Gebrauchte Winterreifen von 2018 aber kaum gefahren?

Hi,
ein "Kollege" will mir seine original VW Alus mit Winterreifen 2018 (goodyear performance) für 400€ verkaufen. Allein die Felgen (17"😉 sind das Wert.
Die Reifen (inkl. Felgen) sind kaum benutzt, lagen nur im Keller. Profil noch 8mm, also wirklich fast wie neu (abgesehen vom alter).

Was denken die Profis hier? Kann ich damit noch 2-3 Jahre fahren?
Ich habe aktuell ebenfalls 2018er Reifen auf Stahlfelge. Aber Alus wären schon Schick.

Reifen
59 Antworten

Update:
Die alten Reifen auf Stahlfelge inkl. Radkappen wurden für 120€ verkauft.
Die neuen Reifen auf Alu sind drauf. Laufen sehr gut. Mir ist nur aufgefallen das die "neuen" weniger Profil haben wie gedacht; 6mm. Hatte blöderweise beim Kauf mein Profiltiefenmesser vergessen. Augenmaß täuscht 🙂
Ist aber trotzdem noch locker ausreichend.

Dann war der Deal noch besser, Glückwunsch

@derthorsten
Nicht verrückt machen wegen der 6mm und nicht nachforschen, wieviel da von Werk aus drauf war. Einfach fahren und über den reibungslosen Ablauf vom Verkauf freuen, das sollte alles wieder aufwiegen.

Danke euch

Ähnliche Themen

Die Akademisierung der Reifen macht man zwar in Deutschland gerne, technisch unterfüttert ist das Ganze allerdings nicht (mehr).
Daß WR nach 5 Jahren hart wären, ist Wissen aus den 80ern und selbst damals war das so pauschal nicht richtig.

Ich fahre auf dem einen Auto WR von 2017. Gebraucht mit Top-Felgen für 350 Euro gekauft, 5 mm Profil.
Auf dem anderen WR von 2018, die damals neu beim Auto dabei waren.

Funktioniert einwandfrei.

@Scooterboy
Das ist ja schon fast sowas wie Nestbeschmutzerei, was du hier betreibst.
Du machst den ganzen Benzin- und Gummiköpfen doch ihren letzten verbliebenen Spielplatz schmutzig, wo man sich doch sowieso grundsätzlich und perspektivisch schon hinsichtlich seiner individuellen Mobilität beraubt fühlt.
Wahrscheinlich steckst du mit irgendwem unter einer Decke, der uns das Geld damit aus der Tasche ziehen will und eue Verbote aufstellen will. Wer das ist und wie das gelingt, muss ich mir noch überlegen. Hat jemand eine Idee? Im Zweifel sind es einfach die Ökos, linksgrün versiffte Personen oder E-Autofahrer.
😁 😁 😁

Ethanol, diesen Eindruck hatte ich nicht vor zu erwecken.
Vom Elektroauto-Öko bin ich eher weit weg.
Ein „ Benzinkopf“ bin ich schon auch. Aber diese Panik vor 7 Jahre alten Reifen oder 20.300 Km altem Öl kann ich nicht nachvollziehen.

Meinen Lexus LS 400 habe ich vor einem Jahr mit 650.000 Meilen auf dem Hof eines Bekannten in New Hampshire abgestellt. Der hat das Auto nun mal umgeparkt. Es ist sofort angesprungen. Service hat es alle 2-3 Jahre mal bei Autozone bekommen.
Das bedeutet, dass da auch mal 50.000 Km Ölwechselintervall dabei waren.

Nun steht der treue Wagen in einer Scheune, bis ich da mal wieder hinkomme. Kaufen will ihn keiner, aber der Sohn des Hauses hat zugesagt, jetzt immer mal wieder damit zu fahren und die Batterie zu laden.
Der Wagen sieht immer noch recht ordentlich aus. Man muss sich nicht damit schämen.

Wie alt die Ganzjahresreifen auf dem Lexus sind, weiß ich gar nicht. Vermutlich 4-5 Jahre. Wenn sie runter sind, bekommt er neue. Oder nach 10 Jahren vielleicht mal.

Der oben erwähnte Benz fährt sicher auch noch 2 Winter mit seinen WR, bis sie dann 8 oder 9 Jahre alt und unter die technisch für WR sinnvolle Profiltiefe von 3 mm abgefahren sind.

Bei Motorrädern gibt es übrigens keine Altersvorschriften. Es gibt sicherlich zehntausende davon allein in Deutschland, deren Reifen älter als 8 Jahre sind.

Wichtig ist, daß am Auto alles funktioniert.
Darauf achte ich sogar recht penibel. Aber übertreiben muss man es nicht.
Es ist ein GroßserienAuto. Kein hochsensibles Flugzeug.

@Scooterboy
Ich hoffe du hast dich nicht wirklich angesprochen gefühlt. Es steckte viel Ironie drin, daher auch 😁

Schon klar.

Zitat:

@derthorsten schrieb am 6. November 2024 um 17:40:27 Uhr:


Hi,
ein "Kollege" will mir seine original VW Alus mit Winterreifen 2018 (goodyear performance) für 400€ verkaufen. Allein die Felgen (17"😉 sind das Wert.
Die Reifen (inkl. Felgen) sind kaum benutzt, lagen nur im Keller. Profil noch 8mm, also wirklich fast wie neu (abgesehen vom alter).

Was denken die Profis hier? Kann ich damit noch 2-3 Jahre fahren?
Ich habe aktuell ebenfalls 2018er Reifen auf Stahlfelge. Aber Alus wären schon Schick.

wie du schreibst, allein die Alufelgen sind das schon wert. Evt. trotzdem auf 300 bis 350 handeln.

Hauptsache handeln…, selbst wenn der TE bereits seit 14 Tagen Besitzer der Räder ist.

Zitat:

@derthorsten schrieb am 13. November 2024 um 10:57:56 Uhr:


Update:
Die alten Reifen auf Stahlfelge inkl. Radkappen wurden für 120€ verkauft.
Die neuen Reifen auf Alu sind drauf. Laufen sehr gut. Mir ist nur aufgefallen das die "neuen" weniger Profil haben wie gedacht; 6mm. Hatte blöderweise beim Kauf mein Profiltiefenmesser vergessen. Augenmaß täuscht 🙂
Ist aber trotzdem noch locker ausreichend.

Guter Kauf. Dass du noch 120 Euro für deine alten Räder bekommen ist umso besser.
Neureifen vieler Hersteller haben heute nicht mehr so viel Profil. 7- 8 mm gelten heute schon als viel.
Ich habe Diskussionen gesehen, wo Leute sich über sechs sieben Millimeter Profil auf ihren neu gekauften Reifen beschwerten

Zitat:

@DoubleDrago schrieb am 20. Nov. 2024 um 18:14:43 Uhr:


7- 8 mm gelten heute schon als viel.

Für den Unsinn gibt's einen passenden Thread.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 20. November 2024 um 19:00:02 Uhr:



Zitat:

@DoubleDrago schrieb am 20. Nov. 2024 um 18:14:43 Uhr:


7- 8 mm gelten heute schon als viel.

Für den Unsinn gibt's einen passenden Thread.

Du meinst den "Ölthread"?

Niemals, den liebe ich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen