Gebrauchter bis 1000€ ?
Hallo Liebe Community,
Ich fahre zurzeit einen Audi 80 B3 Typ 89 2.0E.
Gekauft habe ich ihn für 800 € mit 2 Jahren TÜV.
Er fuhr eine Zeit ohne Probleme und dann kamen nach und nach mehr Sachen zu machen.
Erneuert hab ich bis jetzt:
- Kühler
- Wasserpumpe
- einige Schläuche
- Zündschalter
- Interieur
- Auspuff Aufhängung
Wie man sich denken kann sind die Kosten für diese Sachen deutlich über den 800 € des Kaufpreises, was an sich ja nicht weiter schlimm ist. Jetzt kommt aber hinzu das der Klopfsensor (vermutlich) defekt ist, der Wärmetauscher getauscht werden müsste und der Zahnriemen auch bald dran ist. Somit sehe ich für mich keinen Sinn nochmal mehr in dieses Auto zu investieren. Zumal nicht sicher ist ob der Klopfsensor die Probleme behebt.
Somit habe ich für mich beschlossen das Auto zu verkaufen und mir ein anderen Wagen zulegen.
Jetzt werden die meisten sagen behalte dein Auto du weißt was gemacht wurde und kennst die Macken.
Aber für mich Persönlich hab ich das Vertrauen in das Auto schon längst verloren.
Auf Grund meiner Arbeit brauche ich ein Zuverlässiges und ich wollte wissen ob es da bis 1000€ irgendwas Sinnvolles gibt.
Ich Wechsel ständig den Standort heißt ich fahre mal das eine Wochenende 500 km und dann nach 2 Wochen wieder 500 km zurück. In den 2 Wochen fahre ich dann zum Beispiel in der Stadt.
Hinzu kommt das die Unterhaltskosten für den Audi auch nicht ganz Billig sind was ein weiter Punkt für mich ist das Auto zu wechseln.
Wenn ich häufig den Standort wechsel muss ich natürlich einiges Transportieren. Somit sollte auch schon ein gewisser Platz vorhanden sein. Und da die Fahrten auch sehr Lang sind wär es schon besser doch etwas mehr PS als 50 zu haben.
Ich weiß ich widerspreche mir hier Selber in einigen Punkten aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen in welchem Preisrahmen ich mich umsehen sollte bzw. ob es sinn macht sich mit so einem Budget überhaupt wieder einen Wagen anzuschaffen.
Beste Antwort im Thema
Ich würd den bischen pillepalle-Kram reparieren (lassen) und den Audi weiterfahren.
Für 1000 € gibt es nur Müll, selbst darüber siehtes im Moment schlecht aus.
135 Antworten
Danke danke 🙂
aber Gedanklich ist der wie gesagt schon abgeschrieben aber mal gucken vielleicht kommt es ja doch anders 🙂.
Meine Ansprüche habe ich ja schon geschrieben sollte ich dann 5000€ für einen neunen "zusammensparen" oder geht da auch schon was mit 2500-3000€. ?
Moin,
Das kommt etwas auf die Fahrzeugklasse und deine Ansprüche an.
Ein Kleinwagen z.B. Corsa, Punto, Picanto kann schon für 2500 ganz gut sein. Auch ein neuerer Audi 80 mit wenig Ausstattung oder ein A4 mit kleinem Motor und wenig Ausstattung kann man dafür schon mal erwischen.
Beim Golf wird es dafür schwer, da er sehr beliebt ist - da wirst du für ein zukunftsfähiges Modell eher so ab 3500 anlegen müssen. In der Preisklasse wird es auch bei Fahrzeugen wie A4, C-Klasse usw. liegen, wenn du etwas an Ausstattung haben willst.
5000€ sind icht zwingend notwendig, aber etwas Rücklagen nach dem Kauf machen das Leben einfacher.
MfG Kester
Naja ganz soo dramatisch sieht die Situation auch nicht aus. Mein Golf 2 hat 500€ gekostet. Ich bin damit zufrieden. Der Wagen läuft und braucht ab und zu ein paar günstige Ersatzteile.
Ich kann auch damit leben dass z.B. die Heizung sehr lange braucht etwas warme Luft zu erzeugen.
Nun ist es so dass ich sehr eingespannt bin, und trotzdem immer mal ein Stündchen finde z.B. Öl aufzufüllen. Ich fahre mit dem Auto ca. 40km Werktags und manchmal mehr oder deutlich weniger am Wochenende.
Der Punkt ist halt der dass mein Auto zwar eine deutliche und notwendige Entlastung für mich darstellt, ich aber nicht 100% aufgeschmissen bin wenn es Probleme gibt.
Deswegen vertrete ich immer noch die Position am Audi 80 zu bleiben. Für mehr Geld bekommst Du etwas neueres, aber der höhere Preis kommt gerne von dem geringeren Baujahr, nicht vom Zustand.
Von daher empfehle ich nochmal den Yaris Verso ode einen Opel Astra 2Türer für die Auswahl jüngerer Wagen.
Wenn es ein top gepflegter älterer Wagen sein soll, dann z.B. 190e, Ford Sierra, Golf 2 (für 2500€) gibt es da welche mit super Ausstattung.
Problem ist dass es natürlich zu Defekten kommen kann, allerdings sind die Ersatzteile dafür wirklich günstig.
Für 5k sieht die Sache anders aus, da bekommt mam von Phaeton bis Twingo alles. Würde ich abet als Overkill für deine Zwecke bezeichnen
Zitat:
Ein Kleinwagen z.B. Corsa, Punto, Picanto kann schon für 2500 ganz gut sein.
Sehe ich auch nicht ganz so^^ Zumindest wenn man etwas Ahnung hat kann man erfahrungsgemäß locker brauchbare Kleinwagen im Alter von ~12-15 Jahren für 1000€ kaufen. Als kompletter Laie sollte man davon natürlich absehen, da muss man schon genau wissen wo welches Modell welche Schwachstellen hat.
Zuletzt habe ich einen Lancia Y für meinen Bruder gekauft, mit funktionierender Klima und ohne nennenswerten Rost mit neuem TÜV - für 1050€. Frischer Service, Kupplung vor 3 Jahren neu, Kühler, Thermostat und Auspuff ganz neu. Läuft einwandfrei. 😁
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Punkt ist halt der dass mein Auto zwar eine deutliche und notwendige Entlastung für mich darstellt, ich aber nicht 100% aufgeschmissen bin wenn es Probleme gibt.
Das ist halt das Ding wenn ich Nürnberg bin und es halt repariert werden muss, weil ich dann nächstes Wochenende wieder nach Berlin muss kann ich halt nicht warten oder sonstiges und muss die arbeiten halt machen lassen.
Zitat:
Deswegen vertrete ich immer noch die Position am Audi 80 zu bleiben. Für mehr Geld bekommst Du etwas neueres, aber der höhere Preis kommt gerne von dem geringeren Baujahr, nicht vom Zustand.
Problem ist halt wenn ich 2 tausend reinstecke oder wie auch immer hab ich immer noch mit kleinen Maken zu Kämpfen die ich denke mal bei einem neuen nicht hätte.
Zb.
- die Zentralverieglung geht nur auf einer seite
- Die Elektrik spinnt manchmal zwecks warnblinkanlage
- Die Reifen müssten auch erneuert werden (hat halt was mit Sicherheit zu tun gerade im Winter)
- Die Soundanlage ist der letzte Dreck ich weiß bei nem auto für 800 nicht anders zu erwarten aber wenn ich halt 4,5 stunden fahre sollte es wenigstens drin sein normale lautstärke zu erreichen das geht nicht da die verbauten sachen summen und übersteuern
- Die Antenne ist abgesägt worden oder wie auch immer
- Domlager
-KM Zähler geht nicht
Das sind auch nur die Sachen von denen ich weiß und dann mal gucken was noch vom Schrauber jetzt kommt wird sich zeigen.
Zitat:
Wenn es ein top gepflegter älterer Wagen sein soll, dann z.B. 190e, Ford Sierra, Golf 2 (für 2500€) gibt es da welche mit super Ausstattung.
Ich steh auf alte schlitten 🙂
Würde ich nicht immer nach Nürnberg gurken müssen würde ich mir ja einen Kleinwagen holen und dann auch vermutlich nur mit 75 90 ps aber da ich 470km fahre such ich was das ein paar Pferdchen mehr hat und wo halt bisschen was rein passt.
wenn du 2mille in den alten audi stecken kannst,dann kannst auch nach nen neueren B4 schauen
für unsren 1995er 80avant 2.6 mit damals 155.000km & frischer HU bin ich auch erstmal 2jahre ohne grössere reparaturen unterwegs gewesen & so teuer war der noch nicht mal 😉
Wenn das Pendeln zwischen Nürnberg und Berlin das wichtigste ist, dann würde ich auf die günstigen Fernbusofferten setzen. Da muss man sich nicht rumärgern und fährt günstiger.
m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford-mondeo-2-0-tdci-klima-navi-euro-4/397763898-216-3409
Ford Modeo 2.0 tdci euro 4. Perfekter Langstreckenläufer grüne plackette
m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-astra-1-6-benziner-unfallfrei-tuev-08-2017/399062766-216-9666
Astra 1.6 frischer Tüv. Freund fährt den als Kombi Benziner Langstrecke ohne Probleme
m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-80-avant-benzin-lpg-hu-06-2017/395080502-216-3409
Audi 80 avant lpg. Einen Blick wert
Zitat:
Wenn das Pendeln zwischen Nürnberg und Berlin das wichtigste ist, dann würde ich auf die günstigen Fernbusofferten setzen. Da muss man sich nicht rumärgern und fährt günstiger.
1. Ich spar mit in Nürnberg 1 Stunde Fahrzeit zur arbeit.
2. Weiterhin muss kann ich mein Zeug (PC Fernseher etc.) nicht im Bus mitnehemen bzw. kanns garnicht alles alleine Tragen.
Der Mondeo und der Opel Sehr schön.
Preislich und warscheinlich auch in den Unterhaltskosten her der Opel.
Zumal mich Kombi nicht so ansprechen 🙂.
Zitat:
@Rhey16 schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:01:42 Uhr:
Sehr guter Beitrag,
viel konstruktives, viel informatives und sehr aussagekräftig.Danke
um mal konstruktiv zu werden-ein 1000 Euro Auto solltest Du nur mit 2 Jahren HU kaufen - dann sind die sicherheitsrelevanten Teile schon mal abgedeckt.
Haltedauer natürlich maximal 2 Jahre,wenn ein größerer Defekt anliegt sofort weg mit der Karre.
auch entscheidet bei den Low Budged Fahrzeugen nicht die Marke,das BJ oder die Kilometerleistung-sondern einzig und allein der zustand
und- und hier scheiden sich die Geister..
Ich persönlich würde niemals ein solches Fahrzeug von Privat kaufen-denn der verkauft nur ein oder zweimal im Leben einen gebrauchten,schmeißt danach seine eigens dafür angeschaffte Sim karte weg und scherrt sich nicht um seinen Ruf(im Gegensatz zu den Kiesplatzhändlern die von ihrem Ruf leben)
Ich habe in den letzten 20 Jahren im Low Budged bereich die besten Erfahrungen mit Mondeos und Scorpios gemacht-sparsam,Langstreckentauglich,fast unzerstörbar und immer sehr günstig
Beispiel gerade neu
der macht noch seine guten 2 Jahre
http://ww3.autoscout24.de/classified/281141112?asrc=st|as
der auch
http://ww3.autoscout24.de/classified/276212415?asrc=st|as
bei nem Diesel wirst du 500 Euronen mehr einplanen müssen um ähnliches zu bekommen
Moin,
Hähnchen - ich sprach von Nachhaltig - sprich planbar mit 4-6 Jahren und nicht nur bis zur nächsten HU. Bei einem 1000€ Auto kann es das dann gewesen sein - und er stünde vorm gleichen Problem - entweder im Bereich des Fahrzeugwertes investieren oder wieder tauschen - und die Wahrscheinlichkeit dafür ist halt recht hoch. Das es immer das Beispiel gibt - wo es auch für 300€ klappte ist schön, aber verglichen mit dem durchschnittlichen Fall nunmal eher Anekdote.
Auf alte Autos stehen ist auch ne nette Sache - aber du merkst ja selbst - da kommen dann neben Abnutzung auch noch schlicht Alterserscheinungen dazu und bei einigen Modellen auch veritable Probleme in der Ersatzteilversorgung - es gibt oft nicht mehr alles, das man gerne hätte und für dich als Nichtschrauber eventuell ebenso bedeutsam - Personen mit guter Erfahrung an der Technik werden auch seltener - Viele die mit 25-30 gelernt haben, die Details und Tricks an den Autos anzuwenden - die mussten entweder ihren Job wechseln, sind in Rente gegangen oder teilweise bereits verstorben. Wir reden schließlich von bis zu 30 Jahren Abstand und einer komplett neuen Technologie die mittlerweile verwendet wird - die kaum noch Gemeinsamkeiten mit der aktuellen hat. Sprich - entweder findest du da vorher wen, der dir dabei hilft oder du lernst es selbst.
Geschenkt bekommst du leider nix ;-)
MfG Kester
Zitat:
Ich persönlich würde niemals ein solches Fahrzeug von Privat kaufen-denn der verkauft nur ein oder zweimal im Leben einen gebrauchten,schmeißt danach seine eigens dafür angeschaffte Sim karte weg und scherrt sich nicht um seinen Ruf(im Gegensatz zu den Kiesplatzhändlern die von ihrem Ruf leben)
Kann man so sehen aber ich meine Gebrauchtwagenhändler leben davon und dann kann man sich meinstens denken wenn der wagen 1.100 Euro kostet was die dafür bezahlt haben.
Um so länger ich mir den Mondeo angucke um so besser gefällt er mir.
Skeptisch bin ich nur beim Preis sind 2.900€ nicht zu wenig für einen aus Bj 2007 und den KM ?
Zitat:
Hähnchen - ich sprach von Nachhaltig - sprich planbar mit 4-6 Jahren und nicht nur bis zur nächsten HU.
Genau das 🙂
Zitat:
Ein Kleinwagen z.B. Corsa, Punto, Picanto kann schon für 2500 ganz gut sein. Auch ein neuerer Audi 80 mit wenig Ausstattung oder ein A4 mit kleinem Motor und wenig Ausstattung kann man dafür schon mal erwischen.
Naja, Rotherbach. Du sagtest das und ich behaupte, dass ein Kleinwagen auch für 1000€ "ganz gut sein" kann.
Mein Y bekommt nächste Woche neuen TÜV, investiert habe ich dieses Jahr mächtige 70€ für einen Benzinfilter, Öl, Ölfilter, Wischergummis und Unterbodenschutz 😁
Man kann mMn auch mit 1000€ nachhaltig kaufen, aber nur wenn man Ahnung hat, wie schon gesagt 😉
Es kann aber natürlich auch immer sein, dass mal eine größere Investition kommt, keine Frage. Diese Wahrscheinlichkeit ist aber mMn beim 2500€ Wagen nun nicht unbedingt sooooo viel kleiner.
Wenn man für 1000€ einigermaßen ordentlich kauft hat man noch 1500€ Budget zum Durchreparieren übrig - falls nötig :-)
Grüße
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 13. Dezember 2015 um 13:49:08 Uhr:
Naja, Rotherbach. Du sagtest das und ich behaupte, dass ein Kleinwagen auch für 1000€ "ganz gut sein" kann.Zitat:
Ein Kleinwagen z.B. Corsa, Punto, Picanto kann schon für 2500 ganz gut sein. Auch ein neuerer Audi 80 mit wenig Ausstattung oder ein A4 mit kleinem Motor und wenig Ausstattung kann man dafür schon mal erwischen.
Mein Y bekommt nächste Woche neuen TÜV, investiert habe ich dieses Jahr mächtige 70€ für einen Benzinfilter, Öl, Ölfilter, Wischergummis und Unterbodenschutz 😁Man kann mMn auch mit 1000€ nachhaltig kaufen, aber nur wenn man Ahnung hat, wie schon gesagt 😉
Es kann aber natürlich auch immer sein, dass mal eine größere Investition kommt, keine Frage. Diese Wahrscheinlichkeit ist aber mMn beim 2500€ Wagen nun nicht unbedingt sooooo viel kleiner.
Wenn man für 1000€ einigermaßen ordentlich kauft hat man noch 1500€ Budget zum Durchreparieren übrig - falls nötig :-)Grüße
Damit hast Du vollkommen recht!!
Beispiel aus meinem Freundeskreis:
Kumpel kauft sich vor 2 Jahren einen Yaris Verso für 960€. Nach großen Urlauben z.B. große Norwegentour bei der er durch eine geschickte Konstruktion im Auto mit Freundin übernachtete und regelmäßig von Hannover nach Hamburg jeden Tag gedüst ist, fuhr ihm jemand hinten rein. Von außen kaum zu sehen ist der Kofferraumboden etwas Faltig. Von der Versicherung wurde Wirtschaftlichertotalschaden ermittelt. Dafür bekam er dann etwas über 2 1\2 k€ überwiesen. Für den Tüv investierte er in einen neuen Scheinwerfer weil LWR kaputt war 70€. Vom rest finanzierte er einen großen Teil seiner Hochzeit. Der Wagen läuft immer noch!
Nette Geschichte 😁 Dafür gibts nen Daumen
Grüße