Gebrauchter Astra H

Opel Astra H

Hey leute!

Ich mache gerade meine L17 Führerscheinausbildung und möchte dann auch einen eigenen Wagen haben 🙂

Mir würde ein Astra H/GTC sehr gefallen, ein J wäre natürlich noch besser, aber ich hab ja ein budget von maximal 5.000 teuros.

In gebrauchtwagenbörsen gibt es ja einige Astras die dem Budget entsprechen würden. Aber ich weiß nicht wie das mit den Ausstattungslinien so lief damals, kenne mich nur bei den neuen Modellen aus...

Also habe ich einige Fragen:
-Welche Ausstattungslinie hat gute Ausstattung?
-Welcher Motor ist empfehlenswert? (zuverlässigkeit, verbrauch, leistung)
-Wie viele Kilometer sollte er maximal haben?

Diesel oder Benziner egal, fahre jeden tag ca. 20 Km zur arbeit, hin und retour sinds 40.

Welche Alternativen zum Astra gäbe es noch?

Danke im Vorraus 🙂

30 Antworten

Hallo.

Tue Dir einen Gefallen.
Kaufe keinen über 100.000 km, ausser Diesel max. 100.000 km. Denn wenn die Fahrzeuge einen Wartungsstau haben, kommen die Kosten hinzu und Du bist dann bei über 5000 Euro.
Fahre doch mal einen Corsa mit 80 PS Probe, mache Dir selbst ein Urteil über das Fahrverhalten.
Angebote gibt es genug zur Verfügung in Österreich, wenn nicht dann kannst Du auch einen 1.3 Diesel nehmen.
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=246748923&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=247725957&asrc=st|sr
http://fahrzeuge.autoscout24.at/?...||mileage

Werner

Hey leute, ich bins wieder 🙂

Danke für die Tipps.
Aber Corsa will ich eigentlich keinen, die VFL sehen extrem langweilig aus und habe auch keine guten Gebrauchtwagenreporte gelesen. Da sind Astra H und J schon Spitze!!

Die 100.000 KM Grenze leuchtet ein, da müsste man halt etwas mehr reinstecken: :-/

+Will teilen: Opel Astra 1,6 Ecotec Edition Limousine 2010, 10.500 km, € 9.500,-
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=79828850

+Will teilen: Opel Astra 1,4 Styleplus Limousine 2009, 85.000 km, € 7.200,-
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=79534299

Alternativ habe ich mir den neuen Dacia Sandero angesehen, den es für knapp 10.000€ mit guter Ausstattung und mit 3zylinder Turbobenziner ALS NEUWAGEN gibt!!!
Was haltet ihr von dem?

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Die 100.000 KM Grenze leuchtet ein, da müsste man halt etwas mehr reinstecken: :-/

Die Grenze macht relativ wenig Sinn (was soll an einem Auto mit 105Tkm schlechter sein als an einem mit 95Tkm?).

Ich persönlich bevorzuge jüngere Autos mit etwas mehr km. Warum? Da bin ich sicher daß der Langstrecke gefahren wurde.

Meiner hatte gebraucht nach 2 Jahren 110Tkm drauf. Jetzt 237Tkm, fährt immer noch (wenn auch seit heute früh ohne linkes Spiegelglas).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Die 100.000 KM Grenze leuchtet ein, da müsste man halt etwas mehr reinstecken: :-/
Die Grenze macht relativ wenig Sinn (was soll an einem Auto mit 105Tkm schlechter sein als an einem mit 95Tkm?).
Ich persönlich bevorzuge jüngere Autos mit etwas mehr km. Warum? Da bin ich sicher daß der Langstrecke gefahren wurde.
Meiner hatte gebraucht nach 2 Jahren 110Tkm drauf. Jetzt 237Tkm, fährt immer noch (wenn auch seit heute früh ohne linkes Spiegelglas).

Gruß Metalhead

-

Ich habe gerade eine "Leihschlure" - Meriva A ca. 2004 Easytronic mit 196.000 km.

Sitz ist ziemlich weich, Lenkrad abgegriffen, Easytronic schaltet etwas härter -

... aber Motor, Fahrwerk und Karosse sind TopFit.

Auch mein Astra 1,6Turbo war mit knapp 100TKM gerade erst eingefahren. 😉

--

Will damit sagen: Wenn der Hocker gepflegt ist, ist die KM-Leistung relativ Mumpe.

Wichtig ist ein komplettes Checkheft - noch besser die alten Rechnungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Alternativ habe ich mir den neuen Dacia Sandero angesehen, den es für knapp 10.000€ mit guter Ausstattung und mit 3zylinder Turbobenziner ALS NEUWAGEN gibt!!!
Was haltet ihr von dem?

-

Überlege Dir mal, was Du für einen geilen gebrauchten Corsa für 10 Mille kriegen könntest - der aber schon den grössten Wertverlust hinter sich hat.

Das reicht für einen 2012er mit Bestausstattung und kräftiger Maschine.

-

Was mich bei Dacia eben meist noch stört, ist die Langzeitqualität.

Was mich bei Neuwagen stört, ist der anfangs recht hohe Wertverlust.

Liebe auf den ersten Blick... 😉

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236927271

Ich hätte auch mal eine Frage. Ist dieser Wagen 4k wert?

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=248158643&asrc=st

Würde sagen das klingt ganz vernünftig.

Gruß Metalhead

Hi, vielen Dank für die Info. Ich hätte noch ein paar allg. Fragen:

Ist dieser NCAP-Crashtest aussagekräftig bzw. ein Auto mit 5 Sternen deutlich sicherer als eines mit 4?

Ist ein Diesel ohne DPF für kurzstrecken (20km) ok und nur mit dpf davon abzuraten?

Wenn man 85 % alleine fährt, ist dann ein astra H zu groß? Ist es eher ein Familienauto? Ich kenne Golf 1 und 6. Irgendwie kommt mir der neuere sehr fett vor, das Original fühlte sich leichter und wendiger an bzw. ist es auch 😉.

Ist ein GTC Sport BJ06 deutlich mieser ausgestattet als der Cosmo BJ04? Letzterer soll ja eig. schon das Ende der Fahnenstange sein. Sg

Zitat:

Original geschrieben von Killerweman


Ist dieser NCAP-Crashtest aussagekräftig bzw. ein Auto mit 5 Sternen deutlich sicherer als eines mit 4?

Hab ich mich nie mit beschäftigt. Gibt aber bei 5 Sternen auch deutliche Unterschiede.

Glaube die Testkriterien sind mittlerweile schon wieder überholt (betonung liegt auf "glaube", google halt mal)

Zitat:

Ist ein Diesel ohne DPF für kurzstrecken (20km) ok und nur mit dpf davon abzuraten?

Mit ist das auf jeden Fall nix. Ohne finde ich auch grenzwertig.

Mußt auch die höheren Wartungskosten und Ersatzteilpreise bedenken.

Ein Diesel ist heute anfälliger als ein Benziner.

Zitat:

Wenn man 85 % alleine fährt, ist dann ein astra H zu groß?

Nö, wo ist der Astra denn groß. Setz dich mal mit 1,90 hinten rein.

Corsa D wäre natürlich kleiner, den finde ich aber recht unübersichtlich.

Zitat:

Ist ein GTC Sport BJ06 deutlich mieser ausgestattet als der Cosmo BJ04? Letzterer soll ja eig. schon das Ende der Fahnenstange sein. Sg

Klick

Gruß Metalhead

Dann werde ich auch nach Benzinern googeln. Ohje, der Golf wird nämlich für 2x13 km verwendet und der hat einen DPF. Das ist nicht gut. Auf jeden Fall ist der Cosmo nicht mehr viel höherwertiger, das Leder ist allerdings wirklich etwas feines. Vergleichbar mit dem Astra wäre noch ein Golf IV von dem einige im Umlauf sind. Ist der technisch, vorm Fahrwerk usw. in etwa mit dem Astra H zu vergleichen?

Hab mich jetzt mal nach Corsa umgesehen.
Die gibts als 5-6 jährige zu guten Preisen 🙂

Aber hat ein Opel Corsa Cosmo 1.3 CDTi mit 90PS und MT6 (EZ 07/2008) das anfällige M32 Getriebe?

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Hab mich jetzt mal nach Corsa umgesehen.
Die gibts als 5-6 jährige zu guten Preisen 🙂

Aber hat ein Opel Corsa Cosmo 1.3 CDTi mit 90PS und MT6 (EZ 07/2008) das anfällige M32 Getriebe?

-

Meines Wissens gibts das M32 für den Diesel im Corsa nicht - da sollte das M20 drin sein (oder das F17).

Im Corsa D würde ich eher den starken 1,4l-Benziner favorisieren.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Hab mich jetzt mal nach Corsa umgesehen.
Die gibts als 5-6 jährige zu guten Preisen 🙂

Aber hat ein Opel Corsa Cosmo 1.3 CDTi mit 90PS und MT6 (EZ 07/2008) das anfällige M32 Getriebe?

-

Meines Wissens gibts das M32 für den Diesel im Corsa nicht - da sollte das M20 drin sein (oder das F17).

Im Corsa D würde ich eher den starken 1,4l-Benziner favorisieren.

Gut, freut mich 🙂

Ich habe mich über den Wagen informiert, die 1.4 benziner sind schluckspechte und haben auch noch wenig leistung wenn man sie mal nicht bis zum anschlag dreht... 🙄
Ausserdem, 190 NM (zu 125/130 NM) sprechen für sich 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich habe mich über den Wagen informiert, die 1.4 benziner sind schluckspechte und haben auch noch wenig leistung wenn man sie mal nicht bis zum anschlag dreht... 🙄
Ausserdem, 190 NM (zu 125/130 NM) sprechen für sich 😉

-

Ich hatte damals den alten 1,3er CDTI im Corsa C mit 70 ps und 170Nm - ohne DPF.

Damit gings schon flott voran und knapp 5 Liter D/100km sind schon ein Wort.

Die grösste Sorge macht mir heutzutage der DPF und die schlechte Heizung bei Dieseln.

Wenn Du damit leben kannst, dann ist ja alles OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen