1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. gebrauchten 2,0 tdi mit oder ohne DPF

gebrauchten 2,0 tdi mit oder ohne DPF

Hallo Zusammen,

bin auf der Suche nach einem gebrauchten (1-2 Jahre alten) 2,0 tdi 103KW (Passat oder Octavia).

Ich habe bei meinen Golf letztes Jahr mit einem DPF nachgerüstet und daher sollte der Passat/Octavia auch einen haben.

Nun habe ich auf der Suche nach dem "Richtige" folgende Rückmeldung bekommen als ich nach einem DPF gefragt hatte:

Zitat:

Beim Kauf des Neufahrzeuges habe ich bewußt auf den
Diesel-Partikelfilter verzichtet, mit folgenden Begründungen:

1. bei Fahrzeugen mit Partikelfilter müssen Sie mit einem Mehrverbrauch
von ca. 0,5 - 1 l pro 100 km rechnen

2. bei Fahrzeugen mit Partikelfilter werden noch alte 2,0 TDI-Motoren
mit 2-Ventil-Technik verbaut (während Fahrzeuge ohne Partikelfilter mit
fortschrittlicher 4-Ventil-Technik) ausgeliefert werden.

3. Fahrzeuge ohne Partikelfilter erreichen auch die Schadstoff-Norm 4
(grüne Feinstaub-Plakette).

4. Bei Fahrzeugen mit Partikelfilter im Kurzstreckenverkehr gibt es
immer wieder Probleme mit verstopften Rußpartikelfiltern, die nur durch
eine längere Autobahnfahrt gereinigt werden können.

5. Eine Nachrüstung mit einem Dieselpartikelfilter wäre auch an meinem
Fahrzeug problemlos möglich.

Nun habe ich hier schon einiges zum DPF gelesen. Aber eine generelle Meinung (lieber mit oder ohne DPF) konnte ich mir noch nicht bilden.

Daher meine Fragen zu diesen Punkten, in der Hoffnung dass es hierauf Antworten gibt ohne eine größere Diskussion zu entfachen.

zu 1. Stimmt das?

zu 2. Stimmt das und ist das Grund genug einen Wagen ohne DPF zu nehmen?

zu 3. OK, habe ich auch schon mitbekommen

zu 4. Würde es ausreichen, wenn ich ca. alle 2 Wochen mal 50-200 km Autobahn fahre?

zu 5. OK, keine Frage.

Danke Euch

15 Antworten

Zitat:

welche EZ hat Dein Wagen?

EZ = 09-2003 und ja, es soll sich um das PSA System handeln. Wie schon gesagt, bisher habe ich keine Probleme damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen