Gebrauchter Kombi mit "langer" Ladefläche
Hi,
ich suche einen zuverlässigen Kombi bis ca. 5000€. Wichtig ist mir:
- bezahlbarer Unterhalt
- Benziner
- über 1.8 Liter Motor
- lange Kofferraum- Fläche. (Umgeklappt)
- großer Kofferraumdeckel
Die eigentlichen Literangaben für den Kofferraum sind mir relativ Wumpe. Der Hintergrund ist: Ich transportiere häufig Fahrräder und möchte diese ohne großes Auseinanderbauen ins Auto legen. Ein Dachträger kommt für mich nicht in Frage.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn ich nochmal auf den Omega zurückkomme
Aber für deine Zwecke wäre der doch ideal. Und weit unter deinem Budget.
Viel Platz
Zuverlässig
mehr Komfort wirst du für das Geld kaum finden
Unterhaltskosten sind auch überschaubar
und soo groß das mein kein Parkplatz findet ist er auch nicht, dein 3er Kombi mußt du ja auch parken.
Notfalls vom gesparten Budget Kennzeichenhalter mit Rückfahrkamera oder einfach Parksensoren nachrüsten.
Gruß Thomas
http://suchen.mobile.de/.../186088794.html?...
Ähnliche Themen
25 Antworten
Mal ein paar Daten, die dir eventuell weiterhelfen:
Kofferraumlänge:
BMW 3er (E91): 0,91m - 1,66m
BMW 5er (E61): 1,02m - 1,87m
MB S211: 1,15m - 1,82m
Opel Astra H Caravan: 1,05m - 1,69m
Citroen C5: 1,01m - 1,72m
VW Passat (3C): 1,08m - 1,81m
Mondeo Turnier (aktuell): 1,11m - 1,80m
Renault Laguna: 1,10m - 1,90m
Skoda Superb Combi: 1,13m - 1,96m
Skoda Octavia II Combi: 1,08m - 1,76m
Skoda Fabia Combi: 0,93m - 1,49m
Mazda 6 Sportkombi: 1,08m - 1,92m
Volvo V70 (2005): 0,87m - 1,72m
Quelle: ADAC.de
MB S204: 1,01m - 1,85m (Quelle )
Opel Omega B/C Caravan: 1,21 - 2,06m (Quelle )
Opel Vectra C Caravan: 1,17m - 2,05m (bei umgeklappter Beifahrer-Lehne bis 2,90m) (Quelle )
Wenn dein Bedarf bei "gut 1,70m" liegt fallen sehr viele Autos schon raus. Da musst du wohl oder übel in Richtung Mittelklasse gehen und Abmessungen von ~4,70m-4,90m in Kauf nehmen.
Ich weiß zwar nicht wie lang mein Kofferraum ist, aber mein Rad bekomm ich ohne Probleme in meinen Ford Focus Kombi und ich denke, Opel Astra G & VW Golf IV jeweils als Kombi sollten das auch schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Mal ein paar Daten, die dir eventuell weiterhelfen:Kofferraumlänge:
BMW 3er (E91): 0,91m - 1,66m
BMW 5er (E61): 1,02m - 1,87m
MB S211: 1,15m - 1,82m
Opel Astra H Caravan: 1,05m - 1,69m
Citroen C5: 1,01m - 1,72m
VW Passat (3C): 1,08m - 1,81m
Mondeo Turnier (aktuell): 1,11m - 1,80m
Renault Laguna: 1,10m - 1,90m
Skoda Superb Combi: 1,13m - 1,96m
Skoda Octavia II Combi: 1,08m - 1,76m
Skoda Fabia Combi: 0,93m - 1,49m
Mazda 6 Sportkombi: 1,08m - 1,92m
Volvo V70 (2005): 0,87m - 1,72mQuelle: ADAC.de
MB S204: 1,01m - 1,85m (Quelle )
Opel Omega B/C Caravan: 1,21 - 2,06m (Quelle )
Opel Vectra C Caravan: 1,17m - 2,05m (bei umgeklappter Beifahrer-Lehne bis 2,90m) (Quelle )Wenn dein Bedarf bei "gut 1,70m" liegt fallen sehr viele Autos schon raus. Da musst du wohl oder übel in Richtung Mittelklasse gehen und Abmessungen von ~4,70m-4,90m in Kauf nehmen.
Super. Vielen Dank.
Ja 1,70m ist das Rad in etwa lang. Allerdings lässt sich das Vorderrad ja eindrehen, somit sollte 1,60m ausreichen. Hab jetzt den Ford Focus MK1 Kombi ins Auge gefasst. Ist bei mobile und co. ja meist einer der günstigsten. Man hört jedoch viel gutes von ihm. Eine andere Frage: Ich würde mit dem Auto jede Woche etwa 2-3 mal in die Arbeit fahren. Das wäre jedoch eine "Kurzstrecke" von 6km einfach. Ist das sehr schädlich? Das Auto wird jedoch meist 1x die Woche mindestens 60km hin und zurück bewegt. Hebt das die "schädliche" Kurzstrecke auf?
PS. Ich fahre, solange der Motor kalt ist, nie über 2500 Umdrehungen.
Die paar mal wird dir dein Auto schon nicht übel nehmen. 😉
Wie wäre es mit einem Toyota Corolla Verso?
Platz ohne Ende, akzeptabler Verbrauch, sehr zuverlässig und auch in der Stadt sehr handlich zu bewegen.
Meine Eltern fahren das ältere Modell schon seit 12 Jahren und es war an dem Auto noch rein gar nichts kaputt. Ab und zu will er einen Schluck Öl, aber sonst ist es ein top Auto.
http://bit.ly/18YBjM7
http://bit.ly/18YBuH7
Warum setzt du so komische Links? Wenn sie zu lang sind kannst Du sie auch über die "Link-Funktion" einfügen und ihnen einen Titel geben oder sie werden von der Forensoftware eh schon gekürzt ... .
Für dein Budget kriegst du einen prächtigen Volvo 945 oder 960. Zwar schon älter, aber in 1a Zustand. Kofferraum? Siehe Bild.
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Warum setzt du so komische Links? Wenn sie zu lang sind kannst Du sie auch über die "Link-Funktion" einfügen und ihnen einen Titel geben oder sie werden von der Forensoftware eh schon gekürzt ... .
bit.ly ist ein URL-Shortener und das passiert bei mir, dank eines Firefox-Addons, automatisch. 😉
Aber btt. 😉
Mag sein dass das toll aussieht, aber ich klicke sicher nicht auf einen Forenlink, bei dem ich die URL nicht vorher sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von lion_man
bit.ly ist ein URL-Shortener und das passiert bei mir, dank eines Firefox-Addons, automatisch.
Mir ist schon klar was bit.ly ist, aber ich sehe das wie NoirDesir und würde nicht auf die Idee kommen auf Links von mir unbekannten Benutzern zu klicken, bei denen ich nicht weiß wo sie mich hinführen.
Zumal längere Links eh schon durch die Forensoftware gekürzt werden.
Aber ja - btt.
Danke für die Tipps.
Beim Volvo 850-950 usw. bin ich mir unsicher. Immerhin sind das schon recht alte Kisten. Und meist haben sie schon <200.000km drauf. Da könnte ich auch fast meinen 3er Golf Variant behalten.
Der Corolla Verso kommt leider nicht in Frage. Der Kofferraum ist zwar sehr groß, aber erstaunlicherweise nicht so lang wie der meines Golfs. Konnte ich bei einem Bekannten testen. Generell gefallen mir Vans nicht so sehr. Wie siehts mit dem Corolla Kombi aus? Ist der Kofferraum länger wie sein buckliger Van-Kumpel?