Gebrauchter A6 zum Dumping-Preis...
Hallo Audianer,
ich hab mal ein bißchen im Netz gestöbert und bin dabei auf folgendes gestoßen:
Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro tipt - Baujahr: 11/2007 - Laufleistung: 4.800 Km - Preis: 27.000 Euro
Habe das Inserat mehrmals durchgelesen, um den Fehler zu finden...es gibt keinen.
Schaut euch das bitte mal hier an:
http://www.allianz-autowelt.de/.../Detailseite.aspx?...
Gruß
René
21 Antworten
Solche Fake-Angebote findet man doch im Netz zuhauf.
Das Beste: einfach ignorieren.
Wahlweise das Geld nehmen und der Supermarktkassiererin schenken. Bringt ungefähr das gleiche.
Wenn man den Anbieter "googelt" kommt man zu einem Fähnchenhändler .... ohne Fähnchen , sicher kein Audi Autohaus . Und aus Tübingen schon eher gar nicht.
Kauft ihr mal für 28.000 . Ich biete dann dem Käufer sofort 35.000 . Das ist doch mal eine ordentliche Verzinsung.
Ich habe mal so einen "Verkäufer" bei Autoscout per mail angeschrieben und folgende (wie ich mir dachte) Antwort erhalten:
Zitat:
Hallo,
und danke für dein Interesse an meinem Auto.
Die erste Sache, die du kennen musst, ist, warum ich dieses Auto verkaufe.
Ich wohne in London, Ich arbeitete in Deutschland für ein Bauunternehmen bis diesen Monat.
Beim Arbeiten in Deutschland, kaufte ich ein Auto, weil es notwendig war, nachdem meine Job in Deutschland beendete, umzog ich zurück zu London .
Wie du weißt, in England, das Lenkrad auf der rechten Seite des Autos ist und so, ist das Auto hier unbrauchbar.
Deshalb muss ich das Auto in Deutschland verkaufen, in dem ich es kaufte.
Und ich ordnete, das mein deutsches partener das Auto verkauft. Er ist ein sehr beschäftigter Mann , er setzte die Auflistung auf die Web site autoscout24,
Und das alle eMail über dieses hinzufügen, ist nachgeschickt zu werden mir.
Das Auto ist im vollkommenen Zustand. Es war nie in einem Unfall. Alle Unterlagen sind deutsch und okay. Der Verkauf erfolgt durch einen Kurierdienst.
Der Preis ist non-negociable und einschließt alle Steuern. Die Verhandlungschritte sind:
Schritt 1. Wir annehmen die Verhandlungdetails.
Schritt 2. Ich liefere das Auto an den Kurierdienst.
Schritt 3. Du schickst eine Anzahlung von 30% zum Kurierdienst. (der Kurierdienst hält die Anzahlung, bis du das Auto empfängst.)
Schritt 4. Sie liefern das Auto und du hast 10 Tage, zum es zu prüfen.
Schritt 5. Du annimmst das Auto und schickst mir den Rest der Zahlung, und der Kurierdienst freigibt die Anzahlung . (erst nach den 10 Tagesprobezeitraum)
Ich gewählt diese Verhandlungart, weil sie für den Kunden und den Verkäufer das sicherste ist.
Wenn du irgendeine andere Frage hast, fühle frei, zu fragen mich.
Wenn du entscheidest, das Abkommen anzunehmen, schicke mir dein Namens und Adresse bitte, und ich beginne die Verhandlung.
PS : Die Verschiffengebühr ist frei.
Nick.
- Diese Antwort sagt doch schon alles!
Diese Masche hat es bei ebay für einen A6 Avant quatto vor 2 Monaten auch schon gegeben. Genau das gleiche mit England, sofortiger Umzug und daher schnell verkaufen müssen und so ...
Wer darauf eingeht hat selbst Schuld wenn Geld weg und kein Auto da steht.
Lieber das kaufen was da vor einem steht mit ordentlichen Papieren und Schlüsseln. In solcher Preiskategorie eher von Händler kaufen, da ist man auf etwas sicherer Seite, auch wenn es 1000-2000 Eur teuerer ist. Macht sich immer bezahlt, da man dort auch noch ein paar entdeckte Schäden beheben lassen kann. Da hat man dann noch Garantie drauf.
Ein privater Verkäufer macht dies nicht.
Ähnliche Themen
....und ich sach noch...http://www.motor-talk.de/.../was-ist-das-t1734225.html?...
Was bitte ist an dem Angebot unglaubwürdig???
Auf Grund der in D boomenden Baubranche erhalten gut qualifizierte AN aus dem Ausland nun mal horrende Stundenlöhne auf dem Bau. Ich persönlich kennen niemanden, der am Bau beschäftigt ist und nicht mindestens einen S4 fährt 😁 !
War das nicht so eine Nigeria Nummer 😉 ?
Aber es ist wie immer im Leben: Gier frißt Hirn, so wird auch mancher auf dem todsicheren Treuhandweg 30 % nach Timbuktu überweisen...
Gruß, Thilo
Also ich hab Fragen den Verkäufer ob nicht gleich bezahlen voller Preis und Auto bekommen ich dann später, weil keine Lust überweisen zweimal, cause of meine Bank im Ausland und ist immer sehr schwer zu machen Überweisung und bekommen Geld immer Risiko...
;-))))))))))))
Und wenn das Geld dann weg ist, kann man ja noch einen Zweitjob auf dem Bau annehmen. Evtl in London. Wer weiß, vielleicht hat man dort dann auch mal den einen oder anderen Rechtslenker zu verkaufen ;-).