Gebrauchten X166 Bj. 2015 kaufen - Rostprobleme?

Brabus GL X166

Hallo zusammen,

mein Bekannter möchte sich einen X166 aus 2015 mit 42 tsd. Kilometern vom Mercedeshändler kaufen.

Das Auto ist aus 1. Arzthand, gut ausgestattet und sieht optisch noch super aus.

Ich habe leider über Google und auch hier im Forum leider wenig über den X166 gefunden. Muss man sich bei dem Modell aus 2015 wegen Rost sorgen machen?

Wenn ja, wo gibt es Roststellen? Wir wollen das Auto morgen besichtigen und ich würde gerne alle Stellen genauestens prüfen, bevor mein Bekannter 46000 € dafür ausgibt.

Danke und Gruß
Patrick

40 Antworten

Von einem alten VW Golf auf einen "recht neuen" (jeder seine Meinung dazu) Mercedes SUV zu wechseln...da ist jeder mehr als zufrieden. Das ist ein supergeiles Gefühl in dem Koloss zu fahren 😁. Fahrspaß ist garantiert!

Zitat:

@Benutzer55 schrieb am 15. März 2021 um 15:29:03 Uhr:


Von einem alten VW Golf auf einen "recht neuen" (jeder seine Meinung dazu) Mercedes SUV zu wechseln...da ist jeder mehr als zufrieden. Das ist ein supergeiles Gefühl in dem Koloss zu fahren 😁. Fahrspaß ist garantiert!

Hier ist alles gesagt. Von einem 5 Gang Getriebe zur 7G oder von keinem Navi zum NTG4.5 ist schon ein riesen Sprung und laesst einiges ausblenden.
Alles richtig gemacht

Jepp. Finde ich auch. Alles gut gemacht.

Danke an alle.

Mein Kumpel meldet sich täglich mit Bildern oder Sprachnachrichten, wie toll der Benz ist, daher wirklich alles richtig gemacht 😁

Ähnliche Themen

Oh man geht der simpson666 einen auf den Sack. Bin es so langsam leid...

Lass ihn doch seinen Spaß. Du meinst uralt Technik. Uuuund? Er hat sich in das Auto verliebt und zahlt gern den Preis dafür. Du bist nur am meckern..

Ich wünsch ihm viel Spaß damit. Allzeit gute fahrt

@ Patnic
Ich gehe davon aus das dein Kumpel solange er das Auto fährt keinen Rost sehen wird.
Bei meinem 2017 GLE haben nach zwei Jahren die Bremssattel angefangen zu rosten. Ich fahre auch die ATE CERMAIC Klötze. Die Werkstatt meinte das dieses mit den Klötzen zusammen hängt.
Habe jetzt seit 6 Monaten die Sättel mit 2K Lack beschichtet (in original silber Farbe). Seit dem alles gut.

Ist deinem Kumpel die bekannt berüchtigte Gedenksekunde der 7G+ aufgefallen?
Google mal danach....

Ich habe den 6 Jahre alten GL genau unter die Lupe genommen und er hat (noch) nirgends Rost, nicht Mal Flugrost.

Mit dem Getriebe ist er sehr zufrieden und hat ab dieser nichts zu meckern.

Zitat:

@A.Bergi schrieb am 21. März 2021 um 10:14:53 Uhr:


Oh man geht der simpson666 einen auf den Sack. Bin es so langsam leid...

Hast ziemlich weichen Sack? um in deiner Sprache zu bleiben 😕😁

dein Kumpel sollte sich die Bremssattel in 4 Monaten nochmal genau anschauen. Auch die Klemmspange auf dem Sattel fängt dann an zu rosten. In Verbindung mit CERAMIC Klötze kommt es vermehrt dann zu Rostansatz. Da er das Auto so gekauft hat kann er das dann beanstanden. Zum Beweis würde ich ein Foto vom jetzigen Zustand machen..

Guten Morgen, ich habe den Thread hier sehr interessiert gelesen da ich selber ca 2 Monate nach einem anständigen GL 500 mit "Voll"-Ausstattung gesucht habe. gefunden habe ich nun 88tkm Laufleistung, bis auf temp. Cupholder und 360er Kamera ist wirklich alles drin. BJ 2/2015 AMG Style inkl Felgen.
Bei 62tkm kam ein neuer Motor rein. (???) daher hat der Motor erst knappe 30tkm auf der Uhr.

ich suche seit Beginn der Fahrzeugsuche nach größeren Mangeln am GL x166 ganz allgemein, Kinderkrankheiten oder bestimmte Motor / Getriebeprobleme und finde eigentlich nichts. aufgefallen ist mir nur hin und wieder das der Motor wohl gefühlt recht häufig nach unter 100tkm schon getauscht wurde. hat einer eine Ahnung was da das Problem sein könnte?

Guten Morgen. Schade das die 360er Kamera nicht an Bord ist. Erleichtert sehr viel. Hab die im ML und muss sagen, nicht mehr ohne. Die rundum Sicht ist bescheiden. Und ich glaube im GL ist diese bestimmt nicht besser...

Zum Motor kann ich leider nichts sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen