gebrauchter Familien Bus gesucht
Wir fahren seit 5 Jahren (damals war Kind Nummer 3 unterwegs) einen Toyota Picnic mit 6 Sitzen.
Ohne den 6. Sitz ist dieses Auto durchaus für uns 5 Alltagstauglich.
Für Fahrten ohne Gepäck gehts auch zu 6. ganz ordentlich, solange die Kinder klein sind.
Ich merke aber jetzt schon, das es meiner 8 Jährigen in der dritten Reihe im Fußraum etwas zu eng wird.
Große Urlaubsfahrten mit viel Gepäck gehen mit dem Auto so gar nicht. Trotz Wohnwagen und Dachbox ist es mit 5 Personen echt eng.
Jetzt kündigt sich bei uns aber noch Kind Nummer 4 an. Im normalen Alltag wird das noch in den Picnic passen, aber Touren fürs Wochenende oder ähnliches, das passt dann einfach nicht mehr zumal die dritte Reihe für die Kinder halt auch langsam zu eng wird.
Ein bis Zwei Jahre werde ich den wohl noch fahren, aber ich fürchte spätestens dann wird ein neuer TÜV so teuer, das es sich einfach nicht mehr lohnt in ein eh zu kleines Auto zu investieren.
Soweit zu dem IST Zustand.
Was suche ich ?
Ein Bus / Kleinbus mit mindestens 7 Sitzen, wobei er aber auf 6 runterbaubar sein muß, damit im Urlaub mehr Platz für Gepäck entsteht. Im Alltag fahren aber oft auch mal andere Kinder mit, so das 7 oder 8 Plätze durchaus Sinn machen. Wenn 7 Sitze drin sind, muß noch Platz für 7 Reisetaschen im Fahrzeug sein, also sollte der Kofferraum mindestens 400 Liter haben, eher 600.
Es muß ein 1,36 Tonnen schwerer Wohnwagen dranhängen können, also muß schon ein bissel Saft im Motor stecken, er sollte aber nicht saufen wie eine Ziege. In der Stadt wäre ein Verbrauch unter 10 Liter wünschenswert.
Schiebetüren wären toll und das man die Sitze in Reihe 2 und 3 gegenüber stellen kann, evtl. sogar mit einem Tisch in der Mitte.
Um mal ein Beispiel für so ein Auto zu nennen, der Mitsubishi L300 Luxus. Ist rein optisch und von der Größe her genau das was wir uns vorstellen würden, aber von der Motorisierung und Verbrauch und Alter indiskutabel. Wenn es sowas in der Art in neuer geben würde, wäre das aber das was wir uns vorstellen. Besonders die Dachfenster sind natürlich ein Traum.
Wenn es dieses Fahrzeug unter 200.000 KM, bis ca 10 Jahre alt für einen Preis zwischen 5.000 und 10.000 Euro gäbe wäre das der Volltreffer, habe ich aber leider noch nicht gefunden.
VW Busse sind meist deutlich teurer oder haben zu diesen Preisen weit über 300.000 KM runter.
Opel Vivaro und seine baugleichen Kollegen finde ich hässlich.
Mercedes ist zu teuer und hat viel technischen Schnick Schnack den ich gar nicht brauche.
Ford Transit könnte evtl. passen aber da habe ich noch keinen gefunden der so richtig schön ist, die sind bei unseren Rahmenbedingungen oft in sehr schlechten optischen Zuständen oder schlcihtweg ohne jegliche Wohlfühlausstattung.
Hat jemand noch andere Ideen ? Oder muß ich einfach nur warten bis mal ein Schnäppchen VW oder Transit zu finden ist ?
Wäre schon schön, wenn der Wagen nochmal 5 bis 10 Jahre schaffen würde ohne das man Angst haben muß vor dem Tüv oder einer langen Urlaubsfahrt.
Der Wagen sollte innen nicht nackt sein, Kinder brauchen Ablagemöglichkeiten, die Wände sollten keine blanke Karroserie mit Holztafeln davor sein, wie es bei vielen VW oder Transit der Fall ist.
Einfach ein Auto zum drin wohlfühlen auch auf langen Touren.
Ich suche jetzt kein konkret zu kaufendes Fahrzeug, etwaige Angebote dieser Art braucht mir keiner stellen, ich möchte mir nur ein Bild machen welches Auto ich suche und zu uns passt, damit ich dann im Laufe der nächsten 16 Monate danach suchen kann, bis der Tüv mir meinen Picnic entreisst ;-)
Beste Antwort im Thema
weil sich der diesel nicht mehr lohnt, fahren in meehstershausen sogar alle 40-tonner mit einem prius-antrieb oder einem cuore-motor 😁
44 Antworten
Zitat:
Der Zafira ist genauso klein wie mein jetziger Wagen,
Ok.
Dann vergiss solche Vans. Auch den Voyager. Der ist ebenfalls Mist.
Du brauchst ein Bus. Übertriebene Preise, wenig Angebot und viel Schrott machen die Suche aber schwer.
Die meisten hier im Forum haben keine persönliche Erfahrungen mit solchen Dingern. Ich ebenfalls nicht. Nur mit Transportern.
Transit wäre hier bei ok.
Es ist wirklich schwer, hier was gutes vorzuschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
warum?Zitat:
der zafira ist definitiv zu klein!
da nicht noch die ganz hinteren Plätze benutzen?
mutter, vater und bald vier kinder.
da bleibt vom kofferraum nix übring.
mit drei kindersitzen in der 2. reihe ist es dan platzmäßig auch schon bedenklich eng.
also bei einem richtigen bus sollten es min. (turbodiesel) 100ps sein.
als benziner kannst du es eigentlich vergessen.
1,9t gewicht und ein cw-wert wie eine wohnzimmerschrankwand kosten an der tanke.
Ok, dann schonmal danke bis hierhin.
Ich werde mich mal in den jeweiligen Busunterforen umsehen welche Modelle man auf keinen Fall kaufen sollte und warten bis ein Schnäppchen auftaucht das ich mir leisten kann. Bevor das Kind nicht da ist geht eh gar nix, nicht das es doch noch Zwillinge werden und ich nen 8 oder 9 Sitzer brauche 😰
notfalls musst du einen mit einer doppelsitzbank vorne nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
mutter, vater und bald vier kinder.Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
warum?
da nicht noch die ganz hinteren Plätze benutzen?da bleibt vom kofferraum nix übring.
mit drei kindersitzen in der 2. reihe ist es dan platzmäßig auch schon bedenklich eng.also bei einem richtigen bus sollten es min. (turbodiesel) 100ps sein.
als benziner kannst du es eigentlich vergessen.
1,9t gewicht und ein cw-wert wie eine wohnzimmerschrankwand kosten an der tanke.
Diesel? bring den TE doch nicht auf den falschen Gedanken den alle Taxi Unternehmen in Deutschland seit 60 Jahren machen-die kommen alle auf keinen günen Zweig,weil sich Diesel nie lohnt😎
so,spaß beiseite ich denke auch das ein schöner Turbo Diesel Transit die richtige Idee ist-da wird man natürlich etwas suchen müssen... vielleicht auch ein Vito?
Hi,
such Dir einen guten T4 mit langem Radstand und 2 Sitzreihen hinten.
Dann hast Du 8 oder 9 Sitze und Kofferraum.
Der kann auch 2 To mit anhängen.
z.B:
http://suchen.mobile.de/.../181144171.html?...
Der kann übrigens 6 Sitze mit richtig viel Kofferraum, wenn die hintere Reihe ausgebaut ist (geht schnell ohne Werkzeug).
Vorteil des T4: Er fährt wie ein PKW und ist frauenkompatibel.
Nur Parken mit langem Radstand ist schwieriger.
Da hilft Rückfahrkamera oder Piepser.
weil sich der diesel nicht mehr lohnt, fahren in meehstershausen sogar alle 40-tonner mit einem prius-antrieb oder einem cuore-motor 😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
du hast ja schon so ziemlich alles aufgezählt was überhaupt in frage kommt.mir würde da nur noch der hyundai h1 in den sinn kommen.
"Opel Vivaro und seine baugleichen Kollegen finde ich hässlich."
das ist blöd, denn das wäre vom preis/leistungsverhältnis passend.
wobei der picnic auch keinen schönheitspreis gewinnen würde.
Und der L300 schon gar nicht. Der Vivaro ist der einzig richtige Wagen in der Klasse.
Leider leider, da bleibt nur Nutzfahrzeugsparte.
Was es noch gäbe, in deinem Preisrahmen aber monatelange Suche (oft runtergeritten und sonstwoher importiert) und Schnelligkeit bedeutet:
Toyota Hiace. Als 9 Sitzer. Dann kannst du die dritte Sitzbank rausnehmen und hast Platz.
Den Opel Vivaro gibt's übrigens baugleich als Renault Trafic und Nissan Primastar.
Ein langer Viano 6-Sitzer
Einzelsitze. Optimal.
Zur Qualität müssen die Spezialisten was sagen ...
Ducato.
Baugleich: Peugeot Boxer, Citroen Jumper. Als 9-Sitzer, hintere Bank raus.
Irgendwo war mal ein Artikel (AB oder AMS) über eine 6-köpfige Familie, die einen gestretchten MB W124 fuhr. Für jeden 1 Tür! 😉
Wenn der L300 abgesehen vom Alter schon ganz gut passen würde - warum hat dann noch keiner den L400 genannt? Gibt es auch noch mit Dachfenster 😉
Gut, kennt man jetzt eher unter dem Namen Space Gear, ist als Benziner nicht gerade ein Verbrauchswunder (zumindest nicht in der Stadt mit unter 10 Litern zu bewegen, aber das wird mit jedem Fahrzeug dieses Formates eine Herausforderung...) und generell selten zu finden. Dafür gibt er gerade in der Allradversion ein gutes Zugfahrzeug ab, denn darunter stecken Rahmen und Antriebsstrang des Pajero. Der erste Hyundai H1 ist in Teilen ein Lizenzbau des L400, die aktuelle Version hat keine Gemeinsamkeiten mehr. Aber wo wir gerade bei eher unbekannten Alternativen sind: Der Toyota Previa sollte auch ausreichend groß sein, ohne gleich Lieferwagen-Fahrgefühl aufkommen zu lassen.
Oder richtig exotisch: SSangyong Rodius, vorausgesetzt es ist eine dafür brauchbare Werkstatt greifbar. Nicht wegen der Qualität, so übel fällt die gar nicht aus. Aber Reparaturen und Wartungen haben nunmal den Hang zur Verteuerung, wenn jemand daran arbeitet der das Fahrzeug zum ersten Mal sieht.
Zitat:
Vorteil des T4: Er fährt wie ein PKW
Nunja - wie ein 2 Meter hoher PKW mit busähnlich flach stehendem Lenkrad, dem Armaturenbrett eines Handwerkerbullis und zumeist sehr phlegmatischer Motorisierung... 😉
Klar ist das kein PKW, aber der Einzige, der so ähnlich fährt.
Und die VW-Optik mag man eben oder man sucht was Anderes.
VG
Zitat:
Original geschrieben von klappdepp
Klar ist das kein PKW, aber der Einzige, der so ähnlich fährt.Und die VW-Optik mag man eben oder man sucht was Anderes.
VG
dann muss er sich eine stretch-limo kaufen😁
Mir würde sowas in den Kopf kommen 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs
oder in schöner?
ups falschen link erwischt^^
jetzt aber
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Moin,
richtig sorgenfrei, was platz angeht, wäre so etwas hier : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs
liegt aber eben knapp unter 15 tsd teuronen. Automatik muss sicher nicht sein, ist aber bei wohnwagenbetrieb auch nicht ganz verkehrt. Die 5 zylinder diesel sind bullig und mit 136 ps flott unterwegs und dürften im normalbetrieb zwischen 8-9l liegen. werden sie gut gepflegt laufen diese diese locker 400 tsd km. ab 2006 sind sie dann auch euro4. da du ja noch 1 1/2 jahre warten willst, ausser etwas gutes läuft dir über den weg, düften solche angebote dann auch mit €4 vorhanden sein.