1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Gebrauchter R8 oder TT RS plus

Gebrauchter R8 oder TT RS plus

Audi TT 8J

Hallo und guten Morgen liebe Audi Fahrer und Helfer bei Problemen.

Heute Morgen möchte ich euch mal eine Frage stellen die mir selber seit Tagen durch den Kopf geistert. Wenn ihr 50.000 € - 55.000€ haben und dies in ein nettes Wochenend Fahrzeug stecken würdet, würdet ihr euch lieber für einen gebrauchten Audi R8 entscheiden oder würdet ihr einen etwas neueren Audi TT RS plus entscheiden? Ich denke der R8 wird ein wenig älter sein denn nach einigen Recherchen habe ich gesehen dass man um diesen Preis etwa nur ein Modell von 2007 oder 2008 mit der 4,2 l Maschine und 420 PS bekommt. Dieses reicht aber vollkommen aus denn für eine Wochenend Fahrt sollte dies auch reichen. Desweiteren glaube ich wenn man einen R8 mit wenig Kilometern bekommt und guter Pflege hat man ebenfalls lange von diesem Fahrzeug. Wie stark ist der Wertverlust bei dem Audi TT RS! Natürlich würde ich zum jetzigen Zeitpunkt einen wesentlich gjüngeren Wagen (TTRS) bekommen mit weniger Kilometer runter aber wie sieht der Wertvergleich in etwa 4 bis 5 Jahren aus? Ich möchte mit dieser Frage niemandem irgendwie auch nur annähernd schaden oder irgendwie damit an die Karre pinkeln. Mich würde lediglich interessieren ob ihr auch mal überlegt habt für welches Auto ihr euch bei so einer hohen Summe entscheiden würde. Schließlich kommen beide Fahrzeuge aus dem gleichen Hause. Über ehrliche und nette Antworten würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von businesst5


Wer nach solchen Audi sucht R8 oder TTRS der muss wohl nicht auf den verbrauch achten ??? Ich hoffe meinen R8 Morgen ab und freue mich Drauf , heute zugelassen und sogar auf dem Kennzeichen XX- R8 bekommen , kann ja nur besser werden . Wie gesagt für mich ist der R8 klar . Und naja 30 l ist doch ok bei 300 dann wenn man die mal fahren kann
mfg

Man sollte vor dem Kauf eines R8 einen Orthographietest vorschreiben ......

Duck und .................. wech 😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hueni2000


Besonders für ein Wochenend Fahrzeug durch die Eifel.

Danke Euch vielmals

dave hat da immer Probleme mit der

Fahrzeugbreite

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hueni2000


Aber sollte jemand sagen durch den Sauger Effekt wäre die Leistung nicht sofort da wie bei den Turbo dem muss ich da widersprechen. Ich denke mal 420 PS in einem V achten Motor haben auch schon ordentlich Druck nach vorne. Besonders für ein Wochenend Fahrzeug durch die Eifel.

im gegensatz zum turbo hat der sauger sogar sofort die leistung bei der jeweiligen drehzahl. nur der verlauf von drehmoment und leistung ist eben ganz anders als beim turbomotor. der saugmotor im R8 will gedreht werden, während der TTRS eben schon bei relativ geringen drehzahlen viel drehmoment hat. subjektiv schiebt der TTRS sicher etwas besser, auch wenn der R8 am ende eben doch etwas mehr leistung hat, wenn man den motor ausdreht.

ohne aus eigener erfahrung sprechen zu können, sind die konzepte der beiden fahrzeuge doch sehr unterschiedliche. frontmotor gegen mittelmotor, pseudo-allrad gegen hecklastigen allrad, turbo gegen sauger.

ich bin den R8 einen Tag gefahren und war vom Durchzug enttäuscht. Gleichzeitig staut sich im Stadtverkehr deutlich die Hitze, somit geht von der Ampel weg nimmer viel, auch Prüfstandsergebnisse zeigen hier deutlich ein "Problem" auf, weil bei Stauhitze noch 360PS anliegen, und diese durch das geringe Drehmoment, das hohe Gewicht und die hohen Reibungsverluste zumindest gefühlt noch weniger erscheinen.
Das ist schade, weil der R8 an sich ein tolles Auto ist. Aber so ein Auto muss in jeder Lebenslage potent erscheinen, wie es nun mal ein TTRS tut. Sicherlich ist aber der "schwache" Antrieb (jammern auf sehr hohem Niveau) ein Grund, warum man dermassen viele R8 V8 auf dem Gebrauchtwagenmarkt bekommt.
Für mich käme ein R8 nur mit dem V10 in Frage, und da ist man Budgetmässig ganz wo anders...

Zitat:

Original geschrieben von hueni2000


Besonders für ein Wochenend Fahrzeug durch die Eifel.

Du suchst also ein Wochenendspielzeug für kurvige Landstraße (wie z.B. in der Eifel) im Bereich um die 50.000,-€?

Wieviel Alltagstauglichkeit muss dieses Spielzeug denn haben?

Lässt Du auch Alternativvorschläge zu oder muss einer dieser beiden Audis sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von hueni2000


Besonders für ein Wochenend Fahrzeug durch die Eifel.
Du suchst also ein Wochenendspielzeug für kurvige Landstraße (wie z.B. in der Eifel) im Bereich um die 50.000,-€?
Wieviel Alltagstauglichkeit muss dieses Spielzeug denn haben?
Lässt Du auch Alternativvorschläge zu oder muss einer dieser beiden Audis sein?

Da muss ich Dir recht geben, ich würde mich da auch eher noch ein bisschen weiter umschauen... hast Du schonmal an was mit Heckantrieb gedacht? Das macht meiner Meinung nach zum sportlichen fahren auf kurvigen Landstraßen mehr Spaß, als ein Allrad. Schon allein wegen dem Schubfaktor.

Ich fahr selber nen TT und finde das Auto klasse, deswegen auch keine Werbung für andere Marken, aber wenn ich was wollte um am Wochenende auf der Landstraße die Sau raus zu lassen, paar Serpentinen hoch brettern oder mal in der Stadt "anzugeben", würde ich mal zu BMW oder Benz gehen und entsprechende Roadster anschauen. Gibt auch ein paar schicke Ami-Schlitten in der Preisklasse. Wenn Du was exklusiveres möchtest, schau Dir auch mal Autos von Lotus an... Ne mittelalte Elise ist auch schon für dein Budget zu haben... (ein Bekannter von mir hat so ein Teil und es ist einfach nur brachial auf der Straße... man kommt sich vom Cockpit her so vor wie in nem Jet und der Sound ist der Hammer! Fast ungefiltert...)

der R8 hat laut Angaben maximal 30% Antrieb auf der Voderachse, laut einem Entwickler der Quattro GmbH jedoch eher nur 15%, somit ist der R8 definitiv kaum ein Untersteurer.

Hallo zusammen
Vor kurzem habe ich durch einen Freund, der den aktuellen M3 hatte und etwas anderes suchte, einen M5, einen 911 Turbo, E63 AMG und zu guter Letzt den R8 V10 GT Spyder Probe mit fahren dürfen. Mich hat der R8 V10 von allem am meisten gefläsht und mir es echt am meisten angetan! Klaro ist vom R8 V10 Spyder zum R8 V8 4,2 ein riesen Unterschied. Aber preislich trennen diese beide Welten! Am langweiligsten war der BMW M5 der wohl echt Feuer hatte aber einfach auch zu langweilig!

Ich hätte schon einen hinschauer gerne den man nicht zu oft und vor allem an jeder Ecke sieht, aber der TT RS hat es mir trotzdem auch ein wenig angetan! Nur .... bald schon altes Modell, Preise fallen schneller wie erdacht auf ca 35.000€ und in der Eifel fahren bei uns sehr viele TT RS rum! Ich selber fahre ja auch einen TT 8J 3.2 mit einem ASG Umbau und denke deswegen evtl mal etwas anderes zu fahren!

Zur Zeit noch nicht drin aber es interessiert mich einfach mal was ihr nehmen würdet. Aber der Tag wird kommen!!!!!SICHER

Liebe Grüße

PS der Freund hat sich ANFANG 2012 dann für einen neuen BMW 535D NEU mit AC Schnitzer Chip und voller Hütte und komplett AC Umbau entschieden. Hammer Ding und die knapp 400 Diesel PS drücken auch mächtig. Ich hätte die 100.000€ anders investiert!

Mein Vorschlag, ein Jahr warten und sich einen Cayman S holen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Mein Vorschlag, ein Jahr warten und sich einen Cayman S holen 😉

Bist Du ein Nachtdoktor? ???

Immer zur späten h am Start.
Der Dr B.😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Mein Vorschlag, ein Jahr warten und sich einen Cayman S holen 😉

Jepp .

Der neue Cayman S ist ein schönes Auto.
Aber man muss halt Porsches mögen.
Ich selber habe auch überlegt, aber ich glaube, ich bin kein Porsche-Freund. 😁
Allein schon der Innenraum fetzt mir nicht (auch wenn er beim neuen Cayman toll gemacht ist), aber wartet mal den neuen TT ab...

Der TT RS ist ein richtig geiles Fahrzeug. Klar, es kommt bald der neue TT raus. Aber noch kein neuer RS. Und ich denke auch, dass die RS-Modelle als Topmodell immer recht wertstabil sein werden. Es gibt halt auch kein richtiges Konkurrenzprodukt.

Der R8 ist ein komplett anderes Fahrzeug. Aber ich denke, dass der "kleine" V8 weiter an Wert verlieren wird. Der V10 ist sicher eine "Geldanlage", der V8 aber eher nicht.

Ich denke über diese Frage auch schon eine Weile nach. Bei mir dreht es sich aber um TT RS, R8 und S5 Coupé Facelift.
Die Wahl zwischen "perfekt gekleidet und sauschnell und die evtl. einzige sinnvolle Möglichkeit, RS zu fahren" (TT RS), "ziemlich übertrieben aber leider geil" (R8) und "Vernunft" (S5 FL).
Der S5 ist so gut wie aus dem Rennen, den kann ich mir auch noch "im Alter" holen.

Aber TT RS oder R8. Das ist schwer.
Beim R8 braucht man halt auch immer etwas mehr Kohle in petto, falls wirklich mal was mit dem Auto ist. Ich denke, da übernimmt man sich evtl. auch recht schnell. Außerdem ist der R8 eigentlich überhaupt nicht mehr alltagstauglich.
Beim TT RS bekommt man für das selbe Geld ein gleich schnelles Auto, subjektiv sicher schneller, was dazu ne ganze Ecke neuer ist und weniger km hat.
Derzeit sieht es nach TT RS aus, auch wenn der R8 immer wieder lockt.
Ich stecke in der Zwickmühle.... 😁

Was man beim Wertverlust noch beachten sollte:
Der R8 hat auch gerade ein Facelift hinter sich. Da kommt 2014/2015 rum auch der Nachfolger.
Und der R8 ist quasi Audis Technologieträger. Nicht so wie der 911er Porsche, der wenig verändert wird und recht wertstabil ist. Der neue R8 wird technisch state-of-the-art (evtl. Hybrid, neues Leuchtendesign, ....) sein und da wird der alte R8 dann ziemlich alt aussehen, gerade als V8.
Das sollte man eben auch bedenken.
Beim Geld ist das Problem, dass weder TT RS noch R8 direkte Vorgänger haben und keiner weiß, wo die Entwicklung hin geht.

Beim TT weiß man aber wenigstens, dass die Preis der normalen TT recht stabil sind.
Bei meinem 3.2er weiß ich auch nicht so recht. Klar kommt ein neuer TT raus. Aber es gibt keinen 6-Zylinder mehr im TT und den quattro derzeit nur noch mit TDI und 2.0er. Da überlege ich auch, ob es richtig ist, den 3.2er zu verkaufen, wenn er noch gut ist. Zumal mir das Misanorot so sehr gefällt und ich keine andere Farbe am TT haben will.
Aber ein RS ist ein RS. 😉 😁
Und ein R8 ist ein R8. 😉 😁

*Scheiße, haben wir Probleme....* 😁 😁

Um nochmal auf das Thema Spielzeug für´s Wochenende auf der kurvigen Landstraße zurückzukommen, dann empfehle ich konkret mal sowas.
Der liegt voll im Budget, bietet Dir eine Art von Fahrspaß, wie sie Dir keines der vorher genannten Fahrzeuge auch nur im Ansatz bieten kann, ist exklusiv (falls es darauf ankommt) und ist obendrein im Unterhalt auch noch erstaunlich günstig.

Und was macht er wenns regnet ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Und was macht er wenns regnet ?? 😁

Dach rauf und vorsichtig fahren.

Kein Problem!

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Und was macht er wenns regnet ?? 😁
Dach rauf und vorsichtig fahren.
Kein Problem!

Bis das drauf ist, braucht er keins mehr 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen