Gebrauchtes Auto gekauft, lange Wartezeit bei Berliner Zulassung - darf ich fahren?
Hallo Beisammen,
habe ähnliche Themen hier schon gelesen, aber der Teufel steckt im Detail: Habe vergangene Woche einen Wagen von einem Privatverkäufer erworben und nach Berlin überführt. Im Vertrag haben wir festgehalten, dass dies mit seinem Kennzeichen rechtens sei, danach komme ich logischerweise für alle Schäden auf. Problem ist jetzt, die Zulassung in Berlin dauert momentan ewig, ich habe einen Termin Anfang August, obwohl ich quasi gleich am ersten Werktag nach dem Kauf in der Zulassung angerufen habe. Versichert habe ich den Wagen bei der HUK, vergangene Woche unterzeichnet und bereits eingeschickt. Meine Frage ist nun, muss der Wagen bis zu seiner Zulassung Anfang August rumstehen, obwohl ich bereits Versicherungsschutz beantragt habe? Ich möchte natürlich nicht, dass der Verkäufer belastet wird - hat er Sicherheit im Falle eines Unfalls? Habe ich Sicherheit im Falle eines Unfalls? Frustrierend, dem schönen Gefährt jetzt beim Rumgammeln zuzusehen, aber ich möchte natürlich auf Nummer Sicher gehen.
Danke schonmal vorab für jegliche Infos!
Beste Antwort im Thema
Mit derm Kauf ist die Versicherung des Autos vom Verkäufer auf Dich übergegangen und Du in den Vertrag eingetreten. Du kannst den laufenden Vertrag mit der Ummeldung natürlich kündigen und eine andere Versicherung abschliessen. Da das Auto zugelassen und auch versichert ist, darfst Du damit auch fahren. Am besten ist es, wenn beide Seiten die Veräußerungsanzeige für die Zulassungsstelle des Verkäufers unterschreiben und diese dann dorthin und auch zur Versicherung geschickt wird. Dann kann weder seiner SF-Einstufung noch Dir irgendwas doofes geschehen.
57 Antworten
Zitat:
@Langendorf-DAN schrieb am 31. Juli 2017 um 20:52:05 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 15. Juli 2017 um 23:37:03 Uhr:
Ähm ... Stunden? In Berlin geht es um 3 bis 8 Wochen Wartezeit. 😰und das ist erlaubt?
wenn ich mich recht erinnere muss ich als käufer das kfz innerhalb von 3 (oder waren es 5) werktagen um oder abmelden.
wie soll das bei euch gehen?
....
Gar nicht, geht aktuell nicht, mehr kann man da nicht zu sagen ... ganz einfach😁😁😠
Aber irgendwie läuft es doch ... Autofrei sind die Strassen zumindest nicht.😛
Auch mit den Baustelleneinrichtungen wird schon versucht, die Autos schön lange einzusperren ... vermutlich ein Geheimplan aus der Ökoecke. Rad und zu Fuß geht oft schneller. 😁
Ja, so ist es tatsächlich, die Öffis hat man auch stark ausgebremst, so viele SEV Schienenersatzverkehre Busse ich aktuelle immer sehe...
Ich brauche bald ein E-Bike, bei den aktuellen Temp. ist man auch als gut durchtrainierter schnell durchgeschwitzt.😁
DANKE BERLIN!
...Wartezeiten bis zwei Monaten im Voraus. Schlechte Sevice. Und s.w...
Von wegen.
Alles anders rum!
Aktuelle Stand: 29 August 2018.
Zulassungsstelle:
Jüterboger Straße 3
Uhrzeit:10:00
Heute haben wir ein Auto zugelassen.
Das ganze hat nicht mal 20 Minuten gedauert.
Tag vorher unter tel Nummer: 030 902693300
Termin angefragt und für den nächsten Tag darauf, gleich bekommen.
Die Kollegin am Telefon war sehr nett. Freundlich. Und zuvorkommend.
Heute direkt bei der Zulassungsstelle auch: Ausgezeichnete Service. Alle Mitarbeiter sehr freundlich, hochprofessionell und nett.
Was gibt es noch dazu zuzufügen ?!
Außer:
VIELEN DANK BERLIN!
Vielen lieben Dank an alle Mitarbeiter und besonders, die in diesem, unserem konkretem Prozess mitbeteiligt waren.
Bin sehr froh heute, und an „eigenem Leib“ erfahren zu müssen,
genau das Gegenteil davon, was am meisten über die Behörden in Berlin berichtet wird. DANKE!!!
Ihr macht Super Arbeit!
Und viel Erfolg und gutes Gelingen Euch
weiter hin!
Mit Herzlichen Grüßen,
Vladimir Vilanov
Link zu Identität:
www.instagram.com/vladimir_vilanov_official
Ähnliche Themen
Fleißig geschmiert, dann geht’s auch an einem Tag, verstehe... 😉
Zitat:
@rommulaner schrieb am 30. August 2018 um 14:12:01 Uhr:
Fleißig geschmiert, dann geht’s auch an einem Tag, verstehe... 😉
•
... schon traurig, das Sie, ohne mich persönlich zu kennen, auf diese Art verurteilen. Sehr traurig... Aber denken doch, was Sie wollen. Ich habe die Warheit geschrieben.
Bei der Vorlage, musste ich den bringen... 😁
War ja auch sarkastisch gemeint. Hättest ja auch einfach dazuschreiben können dass es ohne Extrazahlung ging. 😁
Dass dort geschmiert wurde, ist ja bewiesen...
Ein Tip am Rande:
Ein SIE gibt es in Foren nicht wirklich. Im Englischen ja schließlich auch nicht.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 30. August 2018 um 14:37:07 Uhr:
Bei der Vorlage, musste ich den bringen... 😁
War ja auch sarkastisch gemeint. Hättest ja auch einfach dazuschreiben können dass es ohne Extrazahlung ging. 😁
Dass dort geschmiert wurde, ist ja bewiesen...Ein Tip am Rande:
Ein SIE gibt es in Foren nicht wirklich. Im Englischen ja schließlich auch nicht.
• ALLES KLAR : am Rande.
Ich weiß auch selbst,
was und wie ich zu schreiben habe.
Die Ausdrucksweise erinnert mich irgendwie an Trump 😁
Da hat wohl jemand die letzten Tage nicht mitverfolgt wie die Berliner Zulassungsstelle arbeitet(e)😁
Auf den Trabbi hat man ja auch 15Jahre gewartet. wer schon keinen Flughafen bauen kann, gehört hinter die Grenze.
Hallo,
ich empfehle mal diese Lektüre und dann kann sich jeder sein eigenes Bild von der Sachlage machen.
Ist vom 30.08.2018, also gestern:
https://www.berliner-zeitung.de/.../...r-korruptionsverdacht--31155106
Gruss vom Asphalthoppler
Der kann es aber dann nicht mehr gewesen sein.
Verallgemeinerungen sind der neue Volkssport!
Auch die Zulassungsstellen wissen, welche Problematik hinter dem Stichtag steht. Ich würde gern einmal wissn, wie die rechtliche Beurteilung aussieht, wenn ich aufgrund Organisationsversagens der Behörde die Vorgabe nicht einhalten kann.