Gebrauchtwagen Bezahlung
Hallo und frohe Weihnachten,
ich habe mir gestern ein Weihnachtsgeschenk gemacht. 🙂
Habe den Kaufvertrag für einen gebrauchten Golf V Tour unterschrieben.
Meine Frage ist, wie ich den Wagen am Besten bezahlen soll. Das Autohaus bietet mir die Option der Barzahlung und der Überweisung. Das Problem besteht darin, dass ich erstens nicht mit soviel Bargeld durch die Gegend laufen möchte. Und zweitens, dass der Händler noch ein paar Nachbesserungen macht, die ich vor der Bezahlung noch einmal kontrollieren möchte. Falls dann noch eine Nachbesserung fehlt habe ich noch ein "Druckmittel". Eine Möglichkeit wäre vielleicht eine Anzahlung. Kennt Ihr noch andere, bessere Optionen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Das ist doch nur Gesülze! Wer soll dem Händler denn vorschreiben, den Brief nur gegen bar oder nach Überweisung herauszurücken?
Vielleicht schreibt das der Chef des Autohauses seinen Verkäufern vor, weil in in der Vergangenheit schlechte Erfahrung gemacht hat mit der Zahlungsmoral seiner Kunden?
Kommt übrigens in den letzten Jahren immer häufiger vor, dass Privatleute finanziell über ihre Verhältnisse leben und der Handel auf seinen Kosten sitzenbleibt.
In den Threads, in denen jemand sein Auto verkaufen will, wird immer laut gebrüllt "Gib den Brief und die Schlüssel bloss erst aus der Hand, wenn du das Geld in der Hand hast."
Und wenn der Verkäufer nun ein Händler ist, ist es auf einmal unseriös, wenn er erst das Geld haben möchte.
Aber man kann sich das natürlich immer so zurecht drehen, wie man es gerade benötigt. DAS ist für mich gesülze.
MfG Zille
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Oh, oh,du willst doch hier niemanden zu einer Straftat anstiften 😰
Menno das ist ein scherz, sollte einer das nicht als Scherz erkennen hat er kein Humor
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Oh, oh,du willst doch hier niemanden zu einer Straftat anstiften 😰
Ausserdem kann man Banknoten nicht scannen.
Und das Problem wird dadurch auch nicht gelöst, da der TE ja nicht mit Bargeld rumlaufen möchte.
Man sollte bei der ganzen Panikmacherei hier vielleicht nicht vergessen, dass es sich nicht um einen dubiosen Hinterhofhändler handelt, sondern um ein großes VW-Autohaus.
Übrigens setzt Barzahlung nicht zwingende vorraus einen Stapel Banknoten in der Geldklammer zu haben. Das kann auch durchaus das zahlen vor Ort mit der EC-Karte sein.
Mfg Zille
die EC-Karte möchte ich sehen, mit der es möglich ist, mehr als 2000€ per POS oder POZ zu zahlen 😉
im übrigen: wo ist das Problem, das Geld in bar mit sich zu führen? Es steht einem doch nicht auf der Stirn geschrieben. Klar ist es ungewohnt mehr als die üblichen zwei-, dreihundert Euro mit sich zu führen aber wenn man es einigermaßen gut plant, fährt man von der Bank zum Autohaus und das war´s dann... Haben wir beim Kauf einiger unserer Neuwagen auch so gehandhabt. Möglicherweise gibt es ja auch eine Filiale Deiner Hausbank in dem Ort des Händlers? 🙄
Gruß, Stephan
versteh das problem auch nicht so ganz.... nimm n kumpel mit .. geh zur bank ... hol die kohle und bezahl den karren ...
Zitat:
Original geschrieben von It is Naoanto
versteh das problem auch nicht so ganz.... nimm n kumpel mit .. geh zur bank ... hol die kohle und bezahl den karren ...
Das Problem liegt darin, dass der TE das Geld gerne als Druckmittel einsetzen möchte um den Autohändler damit zu Erpressen (siehe Eingangspost). Das würde bei Barzahlung natürlich nicht gehen.
Ich finde der Händler ist bei solcher Kundschaft mit seinem Barzahlungs / Vorkasse Angebot bestens beraten.
Mfg Zille
Ähnliche Themen
Ach wie ich diese Foren liebe! 😁 Hätte ich bloß mal nicht gefragt! Jetzt wird man schon als Erpresser dargestellt! 🙂 Es geht mir darum, dass ich, bevor ich den Wagen bezahle, noch einmal kontrollieren kann. Ob z.B. die im Vertrag festgehaltenen Nachbesserungen erfüllt wurden.
@Zille: Bist Du der Vertreter des Autohauses? 😁
Entschuldigt bitte meine missverständliche Ausdrucksweise. Ich habe es von Anfang an mit einem "angestellten Vertreter des Autohauses" zu tun gehabt, den ich aber zuerst "Händler" genannt habe.
Ich hoffe jetzt sind alle Ungereimtheiten aufgelöst und wir können, diese mittlerweile aus dem Ruder gelaufene Diskussion beenden?
Viele Grüße
omg
Fahr hin und schau dir den Wagen an ob alles gemacht wurde, wenn alles passt dann zahl ihn und alles wird gut, wo ist der Hacken 😕
Keine Ahnung wie man so viel circus um nen Wagen machen kann, sorry...
Noch was, dass der Händler so weit weg ist, is echt dein Problem, du hast ihn dir doch ausgesucht, oder 😛
Kann doch der Händler nix für 😛
Sei doch mal mehr Optimist 😎
Hi
Deine Bank wird doch sicherlich auch beim Händler umme Ecke ne Filiale haben, oder?
Geh zu deiner Bank, sach denen, dass Du dort nen Auto kaufen wirst und die der Bank Bescheid geben sollen.
Dann fährste zum Autohaus, klärst alles ab & wenn alles passt geh auf die Bank bei denen, hol dein Geld und bezahl die Karre. Wennde Fragst kommt vielleicht auch'n Mitarbeiter vom Autohaus mit.
lg
Ich finde es immer wieder belustigend, wie die Händler erst mal als "die Bösen" abgestempelt werden. Die verkaufen alle nur Schrott/Unfallwagen, versuchen prinzipiell den Kunden über den Tisch zu ziehen und sind alle latent insolvent.
Ein Glück dass im umgekehrten Fall der Händler durch die Verbraucherinsolvenz so gut geschützt ist. 😎
@Themenstarter:
Lass die von deiner Bank einen LZB-Scheck geben. Der ist so gut wie Bargeld, kann aber nur von dem eingelöst werden, auf dessen Namen du ihn ausstellst. Kostet ein paar EUro gebühren, aber so herrscht Sicherheit auf beiden Seiten.
Hinzu zufügen ist noch:
EC Karte:
POS (mit Pin zahlen) geht meist (immer) nur bis 2.000,- Euro pro Tag.
Nur hier ist der Händler sicher, dass er sein Geld bekommt. Zahlung ist bestätigt und kann nicht widerrufen werden.
POZ zahlen mit Unterschrift, geht jeder Betrag auch 6 stellig, wenn man will, aber ob das Konto gedeckt ist, weiß der Händler nicht. Er kann lediglich abfragen, ob die Karte als gestohlen gemeldet oder anderweitig gesperrt ist. Keine Sicherheit für den Händler.
Wäre aber eine Möglichkeit, der Händler könnte dir dann nach einer Woche den Brief zuschicken. Hat aber das Risiko, das du 6 Wochen lang der Lastschrift widersprechen kannst...
Online-Banking
Kommt auf den Vertrag mit der Bank an, teilweise sind geringe Limits von 3.000,- Euro pro Tag vereinbart. Aus Sicherheitsgründen. Ich kann und will z.B. nicht mehr wie 3.000,- und mache größere Überweisungen auf dem guten alten Papier.... Man stelle sich einen Raubüberfall zuhause vor und man muss unter Lebensbedrohung 30.000,- Euro sonst wohin überweisen....
BEN
Die alten Methoden sind doch immer noch die besten:
Ein Bündel Bargeld, ein Kumpel dabei, Papiere und Schüssel rüber, Geld übern Tisch, Händedruck und keiner hat ein Problem.
So hab ichs immer gemacht, beim verkaufen und kaufen. Und nie gab es Schwierigkeiten dabei.
Genauso wie Handschweiß sehe ich es auch. Ich habe bisher alle meine Autos nach diesem Schema gekauft. IMMER eine zweite Person mitnehmen. Eine Person des Vertrauens, die man schon lange kennt. Und diese Person habe ich dann auch grundsätzlich immer mit zur Bank genommen, um das Geld dort abzuholen.
Die Kohle dann in einen kleinen Frischhaltebeutel eingewickelt, und ab damit in die Unterhose😁
Geht bis zu einer Summe von 20.000 Euro ganz gut, wenn man vernünftig packt. Nicht vergessen, die ganz eng anliegenden Schiesser OHNE Eingriff anziehen. 😁
Darüber hinaus am Besten für alle Notfälle noch einen mindestens gefährlichen Gegenstand mitführen, wenn man schon nicht in Besitz eines Waffenscheins ist.
Mehr kann man nicht machen.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Genauso wie Handschweiß sehe ich es auch. Ich habe bisher alle meine Autos nach diesem Schema gekauft. IMMER eine zweite Person mitnehmen. Eine Person des Vertrauens, die man schon lange kennt. Und diese Person habe ich dann auch grundsätzlich immer mit zur Bank genommen, um das Geld dort abzuholen.Die Kohle dann in einen kleinen Frischhaltebeutel eingewickelt, und ab damit in die Unterhose😁
Geht bis zu einer Summe von 20.000 Euro ganz gut, wenn man vernünftig packt. Nicht vergessen, die ganz eng anliegenden Schiesser OHNE Eingriff anziehen. 😁
Darüber hinaus am Besten für alle Notfälle noch einen mindestens gefährlichen Gegenstand mitführen, wenn man schon nicht in Besitz eines Waffenscheins ist.
Mehr kann man nicht machen.
Gruß
Daniel
WO KAUFT IHR EURE AUTOS? 😕 Geldbündel in Popo rein, Leibwächter mitnehmen, Waffentragpflicht... Bin ich hier bei Autobasar Moskau gelandet? 😁 Noch ein kleiner Tip: Nur an sicheren Plätzen, also z.b in der Empfangshalle vom BKA 😛
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Darüber hinaus am Besten für alle Notfälle noch einen mindestens gefährlichen Gegenstand mitführen, wenn man schon nicht in Besitz eines Waffenscheins ist.
Davon ist dringend abzuraten, da die Selbstgefährdung viel zu hoch ist, wenn man nicht damit umgehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Die Kohle dann in einen kleinen Frischhaltebeutel eingewickelt, und ab damit in die Unterhose😁Geht bis zu einer Summe von 20.000 Euro ganz gut, wenn man vernünftig packt. Nicht vergessen, die ganz eng anliegenden Schiesser OHNE Eingriff anziehen. 😁
Und wenn es dann ans bezahlen geht: "Moment mal, ich muss mal schnell das Geld aus der Unterhose holen..." oder etwas eleganter: "ich muss mal auf die Toilette, das Geld organisieren..."
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Der vErkäufer ist Vertreter des Händlers, somit hat der TE das m.E. schon richtig dargestellt, dass der Händler die Abwicklung so möchte.
Ich kann den Händler verstehen. Ware gegen Geld. Jeder Händler hat mit "überweise ich Ihnen" sicher schon mal schlechte Erfahrungen gemacht. Bezahlung mit EC-Karte ginge auch, durch eine Sonderfreigabe können da auch 50.000 EUR gebucht werden (sagt ne Bekannte die so etwas in nem Autohaus regelmäßig macht) Ob der Händler das wegen der Kosten machen will ist ne andere Sache.
Ich würde 1.000 EUR vorab überweisen damit der Händler die Ernsthaftigkeit sieht und die Arbeiten macht, mit Bekanntem (nicht Bodyguard aus Moskau ;-) ) das Geld von der Bank holen, zum Händler fahren, Auto übernehmen, bezahlen, Spass am neuen Auto haben.