Gebrauchte E-Klasse kaufen Unterhaltung-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich will mal fix nen Satz zur Vorgeschichte loswerden... meinen S203 220CDI hat man mir vor ca ner Woche zu schrott gefahren. Mit 80 in mich stehend hinein... 16500 Schaden...
Also muss jetzt was neues her.
Leihwagen war ein E320 CDI T Avantgarde von dem ich wirklich begeistert war. Verbrauch für nen 6 Zyl. absolut OK. Ausstattung Top.

Nun habe ich mich mit 500 Euro Steuern abgefunden da kommt die Versicherung mit 1200 Euro/Jahr VK auch noch dazu... und da war für mich die Grenze erreicht...

Ist ein E280 CDI T evtl wesentlich günstiger?? zumindest in der Versicherung?? Im schlimmsten Fall würde ich auch wieder nen 220 CDI nehmen... Frage nur ob die Versicherung da dann ca. das gleiche ist wie beim C220 CDI ??
Kann ich denn einen E280 CDI T von 2004/2005 mit ca 150000 km bedenkenlos kaufen?

Fragen über Fragen, ich bin sooo ratlos...

Beste Antwort im Thema

Also, nur mal die Tatsachen, wenn ich höre, dass hier um 50 EUR gefeilscht wird. Mein 280 hat reparaturtechnisch bis vor 4 Wochen überhaupt keine Kosten verursacht. Trotzdem ist für einen Service beim V6 immer ein 1000EUR-Schein einzuplanen.

Beim letzten mal wurde noch ein Federbruch diagnostiziert, mit gut 300 EUR keine große Sache. Noch eine Füllung für die Klima nach 5 Jahren, 1x neue Bremsbeläge (keine Scheiben) und ein großer Service, da steht unten rechts schnell mal eine 2000.

Und hier im Thread reden wir über ein Fahrzeugalter, in dem ich bestenfalls über VERkauf nachdenken würde. Nur nicht, dass dann nachher wieder einer auf "Schei** Mercedes" schimpft, wenn mal die Bremsen zu machen sind. Ehrlich, wer schon bei Steuer und Versicherung ins Grübeln kommt, der sei vor großen alten Autos gewarnt.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also um 50 Euro will ich nicht feilschen, und schei.. Benz würde ich nach meinem Unfall und als Taxifahrer ganz sicher nicht sagen. Bremsen und andere Kleinigkeiten kann ich ja auch selber machen, Ölwechsel Luftfilter usw. Nur wenn es ne SBC ist, dann wohl nicht. Und das ich keinen Neuwagen kaufe ist auch klar. Wenn die E klasse auch so problemlos läuft wie mein c von 06 mopf dann ist für mich alles hübsch.

Die 50 Euro/Monat kostet der Sechszylinder "best case" schon mehr als der 220cdi.
Also nur Versicherung, Steuer und ein bisschen Unterschied beim Service (mehr Öl z.b. - nach MB Vorgabe wohl auch mehr Arbeitsstunden - keine Ahnung). Bisschen mehr Verbrauch auch, ist aber individuell. Man kann den auch sparsam fahren - aber dann den 4zylinder auch noch sparsamer.

Ansonsten sind die Mehrkosten auch mit dem Alter bedingt und den Reparaturen. Wenn's da nen 6zylinder nur älter gibt, würde ich eher nach einem neueren 4zylinder schauen.

Ich muss sagen 50€ im Monat ist jetzt nicht die Welt.
Aber wenn man das mal so aufs jahr rechnet hat man da schon den Assyst raus.
Ich hätte mich z.B. auch gerne für einen 350er entschieden, aber es ist dann doch ein 200K geworden.
Wenn ich da jetzt mal ganz grob rechne und der 200K einen Liter auf 100km weniger braucht als der 350er und das bei meiner Fahrleistung von 12000km im Jahr. Dann sind das 120Liter oder etwa 200€.

Und nur um das klarzustellen. Einen 350er könnte ich auch ohne Probleme unterhalten.
Aber mit der gesparten Kohle stelle ich dann doch sinnvollere Dinge an.

Also auch wenn 50€ im Monat relativ wenig sind, in der Summe macht Kleinvieh auch eine Menge Mist.
Und nur weil jemand ein wenig aufs geld schaut heißt es nicht das er sparen müsste. Dafür ist ne E-Klasse definitiv nicht gemacht.

Gruß
Matthias

Neue Suchanfrage für mich ist jetzt ein e220 Cdi mopf t ab 2006 und mit dem Limit von 14000 bis 14500 komme ich ja relativ gut klar. Ich denke dann habe ich mir ein sinnvolles Auto gekauft, für seine klasse sparsam und rparaturfreundlich. Günstig in Steuer und Versicherung ( im vergl. Zu 320)

Ähnliche Themen

Hallo,
bei der Versicherung mit TK ohne und VK mit 300€ bezahle ich für meinen 320CDI T Avangarde Bj.2007
im viertel Jahr 170€. Er ist bei mir günstiger als mein alter W210 er 220CDI T bei dem ich mit den gleichen Werten 180€ bezahlt hatte.

Gruß anfi

Zitat:

Original geschrieben von JBM422


Hallo,
ich will mal fix nen Satz zur Vorgeschichte loswerden... meinen S203 220CDI hat man mir vor ca ner Woche zu schrott gefahren. Mit 80 in mich stehend hinein... 16500 Schaden...
Also muss jetzt was neues her.
Leihwagen war ein E320 CDI T Avantgarde von dem ich wirklich begeistert war. Verbrauch für nen 6 Zyl. absolut OK. Ausstattung Top.

Nun habe ich mich mit 500 Euro Steuern abgefunden da kommt die Versicherung mit 1200 Euro/Jahr VK auch noch dazu... und da war für mich die Grenze erreicht...

Ist ein E280 CDI T evtl wesentlich günstiger?? zumindest in der Versicherung?? Im schlimmsten Fall würde ich auch wieder nen 220 CDI nehmen... Frage nur ob die Versicherung da dann ca. das gleiche ist wie beim C220 CDI ??
Kann ich denn einen E280 CDI T von 2004/2005 mit ca 150000 km bedenkenlos kaufen?

Fragen über Fragen, ich bin sooo ratlos...

Wenn du meinst ja ok. ?.

Ich kann dir meins verkaufen Sbc etc habe neu gekauf vor 2 wochen.

Mehr details.

http://www.ebay.de/itm/271018716230?...

Achja vom Beruf bin ich Berufskraftfahrer

Kfz Steuer zahle ich ca. 400,-
Versicherung ca. 550,-

Verbrauch autobahn 4.5 l / 100 km
Ab 120 km h / 6.0 l

Stadt sind es 7 l

Wenn du noch fragen hasst frag mich

Würdet ihr mir nochmal helfen und euch denWagen ansehen??

E 220 CDI Avantg.

Wenn ich das richtig weiss, hat der ja keine SBC Bremse oder??
Elektronik wird wohl noch nen Prob sein.
Meine Überlegung ist jetzt eben ob ich lieber nen Jüngeren mit mehr Kilometern oder nen älteren mit weniger Kilometern nehme...
Aber auf jeden nen 220

Doch, der hat noch ne SBC, die ist ab Bj. 06 weggefallen (erkennst leicht an 170 statt 150 PS).
Wie schon gesagt, schau nach nem Mopf (Modellpflege - ab 2006).
Vor ein paar KM mehr hätt ich jetzt keine Angst...

Hammer, hätte nicht gedacht das sogar der 220 schon ne SBC hat. Aber gut, also alles ab Mopf...

schau doch mal auf www.e211.de - da findest viele viele Informationen zur E-Klasse, auch die Unterschiede VorMopf-Mopf, echt nicht verkehrt da mal bisserl zu schauen, wenn man sich nen E zulegen will

das mach ich mal, besten dank für die Info

Es ist vollbracht. Ich habe mir jetzt einen 211er Mopf zugelegt.
220 CDI T Avantgarde in columbit schwarz metallic (geile Farbe) leider ohne Schiebedacht aber 8 Fach bereift, standheizung, APS 50, AHK klappbar, teilleder... uvm.
149000 km auf der Uhr scheckheftgepflegt vom Mercedes Händler
für 15.500 Tackos

Deine Antwort
Ähnliche Themen