Gebrauchtkauf Audi A4 Bj 01-03 bitte um Hilfe??
Hi,
ich möchte mir gerne Audi A4 zwischen 2001 und 2003 gebraucht kaufen, mit einen Kilometerstand von ca. 50-800000 Km.
Meine Fragen:
Was sind die Schwachstellen von Bj. 2001-2003
Welcher Benzin-Motor ist zu empfehlen (haltbar)? Dachte da an den 2.0 131 PS, gibt es da Probleme?
Oder ist ein 1.8T besser und haltbarer.
Auf was muss ich alles achten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank im voraus.
Gruß Dirk
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ich kann das auf dem Foto nicht genau erkennen ob der Glanzpaket hat. Ich glaube wohl.
Doch, der hat das Glanzpaket, man kann deutlich die Chromleisten um die Fenster herum erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von VW-T-Power
Wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus?Er ist ja schon 06/2003 gibt es da immer noch Probleme?
Danke
Gruß Dirk
von dem Baujahr habe ich noch nichts gehört. Immer 01er und 02er. Meiner ist ja auch nur 2 Monate jünger --absolut keine Probleme. Vorbesitzer (ich kaufte privat) hat auch nie etwas festgestellt.
Ich gehe davon aus das ab 2003 beim 2,0er -Motor andere beständigere Ventilschaftabdeckungen verwendet wurden. War ja auch ein echtes Problem.
ja viel Erfolg!
Hier noch paar Daten zum Auto und dem Motor :
Motor :
Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor, Massenausgleichsgetriebe, Fünfventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), Schaltsaugrohr
Leistung :
Hubraum 1984 cm3
Max. Leistung 96/5700 kW bei min -1
Max. Drehmoment 195/3500 Nm bei min -1
Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch ME7
Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator
Kraftübertragung :
Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent
Kupplung Hydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung mit asbestfreien Belägen, Zweimassen-Schwungrad
Getriebeart 5-Gang-Schaltgetriebe, vollsynchronisiert
Fahrwerk :
Vorderachse Vierlenker-Leichtbauachse mit virtueller Lenkachse, Rohr-Querstabilisator, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfer und Schraubenfeder, Zuganschlagfeder, elastisch gelagerter Achsträger
Hinterachse Einzelradaufhängung, Trapezlenker-Hinterachse mit elastisch gelagertem Achsträger, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfer, Schraubenfeder und Zuganschlagfeder
Reifen 205/55 R 16
Räder Aluminium-Gussräder 7 J x 16
Bremssystem :
Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, Tandem-Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet
Lenkung :
Lenkung Servounterstützte, wartungsfreie Zahnstangenlenkung, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 11,1 m
Gewicht :
Leergewicht 1310 kg
Zul. Gesamtgewicht 1860 kg
Zul. Dachlast/Stützlast 75/80 kg
Zul. Anhängerlast
ungebremst 690 kg
bei 12% Steigung 1300 kg
bei 8% Steigung 1500 kg
Volumen :
Gepäckraumvolumen 445 l
Tankinhalt 70 ca. l
Fahrleistung :
Höchstgeschwindigkeit 212 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 9,9 s
Verbrauch .
Kraftstoffart Super bleifrei 95 ROZ
Kraftstoffverbrauch (1999/100/EG)
städtisch 11,4-11,6 l
außerstädtisch 5,9-6,1 l
insgesamt 7,9-8,1 l
CO2-Emissionen 190-194 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU4
Versicherungsklassen :
Haftpflicht 14
Vollkasko 17
Teilkasko 16
Gültigkeit: 01.10.02 - 30.09.03
Ähnliche Themen
Mhhh schon sehr gut ausgestattet was würde ich den da für meinen bekommen mit der folgenden Ausstattung:
Concert Radio mit Mp3 Funktion
Rücksitzlehne, geteilt umklappbar
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Innenspiegel, automatisch abblendend
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Lendenwirbelstütze, elektrisch
acoustic parking system
Radioanlage concert
Fahrerinformationssystem
Lautsprecher (aktiv)