauche ich trotzdem einen neuen Gebrauchten.
Bisher fahre ich einen 2006er Astra H 1.9CDTI. Jedoch hat dieser jetzt bereits 256tkm auf der Uhr und wird langsam (aufgrund anstehender Reparaturen) abgelöst.
Nun sind mir einige Autos in den Sinn gekommen, mit welchen ich liebäugle.
Vorab jedoch erst einmal die Anforderungen:
- Mind. 120 PS, gern mehr 🙂
- Jeden Tag mind. 60km (Weg zur Arbeit, meist über die Autobahn)
- Etwa 20tkm Fahrleistung im Jahr
- Budget ~ 6.000€
- Kofferraum (mit umklappen) sollte groß genug sein für den Skiurlaub
- Gern (absolut kein Muss) Automatik
- LED/Xenon Lichter finde ich tendenziell viel schöner, auch kein muss
- Ob Diesel oder Benzin bin ich mir noch nicht ganz sicher
- Auf keinen Fall ein Touring o.ä. Kombi-Modelle

Nun habe ich bereits einen Thread gestartet mit dem BMW E46/E90 318/320.
Jedoch finde ich an sich auch den Audi A3/A4 recht schön.
Auch finde ich den Golf ab dem Golf VI recht schön, jedoch finde ich da nicht wirklich etwas brauchbares.

Zu welchem Auto würdet ihr mir raten, wo habt ihr gute Erfahrungen? Womit evtl. schlechte, wo gibt es Probleme, wovon ist abzuraten?

Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße,
Alex

Beste Antwort im Thema

Moin,

Was nützt es dir denn, wenn 90% des Autos solide sind, aber die anderen 10% dafür sorgen, dass du nicht fahren kannst oder permanent pleite bist?

Und nebenbei gesagt - welches Statement gibst du denn mit einem abgewirtschafteten BMW ab, den kaum noch wer haben will? Jeder weiß, datt Teil ist alt und vergleichsweise billig. Die einzige Aussage dahinter ist - du kannst nicht mit Geld umgehen und weißt nicht worauf es ankommt.

Und auch aussehen - der 1er auf den es dann hinausläuft sieht innen ähnlich pappig und plastikdominiert aus wie dein Opel. Denn den schönen, topgepflegten mit Individual-Leder usw. bekommst du für dein Geld entweder nicht oder nur in total traurigem Zustand. Sorry, aber da lügst du dir in die eigene Tasche, um dir das zu rechtfertigen. Würde da nicht BMW dranstehen - würdest du da keinen Gedanken dran verschwenden.

An deinem Opel ist also nur Verschleiß zu erledigen, nix besonderes. Kommt bei jedem Auto dann und wann, ist nur bei vielen anderen teurer.

Was du vorhast ist ne absolute Schnapsidee. Man könnte es ja unterstützen, wenn dein Ziel ein sinnvolles Auto wäre, dass zum einen wirklich git wäre und zum anderen nicht das Potential hätte deine Finanzen komplett zu sprengen oder du immerhin den Bedarf hättest.

LG Kester

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich weiß, dass ein 1er BMW vielleicht nicht das vernünftigste ist - angesicht dessen, wenn man ein Auto nur braucht um von A nach B zu kommen.
Mir ist aber ein Auto ehrlich gesagt schon relativ wichtig und ich lege auch Wert darauf, welches Auto ich fahre. Da es füf mich nicht nur ein Mittel ist um von A nach B zu kommen. Da muss auch die Optik und das drumherum für mich stimmen. Denn mir persönlich bringt es nichts, einige tausend Euro auszugeben und dann jeden Tag unzufrieden in ein Auto zu steigen.
Meiner Recherche nach und auch einem BMW Mitarbeiter soll der 1er, abgesehen von der teils problematischen Steuerkette, ein recht solides Auto sein.
Daher finde ich es garnicht mal so eine schlechte Idee, einen solchen mit ~60-80tkm anzuschaffen.
Klar wäre es immer noch eine Möglichkeit einen Haufen Geld in meinfn Opel zu stecken mit Kupplung, neuem Kat, Reifen, Bremsen, alles was der Tüv braucht etc.
Aber das ist er mir ehrlich gesagt nicht wirklich wert..

1er für 6000€ mit 60-80tkm?

Wenn du bereits richtig Geld verdienen würdest, würde ich dir 100% zustimmen. Du bist aber nun mal noch Azubi, da muss man eben kleine Brötchen backen - auch wenn es dir schwer fällt. Außerdem hast du so ein Ziel vor Augen, kannst noch etwas bei Seite legen und dir nach deiner Ausbildung ein schickes Auto kaufen das du auch bezahlen kannst. Behalte den Opel oder kauf dir einen Dacia neu/1Jahr alt . Alles andere wirst du bereuen und merke: wenn es finanziell Schmerz, verfliegt die Freude über das neue Auto schnell und wird zu seelischen Belastung!

Etwas vernünftiges und jünger, aber auch ganz schick.

DS3
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Leon

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Astra
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Punto
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Fiesta

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber auch ein A3 wäre machbar wenn du auf 18 PS verzichtest

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder vielleicht was exotisches wie ein Subaru Impreza oder einen Abarth oder Volvo

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Man müsste nur schauen wie es mit den Skiurlaub klappt. Aber in einen Golf, 1er oder A3 passen auch keine Ski

Ähnliche Themen

Oder aber, wenn es unbedingt"premium" sein muß, ein A4 B6/B7 oder eine C-Klasse W203 MOPF. Empfehlen tu' ich's nicht. Vielleicht findet sich nach einiger Suche ein einigermaßen gepflegtes Exemplar. Daß Reparaturen (die kommen so sicher wie das Amen in der katholischen Kirche) dann aber auch "Premium" kosten können, sollte eingeplant werden.

Moin,

Was nützt es dir denn, wenn 90% des Autos solide sind, aber die anderen 10% dafür sorgen, dass du nicht fahren kannst oder permanent pleite bist?

Und nebenbei gesagt - welches Statement gibst du denn mit einem abgewirtschafteten BMW ab, den kaum noch wer haben will? Jeder weiß, datt Teil ist alt und vergleichsweise billig. Die einzige Aussage dahinter ist - du kannst nicht mit Geld umgehen und weißt nicht worauf es ankommt.

Und auch aussehen - der 1er auf den es dann hinausläuft sieht innen ähnlich pappig und plastikdominiert aus wie dein Opel. Denn den schönen, topgepflegten mit Individual-Leder usw. bekommst du für dein Geld entweder nicht oder nur in total traurigem Zustand. Sorry, aber da lügst du dir in die eigene Tasche, um dir das zu rechtfertigen. Würde da nicht BMW dranstehen - würdest du da keinen Gedanken dran verschwenden.

An deinem Opel ist also nur Verschleiß zu erledigen, nix besonderes. Kommt bei jedem Auto dann und wann, ist nur bei vielen anderen teurer.

Was du vorhast ist ne absolute Schnapsidee. Man könnte es ja unterstützen, wenn dein Ziel ein sinnvolles Auto wäre, dass zum einen wirklich git wäre und zum anderen nicht das Potential hätte deine Finanzen komplett zu sprengen oder du immerhin den Bedarf hättest.

LG Kester

Zitat:

@Daalex1 schrieb am 7. April 2019 um 13:09:39 Uhr:


Und was sagst du allgemein zum 1er BMW? (Falls genug Platz für Ski im Innenraum sein sollte) hätte da auch an einen 118i/118d/ 120d/120i gedacht

Die Frage bei solchen Überlegungen ist dann aber auch,an wieviel von 365 Tagen im Jahr Ski im Auto mit fahren und ob es vielleicht auch nicht eine Alternative zum Transport im Auto gibt

Ein Auto, wo man die Dinger einfach rein wirft, wäre z.b. ein Astra H und den müsstest nicht mal mehr suchen

Interessant wäre dann noch,was aktuell an Reparaturen ansteht, in welchem Zustand der Wagen sonst ist,wie lang noch deine Ausbildung geht und was du danach noch vorhast

Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass sich ein Azubi in Sachen Auto gescheiter zurückhält. Andererseits, für Unvernunft kann es auch mal zu spät sein, Familie mit Kindern, nur noch E-Autos erlaubt, you name it.

Wenn ein BMW, dann mit 6-Zyl. Geld für Hobby und Freizeit bleibt dann evtl keins mehr, also bitte genau kalkulieren (zB mit Autokostencheck.de).

Wenn der km-Stand stimmt und die Karre offline so gepflegt dasteht wie auf den Bildern, wärs vllt ein Versuch wert. Zumindest ist der Motor Welten besser als die R4 im 1er. Ansonsten unverbastelt, Basisausstattung, Preisabschlag für die roten Stoffies. Für die Ski hat's ne Durchlade. HU-Angabe fehlt allerdings.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW 320 Ci Coupe
Erstzulassung: 05/2003
Kilometerstand: 95.299 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 5.950 €

Azubi soll sich zurückhalten 😁, jetzt spult mal alle 30 Jahre zurück und denkt nach wie ihr drauf wart. 😁

Bei mir müssen bisschen was über 20 Jahre reichen

Trabant 601,billiges Werkzeug und oft dreckige Hände

Wahrscheinlich wäre es jetzt auch schon wieder zu teuer 😁

Zitat:

@Nyasty schrieb am 9. April 2019 um 19:53:01 Uhr:


Azubi soll sich zurückhalten 😁, jetzt spult mal alle 30 Jahre zurück und denkt nach wie ihr drauf wart. 😁

Ich bin während meiner Ausbildung ein neuen Dacia Sandero gefahren für 7000€ NEU! - monatliche Rate lag bei um die 80€ + Volkaskoversicherung über meiner Mutter waren ca. 50€ im Monat.
= 130€ pro Monat fürs Auto + ca. 100 Benzin.
Reparaturen gab es keine, ok doch 1x da hab ich den rechten Außenspiegel abgefahren...ein neuer hat mich beim Renaulthändler inklusive "Einbau" 10€ gekostet 🙂

Ich habe es erst nach meiner Ausbildung krachen lassen und mir mit 24 Jahren ein 44T€ Mercedes neu gekauft, nachdem ich 3 Jahre gespart hatte 🙂
War zwar geil aber auch das dümmste was ich je gemacht habe in Sachen Autokauf - 23T€ Wertverlust in 3 Jahren!!!

Ich hatte als Führerschein-Neuling und Azubi 1. Lehrjahr 1991 einen Polo 1 von 1979, mit phänomenalen 40 PS. Der hatte mich damals glaube ich 3000 DM gekostet, war aus der Verwandtschaft. 3 Jahre später abgegeben (bös rostig, aber der Motor lief wie ne 1), und einen Polo 1 GT mit wahnwitzigen 60 PS geholt. War ein Blender, weswegen bald darauf ein gebrauchter R5 folgte.

Zitat:

@Railey schrieb am 9. April 2019 um 19:34:24 Uhr:


................

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW 320 Ci Coupe
Erstzulassung: 05/2003
Kilometerstand: 95.299 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 5.950 €

Sieht der nur für mich nach nem US-Import aus?

Moin,

Geht ja gar nicht um zurückhalten ... Als junger Mensch darf man auch mal etwas irre sein - das gehört zum Lebenserfahrungsschatz dazu. Man darf und soll auch Spaß haben und jeder der arbeitet darf und soll sich auch was gönnen.

Nur - sollte man sich nicht übernehmen und sich was hinstellen, dass einen ruinieren kann. Es muss beileibe kein Dacia sein - aber doch kein Auto, bei dem man Wetten abschließen kann, ob die erste, die zweite oder erst die dritte Reparatur das Einkommen übersteigt.

Versicherung, Steuern und Sprit lassen sich von den meisten Azubivergütungen auch für diverse V8 bestreiten - das Gejammere folgt dann aber bei der nächsten Ebene, wenn dann irgendwas am Auto zu machen ist.

Das entscheidende ist - was kosten Verschleißteile und wie wahrscheinlich ist der Exitus eines wirklich teuren Bestandteils des Autos. Und ich gehe davon aus, dass ein 118 PS 318i E46 Touring oder ein 150 PS 520i E34 Touring in dieser Rechnung besser abschneiden wird als ein 116i oder 118i - auch weil du sicherlich 2000€ für die dümmsten Probleme in der Hinterhand behalten kannst. Damit kommst du vielleicht sogar bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung hin.

Es scheitert einfach an der Kombination - Prestige, Modellwünsche, Budget und dass dieses Budget aktuell von diesen Marken eben auch sehr viel Mist hergibt - sei es wegen Alter, Verschleiß oder blöder Schwachstellen.

Wer wenig Geld hat - muss eben weise kaufen, weil zu billig sonst einfach zu schnell teuer werden kann.

LG Kester

Zitat:

@emil2267 schrieb am 9. April 2019 um 20:25:32 Uhr:


Bei mir müssen bisschen was über 20 Jahre reichen

Trabant 601,billiges Werkzeug und oft dreckige Hände

Wahrscheinlich wäre es jetzt auch schon wieder zu teuer 😁

Das war dein Traumwagen? Wohl kaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen