Gebrauchtewagenkauf A4 Avant 2.0 TDI mit 170 PS
Hallo,
ich hoffe, ich bin im richtigen Forum, wenn nicht Entschuldigung.
Ich würde mir gerne einen neuen Gebrauchtwagen zulegen. Dabei fiel die Wahl auf den A4 Avant Diesel. Heute habe ich einen A4 Avant 2.0 TDI mit 170 PS probe gefahren.
Das Auto gefiel mir sehr gut. Die Frage ist nur, ob die Laufleistung mit fast 94 Tkm nicht zu hoch ist. Der Wagen war vorher auf eine Firma zugelassen und dort wurde es bestimmt nicht geschont.
Die 2. Frage ist: ob es 170 PS sein müssen. Den Motor gibt es auch mit 140 PS. Ist da der unterschied sehr groß?
Ich fahre viel Autobahn und mein Fahrstil ist eher defensiv.
Kann jemand dazu was sagen und mir einen Tipp geben?
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
Schönes Auto und gut ausgestattet, aber leider kann man nach all den negativen Forenberichten zum 170 PS TDI, nicht nur beim A4 sondern auch z.B. beim Passat, nur vom Kauf dieses Motors abraten.
Wenns ein TDI sein soll würde ich auf jeden Fall einen 140 PS suchen mit möglichst geringer Laufleistung.
Gruss,
Klaus
28 Antworten
Joa, sieht von außen zwar etwas "nackt" aus, aber scheint ja doch ein paar Features zu haben 🙂 ... Nur die Stahlfelgen mit Radkappen sind finde ich ein No-go. Aber in der Beschreibung steht ja auch was von wegen Leichtmetallräder, deswegen würde ich sehen, dass ich die drauf bekomme.
Mit dem Motor hat man eig. keine Probleme, kann ich ja aus Erfahrung und nach 156.000km sagen 😉 ... reicht auch für den A6 Avant aus, der Motor 🙂 ...
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Hoher Spritverbrauch und Leistungsmangel bzw. Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht sind die anzeichen für verkokte Piezo-PD-Elemente beim 170er TDI. Also Ultraschallreinigung erforderlich.Gruss,
Klaus
Hallo
Hab auch den A4 mit 170 ps Quattro im Dez. 2010 gekauft.Ich merkte sofort das der erst ab 2500 U/min so richtig wegzieht,unter 2000 ist garnix.Hatte im drittelmix 8,3l und jetzt schon 9,4l 😕
Auch die PD-Elemente verkokt??? im Fehlerspeicher war nichts zu sehen?
Hallo,
danke für die Antworten!!!
Habe mir das Auto aus Dortmund gekauft. Es ist ein schönes Auto, nur ich habe einige Probleme mit dem Anfahren ( die Kupplung ist sehr empfindlich ) Thread bei Motor-Talk
Ist das bei Euch auch so?
Gruß,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von robertnac
Hallo,danke für die Antworten!!!
Habe mir das Auto aus Dortmund gekauft. Es ist ein schönes Auto, nur ich habe einige Probleme mit dem Anfahren ( die Kupplung ist sehr empfindlich ) Thread bei Motor-Talk
Ist das bei Euch auch so?
Gruß,
Robert
Cool, dann herzlichen Glückwunsch zum Neuen 🙂 ... hast du den richtigen Motor genommen 😉 ... das mit der Kupplung kenne ich zumindest aus dem A6 nicht 😉 ...
Viele Grüße
Leon
Ähnliche Themen
Zitat:
Auch die PD-Elemente verkokt??? im Fehlerspeicher war nichts zu sehen?
Hallo!
Ich habe meinen seit zwei Jahren los, deshalb bin ich nicht ganz sicher, ob ich das folgende noch richtig im Kopf habe:
- Es muss der sog. "Lambdawert" ausgelesen werden (steht meines Wissens nicht im Fehlerspeicher)
- Der Lambdawert muss während der Fahrt ermittelt werden
- Dies mehrfach in festgelegten Fahrsituationen
- Aus den Werten ist ein Mittelwert zu bilden
- Der Grenzwert liegt bei 0,38 (da bin ich jetzt wirklich unsicher)
- Darüber müssen die PD-Elemente ausgebaut und im Ultraschallbad gereinigt werden
Ein versierter 🙂 sollte darüber bestens informiert sein und die Anweisungen zur Hand haben. Das Problem ist landläufig bekannt. Nach entsprechenden Meldungen hier im Forum und aus eigener Erfahrung kann man sagen, dass sich Audi bei der Kostenübernahme recht kulant zeigt. Deshalb den 🙂 etwas "bedrängen" (aber höflich), dass er in jedem Fall eine entsprechende Werksanfrage startet.
Wenn ich mich recht erinnere, ist ein Einbau neuer PD-Elemente nicht zielführend.
Viel Erfolg!
Gruß
Michael
Hallo,
es ist ein 2.0 TDI mit 140 PS. Ist es normal, das der Motor IMMER mit viel Gas angefahren werden muss?
Gruß,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von robertnac
Hallo,es ist ein 2.0 TDI mit 140 PS. Ist es normal, das der Motor IMMER mit viel Gas angefahren werden muss?
Gruß,
Robert
Was heißt viel, ein Diesel eben 🙂 ... und da es ein 2.0 TDI (PD) ist, muss man da auch etwas mehr Gas geben, als wenn man einen alten TDI mit VEP hat 😉 ...
Aber um deine Frage konkret zu beantworten, man muss schon immer etwas mehr Gas geben, damit man ihn nicht abwürgt 😉 ...
Viele Grüße!
Leon
Ja da werd ich mal zu meiner Audi Werkstatt fahren,
was die so dazu meinen.
wenn da nichts bei rauskommt.... schnell wieder verkaufen😁
Danke für deine Antwort
Gruß
Also ich hab bei meinen auch schon vieles durch und hab ihn noch nicht mal so lange. Aber der AGR-Kühler kam als 1. dann hab ich eine Ulltraschallreinigung machen lassen. = Bin im VW/Audi Werstatt gefahren und gesagt der Wagen hat für 170Ps voll wenig Leistung und komme mit auch und krach gerade mal an die 210 ran. Hab dennen aber zuvor gesagt bitte überprüfen Sie die Düsen, bin mir 100% sicher das es daran liegt. Die haben dann nach ihren Kriterien gemacht und getan. Von Turbo bis Luftkanal, Filter usw. Alles i.O wurde mir gesagt, als nächstes Stand zum Glück eine Lambdavolllastwert Messung an. Worauf ich angesprochen habe am Anfang. Naja und siehe da ein Wert über 1,47 hatte ich. Ja dann haben die Gleich eine Anfrage bei Audi gemacht. Habe da so ein Programm da geben die alles ein KM, Fahrgestellnr, BJ, und den ganzen Rotz. Und bei mir kam raus alles 100% übernommen. Und dann haben die eine Reinigung gemacht und siehe da. Die haben dann eine Testfahrt gemacht und gesagt Sie hatten aber voll 100% Recht mit den Düsen.
Ja mein 3. Problem war 2.Wochen nach der Reinigung. Vorglühanlage hat geblinkt wärend der Fahrt, keine Leistung mehr = Notprogramm gefahren. Motor aus wieder an, sobald ich aufs Gas gedrückt habe leicht ging es wieder los. Motor aus wieder an. Aber er ging nicht mehr an. Enteffekt eine Düse von 4 im Arsch. abgeschleppt zur Werkstatt. Neue rein und Audi hat alles zu 100% übernommen. Wo ich überascht war wieder mal.
Preis lag bei 708€. Zumal die Düse alleine nur 442€ kostet.
Ab jetzt tanke ich nur noch Ultimate Diesel oder V-Power Diesel. Der Motor ist mir zu anfällig.
Aber die GGG (GebrauchtwagenGarantie übernimmt nichts davon weil die Bauteile da nicht enthalten sind. Nur zur Info.)
MfG
A3Sportback18
Da habe ich mit meinem 2.0 TDI, 140PS, MKB BLB ohne DPF wohl Glück. Der läuft seit 150.000km ohne irgendwelche Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von Captain_RS
Da habe ich mit meinem 2.0 TDI, 140PS, MKB BLB ohne DPF wohl Glück. Der läuft seit 150.000km ohne irgendwelche Probleme!
Und ich mit dem A6 Avant 2.0 TDI DPF (140 PS) wohl auch, der läuft 150.000 km ohne Probleme 😉 ... liegt daran, dass es kein 170 PS-er ist 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von 5co7
HalloZitat:
Original geschrieben von klemy
Hoher Spritverbrauch und Leistungsmangel bzw. Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht sind die anzeichen für verkokte Piezo-PD-Elemente beim 170er TDI. Also Ultraschallreinigung erforderlich.Gruss,
KlausHab auch den A4 mit 170 ps Quattro im Dez. 2010 gekauft.Ich merkte sofort das der erst ab 2500 U/min so richtig wegzieht,unter 2000 ist garnix.Hatte im drittelmix 8,3l und jetzt schon 9,4l 😕
Auch die PD-Elemente verkokt??? im Fehlerspeicher war nichts zu sehen?
Also kann nur soviel sagen. Hab meinen nach dem Kauf auch nicht gemerkt mit der Verkoksung aber nach dem ich nen 1.9TDI mit 140Ps gefahren habe. Hab ich mich gefragt warum meiner nicht ziehen tut.
Also Werkstatt rein gesagt der Wagen zieht nicht. Die haben Testfahrt gemacht und gesagt bis 180 zieht der gut. Also da hab ich dennen mal gefragt ob die nur kleine Motoren kennen.
Überprüfen. Also haben die alles durchgeprüft. War alles i.O. Dannach stand eine LambdaVolllast messung an. Die ist der Hauptpunkt der verkoksten Düsen. Ein Wert über 1,38 sind die verkokst. Ich hatte so um die 1,47 geahbt. Düsen gereinigt und der Wagen zog ab 1500 Umdrehungen wieder wie ne Rakete. Naja ab 2000 kommt eh der Turbolader und drückt.
Der ganze Spass wurde von Audi zum Glück übernommen. Mach bitte vorher eine Kulanz-Anfrage bei Audi. Am besten fahr in eine VW-Audi Werkstatt. Die machen das auch die Kulanz Anfrage. 1.Minute haben die ein Ergebnis. Meiner hatte knapp 93t gelaufen. Alles zu 100% übernommen.
Sonst wäre ich 650€ los gewesen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Hab aber die Messungen vorher selber gemacht. 😁
Gruß A3Sportback18
Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback18
1.9TDI mit 140Ps
Bin zwar kein Erbsenzähler, aber nicht durcheinander bringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Bin zwar kein Erbsenzähler, aber nicht durcheinander bringen 😉Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback18
1.9TDI mit 140Ps
Naja bin ich auch nicht. Aber halt ein 1.9 TDI mit 105 Ps wurde aber hoch gedreht von 80% auf 90 😁 und hat laut Anzeige so um die 143PS. Also im Anzug hab ich mit meinen 170 keine Change.
Gruß A3Sportback18