Gebrauchtkauf 180.000km
Hey Leute,
ich gucke mir Dienstag einen Audi A3 von 08/2001 an.
Er hat allerdings bereits 180.000km runter..
Es soll mein 1. Wagen werden, daher finde ich es nicht so schlimm...
Doch nun stellt sich die Frage, worauf ich besonders achten muss bei der Besichtigung.
Wann muss außerdem der 2. Zahnriemenwechsel gemacht werden? Der 1. wurde bei 100.000 gemacht!
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben,
Grüße 🙂
16 Antworten
Der zweite wäre auch fällig.Sowohl von den Kilometern her,als auch von der Zeit.
Würde es zumindest mit einkalkulieren bzw. bei der Preisverhandlung berücksichtigen.
Auf jeden Fall mal eine Sichtprüfung des ZR vornehmen und schauen,ob er noch gut sitzt.
Ob du ihn dann machen lässt oder erst später,ist aber deine Sache.
Wie lange er hält lässt sich freilich nicht vorhersagen,aber wenn er versagt,ist halt auch blöd...
Welcher Motor soll es denn werden?
Bei ´nem 1.6er wäre ich bei der Laufleistung immer etwas vorsichtig. Viele haben Probleme mit sehr hohem Ölverbrauch, durch verschlissene Kolben-, Ölabstreifringe. Kann man bei einer Probefahrt natürlich schlecht prüfen.
Ansonsten muss man sich alles genauso angucken, wie bei einem jüngeren Auto.
Besonders Lager, Stoßdämpfer, Gummis etc.
Rost an den Dachleisten / Türkanten. Beim 1,6 er auf den Getriebekennbuchstaben achten bzw. fragen ob da schon was passiert ist da bei einem Getriebe Nieten drin sind die gerne kaputt gehen. Musste hier mal die Suche benutzen. Beim 1.8T schauen ob der Turbo übermäßig Geräusche macht, wenn du ne Bühne hast Wellenspiel kontrollieren. Fragen ob die Stoßdämpfer getauscht wurden, die werden bei der Laufleistung auch hin sein.
hi!
Darf man Fragen wie teuer der sein soll?
Ansonsten noch mal schauen ob
- die Abstände zwischen den Karosserie Elementen überall gleich sind
- Wie der Motorraum aussieht? Wenn Motorwäsche gemacht worden ist wäre ich vorsichtig
- Bei Schaltgetrieben schauen ob der Schaltknüppel sich nicht zu viel bewegt wenn man Gas drückt und gleich wieder weg nimmt
- Reifen noch in Ordnung? Auch auf Alter schauen!!
- Klimaanlage unbedingt testen!! Auch wenns kühl sein sollte
Sonst fällt mir grad nichts ein.
lg,
Schmenki
Ähnliche Themen
Ja, das ist nen 1.6er.
Der Zahnriemen wurde bei 90.000km 2010 gemacht.
Sprich, der Vorbesitzer ist anscheinend in den letzten 3Jahren Langstrecke gefahren. (Scheckheft ist gepflegt!)
Er soll 2600€ kosten, wobei da wahrscheinlich noch Spiel ist, da der ZR ja wieder fällig ist...
Hier ein Mobile Link!
Danke schonmal, da habe ich auf jeden Fall ein paar Tipps 🙂
Hi!
Sieht ja ganz nett aus aber ich wäre bei nem 1.6er auch mit der Fahrleistung vorsichtig. ;-)
Wir haben für unseren A3 jetzt 3800Euro bezahlt.
Hat nur 75tkm runter und ist Bj99 Modell Ambition mit dem 1.8T Motor.
Wo ist denn so dein Limit für den Wagen?
lg,
Schmenki
Wie gesagt, mein Limit ist halt ungefähr bei 2600€ oder 2700€...
Daher ist das auch etwas schwierig..
Also ich hab meinen 1.8T mit 135t km, Leder, Klimaautomatik, neuen Tüv etc. für 2600€ bekommen.
Vom Händler, 8-fach bereift. Ist halt von 97, aber das macht ja nichts.
Man muss nur suchen und verhandeln^^
Der 1,8T macht halt schon deutlich mehr Spaß und lässt sich wenn man möchte trotzdem extrem Sparsam fahren. Falls du dich doch für den 1,6 er entscheidest, solltest du dem jetzigen Besitzer ganz genau beim Öl-Verbrauch auf den Zahn fühlen. Viele 1,6 er haben enorme Probleme mit den Kolbenringen wodurch Verbräuche von teils mehr als 1 Liter auf 1tkm zu Stande kommen.
Zitat:
Original geschrieben von The-Brad
Der 1,8T macht halt schon deutlich mehr Spaß und lässt sich wenn man möchte trotzdem extrem Sparsam fahren.
Das konnte ich allerdings bis jetzt nicht beobachten ^^
Nun ich bekomme meinen S3 bei 120 km/h auf der Autobahn auf ca. 7,2 Liter bei ca. 100 sicher auch noch deutlich drunter und das bei 224 PS.
Zugegeben fahre ich Aufgrund des Spaßfaktors eher selten so. Aber Möglich ist es! 🙂
Ok, wie der S3 gegen den "normalen" 1.8T in Sachen Verbrauch steht, weiss ich nicht, ich bin allerdings noch nie (bei einer gesamten Tankfüllung, hab kein FIS) unter 8,4 Liter gekommen. Im Schnitt liege ich bei 9,4 Liter bei normaler bis zügiger Fahrweise.
Das müsste man dann auch noch beachten, wenn man sich den 1.8T anstatt des 1.6er holt. Aber die 50% mehr Leistung sind es mir wert.
Ja vermutlich zeigt das FIS hier etwas genauer an. Bei zügiger Fahrweise bei ca. 50 % Autobahn verbrauche ich ca. 10,8 Liter. Mit 120 km/h und Tempomat bin ich in den beschriebenen Verbrauchsregionen bei deutlich unter 8 Liter.
Ich habe auch schon häufiger gehört das sich der 1,8T sparsamer fahren lässt als der 1,8er Sauger.
Andersherum, anhand der Tankmenge den Vebrauch zu berechnen ist genauer 😉
Ja das stimmt, der 1.8er ist langsamer aber nicht wirklich sparsamer.
Was immer gut ist, wenn man vergleichen will;
www.spritmonitor.de
Am besten auch immer nach dem richtigen Baujahr suchen, da es oft Unterschiede unter den jeweiligen Motoren gibt.