Gebrauchtkauf Golf II oder III ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo liebe Forumgemeinde,

Als Azubi wollte ich mir jetzt endlich einen langersehnten fahrbaren Untersatz kaufen, natürlich erstmal einen Gebrauchten.
Jetzt erhoffe ich mir hier mal ein parr Ratschläge:

!.) Wozu würdet Ihr raten, Golf II oder Golf III?

2.) Welches Modell genau?

3.) Habt Ihr erfahrung mit einem dieser Wagen, wenn ja, wie sehen die so aus?

4.) Was wäre von den Unterhaltungskosten her am sinnvollsten?

Ich dachte da so an den Preisbereich bis zu 1500€, sind ja alles Kisten mit 60-75 PS und 1,4/ 1,6 oder 1,8 Liter Motoren.

Vielen Dank schonmal vorab, bin für jeden Rat dankbar.

Gruß
Hannes

Beste Antwort im Thema

ich würde immer den Golf 2 dem Golf 3 vorziehen, das Rostproblem ist schon ziemlich heftik, bei manchen 3er, aber man muss sagen, dass manche auch wieder sehr gut in Schuß sind.

Gestern habe ich erst 2 alte 1H geprüft, waren beide allerdings mit extrem wenig km-Laufleistung ich glaube einer 32tkm der andere 47tkm, hätte man beide blind kaufen können!

Ich rate aber trotzdem zu dem Golf 2, Ersatzteile sind sehr günstig und der Rest mit Wartung und den Motoren ist auch ok.

Ich rate dabei ganz klar zu einem RP Motor, 90 PS sind sehr gut und nicht zu viel, dabei kommt er mit nem Minikat oder dem Twintec KLR auf D3, was Steuertechnisch sehr günstig ist. Die Monojet macht wenig Probleme und ist überschaubar.

Schön wäre der Motor in einem Golf 2 GT Spezial, da meist sehr schön ausgestattet und hinten Scheibenbremse, was optisch gut ausschaut, technisch aber nicht so rosig ist, da sie sehr oft hängt, was bei der Trommel nicht so ist und die Trommel ist kostengünstiger zu reparieren!

Suche dir einen aus, der unverbastelt ist und lege etwas mehr Kohle auf den Tisch, dann sollte das schon passen! Für 1.000 Euro bekommst du schon schöne Golf 2

achte auf:

- Bremsschläuche vorne
- am besten mit Servolenkung
- Gleichmäßigkeit der Bremse hinten (RBZ usw.)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Es war April 07..da stand ein Golf 2 - 4 tage alter TüV , zwei VW Scheckhefte 😰 , 132tkm. TOPZUSTAND, 750 Euro.

2 Jahre sind vergangen und er steht IMMER noch so da - ausser mittlerweile 145 tkm 😁 - und ich würd ihn nicht um 1000 weg tun.

ich hab nen 88er 2er golf mitm 70ps pn motor.
rost ist an den meisten 2er schon ein thema...tankdeckel is des schlimmste,da sehr aufwendig zum reparieren...aber im gegensatz zum 3er is der 2er echt viel besser.meine freundin hat nen 97er 3er der im okt aufn schrott kommt,da beide schweller,beide türen und heckklappe koplett am ende sind...
die karosse is von 91-97 am 3er scheisse....nicht nur die ersten.sicher gibts noch gute,die aber meist zu teuer sind.zuverlässig ist der 3er alle mal,genau wie der 2er,vorausgesetzt er ist gut gepflegt worden.einziges was sicher für den 2er sprcht is die karosse,die beim 3er rost-anfälliger ist,aber wie gesagt ein guter 3er ist auch ok.schöner is der 2er,unterhaltskosten sind in etwa gleich.

der 3er meiner freundin geht mit 75ps wesentlich besser als mein pn.obwohl der gut 150kg schwerer ist.
ich würd den pn nicht unbedingt empfehlen,da der 2ee vergaser(pierburgs letzte rache) nicht das beste ist.ist recht zickig.

würde wenn dann den rp nehmen,hatte selbigen motor über 200tkm im audi 80 gefahren(da heist der PM)der motor hat über 380tkm runter und läuft immernoch.

mein 2er hat mich von mai08 bis jetz inkl tuning ca.3000euro gekostet.hatte 119tkm auf der uhr im mai als ich den für 1400 kaufte.

robust sind die motoren alles bei richtiger behandlung.egal ob 1.3 1.6.oder 1.8
wobei ich die 1.8er vorziehn würd

natürlich GolfII...meinen hab ich jetzt 4 jahre...war eigentlich nur als Übergangsauto gedacht...hatte vorher GolfIII mit massig Rost. Nun ja jetzt hab ich den 2er schon 4 Jahre(sagte ich bereits) und mag Ihn nicht mehr hergeben. Hab an Verschleißteile und ein bischen SchnickSchnack so ca 1500,-€ ausgegeben in den ..besagten 4 jahren😁. Kein Rost und der PN -Motor läuft und läuft...na na?? richtig seit 4 Jahren...und der Unterhalt ist wirklich preiswert....solide leicht überschaubare Technik..

OK, Also geht die Tendenz eindeutig richtung Golf II.

Aber was (außer Rost) ist denn am IIIer noch so verkehrt? Und Mal was ganz anderes: was wäre denn mit einem Jetta? Oder Renault R19???

Gruß
Hannes

Ähnliche Themen

na kleine macken hat jedes auto... kann dir hier jetz nich aufzähln,was wo wann kaputt geht!
sind ja keine hellseher...

wie gesagt,mit RP biste lange&gut unterwegs!

naja,mit renault 19 biste hier im falschen forum,dazu wird dir sicha niemand hier was sagen können..
da musste im renault 19-forum fragen&nich im golf/jetta forum..

auf jeden fall fahren noch weit aus mehr golf 2/jetta rum,als renault 19!!

der Renault 19 fährt sich gut,hat aber bei weitem nicht die Langlebigkeit und Rostvorsorge sowie Zuverlässigkeit des weit älteren Golf II zu bieten....😉

mfg Andy

Beim R19 gibts es nur 2 zusätzliche Fehler, die beim Golf nicht auftauchen, bei ihm bleichen nach einiger Zeit die Rücklichter aus.
Beim Jetta ist gegenüber dem Golf nicht viel anders, er hat halt nur etwas mehr Blech was zu rosten anfangen kann 😁

also ich habe mir vor 2 jahren nen golf 3 gekauft, 123tkm von aussen 1a, dann kam er in die werkstadt,
neue stoßdämpfer hinten+vorne,lager hinten+vorne neu,neue bremsen hinten+vorne,scheiben+belege, unterboden wurde geschweißt, neue sommer+winter reifen,neues Hodenrohr,öl+bremsflüssigkeit+zündkerzen+öl filter und einen Neuen Zahnriemen ich glaube das war alles(wurde alles innerhalb von 3monaten gemacht.. dann sollte der innenausbau dran kommen bin dann aber leider mit nen Motorschaden auf der Autobahn Stehen geblieben.. bei 160km kam nur heftiger geknallt und die karre kam ins schleudern,konnte sie grade noch so abfangen.. die wucht die durch den motorschaden entstanden ist, hat wohl auch noch den Rahmen Verzogen.. und ich glaube jeder kann verstehen das ich mich über diese nachricht sehr gefreut habe, so sehr das ich mir nen transporter geliehen habe und zum schrotti gefahren bin, hab dann nochmal 400 euros bezalht um zu sehen wie der wagen als Würfel geendet ist..

Dehalb kaufe ich mir niemals mehr nen golf 3, was hab ich da an geld und schweiß reingesteckt für nichts..

Leider wurde mir erst Hinterher Bewußt das ich die neuteile noch verkaufen können.. naja was solls..

Zitat:

Original geschrieben von golf_junge


zum schrotti gefahren bin, hab dann nochmal 400 euros bezalht um zu sehen wie der wagen als Würfel geendet ist..

Du hast nicht wirklich 400euro für die verschrottung bezahlt?

Da hamse aber jemanden sehr gut übern Tisch gezogen.

DOCH leider Wollte an ort und stelle sehen wie er kaputt gemacht wird.. ich weiß war vielleicht auch blöd ihm gleich 400 euros in die hand zu drücken aber ich war sowas von sauer.. hab dann noch nen foto gemacht und bin dann erstmal ein trinken

Schuldigung für meine ausdrucksweisse,aber das war DUMM!

Für denn hättest in Teilen noch 500euro bekommen.

Dann lade wenigstens das Foto hoch,das wir alle nochmal trauern können 🙁

muss ich mal gucken, hatte das leider nicht mit der digicam gemacht

Schnapp dir 1000 € geh auf die Suche nach einem schönen 2er in der Farbe die dir gefällt, mit der 1,8er Maschine.

Schau von unten ran ob da wat rostet und ob der Motor ölt und wie er läuft. Schau auch mal am Tankdeckel ob da Rost ist (is ne beliebte Stelle)
Dann unterm Kofferraumteppich ob da alles trocken ist. Kontrollier die Spaltmaße, schau dir den Lack bei Sonnenlicht an ob was beilackiert ist.
Frag wann zuletzt größere Reparaturen wie ZKD, Zahnriemen usw gemacht wurden.

Wenn alles positiv ausfällt oder nur Kleinigkeiten zu machen sind. Zuschlagen und lange Freude haben.

ich würde mir noch die türgummis angucken..

vllt noch die einstiege nach rost...

wenn km-stand mit innenraumabnutzung nicht übereinstimmt wäre ich vorsichtig!
Bsp: 90.000km + mega abgefetztes lenkrad = ALARM!!!!

aaaaaaaaacchhh,hannes91,ganz wichtig!!!

Wenn du n golf suchst,ruf bitte nich den "Checker" an sondern such selber bzw mit kompetenter Hilfe... 😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen