1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Gebrauchter Wagen Inspektion?

Gebrauchter Wagen Inspektion?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute!
Ich habe für mich ein gepflegtes Auto gefunden und in 1 Woche mache ich die erste Blick Inspektion (keine Ahnung ob das das richtige Wort ist). Uch will erstens das Auto nur von draußen kontrollieren (rost, große Macken usw.). Was soll ich beachten? Gibt es manche "serien" probleme? Ich habe im Internet recherchiert aber leider keine interessante Informationen gefunden, außer paar CLK Probleme wie Balance Shaft and Kette.
Vielen Dank und ich beantworte gerne alle Fragen

Beste Antwort im Thema

Alles ausprobieren, Probefahrt und eventuell auch ein Gebrauchtwagencheck sind - je nach Herkunft zu empfehlen. Kommt natürlich auch auf das eigene Wissen und den Verkäufer an. Privat ist das Risiko halt höher, da da die Gewährleistung ausgeschlossen wird (im Regelfall). Serienprobleme wird es wohl geben, kenne jetzt keine selbst - aber die treffen ja nicht immer auf alle Fahrzeuge zu. Daher auch die Laufleistung beachten und - wieviele Km man selber mit dem Wagen noch fahren will. Normalerweise passiert nix vor 100.000 Km und wenn der 20.000 hat und ich nur um die 50.000 mit dem Wagen fahren will, sind manche Serienfehler - wie Steuerketten ab 150.000 uninteressant.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Harig58 schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:17:43 Uhr:


Nicht nur. Schau mal Spaltmaß hinten rechts und Übergang Stoßfänger zum Radausschnitt.

Man sieht doch auch in der mitte der Stroßstange das er da was abgekommen hat ist doch auch Lack ab.

Hab auch noch ein C207 der ist BJ 11/2009 hat jetzt 130tkm runter aber bis auf die HD Pumpe(Garantie) und ein Thermostat (60€) hatte der nichts.

Vom Lack her kann ich aber sagen steht er besser da als manche Autos mit BJ 2018 immer polier und versiegelt. Keine Dellen und keine Kratzer.

Ja stimmt. Und der eine Sensor sitzt auch nicht so richtig. Ich habe nur gleich Spaltmaß gesehen und mich dann so genau nicht mehr damit beschäftigt.

In jedem Fall scheint das Auto einen Treffer erlitten zu haben. Wer weiß, wie es unterm Stoßfänger aussieht? So ein Auto würde ich mir nie antun.

Hallo,

Zitat:

Zitat:

Die Kiste hat fast 200tkm runter und ist 10 Jahre alt.
Dazu noch der M272 Motor der Auffälligkeiten an der Einspritzpumpe zeigt.

Ich würde ihn nicht nehmen nur um einen V6 zu fahren.

was erwartest du für 10000 euro ? was sind 200km ? der wagen hatte einen neupreis von 60-80000 Euro da soll der bock mindestens 500000km fahren

200tkm sind eine Laufleistung, die 10 Jahre sind auch was. Ich hatte vorher einen E350 (Signatur).
Das geht los mit der Steuereinheit Automatik, zieht sich über Sensoren, Airmatik, Ansteuerung Drallklappen, SBC, Kettentrieb mit in allen Geschmacksrichtungen, bis hin zu simplen Teilen wie Trockner Klima, Thermostat und Maschinengewehr der Türpins.

Man sollte jedes Auto vor dem Erreichen der 200tkm loswerden.

PS. Bei meinem aktuellen 250 war bei 65tkm der NOx Sensor platt, ohne Kurzstrecke ...

Zitat:

@freibergerfreund schrieb am 9. Oktober 2019 um 10:50:27 Uhr:


Habe mir gerade mal das Inserat angeschaut - da steht ja drin Unfallfrei und hinten ist der verrammelt. Wenn es schon mit zweifelhaften Angaben losgeht - Finger weg. Wer weiß, was da noch alles nicht korrekt angegeben ist....

du weißt schon das Stoßstange schaden keine Unfallwagen sind den 90% der Gebrauchtwagen hatten schaden an Stoßstangen

Wir sprechen ja auch nicht von kleinen Kratzern oder Remplern. Schau Dir mal an, wie die Stoßstange da hängt. Jede Wette, dass darunter einiges im Argen liegt.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:02:08 Uhr:


Wir sprechen ja auch nicht von kleinen Kratzern oder Remplern. Schau Dir mal an, wie die Stoßstange da hängt. Jede Wette, dass darunter einiges im Argen liegt.

muss nicht sein, kann aber....

Die Karre kostet 10k... evtl passt der Preis zum Auto mit den Schäden... Mit weniger km oder mit AMG Paket kostet es einfach schnell 8k mehr... Aber für 10k darf man kein Top Auto erwarten...

Also mir erscheint der Wagen zu billig und geschenkt kriegt man in Deutschland leider nichts. Ich habe diesen Sommer auch einen E350 Coupé gekauft. Auch in Silber und mit mit ähnlicher Ausstattung allerdings wesentlich weniger Laufleistung und Scheckheftgepflegt. Habe mir vor dem Kauf mit Sicherheit 6-8 verschieden C207 von diversen Händlern und privat angeschaut und in dieser Preisrichtung wirst du meistens eher Schrott kriegen. Ich habe bei einem Mercedes Händler letztendlich für 16500€ gekauft. Soll nicht heißen das es den nicht billiger gibt aber ich kann mit gutem Gewissen abends schlafen gehen und weiß das ich mein Geld nicht in den Müll geschmissen habe.

Kann so sein, muss aber nicht. Ich habe im letzten Jahr ab September nach einem Cabrio ausschau gehalten, die Preise für 2010- 2012er Baujahre je nach Laufleistung und Ausstattung.... nix unter 20T zu bekommen.
Im Dezember hatte ich dann durch zufall ein Portal namens Autouncle gefunden wo verschiede Gebrauchtbörsen durchsucht werden. Da stand er dann, für 17970 vom BMW Händler mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Ich dachte erst das is nix, aber der steht heute bei mir auf dem Hof, die 200 km Entfernung hatten sich gelohnt. Autouncle hat mir damals einen Preisvorsprung von ca. 4 t Euro gegenüber gleichen angeboten ausgespuckt, das deckte sich auch mit meinen Erfahrungen. Alle von mir bemängelten Sachen wurden erledigt, 2 Neue Reifen, Öl, Bremsflüssigkeit, kleine Kratzer Lackieren usw. Als Oberhammer lag noch ein Original Windschott und ein Kofferset im Kofferraum. Man kann ja auch mal glück haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen