Gebrauchter BMW 1er 116i/118i ab 2008

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo zusammen,

Ich habe im Kaufberatungs-Forum bereits vor einigen Wochenein einen Thread aufgemacht als ich noch nicht ganz genau wusste wohin die Reise geht - ob nun Neuwagen oder doch lieber was gebrauchtes und was für ein Budget überhaupt.

Nun habe ich mich noch ein bisschen recherchiert und bin in mich gegangen damit ich mal weiter komme.
Es bleibt dabei dass es ein kompakter werden soll - beim Budget bin ich deutlich nach unten gegangen und demnach soll es ein guter gebrauchter werden.

Ich bin zu 70% in der Stadt unterwegs und zu 30% auf der Autobahn und oder Landstraße.

Ich fahre im Jahr ca. 10.000 km.

Als Auto habe ich mir jetzt einen 1er BMW ausgesucht ab 2008 den ich mir über drei Jahre finanzieren würde. Budgetär bin ich bei 9.000-10.000 gelandet - damit ich die 350 Euro für die Finanzierung und Versicherung nicht deutlich überschreite - wenn ich am Ende bei 400 Euro lande ist das auch noch ok.

Ich verdiene 1900 Euro Netto im Monat und ab Oktober noch mehr. Ich habe also auch noch reservern für Reparaturen oder ähnliches.

Da ich viel in der Stadt unterwegs bin aber trotzdem nicht mit einer lahmen Krücke unterwegs sein möchte hab ich gedacht dass der 118i die beste Wahl ist. Allerdings müsste ich dann dort wohl auf einen von 2006/2007 zurück greifen. Ist der 116i ab 2008 eine so lahme Krücke? Dass ich für das Geld keinen voll ausgestatteten 1er bekomme ist mir übrigens klar. 🙂
Kann man beim 1er auch auf Autos mit mehr als 100.000 km zurück greifen? Das würde die Suche nämlich noch mal erweitern.

Ich komme aus Düsseldorf und wäre auch bereit in der Umgebung zu schauen. Ich wäre über Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße,
Nils

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von litchblade


Gibt es denn noch jemanden der einen aktuelleren 116i fährt und was dazu sagen kann? Ist der Unterschied groß? Ich fahre auch viel in der Stadt aber mir ist es trotzdem wichtig ...

ich (bzw. meine Frau) habe einen 09er 116I, der Motor benimmt sich is in mitlere Drehzahlen wie die 18I/20I danach merkt man das er gedrosselt ist. Das führt dazu dass man recht entspannt fährt und frühzeitig schaltet, wegen des Hubraumes geht das auch ziemlich gut er zieht schön von unten hoch. Zum heizen taugt er damit aber nur sehr bedingt, wenn er aber richtig warm ist läuft er auch oben heraus recht flott man kann damit auch schön Dauertempo 180 bis 200 fahren. Dann genehmigt er sich aber ordentlich Sprit..... Der Normalverbrauch liegt bei etwa 7,5L.

Bei Wetterauer kann man den 116I auch auf 118I Niveau entdrosseln lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen