gebrauchte S4 Avant aus Gebrauchtwagenbörsen

Audi S4 B8/8K

Hallo allerseits,
ich schaue mich momentan nach einem NAchfolger meines jetzigen Aus um. Bin dabei auf den neuen S4 Avant gestoßen.
Beim recherchieren in diversen Gebrauchtwagenbörsen ist mir aufgefallen, dass dor 95% der Avants in gelb, rot oder schwarz zu haben sind. Meistens zwischen 15 Monaten und 6 Monaten jung und mit 3000-10000km auf der Uhr. Nach weiteren stöbern ist mir aufgefallen, dass die S4 Avant die Audi für ihre Fahricherheitstrainings zur Verfügung stellt, fats immer die o.g. Farben haben. Könnte es sein, dass Audi die Fahrzeuge zuerts für die Trainings einsetzt und dann als "Vorführwagen" zu den Händlern gibt? Wenn ich mir nämlich einen jungen Gebrauchten kaufe, der um die 50K kostet, will ich keine verschlissene Bude haben sondern etwas Neuwertiges (und das nicht nur auf den ersten Blick). Was meint ihr dazu?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Das glaub ich nicht. Das könnte sich Audi nicht leisten, welche die für solche Zwecke verwendet wurden, als Vorführwagen zu verkaufen. Total hergeschundene Kisten dann an den Kunden rauszugeben wär ja ein Supergau wenn das an den Tag kommt.

Ich weiß es noch zu meiner Zeit aus der BMW. Da werden auch oft Kisten verschrottet, bei denen man sich denkt: Hey, bitte gebt die doch mir bevor ihr die komplett einpresst. BMW gibt die aber nicht raus um den Qualitätsstandard nicht zu drücken. Verständlich.

8 weitere Antworten
8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin-281


Hallo allerseits,
ich schaue mich momentan nach einem NAchfolger meines jetzigen Aus um. Bin dabei auf den neuen S4 Avant gestoßen.
Beim recherchieren in diversen Gebrauchtwagenbörsen ist mir aufgefallen, dass dor 95% der Avants in gelb, rot oder schwarz zu haben sind. Meistens zwischen 15 Monaten und 6 Monaten jung und mit 3000-10000km auf der Uhr. Nach weiteren stöbern ist mir aufgefallen, dass die S4 Avant die Audi für ihre Fahricherheitstrainings zur Verfügung stellt, fats immer die o.g. Farben haben. Könnte es sein, dass Audi die Fahrzeuge zuerts für die Trainings einsetzt und dann als "Vorführwagen" zu den Händlern gibt? Wenn ich mir nämlich einen jungen Gebrauchten kaufe, der um die 50K kostet, will ich keine verschlissene Bude haben sondern etwas Neuwertiges (und das nicht nur auf den ersten Blick). Was meint ihr dazu?

Grüße

Nein, diese Autos aus den Trainings kommen so nicht mehr in den Verkauf.

Die roten, gelben und schwarzen waren die Markteinführungsfahrzeuge, also das Erstkontingent der Händler!

Das glaub ich nicht. Das könnte sich Audi nicht leisten, welche die für solche Zwecke verwendet wurden, als Vorführwagen zu verkaufen. Total hergeschundene Kisten dann an den Kunden rauszugeben wär ja ein Supergau wenn das an den Tag kommt.

Ich weiß es noch zu meiner Zeit aus der BMW. Da werden auch oft Kisten verschrottet, bei denen man sich denkt: Hey, bitte gebt die doch mir bevor ihr die komplett einpresst. BMW gibt die aber nicht raus um den Qualitätsstandard nicht zu drücken. Verständlich.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Das glaub ich nicht. Das könnte sich Audi nicht leisten, welche die für solche Zwecke verwendet wurden, als Vorführwagen zu verkaufen. Total hergeschundene Kisten dann an den Kunden rauszugeben wär ja ein Supergau wenn das an den Tag kommt.

Ich weiß es noch zu meiner Zeit aus der BMW. Da werden auch oft Kisten verschrottet, bei denen man sich denkt: Hey, bitte gebt die doch mir bevor ihr die komplett einpresst. BMW gibt die aber nicht raus um den Qualitätsstandard nicht zu drücken. Verständlich.

Genau richtig!

Meiner Meinung nach klingt das sehr nach den ersten S4, die als Erstausstattung zu den Händlern gingen (hatten häufig schwarz-rotes Leder). Bin da also A4-Tommys Meinung.
Wie die bisher gefahren wurden, kann man nur erahnen.
Ich glaube nicht, dass damit Probefahrten gemacht wurden um jemandem zu zeigen, wie gut man mit einem S4 reisen kann, da ging es wohl eher um die Demonstration der Motor/Getriebe-Kombination, wie harmonisch das Sportdifferenzial mit der Dynamiklenkung agiert, usw..
Und dann kommt da noch das gute alte Mietwagenmotto hinzu: Don't be gentle, it's a rental.
(Gibt natürlich immer solche und solche Fahrer, ich fahre einen geliehenen Wagen genauso wie meinen eigenen)

Auf der anderen Seite kann man vielleicht auch argumentieren: Wenn der S4 die Belastung der Probefahrten ausgehalten hat, wird er wohl den Dauertest in Deinem Besitz mit links nehmen. 😉

Auf ausreichende Garantie achten!

Ähnliche Themen

Ich denke auch, dass es kein Testfahrzeug oder gleiches ist, diese Fahrzeuge kommen nichtmehr in den Verkauf. Hab von einem Bekannten der Chauffeur ist erfahren, das Audi in einem Fahrzeugpool Fahrzeug hat, die nur für Veranstaltungen usw genutzt werden, quasi an Chaffeurunternehmen "verliehen" werden, nach spätestens 1 Jahr werden diese dann von der Audi AG abgeholt und "entsorgt"....... Kein Scherz....... Die Frima von meinem Bekannten hat bei Audi nachgefragt ob man die Fahrzeuge nicht kaufen kann, darauf nur die Antwort von Audi, das diese Fahrzeuge nichtmehr in den Verkauf kommen und entsorgt werden.......

Denk das gleiche Schicksal blüht den Fahrzeugen von Fahrertrainings usw auch..........

Hallo,

nördlich von Hannover hat der Volkswagenkonzern einen Dienstleister der solche Testwagen entsorgt. Ich war beruflich schon ein paar mal bei dem Unternehmen und durfte sogar einmal eine Führung geniessen. Dort stehen Entsorgungsfahrzeuge, da wird einem schlecht. Audi S8 Vollausstattung mit 5.000KM. VW T5 Multivan Business mit wenigen KM usw. Alles was das Herz begehert. Vom Fox über Golf zum A4,A5,A6 alle S-Modelle bis hin zu extremen Luxusfahrzeugen. Dieser werden vor der Verschrottung komplett ausgeschlachtet. Die Innenausstattung wird dann in bestimmten VAG-Händlerauktionen verkauft. Unter aufsicht eines Dekra Mitarbeiter, der die Fahrgestellnummern prüft, werden die Fahrzeuge dann in die Schrottpresse geschickt. Motor, Fahrwerk,Getrieb,Karosserie inklusive.
Der erstellt ein Protokoll für Audi und sichert somit 100% ab das kein Auto doch noch auf der Strasse landet.
Und der Mitarbeiter fragte mich noch ganz Trocken: "fahren Sie VW oder Audi?" -ja- "dann bezahlen Sie das hier mit". Da musste ich erstmal schlucken.
Aber schon heftig wenn man das erstmalig sieht. Allerdings brauchen die Hersteller solche Verschrottungen um Qualitätsmäßig auf dem höchsten Stand zusein.
Im VW-Werk werden z.B Karosserien die von den Spaltmaßen nicht stimmen sofort aussotiert und zu einem Würfel gepresst. Und das passiert nicht selten. Habe alle 10 min. da einen Schrottklotz übers Abfallband laufen sehen. Auch das bezahlen zahlen wir mit. Aber schon interessant wenn man das sieht. Man wird sich dann über so einiges Klar. Teuer ist nicht das Auto an sich. Nein: die Qualität, die Werbung, das Marketing, Image usw.

Also mach dir keine Sorgen, solche Autos kommen nicht mehr in den Handel. Habe es mit eigenen Augen gesehen. Garantieansprüche, hohe Reperaturkosten, Angst von Audikunden auf ein solches Auto zutreffen usw. kommen Audi teurer als den zu verschrotten.

In diesem Sinne,

LG

Es sind aber Vorführautos, bei denen nicht auf Öl-und Wassertemperatur geschaut wird, sondern meistens eine kurze Strecke gefahren und sofort Dampf gegeben wird. Was meint ihr? Auch wenn ich der Meinung bin, dass ein Motor solche Dinge aushalten soll

Zitat:

Original geschrieben von Martin-281


Hallo allerseits,
ich schaue mich momentan nach einem NAchfolger meines jetzigen Aus um. Bin dabei auf den neuen S4 Avant gestoßen.
Beim recherchieren in diversen Gebrauchtwagenbörsen ist mir aufgefallen, dass dor 95% der Avants in gelb, rot oder schwarz zu haben sind. Meistens zwischen 15 Monaten und 6 Monaten jung und mit 3000-10000km auf der Uhr. Nach weiteren stöbern ist mir aufgefallen, dass die S4 Avant die Audi für ihre Fahricherheitstrainings zur Verfügung stellt, fats immer die o.g. Farben haben. Könnte es sein, dass Audi die Fahrzeuge zuerts für die Trainings einsetzt und dann als "Vorführwagen" zu den Händlern gibt? Wenn ich mir nämlich einen jungen Gebrauchten kaufe, der um die 50K kostet, will ich keine verschlissene Bude haben sondern etwas Neuwertiges (und das nicht nur auf den ersten Blick). Was meint ihr dazu?

Grüße

Entgegen der hier vertretenen Aussagen, kann ich nur aus Erfahrungen berichten, das es sich tatsächlich um die Fahrzeuge aus dem Fahrsicherheitstrainigs handeln kann. Ich habe bevor ich mich für einen Neuwagen entschieden habe auch nach einem gebrauchten gesucht und bin bei einem Händler (nicht meinem Stammhändler) hier um Ecke auf eine Reihe A4 3.2 gestoßen. Aus den Akten ging dann auch hervor, dass es sich um Fahrzeuge aus den Fahrsicherheitstrainings handelt.

Diese Trainings sind aber nicht mit irgendwelchen Testfahrzeugen zu verwechseln, sondern es handelt sich um die Trainings, die für jedermann auf der Audiseite buchbar sind, wenn entsprechend Geld vorhanden ist.

Die Fahrzeuge werden intensiv nach den Training durchleuchtet, und sind zwar ein wenig getreten, sollten aber aufgrund der Prüfungen bei Audi kaum mehr Probleme haben, als andere Vorführwagen, die hier auf der Autobahn A2 von jungen Idioten "getestet" werden und dann bei Youtube präsentiert werden.

Der Händler riet mir damals bei den Fahrzeugen drauf zu achten, dass noch eine entsprechend lange Garantiezeit (Werksgarantie/Erweiterung) vorhanden wäre. Dann kannst du nicht mehr falsch machen wie mit jedem anderen Vorführwagen.

Wichtig ist halt, bei Werksdienstwagen können dir die Händler detailliert Auskunft geben, wo der Wagen eingesetzt war, einschließlich dem Marker "Fahrsicherheitstraining" (einfach nachfragen), es sich aber nicht um Testfahrzeuge handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen