Gebrauchten PKW in Berlin übergeben - wie ist der gewöhnliche Ablauf?

Hallo,

ich bin dabei meinen PKW zu verkaufen. Das Fahrzeug ist in Berlin angemeldet und soll auch bis zum Verkauf angemeldet bleiben. Vor der Übergabe soll das Fahrzeug aber abgemeldet werden und im Anschluss kann der Käufer das Fahrzeug selber anmelden.

Nun folgendes Problem:

1. Allein für das Abmelden und das Anmelden eines Fahrzeuges gibt es mehrere Wochen Wartezeit für einen Termin. Wie läuft das gewöhnlich/tatsächlich ab? Kauft man ein Fahrzeug und wartet dann über Wochen auf die Abmeldung und dann steht das Fahrzeug irgendwo rum und man wartet dann erneut auf die Anmeldung seitens des Käufers? Ich weiß, dass ist eine sehr dumme Frage, doch angesichts der Realität in Berlin mehr oder weniger tatsächlicher Umstand. Ich kenne es außerhalb von Berlins so, dass Käufer und Verkäufer einen Termin in der Woche finden und dann gemeinsam zur Zulassung gehen. Das ist aber so nicht möglich.

2. Wenn das Fahrzeug abgemeldet wird und man dann auf die erneute Anmeldung des Käufers wartet, dann muss das Fahrzeug ja irgendwo auf privaten Gelände abgestellt werden. Ich habe kein privates Grundstück zur Verfügung. Der Käufer in Berlin im gewöhnlichen Fall ebenso nicht. Wie läuft das ab?

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@forman33 schrieb am 31. Okt. 2020 um 16:43:27 Uhr:


Ich bin insoweit bestens informiert und möchte nicht über Monate Steuern, Versicherung zahlen sowie die Haftung für das Fahrzeuges tragen

Auch wenn das völlig falsch ist: was wolltest Du dann mit Deiner Frage bezwecken?

Ach so, mein ultimative Tipp: behalte Dein Fahrzeug. Mehr fällt mir nicht mehr ein. Titel

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@ZiKla schrieb am 4. November 2020 um 04:29:02 Uhr:


...

Bleibt der Wagen in Berlin, kannst DU ihm ja netterweise den Wagen nach Hause bringen und dann abmelden.

Selbstverständlich gibt man niemals ein zugelassenes Fahrzeug an einen Käufer, schon gar nicht in Berlin.

ZK

Wennman Langeweile hat, kann man Autos überführen ...😁

Ironie, oder Schubladendenken? gerade wenn der der Käufer nicht weit weg wohnt, man ein gutes Bauchgefühl hat und wichtig! den Kaufvertrag inkl. den Zusatzformularen vollständig ausfüllt spricht nichts gegen eine Übergabe mit angemeldeten KFZ ... das erleichtert die Prozedur für beide Seiten ungemein ...😉

Zitat:

@tartra schrieb am 4. November 2020 um 09:19:57 Uhr:


... gerade wenn der der Käufer nicht weit weg wohnt, man ein gutes Bauchgefühl hat und wichtig! den Kaufvertrag inkl. den Zusatzformularen vollständig ausfüllt spricht nichts gegen eine Übergabe mit angemeldeten KFZ ... das erleichtert die Prozedur für beide Seiten ungemein ...😉

gerade wenn man in einer Stadt wohnt, in welcher der Käufer wochenlang auf einen Termin bei der Zulassungsstelle warten muss, ist die Versuchung groß, bis dahin noch mit der alten Zulassung des Vorbesitzers rumzufahren 😉

Zitat:

@camper0711 schrieb am 4. November 2020 um 16:21:21 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 4. November 2020 um 09:19:57 Uhr:


... gerade wenn der der Käufer nicht weit weg wohnt, man ein gutes Bauchgefühl hat und wichtig! den Kaufvertrag inkl. den Zusatzformularen vollständig ausfüllt spricht nichts gegen eine Übergabe mit angemeldeten KFZ ... das erleichtert die Prozedur für beide Seiten ungemein ...😉

gerade wenn man in einer Stadt wohnt, in welcher der Käufer wochenlang auf einen Termin bei der Zulassungsstelle warten muss, ist die Versuchung groß, bis dahin noch mit der alten Zulassung des Vorbesitzers rumzufahren 😉

Und wenn schon? Wird deswegen Welt zusammenbrechen?

Zitat:

@camper0711 schrieb am 4. November 2020 um 16:21:21 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 4. November 2020 um 09:19:57 Uhr:


... gerade wenn der der Käufer nicht weit weg wohnt, man ein gutes Bauchgefühl hat und wichtig! den Kaufvertrag inkl. den Zusatzformularen vollständig ausfüllt spricht nichts gegen eine Übergabe mit angemeldeten KFZ ... das erleichtert die Prozedur für beide Seiten ungemein ...😉

gerade wenn man in einer Stadt wohnt, in welcher der Käufer wochenlang auf einen Termin bei der Zulassungsstelle warten muss, ist die Versuchung groß, bis dahin noch mit der alten Zulassung des Vorbesitzers rumzufahren 😉

Das ist sehr ärglich, aber was ist die Alternative? Es wird sich dann auch kein Käufer aus diesem Gebiet melden, wenn er wochenlang ein abgemeldetes Auto nicht nutzen kann ... ich verstehe das schon, ist für beide Seiten blöd ..

Ähnliche Themen

Der Fragesteller hat sich schon vor 4 Tagen wieder abgemeldet....aber liest vielleicht so als Gast mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen