Gebrauchte Winterreifen

Mercedes

Ich wollte mir von einem Bekannten (fast neue) Winterreifen kaufen, (vom Coupe). Laut Mercedes-Teilenummer passen die auf mein Vormopf T-Modell.

Was passiert denn mit den Reifensensoren? Müssen die nach dem Wechsel auf mein Fahrzeug angelernt werden?

Wenn ja, wo kann ich das machen lassen? Die örtliche Niederlassung möchte ich aufgrund schlechter Dienstleistung auf keinen Fall aufsuchen

22 Antworten

Das RDKS System bei Mercedes lässt ein selbständiges Anlernen oder Übermitteln der SensorID per OBD Verfahren zu. Wer den Prozess beschleunigen möchte kann kontrolliert etwas Druck aus den Reifen lassen und der Sensor meldet sich an der richtigen Stelle automatisch am System an. Luftdruck anheben setzt den Prozess theoretisch auch in Gang. Bedingung dazu ist aber, dass der Motor läuft. Daher macht das im Stand keinen Sinn.

Die Schrader OE Sensoren für Mercedes arbeiten nach einem bestimmten Protokoll. Nahezu jeder beliebige andere Sensor kann aber auf dieses programmiert werden (Huf, CUB, Schrader EZ, Alligator, ItalSensor, etc...). Solange die eine passende ID und das "richtige" Protokoll beherrschen funktionieren die dann auch ohne Anlernen nach dem Reifentausch.

Nach dieser Liste hier ist übrigens kein Mercedes Modell auf einen OBD Anlernprozess angewiesen.

https://www.bartecautoid.com/pdf/...-auto-id-coverage-chart-german.pdf

Zitat:

@Ratbo schrieb am 27. November 2023 um 15:25:54 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 27. November 2023 um 15:20:37 Uhr:


Die Sensoren melden sich nach einer kurzen Fahrstrecke selbstständig an. Du brauchst nichts weiter zu machen.

Das ist oftmals der Fall, aber nicht immer.
Mein verbauter Typ von Schrader musste angemeldet werden durch den Reifendealer über OBD... trotz Schrader, die ja oftmals auch von MB verwendet werden.

Dann hat der zwar Schrader verbaut, die waren allerdings frei programmierbar. Vermutlich EZ oder EZ2.0. Schau mal in der Rechnung nach. Würde mich jedenfalls interessieren weil es einen preislichen Unterschied macht ob er programmierbare oder bereits vorprogrammierte Sensoren verkauft hat.

Ich habe bei meinem 205 nun bestimmt schon den 5. Reifensatz drauf (bisher immer Originale Räder) und bislang noch kein Anlerntool benötigt. Anders bei unserem Astra. Da ist das jede Saison ein Rumeiern und Gehupe um den Bock dass die nächsten Reifen programmierbare Sensoren bekommen, die ich dann stumpf von den Winterreifen (an der richtigen Stelle) kopiere. Dann entfällt der Eiertanz.

Zitat:

@fotom schrieb am 28. November 2023 um 21:59:06 Uhr:


Dann hat der zwar Schrader verbaut, die waren allerdings frei programmierbar. Vermutlich EZ oder EZ2.0. Schau mal in der Rechnung nach. Würde mich jedenfalls interessieren weil es einen preislichen Unterschied macht ob er programmierbare oder bereits vorprogrammierte Sensoren verkauft hat.

Nachgesehen, es sind RDKS Schrader EZ-Sensor 1210

Ja, der ist programmierbar, kann aber vorprogrammiert bestellt werden. Ist bei Deinem Händler dann wohl "blank" gekommen. Wobei,... wenn er die programmieren kann wäre er dämlich, wenn er die vorprogrammiert bestellt.

https://www.amazon.de/.../B00Z0MB020

Ähnliche Themen

Zitat:

@fotom schrieb am 29. November 2023 um 12:27:54 Uhr:


Ja, der ist programmierbar, kann aber vorprogrammiert bestellt werden. Ist bei Deinem Händler dann wohl "blank" gekommen. Wobei,... wenn er die programmieren kann wäre er dämlich, wenn er die vorprogrammiert bestellt.

https://www.amazon.de/.../B00Z0MB020

War über Reifendirekt, Komplett-Räder bestellt... Als die RDKS nicht erkannt wurden dort nach Reklamation die Aussage bekommen...fahr zu nem Euromaster und lass sie anlernen.... Kosten von 18€ wurden übernommen.

ReifenDirekt nutzt programmierbare Sensoren. Wir haben ItalSensoren bekommen, da waren 3 der Sensoren statt auf Opel auf MB programmiert. Hab die dann auch umprogrammiert und jetzt laufen sie.

Der Support bei ReifenDirekt ist unterirdisch. Nach nun 5 Wochen haben die sich mal auf unsere Reklamation gemeldet und wollten wissen, ob wir eine Lösung gefunden hätten. Inzwischen habe ich ein Programmiergerät...

Ging zügig, in 5h Antwort mit Anweisung, Geld nach Zusendung eines Fotos der Rechnung nach 2 Tagen… vlt hatte ich ja Glück.

Rückmeldung zu meinen Winterreifen vom fremdem Auto. Ich habe sie montiert und die Sensoren wurden nach 3,5 km
Fahrt automatisch erkannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen