Gebrauchtwagen bis 9000€
Hallo alle zusammen,
da mein Opel Astra Bj 96 den Geist aufgegeben hat, suche ich derzeit nach einem neuen Gebrauchten bis max. 9000€.
Es sollte ein Benziner sein, im besten Fall Automatik (Aber kein muss natürlich) 5 Türer, sollte kein Kombi sein.
Ich fahre überwiegend in der Stadt und selten Autobahn oder Landstraße, da meine Arbeit in der selben Stadt liegt.
Die Autos die mir von der Optik her zusagen, wären
Opel Insignia
BMW 3er / 5er
Honda Accord
Chevrolet Cruze
Ich halte mich natürlich nicht an den Marken fest, leider kenne ich mich mich in Sachen Autos wenig bis gar nicht aus, um zu wissen welche die größten Macken aufweisen.
Fragen:
Opel Insignia: http://ww3.autoscout24.de/classified/264650619?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Wäre total in meinem Budget, ist der Preis für die Austattung und Laufleistung ok?
Chevrolet Cruze, teuer bei den Ersatzteilen , Reparaturen ect?
Vom Bmw 3er (Bj zwischen 2003-2005) hat man mir abgeraten, da der wohl öfter Probleme mit dem Motor haben soll?
Falls ihr ein paar Vorschläge hättet, würde mir das bestimmt weiterhelfen.
Danke schon mal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Für 9000€ bekommst du:
Toyota Prius II , der ist am besten für die Stadt, er ist ein ausgereifter, sehr sparsamer Wagen mit gutem Platz und Komfortangebot! Damit kann man dann schön sparsam fahren und muss dank der guten Automatik nicht mal fürs sparen schalten, wie sonst in deinem Budget üblich.
BMW:
Einen TOP BMW 3er E46 als Facelift, mit guter Historie, in schöner Farbe mit guter Ausstattung mit gutem Sechszylinder (also 320i/325i)
Einen OK BMW 3er E90 als Vorfacelift, mit guter Historie, Farbe/Ausstattung/Zustand/Sechszylinder da muss man ein wenig Kompromissbereit sein.
Auch die 4-Zylinder laufen gut, würde aber empfehlen da Schiene/Kettenspanner usw. alle 70-100t km zu erneuern, oder halt darauf achten falls da irgendwas rasselt. Da aber noch tausende 4-Zylindermotoren gut laufen würde ich mir hier keinen riesigen Kopf machen, allerdings haben die 6-Zylinder eben das Problem nicht, trinken dafür ~1 Liter mehr auf 100km.
Empfehlenswert: E46 und E90 325i, da die 330i meistens deutlich teuerer sind und für etwas Spaß reichen auch die 25i schon gut aus. Sowohl die letzten E46 und die ersten E90 sind an sich solide Wägen (bis auf die vereinzelten Probleme mit der Kette bei den 4-Zylindern). Parkpiepser für die Stadt kann ich empfehlen 😉
Honda:
Der Accord ist ein guter, langlebiger Wagen von dem mir keine größeren Schwächen bekannt sind, im Budget sollte vor allem die 7te Generation sein. Der Wagen ist auch schon mit dem 2.0er ausreichend motorisiert, Spaß gibts aber erst mit dem 2.4er Motor. Infos zu typischen Schwächen gibts im Accord Forum, an sich hat Honda aber einen guten Ruf was zuverlässigkeit angeht. Der Wagen ist allerdings einfach etwas größer wie ein 3er (eher 5er Niveau), merkt man wahrscheinlich positiv beim Platz und Komfort, negativ beim Einparken/Stadtverkehr. Verbrauch ist der 2.4er etwa wie der 325i, der 2.0 liegt ein wenig unter dem 320i.
Empfehlenswert: Insgesamt ein super Wagen, welcher mit guter Qualität und Solidität überzeugen dürfte. Einen gepflegtem Accord aus guten Händen (ideal 1ter Hand) würde ich durchaus kaufen. Parkpiepser sind da praktisch pflicht bei der Größer, auch wenn er recht übersichtlich sein dürfte.
Der hier schaut z.B. SUPER aus:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210078313
Opel:
Der Insignia ist noch recht neu, leider ist es ein Opel würden viele Deutsche sagen, denn die Deutschen mögen Popel-opel nicht.
Umso besser wenn du ihn magst, zwar musst du dich vielleicht rechtfertigen Opel zu fahren, dafür bekommst du einen sehr neuen, frischen, schönen Insignia welcher meines Wissens nach recht solide ist. Allerdings wird es wohl nur für einen 1.6er oder 1.8er reichen bei deinem Budget, damit ist er für die Stadt aber im Grunde gut motorisiert und wird dir auch nicht gleich die Haare vom Kopf fressen. Nachteil, der Wagen ist relativ schwer und der Größte in deiner Auswahl. Da er modern und daher sehr schwunghaft designed ist wird es mit dem einparken auch eher schwieriger wenn er keine Piepser hat.
Chevrolet:
Der Chevrolet Cruze ist optisch eigentlich echt gelungen, leider kauft kaum jemand einen neuen Chevrolet, und dementsprechend gibt es bald keine neuen Chevrolets mehr in der EU. Dafür ist er eigentlich für deine Ansprüche sehr gut geeignet, kleiner wie Accord/Insignia, solider Wagen und fast schon als Neuwagen im Budget. Suche doch nach Modellen "LTZ" die haben eine gute Ausstattung mit Klimaautomatik. Gegen den Cruze spricht, dass du ihn in 5-10 Jahren wohl nur noch zum Schrottpreis verkaufen kannst, denn wenn die Deutschen weiterhin nur deutsche Autos wollen und Chevrolet gar nicht mehr in der EU sitzt, wird es ein Exot sein.
61 Antworten
Zitat:
@tekkiqt schrieb am 23. Juni 2015 um 23:09:35 Uhr:
Wow danke für die Ausführung, hab mich zwar immer noch nicht entschieden aber das schränkt die Auswahl enorm ein.Also auch wenn der Insignia mir Optisch sowie von der Ausstattung sehr gefällt, ist er bei mir raus. Habt einfach recht mit zu groß + schluckt viel.
Bmw ist so eine Sache..sieht zwar gut aus jedoch teuer im Unterhalt und den fährt hier jeder 2e...scheidet denke ich auch aus.
Den Prius finde ich leider Optisch wenig ansprechend, habe mir den Civic und den Insight angeguckt, bin mir jedoch in Sachen Hybrid noch ziemlich unsicher. Habe den hier bei mir in der nähe gefunden, werde ich evtl die Tage mal Probefahren:Link
Was ich von dem Cruz halten soll, weiss ich auch noch nicht so recht. So ziemlich jeder rät mir von dem Auto ab, da der Bau eingestellt wurde und Ersatzteile extrem teuer werden, sehr Reparaturanfällig ect ect.
Wie Ihr seht, bis auf die Tatsache dass ich 2 Autos schonmal ausschließen kann bin ich nicht wirklich weiter.
Dafür sind neu im Rennen der Seat Toledo (Leider nur mit 0-20k Km gefunden, vielleicht kommt ja was mit mehr KM drauf dafür dann in meinem Budget.
Und der Mazda 3 mit Stufenheck gefällt er mir ganz gut aber auch ohne ein Hingucker.
Es ist mein erster Autokauf, den Opel hab ich damals geschenkt bekommen und ich hätte nie gedacht, dass es so schwer sein wird das passende Auto zu finden :S
Bitte, bitte, dafür sind wir ja hier da!
Insignia raus, gute Entscheidung.
Schau dir den Civic Hybrid mal an, sei dabei ein wenig kleinlich, ruhig den Kerl darauf hinweisen, dass du der Meinung bist die Ledersitze sollten neuer aussehen und der oder dieser Kratzer sollten doch eigentlich bei einem Händler in der Aufbereitung ausgebessert werden. Einfach den Typen knallhart auseinander nehmen, um den Preis zu drücken und auch zu sehen wie er reagiert. Ruhig Gebrauchtwagencheck erwähnen oder noch besser machen. Oder ihn auf die Bühne heben lassen und einen Bekannten mitnehmen der Ahnung hat zum draufschauen (Irgendwer findet sich über ein paar Ecken immer, spendierste halt nen Träger Bier oder nen Fuffi als Dankeschön, dass ist es wert!). Der Civic Hybrid sollte selbst in der Stadt mit unter 7 Litern Spritverbrauch sehr gut zu bewegen sein.
Bzgl. BMW 3er, natürlich wird das Ganze teuerer, und vor allem wenn du ihn mit einem Hybrid vergleichst sind es eher Äpfel und Bananen die du vergleichst. Allerdings finde ich die laufenden Kosten meines E46 echt in Ordnung wenn ich den gelieferten Fahrspaß und Komfort bedenke den ich bei meinem 3er habe. Ich habe mal ein sehr gutes Angebot zum E90 gefunden, welches ich an deiner Stelle auch umbedingt mal ansehen würde, 1 Vorbesitzer, guter Zustand von den Bildern her und den Bildern nach existieren Sommer- und Winterreifen! Bedenke aber bitte, in der Stadt wird der 325i sich durchaus seine 11-13 Liter genehmigen, also knapp das Doppelte von einem Hybriden!!! Dementsprechend, ich glaube im Stadtverkehr, wo ein Sechszylinder eh fehl am Platz ist, ist das einfach nicht das richtige Auto (rein aus der Vernunft heraus).
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208288315
Was man vom Cruze halten soll ist tatsächlich schwierig, er wirkt aktuell relativ modisch, aber die gewisse Wertigkeit fehlt finde ich und genau diese wird ihm irgendwann zum Verhängnis wenn es um den Wiederverkauf geht. Ansonsten traue ich dem Wagen aber schon zu, dass er im Kern solide ist, und bis 200t km auf dem Tacho läuft. Ersatzteilpreise denke ich sind da auch nicht das größte Problem, der Wagen ist ja ein GM-Massenprodukt. Schwer wiegende Mängel dürften da nicht vorhanden sein.
Der Seat Toledo, klingt als würdest du den ganz neuen meinen, da würde ich es lassen, der ist zu jung und nicht so gefragt, da brauchst du schon verdammt viel Glück, dass du plötzlich einen optimalen findest. Der alte Toledo ist dagegen pott-hässlich, genauso wie der Seat Altea eben. Aber wie wäre es denn mit dem Seat Leon stattdessen, Golf-Technik zum faireren Preis?
Mazda 3 Stufenheck!?
Prima, wieder ein Auto wo ich echt sage, super, online finden, anrufen und hinfahren, da spricht aus meiner Sicht wenig dagegen. Man sollte auf den Rost achten, dieser dürfte aber von Mazda beseitigt werden auf Kulanz, wenn der Wagen noch nicht so alt ist. Ansonsten aufpassen und an den typischen Stellen checken. Ach ja, warum eigentlich umbedingt Stufenheck, was hast du gegen den normalen Kompakten? Klar gibt es den öfter als den mit Stufenheck, aber wenn es um einen soliden Gebrauchtwagen geht sollte dir erst einmal der Bekanntheitsgrad und ob der Wagen an jeder Ecke steht PIEPS-EGAL sein! Du willst für 9000€ das Beste für den Stadtverkehr, da gibts bestimmt mal ein paar Parkrempler, umso besser wenn dein Wagen schwarz, grau oder silber ist und es ihn tausendmal gibt, denn dann bekommst du auch leichter mal eine Stoßstange günstig auf ebay in neuwertigem Zustand, wenn deine alte einige Schäden abbekommen hat. Ist doch logisch, oder?
Wer die Wahl hat, hat die Quaal!
Klar, einfach ist es nicht, ich finde es trotzdem toll, diese Möglichkeiten des Vergleichens, zu sehen, was alles preislich gehen würde, hoffe irgendwie findest du das Vergleichen auch schön, nicht nur lästig, denn wenn du am Ende vor dem perfekten Wagen stehst und glücklich bist, ist das doch super, oder?
Zitat:
Den Prius finde ich leider Optisch wenig ansprechend, habe mir den Civic und den Insight angeguckt, bin mir jedoch in Sachen Hybrid noch ziemlich unsicher.
In welcher Hinsicht bist du dir unsicher?
Nochmal: Das sind die zuverlässigsten, problemlosesten, verschleißärmsten Fahrzeuge überhaupt, in deren Antriebsstrang fehlen aufgrund der Kraftübertragung Teile, die bei normalen Autos in hohem Alter öfter mal Probleme machen. Und bei deinem Fahrprofil kommt das noch viel stärker zu tragen, dazu noch der hohe Antriebskomfort mit Automatik und ein Verbrauch von ca. 5l in der Stadt (Benziner mit Automatik verbrauchen da mehr als das Doppelte).
Lies doch mal nach: TÜV & Co, Kundenzufriedenheitsumfragen, Taxifahrer, alles genannte auch aus den USA, wo die Fahrzeuge viel populärer sind - überall sind die auf den Spitzenplätzen.
Wenn dir der Prius nicht gefällt sieh dir am besten mal den Auris an, der sieht ganz normal aus.
Von den Hybriden von Honda rate ich ab, die haben ein viel schlechteres, ganz anderes Hybridsystem und sind dafür zu teuer, da nimmst du besser gleich einen normalen Benziner.
Beim Civic Hybrid ist der Kofferraum zudem klein und extrem unpraktisch, wenn ich mich nicht irre ist da die Batterie hinter der Rückbank im Weg und deshalb kann man den Kofferraum nicht durch klappen der Rückbank erweitern.
Noch mehr rate ich von Seat Toldeo / Skoda Rapid ab, die sind gar nicht für Westeuropa gedacht.
Die werden für Süd-und Osteuropa gebaut (wo billige Limousinen populär sind). Lass dich von deren Außenlänge nicht blenden, dass sind technisch nur alte Kleinwagen mit einem angehängten, längeren Heck - sozusagen die Dacias, des VW Konzerns, nur teurer. Außerdem: google mal "Ärger des Jahres / Steuerketten VW" oder dergleichen. Also bei Toledo und Rapid kommt echt alles zusammen, was nichts ist.
Der Mazda 3 ist top, der ist besonders zuverlässig.
Wenn dir Stufenhecks gefallen, such mal nach Mitsubishi Lancer, den gibt es relativ oft auch als Stufenheck, der ist preiswert, zuverlässig und sieht gut aus.
Wie der Insignia hier gleich kategorisch ausgeschlossen wird, aber dafür 6 Zylinder im Stadtverkehr? Der Typ rast doch eh nicht.
Die Ansprüche in so einem Forum sind teilweise doch andere als beim Durchschnittsdeutschen.
In der Stadt saufen eh alle außer Hybride.
Das mit den Ersatzteilen ist wieder so typisch deutsch. Selbst für Saab bekommt man noch ewig und drei Tage Teile und der Laden wurde weltweit dicht gemacht.
Fahr am besten das, was dir gefällt.
Wenn du jetzt tatsächlich den Pius kaufst, weil er statistisch gesehen sehr zuverlässig ist, und damit nicht glücklich wirst, wirst du es eh bereuen.
Astra J Stufenheck wäre nichts für dich?
Ähnliche Themen
..wenn was "schickes" aber dennoch zuverlässiges sein soll,
belibe ich dabei, ein Alfa Romeo 147 1.6 Eco mit 105-PS, ist eigentlich
ideal für die Stadt und wenns sein muss, auch mit 5-Türen.
Für Dein Budget gibts einen der "letzten" 147er aus 2010, mit viel Extras &
Sicherheit als Serie, besser gehts kaum.
Alternativ, eine Alfa Romeo Giulietta, die, wenn hier die "Pannenstatsitik" etc.
angesprochen wird, noch vor den Hybrid Modellen in Sachen Zuverlässigkeit
liegt.
Und auch bei der "Julchen", passen Preis / Leistung pefekt, keiner bietet für
das Geld mehr an Sicherheit & Ausstattung (evtl. noch die Koreaner).
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 24. Juni 2015 um 09:43:53 Uhr:
Für Dein Budget gibts einen der "letzten" 147er aus 2010, mit viel Extras &
Sicherheit als Serie, besser gehts kaum.
Das sagt auch nur ein Fanboy, die Grunkonstruktion / Plattform auf der das Modell steht stammt doch noch vom Fiat Tipo / aus den 80ern? Karosseriesteifigkeit / Struktur und Crashverhalten sind bei dem einfach nicht mehr zeitgemäß und trotzdem ist das Modell erstaunlich schwer.
Bei der Giulietta stimme ich zu, die ist sicher, modern und qualitativ gut.
Aber die liegt über dem Budget und zuverlässiger als ein Prius ist die außerdem wirklich nicht, auch wenns nur Kleinigkeiten sind. Der TE hätte außerdem gern eine Automatik (nochmal teurer und bei der Giulietta ein trockenes (?) DKG).
Zitat:
Was ich von dem Cruz halten soll, weiss ich auch noch nicht so recht. So ziemlich jeder rät mir von dem Auto ab, da der Bau eingestellt wurde und Ersatzteile extrem teuer werden, sehr Reparaturanfällig ect ect.
Schön Gruß an deine Informanten.😁
Diese haben keine Ahnung von nichts.🙄
Ersatzteile werden nicht teurer!!
Wiso auch??🙄
Qualitativ liegt der Cruze auf Astra Niveau,
jeder soll seine eigene Rückschlüsse daraus ziehen.🙂
Vorweg erstmal danke, dass ihr soviel Geduld mit euch bringt 😁
Zitat:
Schau dir den Civic Hybrid mal an, sei dabei ein wenig kleinlich, ruhig den Kerl darauf hinweisen, dass du der Meinung bist die Ledersitze sollten neuer aussehen und der oder dieser Kratzer sollten doch eigentlich bei einem Händler in der Aufbereitung ausgebessert werden. Einfach den Typen knallhart auseinander nehmen, um den Preis zu drücken und auch zu sehen wie er reagiert. Ruhig Gebrauchtwagencheck erwähnen oder noch besser machen. Oder ihn auf die Bühne heben lassen und einen Bekannten mitnehmen der Ahnung hat zum draufschauen (Irgendwer findet sich über ein paar Ecken immer, spendierste halt nen Träger Bier oder nen Fuffi als Dankeschön, dass ist es wert!). Der Civic Hybrid sollte selbst in der Stadt mit unter 7 Litern Spritverbrauch sehr gut zu bewegen sein.
Das werde ich die Tage mal machen, aber Stratos´s Post über die Hondas fiel leider weniger positiv aus. Aber ich denke eine Probefahrt kann nie schaden.
Zitat:
Bzgl. BMW 3er, natürlich wird das Ganze teuerer, und vor allem wenn du ihn mit einem Hybrid vergleichst sind es eher Äpfel und Bananen die du vergleichst. Allerdings finde ich die laufenden Kosten meines E46 echt in Ordnung wenn ich den gelieferten Fahrspaß und Komfort bedenke den ich bei meinem 3er habe. Ich habe mal ein sehr gutes Angebot zum E90 gefunden, welches ich an deiner Stelle auch umbedingt mal ansehen würde, 1 Vorbesitzer, guter Zustand von den Bildern her und den Bildern nach existieren Sommer- und Winterreifen! Bedenke aber bitte, in der Stadt wird der 325i sich durchaus seine 11-13 Liter genehmigen, also knapp das Doppelte von einem Hybriden!!! Dementsprechend, ich glaube im Stadtverkehr, wo ein Sechszylinder eh fehl am Platz ist, ist das einfach nicht das richtige Auto (rein aus der Vernunft heraus).
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208288315
Ich denke falls ich mich für eine Limo in dem Bereich von 11-13L entscheiden sollte, dann wird es eher der Accord sein oder vielleicht doch was anderes? 😁
Zitat:
Was man vom Cruze halten soll ist tatsächlich schwierig, er wirkt aktuell relativ modisch, aber die gewisse Wertigkeit fehlt finde ich und genau diese wird ihm irgendwann zum Verhängnis wenn es um den Wiederverkauf geht. Ansonsten traue ich dem Wagen aber schon zu, dass er im Kern solide ist, und bis 200t km auf dem Tacho läuft. Ersatzteilpreise denke ich sind da auch nicht das größte Problem, der Wagen ist ja ein GM-Massenprodukt. Schwer wiegende Mängel dürften da nicht vorhanden sein.
Der Seat Toledo, klingt als würdest du den ganz neuen meinen, da würde ich es lassen, der ist zu jung und nicht so gefragt, da brauchst du schon verdammt viel Glück, dass du plötzlich einen optimalen findest. Der alte Toledo ist dagegen pott-hässlich, genauso wie der Seat Altea eben. Aber wie wäre es denn mit dem Seat Leon stattdessen, Golf-Technik zum faireren Preis?
Ok Toledo wird es dann wohl auch nicht, aber ich steh auf solch eine Front und dem "LED Blick"
Und genau das meinte ich auch mit dem Cruze, gibt welche wie Knecht ruprecht die total begeistert sind und halt die "so la la" Typen. Ist halt nicht wie beim Accord wo die (gefühlte) Mehrheit sagt, Top Auto, kannst nichts falsch machen.
Zitat:
Mazda 3 Stufenheck!?
Prima, wieder ein Auto wo ich echt sage, super, online finden, anrufen und hinfahren, da spricht aus meiner Sicht wenig dagegen. Man sollte auf den Rost achten, dieser dürfte aber von Mazda beseitigt werden auf Kulanz, wenn der Wagen noch nicht so alt ist. Ansonsten aufpassen und an den typischen Stellen checken. Ach ja, warum eigentlich umbedingt Stufenheck, was hast du gegen den normalen Kompakten? Klar gibt es den öfter als den mit Stufenheck, aber wenn es um einen soliden Gebrauchtwagen geht sollte dir erst einmal der Bekanntheitsgrad und ob der Wagen an jeder Ecke steht PIEPS-EGAL sein! Du willst für 9000€ das Beste für den Stadtverkehr, da gibts bestimmt mal ein paar Parkrempler, umso besser wenn dein Wagen schwarz, grau oder silber ist und es ihn tausendmal gibt, denn dann bekommst du auch leichter mal eine Stoßstange günstig auf ebay in neuwertigem Zustand, wenn deine alte einige Schäden abbekommen hat. Ist doch logisch, oder?
Ich muss sagen, ich hab mich ein wenig in den Mazda 3 verguckt und ich hab auch überhaupt nichts gegen den Kompakt, wollte damit nur sagen, dass er auch mit Stufen sehr gut aussieht. Leider muss ich entweder Geld drauf packen um den mit Automatik zu bekommen oder halt Automatik weglassen dafür wäre er in meinem Budget.
Unter 10000 finde ich leider keinen Automatik, dafür gibt es ohne schon locker für 8000. Ich meine den aus der 2en Generation mit 105- 150 PS.
Zitat:
In welcher Hinsicht bist du dir unsicher?
Nochmal: Das sind die zuverlässigsten, problemlosesten, verschleißärmsten Fahrzeuge überhaupt, in deren Antriebsstrang fehlen aufgrund der Kraftübertragung Teile, die bei normalen Autos in hohem Alter öfter mal Probleme machen. Und bei deinem Fahrprofil kommt das noch viel stärker zu tragen, dazu noch der hohe Antriebskomfort mit Automatik und ein Verbrauch von ca. 5l in der Stadt (Benziner mit Automatik verbrauchen da mehr als das Doppelte
Ich meinte damit nicht, dass ich dir nicht glaube dass der Prius wohl der zuverlässigste Cityflitzer ist, sondern nur dass ich unsicher bin ob ich überhaupt einen Hybrid fahren möchte.
Versteh mich nicht falsch, irgendwie 30 € Steuer im Jahr zu zahlen und mit 5l durch die Stadt zu fahren ist wirklich klasse, aber wie "DerBasse" es richtig auf den Punkt gebracht hat, glaube ich nicht dass ich mit dem Wagen glücklich werde.
Der Mitsubischi hat an sich ne wirklich schöne Form aber die Front finde ich fast genauso schlimm wie bei dem Alfa Romeo.
Zitat:
Astra J Stufenheck wäre nichts für dich?
Doch auch ein schönes Auto, mit coolen "Augen" leider mit Automatik auch über meinem budget, was ich jetzt auf die schnelle geguckt hab.
Auch wenn alles nach dem Mazda 3er schreit, würde ich gerne noch in Erfahrung bringen wie es um den Audi a3 steht? Ich habe Audi sogut wie nie in meinen Suchkriterien, da ich es für das IPhone unter den Autos halte. Es kostet viel für wenig Austattung hat aber einen guten Erhaltungs/wiederverkaufswert. Und sieht mit dem Facelift? verdammt gut aus.
Zitat:
Das werde ich die Tage mal machen, aber Stratos´s Post über die Hondas fiel leider weniger positiv aus. Aber ich denke eine Probefahrt kann nie schaden.
Aber wie wäre es denn mit dem Seat Leon stattdessen, Golf-Technik zum faireren Preis?
Ok Toledo wird es dann wohl auch nicht, aber ich steh auf solch eine Front und dem "LED Blick"Versteh mich nicht falsch, irgendwie 30 € Steuer im Jahr zu zahlen und mit 5l durch die Stadt zu fahren ist wirklich klasse, aber wie "DerBasse" es richtig auf den Punkt gebracht hat, glaube ich nicht dass ich mit dem Wagen glücklich werde.
Auch wenn alles nach dem Mazda 3er schreit, würde ich gerne noch in Erfahrung bringen wie es um den Audi a3 steht? Ich habe Audi sogut wie nie in meinen Suchkriterien, da ich es für das IPhone unter den Autos halte. Es kostet viel für wenig Austattung hat aber einen guten Erhaltungs/wiederverkaufswert. Und sieht mit dem Facelift? verdammt gut aus.
Ich find Hondas schon positiv, ich hab nur gesagt, dass das Hybridsystem von Honda den Aufpreis nicht wert ist und der Civic
Hybridhat eben den extrem unpraktischen Kofferraum, darum nimmst du bei Honda besser einen normalen Benziner. Honda ist qualitativ top und sehr empfehlenswert.
Dass dir der Prius nicht gefällt habe ich ja verstanden, aber du hast dich immer noch nicht zum Auris geäußert, gefällt dir der auch nicht?
Seat Leon und Audi A3 sind technisch praktisch identisch, der Audi ist viel teurer.
Aufgepasst!: Bei den beiden unbedingt 2 Regeln Einhalten: kein TSI und kein DSG - das wird richtig teuer. Google mal "Ärger des Jahre", "TSI Problem" "7 Gang DSG Problem".
Wenn du einen Benziner mit Automatik willst bleiben nur alte, seltene Versionen mit dem 102PS 1,6er Motor (die Automatik soll wohl auch nicht so toll sein), TSI + kleines DSG ist so ziemlich die am meisten Kosten verursachende Kombination auf dem gesamten Markt.
Ach stimmt der Ärger mit der Steuerkette, ein Bekannter hatte sich den Golf 5 Als Jahreswagen gekauft und nach 10k Km hatte er den Salat.
Der Auris der in meiner Preisklasse liegt ist leider auch nicht mein Fall vom Optischen her, wobei der neue ab 2013? verdammt gut aussieht.
Den Schalthebel bei dem Toyota finde ich übrigens echt genial 🙂
Das mit dem Honda stimmt, bei dem Civic kann man die Sitze nicht umklappen und bei dem Insight soll wohl die Übersicht nach hinten echt mies sein, wegen dem geteilten Heckfenster oder so was meine ich gelesen zu haben.
Zitat:
@tekkiqt schrieb am 24. Juni 2015 um 22:01:41 Uhr:
Das mit dem Honda stimmt, bei dem Civic kann man die Sitze nicht umklappen und bei dem Insight soll wohl die Übersicht nach hinten echt mies sein, wegen dem geteilten Heckfenster oder so was meine ich gelesen zu haben.
Sorry, aber wegen der Übersicht ist es heute eigentlich mehr die Ausnahme, wie die Regel, wenn irgendwas halbwegs übersichtlich ist. Sorry, aber wenn du da was gutes willst, dann brauchst du ein wirklich älteres Auto.
Zitat:
@Gany22 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:30:40 Uhr:
Sorry, aber wegen der Übersicht ist es heute eigentlich mehr die Ausnahme, wie die Regel, wenn irgendwas halbwegs übersichtlich ist. Sorry, aber wenn du da was gutes willst, dann brauchst du ein wirklich älteres Auto.Zitat:
@tekkiqt schrieb am 24. Juni 2015 um 22:01:41 Uhr:
Das mit dem Honda stimmt, bei dem Civic kann man die Sitze nicht umklappen und bei dem Insight soll wohl die Übersicht nach hinten echt mies sein, wegen dem geteilten Heckfenster oder so was meine ich gelesen zu haben.
War natürlich nicht als K.O Kriterium gemeint, sondern mit unter was bemängelt wurde beim Insight.
Ich denke auch langsam, dass ich mich von der Automatik verabschieden muss wenn ich etwas anständiges finden will. Ist halt ein riesen Unterschied ob man 40 Autos mit Schaltung angeboten bekommt oder 2 mit Automatik. Dazu spare ich ein wenig und an sich ist es ja nicht so, dass ich Schaltung hasse..ich hab nur die Schaltung in meinem alten Astra gehasst weil die öfter mal geklemmt hat 😁
Also bevor ich mich komplett auf den Mazda 3 festlege, gibt es vielleicht den ein oder anderen Vorschlag der vorher nicht gefallen ist weil Automatik berücksichtigt wurde?
Und noch eine ganz kurze Frage auch wenn es nicht hier rein gehört. Gewähren die Autohäuser ihren Mitarbeitern Rabatt oder ist es von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich? Die Sache ist, dass mein Cousin als KFZ Meister bei Mazda hier arbeitet und vielleicht würde da ja Preislich was gehen. Leider sehe ich ihn frühestens in einer Woche, deswegen die Frage vorab hier gestellt.
Zitat:
@tekkiqt schrieb am 24. Juni 2015 um 22:52:24 Uhr:
Ich denke auch langsam, dass ich mich von der Automatik verabschieden muss wenn ich etwas anständiges finden will. Ist halt ein riesen Unterschied ob man 40 Autos mit Schaltung angeboten bekommt oder 2 mit Automatik. Dazu spare ich ein wenig und an sich ist es ja nicht so, dass ich Schaltung hasse..ich hab nur die Schaltung in meinem alten Astra gehasst weil die öfter mal geklemmt hat 😁Also bevor ich mich komplett auf den Mazda 3 festlege, gibt es vielleicht den ein oder anderen Vorschlag der vorher nicht gefallen ist weil Automatik berücksichtigt wurde?
Und noch eine ganz kurze Frage auch wenn es nicht hier rein gehört. Gewähren die Autohäuser ihren Mitarbeitern Rabatt oder ist es von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich? Die Sache ist, dass mein Cousin als KFZ Meister bei Mazda hier arbeitet und vielleicht würde da ja Preislich was gehen. Leider sehe ich ihn frühestens in einer Woche, deswegen die Frage vorab hier gestellt.
Klar, kann durchaus sein, dass du über deinen Cousin ein wenig Rabatt bekommst. Fragen kostet ja nichts 😉
Sehr gut auch, du hast jemanden der sich mit Mazda auskennt, also warum jetzt noch auf eine andere Marke umschwenken? Vor allem gefällt dir der technisch gute Mazda 3, es gibt ein gutes Angebot auf dem Markt, warum jetzt noch was Anderes hersuchen?
Aber gut, mir sind schon noch zwei Kandidaten eingefallen:
Volvo S40/V50 (das Auto teilte sich die Plattform mit dem Ford Focus und dem Mazda 3). Der Wagen ist solide und es wurden gute Benziner von Ford (4-Zylinder) und sehr gute aber etwas "trinkende" 5-Zylinder von Volvo verbaut. Suchen kannst du da nach allen Benzinern, einzig der kleinste 1.6er ist eher was für Sparfüchse/Stadtverkehr, was ja für dich auch okay sein sollte.
Ford Fiesta seid 2008, er ist zwar an sich ein Kleinwagen, ist aber mit 5 Türen und guten Platzverhältnissen zu erhalten. und wäre ein durchaus würdiger Nachfolger deines alten Astras. Als Schalter sind in der Stadt bereits die kleinsten Motoren okay, vielleicht findest du aber sogar schon einen 1.4er mit Automatik in deinem Budget. Der kleine Wagen ist solide, sparsam und wie gemacht für die Stadt und steht auch auf Ausflügen Überland/Autobahn nicht schlecht da (so klein soll er sich nicht anfühlen vom Komfort und Raumgefühl/Platzangebot!). Aus meiner Sicht spricht er deine Anforderungen perfekt an.
Ich find das Wort Fanboy wird hier mittlerweile etwas inflationär eingesetzt.
Der Guzzi schlägt deswegen Alfa vor, weils einfach Tatsache ist, dass man da echt viel Auto fürs geld kriegt, weil alle Deutschen Alfa-Hater sind und die dinger nur günstig weggehn.
Wo krieg ich denn bitte nen 200PS Diesel mit voller Hütte von 2008 für 6-7000 Euro???
Bei BMW oder Mercedes gibts da nur Buchhalterausstattung oder 200tkm
Und außerdem ist das Alfa-Desing über jeden Zweifel erhaben.
Manche andere, vor allem Stratos, dessen Profilbild echt geil ist und dessen Nickname einen der geilsten Ralleywagen aller Zeiten geziert hat, schlagen ständig diesen Toyota Avensis oder Aygo oder Auris vor und so zeugs, ohne dass euch deswegen jemand als Japanfanboy bezeichnet.
Bei den Autos schlafen mir, und Guzzi mit Sicherheit auch die Füße ein, die können noch so top konstruiert sein. Und deswegen ist der Vorschlag eines Alfa durchaus legitim.
@Stratos Zero : und was ist an einem 3er od. A4 anders ?
Die Grundkonstruktion ist ebenfalls aus den 80zigern.
Das Crash-Verhalten, war in der Zeit, auf höher der Zeit, ein Golf
4 / 5 war auch nicht besser.
Zudem glänzt ein 147er der letzem Jahre mit min. 6 Airbags, Klima,
tollen Sitzen, Isofix, ABS, ESP, etc. und zuverlöässigkeit.
Da träumt ein Fiesta / Golf Fahrer noch heute von 😁 😁
Grüße