Gebrauchten X166 Bj. 2015 kaufen - Rostprobleme?
Hallo zusammen,
mein Bekannter möchte sich einen X166 aus 2015 mit 42 tsd. Kilometern vom Mercedeshändler kaufen.
Das Auto ist aus 1. Arzthand, gut ausgestattet und sieht optisch noch super aus.
Ich habe leider über Google und auch hier im Forum leider wenig über den X166 gefunden. Muss man sich bei dem Modell aus 2015 wegen Rost sorgen machen?
Wenn ja, wo gibt es Roststellen? Wir wollen das Auto morgen besichtigen und ich würde gerne alle Stellen genauestens prüfen, bevor mein Bekannter 46000 € dafür ausgibt.
Danke und Gruß
Patrick
40 Antworten
52tEur für einen 6 Jahre alten 3L Diesel, sofort weg?
Der 2015 hat bestimmt noch das uralte 7G Getriebe und das uralte Navi? 😁
Das nennt man Inflation, gerade ein digitales Bild für 69Mio $ versteigert..... :-)
Ist das navi vorne integriert im Armaturenbrett oder steht es frei?
Ist das der uralte GL350d (uraltes Navi/ Infotainment system, uraltes Getriebe) oder der alte GLS350d?
Integriert
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum Auto. Ich habe ja auch etwas länger nach einem GLE 500 gesucht. Es sind viele Autos auf dem Markt, wenn man aber aussortiert, bleibt leider nicht viel nach.
Vollausstattung liegt immer im Auge des Betrachters, in diesem GL ist schon so ziemlich alles drin, also Vollausstattung.
Viele von denen welche die Vollausstattung des GL bezweifeln und noch nach dem vergoldetem Ventil suchen fahren wahrscheinlich nen GLK in Sozialausstattung, oder Fahrrad.
Ihr müßt den Wagen ja nicht kaufen wenn er euch zu teuer ist.
Zum Kurzstrecken verschleiß: ich habe einen V8 Diesel gefahren und ihn mit 190.000Km abgegeben, davon waren 95% Kurzstrecken mit 5km. Die einzige Reparatur welche ich hatte: eine Glühkerze und die kam nicht vom Kurzstrecken Betrieb.
Zitat:
@patnic03 schrieb am 13. März 2021 um 09:48:42 Uhr:
...
Es ist vom Mercedeshändler aus 1. Hand mit orig. 46 tsd km, außen und innen top, keine Verschleisserscheinungen, Wartungen und Kundendienste alle gemacht. Bremsen (Keramik) rundum neu, Sommerreifen neu usw.
...
Ich vermute Du meinst die ATE Keramik Beläge.
Ich wollte, als ich meinen W166 noch hatte, die von der MB Werkstatt einbauen lassen.
Mir wurde gesagt das sie diese Belege nicht einbauen dürfen, da es zu bei hoher Beanspruchung (Begab mit Anhänger) zu überhöhten Temperaturen kommen kann. Selbst wenn sie wollten, sie dürften nicht. Weiß nicht ab das nur Gelaber war, oder ob es tatsächlich so ist, habe die dann selber drauf gemacht.
Nur wenn es stimmt würde es gegen die Story sprechen auch alle Wartung bei MB gemacht zu haben...
@patnic03 , lasst Euch nicht irritieren, der GL ist schon ein schöner Familienpanzer... 7G ist top und COMAND 4.5 (?) Ist beim 2015er auch schon in Farbe. Aber Keramik Bremsen hat er sicher nicht 😉
Im Erscheinungsjahr 2003 war die 7G super, eines der besten Getriebe.
Das NTG4.5 (Navi) war im Erscheinungsjahr 2011 ein super Navi
Der hat Ceramic Klötze damit die Felgen sauber bleiben.
Zumindest hat der eine ordentliche Garantie.
Was hat dein Kumpel vorher für ein Auto gefahren?
Mein Kumpel ist 16 Jahre lang einen Golf 5 gefahren, den er damals als Neuwagen gekauft hatte. Hat sich jetzt das erste Mal ein großes Auto gegönnt
Lass ihn, bringt nix.
Er ist wie er ist und kann nicht anders. Jeder normale Mensch würde sich für deinen Kumpel freuen, er nicht. Er macht das Auto noch schlecht. Ignorieren und gut ist.