Gebrauchter iX

BMW iX I20

Ich möchte mir einen gebrauchten IX zulegen. Momentan ziehe ich 2 Angebote in Erwägung. Bei diesen handelt es sich um den IX 40. Die eine Variante wäre ein Modell mit BJ 12/2021, mit 61.300 km. Diese Modell hätte die Ausstattung (Mehrausstattung gegenüber Modell 2: Softclose, Glasdach, Sitzbelüftung, Multifunktionssitze) die meine Idealbild wäre und um ca. 7.000,— günstiger als Variante 2. BJ 7/2023 Grundausstattung Laserlicht inkl.. ich schwanke nun zwischen neuerem Modell w/Operating System bzw. Mehrausstattung beim älteren Modell. Vielleicht habt Ihr Ideen bzw. Erfahrungen zu meiner Auswahl.

92 Antworten

Zitat:

@Jeeenz schrieb am 10. Januar 2025 um 13:33:27 Uhr:



Zitat:

@trapos10 [url=https://www.motor-talk.de/.../gebrauchter-ix-t8021988.html?...]
Technologisch mit der neuen Klasse schauen alle IX richtig alt aus.
30% mehr Reichweite, 25% mehr Effizenz, 30% schnelleres Laden (800Volt), neues Dispaly unten in der Scheibe über die ganze Scheibe und auch von Beifahrer etc einsehbar........

Sorry, aber das ist Marketing-Bla-Bla.

Demnach hätte die "neue Klasse" eine Normreichweite, nach WLTP von über 820 km (Referenz: iX50 mit WLTP 633)?
Und würde 15 kW/100 km Verbrauchen?
Sicher.

Sorry, aber bisher waren alle sog. Technologiesprünge in der Elektromobilität mehr Evolution als Revolution und jetzt schauen wir doch erst mal, was der Super iX3 im Herbst wirklich kann.

Ich bin kein Fanboy, bin keiner Marke treu, sondern kaufe jeweils das, nach meinen Kriterien, am besten passende Auto am Markt. In dem Fall war es der iX50 und bisher habe ich nichts wirklich vergleichbares gesehen, trotz aller Hypster (nicht Hipster, ist kein Vertipper). Das Interieur gefällt mir immer noch nicht, aber Akku, insbesondere Grösse und (Nicht)Degradation werden nur von zwei oder drei wettbewerbsfähigen Fahrzeugen überhaupt erreicht. Solange der so oft angekündigte Wunderakku nicht zum Fahren beim Händler steht, wäre ich mit dem Nachplappern solch vollmundiger Ankündigungen wie
30% mehr Reichweite vorsichtig.

Nur meine 5ct.

Ja gut es kommt neue Zellentechnologie und neue E. Motoren das wird sicher viel bringen.
Und Laden endlich 800 Volt da ist es "gesetzt" das ein neue Batterie Technologie da dann unter 20 Minuten schafft.
Ob es jetzt 25 bis 30%mehr Reichweite sind oder etwas weniger wird man sehen.
Nur in Video hat der BNW Chef das mit viel Überzeugung mal behauptet.
Und BMW ist nicht bekannt Marketing mäßig extrem strak zu übertreiben.
Wobei es sicher kein Wunderakku ist aber halt schon wieder mit neuer Zellentechnologie die vier Jahre jünger ist al die in iX, Vor allen wurden aber auch die neu entwickelten E. Motoren als "melenstein"
angepriesen. Schauen wir mal im Spätherbst was sie da auf die Strasse stellen.

Laut Youtube Video ist auf jeden Fall das neue Display über die ganze Frontscheibe unten und auch von allen Lesbar entgegen Headup Display sicher optisch und technisch eine tolle Weiterentwicklung.
Vor allen mal kurz damit ziemlich alleine am Markt!

So Auto seit nun 5 Tagen in Besitz und es ist Mega! Super Fahrgefühl, Verbrauch leider sehr hoch, heute erste 400 km Reise vor mir bei Winterbedingungen. Bin gespannt. Zur Info für alle die es interessiert. Habe Ganzjahresreifen drauf ziehen lassen auf die 22er. Michelin CC2. Heute bei Schnee perfekter Grip! Auch bei provokation und schnellem Einschlag nix null Gerutsche. Top Reifen. Heute gehts nach Kitzbühel bin sehr gespannt wie er sich so schlägt.

Eine Sache nervt sehr, vielleicht kann jemand aushelfen:

Hallo zusammen. Bin nun auch iX 40 Besitzer und mir ist etwas sehr nerviges aufgefallen. Sobald ich mich ins Auto setze beginnt die Heizung/Lüftung zu laufen kann nicht sagen dass es die Standheizung ist die füllt sich stärker an, aber es wird warm. Die Option Standheizung aktivieren ist noch da also kann nicht automatisch beim einsteigen diese eingeschaltet werden hoffe ich. Aber ich will ohne das ich es auch möchte nichtvdass er jedes mal angeht nur weil ich etwas aus dem Auto hole oder nicht absperre Zuhause. Erst beim Absperren hört man dass kein Lüfter oder Geräusche von vorne Motorhaube kommen. Kann man das komplett desktivieren!? Das muss doch Akku saugen. Besten Dank

Man kann in den Einstellungen diese Funktion ausschalten, ich finde sie aber ganz praktisch. Im täglichen Gebrauch interessiert mich der Verbrauch ehrlich gesagt nicht. Hab es gerne warm und 1-2 KW mehr Verbrauch ist mir Wert. Auf Langstrecke kann es natürlich in ganz seltenen Fällen passiere, dass man durch den Mehrverbrauch mal kurz nachladen muß oder wenn ganz doof läuft dadurch einen Stop mehr hat. Aber auch das wäre es mir Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen